Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Schöne, rührende Idee!
Das Ding ist, dass die Frage „wie gehts dir?“ viel zu oft gestellt wird bei zu wenig bis gar nicht vorhandenem echtem Interesse an der wahrheitsgemäßen Beantwortung dieser Frage. Denn meistens wird diese einfach nur so gestellt, weil viele meinen, dass man so standardmäßig am besten ein Gespräch anfängt, aber eigentlich interessiert es das Gegenüber oft leider nicht, wie es einem wirklich geht. Deswegen verstehe ich auch, dass man sich nicht Hinz und Kunz öffnen möchte und dann einfach „gut“ sagt, obwohl es einem hundeelend geht.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die ein bisschen abgewandelte Frage „Gehts dir gut?“ eher darauf hindeutet, dass der anderen Person dein Wohlbefinden tatsächlich am Herzen liegt, obwohl praktisch nur die Satzstellung verändert wurde.
Vor einigen Jahren hatten mein Partner und ich einen richtig üblen Streit und ich weinte im Schlafzimmer.
Dann klingelte es an der Tür, spontaner Besuch den ich jetzt gerade noch gebrauchen konnte.
Dann kam die 2 jährige Jasmina zu mir ins Schlafzimmer und ich sagte, ich bin nur müde ,komme gleich.
Sie sagte dann " Du bist nicht müde, Du bist traurig " . ♥️
Nako
Auf gar keinen Fall ist das so passiert.
2
Colajoyu
Empathische Kinder sind ein Segen 💝
1
Remipumi
Schöne, rührende Idee! Das Ding ist, dass die Frage „wie gehts dir?“ viel zu oft gestellt wird bei zu wenig bis gar nicht vorhandenem echtem Interesse an der wahrheitsgemäßen Beantwortung dieser Frage. Denn meistens wird diese einfach nur so gestellt, weil viele meinen, dass man so standardmäßig am besten ein Gespräch anfängt, aber eigentlich interessiert es das Gegenüber oft leider nicht, wie es einem wirklich geht. Deswegen verstehe ich auch, dass man sich nicht Hinz und Kunz öffnen möchte und dann einfach „gut“ sagt, obwohl es einem hundeelend geht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die ein bisschen abgewandelte Frage „Gehts dir gut?“ eher darauf hindeutet, dass der anderen Person dein Wohlbefinden tatsächlich am Herzen liegt, obwohl praktisch nur die Satzstellung verändert wurde.
1
Taxe
Viele Erwachsene sollten sich ein Beispiel an Kindern nehmen bezüglich Herzlichkeit, Mitgefühl und Mitgedanke.
0
Rujegofu
❤️
0
Yawamewupe
Und was sagt man in der Gesellschaft? Wenn einer fragt wie geht's ? Ja gut und selber ,dabei würde man am liebsten heulend zusammenbrechen
0
Kifamire
für alle die ein Herz brauchen
0
Rotaca
Leider ist es so
0
Suxozi
Das stimmt 🥰
0
Tizede
Wahre Worte
0
Gamacepi
So ist es!
0
Gitigeyu
Es fragen ein Haufen Leute. Nur wollen die das dann meistens gar nicht wissen. Ist eine reine Höflichkeitsfloskel.
0
Yefazasasu
Mehr Kind weniger Welt ?!? Kapier den Teil mit weniger Welt nicht 😂
0
Jozu
Wahre Worte
0
Nutovike
Interessiert die wenigsten, wenn man vor Leid grad einfach zusammenbricht. 😥
0
Gexepi
Dann heirate und mach welche
0
Jovebapi
Vor einigen Jahren hatten mein Partner und ich einen richtig üblen Streit und ich weinte im Schlafzimmer. Dann klingelte es an der Tür, spontaner Besuch den ich jetzt gerade noch gebrauchen konnte. Dann kam die 2 jährige Jasmina zu mir ins Schlafzimmer und ich sagte, ich bin nur müde ,komme gleich. Sie sagte dann " Du bist nicht müde, Du bist traurig " . ♥️
0
Tefawi
Darauf ein kaltes Paulaner
0
Kicafa
In welcher Mitte ?
0
Geyegalo
Woher will sie wissen das.ihn keiner gefragt hat
0
Kavobomu
Die Menschen fragen schon, sie interessiert es nur nicht , daß ist das Problem heutzutage
0
Wohurowu
Was soll das jetzt mit diesen kitschigen gutmenschsprüchen?
0
Lavahe
Syl ♡
0
Xosicehomo
❤️
0
Ceyixohe
💓
0
Xodobe
0
Tayufuwufi
0
Saceke
Der Paulergarten ist wohl permanent offen. Freaks.
0
Zifu
𝐷𝑎𝑣𝑜𝑛 𝑠𝑜𝑙𝑙𝑡𝑒𝑛 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑑𝑖𝑒 𝐸𝑟𝑤𝑎𝑐ℎ𝑠𝑒𝑛𝑒𝑛, 𝑚𝑎𝑙 𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑆𝑐ℎ𝑒𝑖𝑏𝑒 𝑎𝑏𝑠𝑐ℎ𝑛𝑒𝑖𝑑𝑒𝑛.
0
Firusobi
Geschichten ausm PaulanerGarten
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren