Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Die Realität sieht so aus: Da macht einer noch Geld damit Waren zu verkaufen die eigentlich entsorgt würden, also eigentlich verschenkt werden müsste !!! Das ist nicht "toll" sondern elende Abzocke. Da wird Geld mit der Verzweiflung der Menschen verdient und nichts anderes !!!
Lars Volkmer, die Realität sieht wie folgt aus:
Da muss gar nichts billiger verkauft oder gar entsorgt werden. Das MHD ist KEIN Verfalldatum und Sachen mit niedrigen oder gar abgelaufenen MHD dürfen ganz normal verkauft werden.
Und die Sachen werden da extra aus allen Himmelsrichtungen hingekarrt?? Wie dumm ist das denn?? Wäre schlauer, wenn das einfach in jedem Supermarkt so gehandhabt wird. Wie das bei uns bereits in einigen Fällen gemacht wird.
Wer glaubt dass to good to go, eine nette wohlwollend Seite sei....Nein. Das ist nicht vergleichbar. Profitorientierte Unternehmen kann man doch nicht ernsthaft mit wirklich hilfreichen Aktionen vergleichen.
In Dänemark sind Lebensmittel fast doppelt so teuer wie in Deutschland u die Sozialleistungen sind deutlich niedriger. Deshalb sind die Umsätze in solchen Geschäften so hoch
Ich habe auch mal irgendwo gesehen, dass es auch einen Laden gibt, wo man selbst bestimmen kann, wieviel man für seinen Einkauf zahlt. Ich glaube das war in Berlin 🤔
Ich habe letztens einen Käse verarbeitet, der offiziell am 27.11.2024 abgelaufen war. Er war in Folie eingeschweißt, er hatte immer im Kühlschrank gelegen, er war genießbar.
Gibt's auch in Deutschland.
Die Discounter haben allerdings die Rabatte darauf deutlich zurückgeschraubt.
Aldi von 50% auf 30%, Lidl mittlerweile von 30% auf 20%.
Lovexusami
Und in Deutschland nutzt man einfach too good to go.
14
Totitofisu
Sabine Fiedler, in welchem Land lebst du?
0
Fenaje
Die Realität sieht so aus: Da macht einer noch Geld damit Waren zu verkaufen die eigentlich entsorgt würden, also eigentlich verschenkt werden müsste !!! Das ist nicht "toll" sondern elende Abzocke. Da wird Geld mit der Verzweiflung der Menschen verdient und nichts anderes !!!
6
Gake
Lars Volkmer, die Realität sieht wie folgt aus: Da muss gar nichts billiger verkauft oder gar entsorgt werden. Das MHD ist KEIN Verfalldatum und Sachen mit niedrigen oder gar abgelaufenen MHD dürfen ganz normal verkauft werden.
10
Para
Haben wir in Erfurt auch. Am Leipziger Platz und nennt sich Fairly fair
6
Wakuwojo
Und die Sachen werden da extra aus allen Himmelsrichtungen hingekarrt?? Wie dumm ist das denn?? Wäre schlauer, wenn das einfach in jedem Supermarkt so gehandhabt wird. Wie das bei uns bereits in einigen Fällen gemacht wird.
2
Jorerifi
Wer glaubt dass to good to go, eine nette wohlwollend Seite sei....Nein. Das ist nicht vergleichbar. Profitorientierte Unternehmen kann man doch nicht ernsthaft mit wirklich hilfreichen Aktionen vergleichen.
1
Gesena
Gibts bei uns auch
1
Vadezaju
In Dänemark sind Lebensmittel fast doppelt so teuer wie in Deutschland u die Sozialleistungen sind deutlich niedriger. Deshalb sind die Umsätze in solchen Geschäften so hoch
0
Dawipodo
Gibt es bei uns im Supermarkt auch, an der Kasse steht ein Wagen mit Dingen die in 1 bis 2 Tagen ablaufen und das zum halben Preis und günstiger!
0
Zeme
Gibt es in Deutschland auch. Lemmy Markt 🙌🏾
0
Sezuvoye
Finde ich gut ,wäre auch bei uns eine Überlegung wert.
0
Rowuju
Happydeal Sonderposten ... gelegtlich über MHD, aber reichlich Ware die kurz vor MHD ist.
0
Dijeruxi
Ich habe auch mal irgendwo gesehen, dass es auch einen Laden gibt, wo man selbst bestimmen kann, wieviel man für seinen Einkauf zahlt. Ich glaube das war in Berlin 🤔
0
Cuyijo
Gibt es auch in Deutschland heißt SirPlus wurde aber nie richtig angenommen. außerdem gibt es noch den Versandhändler Motatos
0
Recuwu
Gibt es in Österreich auch
0
Habiliga
Ich habe letztens einen Käse verarbeitet, der offiziell am 27.11.2024 abgelaufen war. Er war in Folie eingeschweißt, er hatte immer im Kühlschrank gelegen, er war genießbar.
0
Yivaso
Gibt es auch bei Köln von EssᴇɴsRᴇᴛᴛᴇʀ e.V. ʷᵒʳʳⁱⁿᵍᵉⁿ
0
Vijoyaceca
Welch Neuigkeiten. Den gibt es schon seit Jahren
0
Nabimiju
Wie wird das geprüft ohne die Verpackung geöffnet zu haben sofern diese nicht transparent ist?
0
Resorera
Gibt's auch in Deutschland. Die Discounter haben allerdings die Rabatte darauf deutlich zurückgeschraubt. Aldi von 50% auf 30%, Lidl mittlerweile von 30% auf 20%.
0
Buti
Was soll daran menschlich sein, abgelaufene Lebenmittel essen zu müssen???
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren