Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Naja, man muss realistischerweise sagen, die Stelle MUSS im Willen aller Mitarbeiter schnellstmöglich wieder besetzt werden. Was die Firma tut, um die trauernde Familie zu unterstützen, ist entscheidend.
Nehmen wir an es war beim Empfang. Was soll die Firma tun? Ein Jahr warten bis wieder jemand am Telefon abhebt nur um die Anteilnahme zu zeigen?
Aber ja, die Botschaft ist schon klar von der Nachricht, auch wenn es ein wenig an der Praxis vorbeigeht
E. Tpfka Mcpat Naja…. Anderes Beispiel: Ein MA kündigt… man schreibt die Stelle erst dann aus wenn der MA wirklich weg ist. Wer macht dann den Job? Auch die anderen MA!
Dann wird ja wohl jemand 4 Wochen lang das schei… Telefon abnehmen können.
Es ist ein Unterschied ob jemand stirbt, oder kündigt.
Aber wir leben in einer falschen Welt.
So sieht's aus. Heute den neuen Job angefangen mit den Worten "Du hast keine Kinder, du kannst Überstunden machen".
Nein, ich muss gar nix. Ich bleibe in den vertraglich vereinbarten Stunden, bin aber gerne bereit einzuspringen. Finde nur ich das frech, am ersten Tag?!
Grundsätzlich stimme ich der Aussage zu, aber....als würde dich ne Firma so schnell ersetzen 🙈 Stellen bleiben heute ewig unbesetzt und die Kollegen "dürfen" mitarbeiten....
Ich habe meine Arbeit immer sehr gerne getan und dabei auch nie auf den Feierabend geschaut. Leider viel zu oft hat mein U. vergeblich zum Feierabend auf mich gewartet. 2006 hat ihn mir der Lungenkrebs weggenommen und ich habe jede Minute bereut, die ich nicht mit ihm verbracht habe.
Und wo ist das Problem
Das bedeutet nicht dass man sie nicht gewertschätzt hat, sondern lediglich das man die anderen Kollegen nicht dauerhaft überlasten möchte
PERFEKT SO
Realistisch wird auch zuhause jemand die Aufgaben übernehmen, die sie vorher erledigt hatte.
Solche Notwendigkeiten sagen exakt gar nichts darüber aus, ob der Mensch vermisst wird oder nicht.
Ausserdem ist es nicht unüblich, dass man freundschaftliche Kontakte zu Kollegen pflegt, schließlich verbringt man viel Zeit miteinander.
Der Post ist bei genauer Betrachtung einfach nur geistiger Dünnpfiff.
Ja ich weiß, soll auch nur Klicks generieren und ja ich weiß, ich unterstütze den Tris mit meinem Kommentar auch noch.
Aber was so doof ist, kann man auch nicht immer so stehen lassen.
Hatten wir auch vor ein paar Jahren im Unternehmen. Es mag zwar herzlos klingen. Bei uns hat aber sogar die Firma Abteilungsintern ein Gottesdienst vor 6 Jahren gemacht. Da es sich um eine Junge Kollegin hielt. Die Stelle wurde auch schnell ausgeschrieben. Denn jemand muss die Arbeit auch machen und manchmal dauert es Monate bis die richtige Person gefunden wird. Schlimmer finde ich es wenn eine Stelle deswegen gestrichen wird
Vorsicht - da muss auch immer beachtet werden- wie groß das Unternehmen ist. Kleine Unternehmen verlieren neben dem wertvollen Mitarbeiter auch eine Kraft, die schnell ersetzt werden muss. Bei großen Unternehmen sieht dies jedoch anders aus.
Nur weil die Stelle neu besetzt wird heißt nicht dass msn ersetzbar ist. Merke das gerade selbst. Die Kompetenz fehlt trotzdem. Und die Kollegen trauern sich in gewisser Weise.
Was genau hat das eine mit dem anderen zu tun? Nehmen wir an es ist eine kleine Firma mit 5 Mitarbeitern. Sollen dann 4 die Arbeit für 5 machen auf lange Zeit?
Das ist der Lauf der Dinge.
Arbeit ist keine Familie sondern ein Mittel um Geld zu verdienen.Das Unternehmen muss ja weiter laufen. Trotz allem sollte man ein GESUNDES Verantwortungsgefühl haben, denn die lari fari Leute werden genug von den guten Mitarbeitern mit durchgeschleppt.
Was soll ein AG beruflich gesehen machen?? Die Stelle frei lassen und Kollegen noch mehr arbeiten lassen?
Eine Stellenausschreibung heißt ja nicht, dass keiner diese Person vermisst!
Wie kann man nur so engstirnig und blöd sein, um so einen Rotz zu posten
Wo ist das Problem bei der Stellenausschreibung?
Mein Schwiegervater ist an einem Samstag verstorben. Am Montag Vormittag haben wir den Vermieter informiert. Da hatten schon 6 Parteien vor uns angerufen um sich als Nachmieter zu bewerben.
Es war bekannt, dass er allein lebte und erst Kranken- und dann Bestattungswagen waren ein deutliches Zeichen. Es herrschte schon damals Wohnungsmangel in Berlin.
Nehmt euch alle mal ned so wichtig. Leben is leben, Job is Job. Klar, ich könnte jetzt auch vom Stangerl fallen. Dann hoff ich, das Flo wieder nen tollen Counterpart bekommt. End of Story, vergessen werd ich net 🌻
Die gleichen heulen bestimmt als erstes, wenn man doppelt so viel arbeiten muss, weil einer fehlt. Meine Fresse, man muss doch nicht alles auf die Goldwaage legen
Leider werden Mütter nicht dafür bezahlt, Mütter zu sein. Und davon, Mutter zu sein, kann leider keine Miete bezahlt werden.
Also… das Leben IST leider Arbeit.
Es gibt für Frauen keine Work-Life-Balance. Nur eine Work-Housework-Mental-Load-Balance.
Dann sind sie tot, allen tut es leid, aber keiner ändert was. Tja. Blöd.
So ein Blödsinn, was hat das eine mit dem anderen zu tun. Fehlt ein Mitarbeiter muss er schnellstmöglich ersetzt werden um den Rest des Teams nicht zu überlasten.
So sieht die Realität nun mal aus. Der Betrieb muss ja weiter gehen und da ist es ziemlich legitim , dass die Stelle schnell neu besetzt wird. Das sagt aber nix über die Wertschätzung der Verstorbenen aus und über die ihrer Arbeit, von Seiten des Betriebes.
Ich habe meine Arbeit zu meinem Leben gemacht und bereue es keinen einzigen Tag. Meine Arbeit fühlt sich eben nicht nach Arbeit an, weil ich liebe, was ich mache. Ich weiß, dass nicht alles dieses Glück haben, jedoch wäre ich lieber Arbeitslos, als mich jeden Tag irgendwo hinzuschleppen, wo ich nicht sein möchte.
Und solche Sprüche kann man auch nie verallgemeinern. Bei uns wäre so etwas niemals der Fall und niemand von uns ist auf Arbeit ersetzbar und das bekommen wir auch öfter zu hören.
Soll ich statt dessen meinen übrigen Mitarbeitern zumuten, neben dem Schock, eine Kollegin verloren zu haben, auch noch monatelang deren Arbeit zu übernehmen? Nur aus "Respekt" eine Stelle unbesetzt lassen? Oder doch lieber versuchen, so schnell wie möglich jemanden zu finden, der die Arbeit übernehmen kann, die sonst andere über die Maßen belasten würde?
Nun überlegt mal selbst...
Hä, ist doch logisch das eine Arbeitsstelle neu besetzt werden muss, das die Familie länger trauert ist ja klar, das hat beides überhaupt nichts miteinander zutun 😅
So viele Kommentare hier, die den Post anscheinend rein faktisch sehen. Das ist so traurig, dass die Aussage dahinter von vielen gar nicht mehr aufgenommen werden kann. Für mich fast schon erschreckend, dass die emotionale Intelligenz immer weiter abzunehmen scheint. Und das meine ich ganz und gar nicht herablassend.
Keiner scheint über den letzten Satz nachgedacht zu haben. Aber vielleicht ist das heute eh keine so große Frage mehr?
das leben ist nicht schwarz und W. und alle schreien nach #purpose.
entscheidend idt doch die frage frage wie glücklich und ausbalanciert die mitarbeiterin war mit dem was sie gemacht hat.
was nach ihr passiert ist simply said „schnuppehupp“. bestenfalls wird ihr positives werk fortgesetzt - auch das ist erinnerungskultur und die familie wandelt schmerz in freude ebenfalls durch erinnerung und anekdoten.
Natürlich ist es normal, wenn eine Firma möglichst zügig für Ersatz sorgen muß. Die Aussage ist einfach, dass der Leser hier sich überlegen sollte ob ein Job gewollt oder gezwungenermaßen es Wert ist seine Menschen privat zu vernachlässigen. Abgesehen davon bin ich in einer Firma mit großer Fluktuation tätig gewesen. Da ist man nur eine Nummer, die schnell vergessen ist. Sowas ist kein schönes Gefühl. Und ja der Spruch stimmt mit dem Tod und des anderen Brot. Grausam aber wahr
Die Kollegen und Kolleginnen meiner Schwiegermutter waren bei der Beerdigung und haben mit uns geweint. Sie waren alle da. Der Chef selber musste sich nach der schlimmen Nachricht zwei Tage frei nehmen, so erschüttert war er. Und ich hoffe sie haben die Stelle trotzdem zügig ausgeschrieben. Es ist auch keinem geholfen wenn die Kollegen dann am Limit gehen weil keiner eingestellt wird
Nach einer Zeit wird der Wittwer vielleicht auch eine neue Gattin finden. Wer weiß, oder hat bereits jemanden in Aussicht. Niemand sollte alleine sein, kein Mensch egal ob Familie oder Kollege
Naja aber was sollen die machen auf der Arbeit??? Die stelle wochenlang unbesetzt lassen? Die Arbeit muss trotzdem gemacht werden, an der stelle mit Mehrbelastung für den Rest. So schlimm Verlust ist, aber das Leben dreht sich weiter.
Zu Hause ist man auch ersetzbar, das geht oft schneller als man denkt.
Die Erinnerungen verblassen immer mehr und irgendwann spielt man gar keine Rolle mehr.
Denn behalte mal das Kind Zuhause weil eine Kita Kollegin gestorben ist, oder warte 1 Woche länger auf ein Paket von Amazon.....da sieht's urplötzlich wieder anders aus
Der tiefere Sinn ist trotzdem natürlich nicht von der Hand zu weisen
Seitdem es bei mir gesundheitlich nicht mehr gut aussieht ( Blutdruck und Herzinfarkt) bin ich der Meinung man hat nur dieses eine Leben … also sollte man sich auch Zeit für sich und seiner Familie nehmen… es gab Zeiten da wahren 12 -13 Stunden Arbeit keine Seltenheit
Man sollte aber dennoch nicht vergessen, so makaber das auch klingt: Wenn die Firma so schnell eine neue Stellenanzeige schreibt, heißt es nicht, dass dem Arbeitgeber egal ist, dass ein Mitarbeiter verstorben ist, sondern dass die Firma auch weiterlaufen muss. Und wenn das mit der Stellenanzeige bereits nach zwei Tagen geschehen ist, heißt es gleichzeitig, dass dieser Posten wohl unverzichtbar ist und der verstorbene Mitarbeiter somit eine große Lücke auf der Arbeit hinterlassen hat.
Und dass die Firma die anderen Arbeitskollegen nicht mit mehr Arbeit belasten möchte.
Als würde die Figur der Ehefrau und Mutter nicht neu besetzt werden. Hier gehen einfach Verantwortungsbereiche in unterschiedlichen Eben über. Der Vater übernimmt die Verantwortung in der Familie und macht das was gemacht werden muss und auf der Arbeit der Chef.
Wir haben auch im letzten Jahr einen Kollegen verloren. Die Stelle war auch innerhalb einer Woche ausgeschrieben. Hatte aber nichts damit zu tun, wie toll sich die Firma um die Angehörigen gekümmert und unterstützt hat.
Man kann echt alles negativ auslegen ihr Pfeifen...is ja nicht mehr normal...🤦🏻🤦🏻🤦🏻
Das die Kollegen,je länger ich mir als Chef Zeit lasse die Stelle nachzubesetzen, in dieser noch mehr überarbeitet sind, das bedenkt wohl keiner ..
Das hat absolut nicht mit fehlendem Respekt oder dgl zu tun...sondern man muss bei aller Trauer auch am die anderen Kollegen denken, ihr Spinner
Zum einen muss die Stelle ja neu besetzt werden, da sonst die Mehrarbeit an den anderen Mitarbeitern hängen bleibt, zum anderen : Wenn man auf Arbeit ständig krank ist oder wegen Kleinigkeiten zuhause bleibt, dann verliert man über kurz oder lang die Stelle und landet (wieder?) beim Amt ... möchte ja auch niemand
Ein andere Post von My Days heißt, Die Arbeit eines kranken Kollegen haben nicht die anderen mit zu machen, sondern der Arbeitgeber hat dafür Sorge zu tragen das genug Mitarbeiter da sind. Nun widerspricht sich aber My Days
Naja, was will man machen. Man ist ja auf der Arbeit um zu arbeiten und dementsprechend muss die Arbeit ja auch gemacht werden und wenn die Person die Arbeit nicht mehr machen kann, egal aus welchen Gründen, dann muss halt jemand die Stelle aufschreiben und jemand anderes die Arbeit machen. Alberner Text
Ist normal sowas. Dann gleich hin zum Arbeitgeber Rest Lohn einfordern sowie die Überstunden falls vorhanden und die den Urlaub auszahlen lassen falls noch vorhanden. Gleiches Recht für alle :-(
Leute mit so einer Einstellung sind dieselben die sich an anderer Stelle über ihr niedriges Gehalt beschweren. Wer zu faul zum arbeiten ist und sich hinter "Familie" und ähnlichen Schwachsinnskonstrukten versteckt verdiesnt es auch nicht mehr zu bekommen.
Wenn mir meine Arbeit Spaß macht, dann mache ich sie zu meinem Leben, weil es mir gut tut! Egal ob ich ersetzt werde oder nicht, denn wennich tot bin ist es MIR egal, ob ich dort sofort ersetzt werde!
1. sind solche Stellenauschreibungen schon vorgefertigt und es müssen nur Datum und eventuell einige Kleinigkeiten angepasst werden
2. haben gewisse Positionen wichtige Schlüsselfunktionen an denen alle möglichen anderen Prozesse hängen, die sonst stehen bleiben. Stillstand bedeutet: es leider Arbeitsplätze darunter und am Ende auch schnell die gesamte Firma.
2. wird eine Arbeitskraft und nicht der Mensch an sich ersetzt
och, ein kollege hat mal einen verstorbenen kollegen zu dessen beerdigung per email eingeladen. er hatte ihn aus dem emailverteiler nicht entfernt und die mail- wie immer- an alle gesendet.
Soll jede Firma jetzt wochenlang eine Stelle unbesetzt lassen wenn jemand stirbt oder wie stellt ihr euch das vor? Was wäre denn los wenn das jeder so machen würde?
Der Grund weshalb ich vor 3 Jahren meinen Job gewechselt habe. War in einem kleinen Betrieb angestellt (15 Mitarbeiter) und nach kurzer schwerer Krankheit ist ein Kollege nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit gestorben. Klar musste er ersetzt werden aber als beide Geschäftsführer es nicht für nötig gehalten haben zur Beerdigung zu erscheinen (GF 1 mochte laut eigener Aussage keine Beerdigungen und GF 2 wollte lieber in den Urlaub nach Sylt) wurde mir klar das man eh nur eine Nummer ist ob in einem kleinen Betrieb oder in einem großen Konzern. Hab mich dann bei einem Konzern beworben wo die Bezahlung besser ist, ich mehr Urlaub habe und sogar hier eine größere Anteilnahme herrscht wenn jemand schwer erkrankt, stirbt oder einen persönlichen Schicksalsschlag erfahren hat.
Vom Arbeitgeber wird erwartet, das ihr die Firma wie euer D. anseht. Umgekehrt seid ihr nichtmal das ungeliebte Stiefkind. Eher ein Kostenfaktor... ????? Funktioniert so nicht.
Ja und... das Leben geht weiter. Trauern und Jammern erledigt auch nicht die Arbeit. Einer geht und für einen anderen ne Chance auf ein geregeltes Einkommen. Wo ist das Problem.
Soll man die Stelle aus Z.ätsgründen lieber ein halbes Jahr unbesetzt lassen und die Kollegen machen die Arbeit zusätzlich? Die, die „die Arbeit nicht zu ihrem Leben machen“ sollen? Was für ein bullshit!
Tja im Westen/Deutscheland hören wir aber dank des Feminismus: Der Beruf ist die Erfüllung im Leben, Scheiß auf Haus, Kinder und Familie...lieber 2x im Jahr in Urlaub und den Rest als Lohnsklave in der heiligen Firma.
L. Maurer und Sie würden also gern monatelang zu Ihren eigenen Aufgaben die Arbeit des verstorbenen Kollegen übernehmen wollen? Nein? Dann sollten Sie Ihrer realitätsfremde Aussage überdenken.
S. nervt das Triggern hier maßlos! Ist doch nur wieder Hetzerei dem AG gegenüber. Die Meisten haben doch eh nur noch eine Kotzeinstellung zu ihrer Arbeit, solche blöden Sprüche wie hier ständig kommen, wird doch jede Arbeitsmotivation untergraben!
Es gibt unzählige Arbeitnehmer die bestätigen können, dass Engagement nicht honoriert wird! Ich kenne jemanden, der mit Überstunden im Betrieb und danach noch Homeoffice mehrere Monate zum abfeiern ins Frei geschickt wurde, und zur "Strafe" in eine andere, schlechtere Abteilung versetzt wurde. Während ihrer Freistellung wurde schon ein Ersatz auf ihren Arbeitsplatz unbefristet eingestellt! Toll, oder??
Pezewe
Naja, man muss realistischerweise sagen, die Stelle MUSS im Willen aller Mitarbeiter schnellstmöglich wieder besetzt werden. Was die Firma tut, um die trauernde Familie zu unterstützen, ist entscheidend.
116
Dovalu
Man sollte hierbei trennen dass die Firma die Arbeitskraft ersetzt, nicht den Menschen an sich
70
Ruluza
Nehmen wir an es war beim Empfang. Was soll die Firma tun? Ein Jahr warten bis wieder jemand am Telefon abhebt nur um die Anteilnahme zu zeigen? Aber ja, die Botschaft ist schon klar von der Nachricht, auch wenn es ein wenig an der Praxis vorbeigeht
42
Mohawamu
E. Tpfka Mcpat Naja…. Anderes Beispiel: Ein MA kündigt… man schreibt die Stelle erst dann aus wenn der MA wirklich weg ist. Wer macht dann den Job? Auch die anderen MA! Dann wird ja wohl jemand 4 Wochen lang das schei… Telefon abnehmen können. Es ist ein Unterschied ob jemand stirbt, oder kündigt. Aber wir leben in einer falschen Welt.
5
Fadikaji
So sieht's aus. Heute den neuen Job angefangen mit den Worten "Du hast keine Kinder, du kannst Überstunden machen". Nein, ich muss gar nix. Ich bleibe in den vertraglich vereinbarten Stunden, bin aber gerne bereit einzuspringen. Finde nur ich das frech, am ersten Tag?!
27
Dutavoyi
Was soll die Forma statt dessen machen? Die Arbeit monatelang die restlichen Mitarbeiter mitmachen lassen?
27
Yogola
Grundsätzlich stimme ich der Aussage zu, aber....als würde dich ne Firma so schnell ersetzen 🙈 Stellen bleiben heute ewig unbesetzt und die Kollegen "dürfen" mitarbeiten....
15
Hepupa
Ich habe meine Arbeit immer sehr gerne getan und dabei auch nie auf den Feierabend geschaut. Leider viel zu oft hat mein U. vergeblich zum Feierabend auf mich gewartet. 2006 hat ihn mir der Lungenkrebs weggenommen und ich habe jede Minute bereut, die ich nicht mit ihm verbracht habe.
14
Racomifa
Keine Firma der Welt weiß deinen Einsatz zu wertschätzen.
13
Fflabrit
Und wo ist das Problem Das bedeutet nicht dass man sie nicht gewertschätzt hat, sondern lediglich das man die anderen Kollegen nicht dauerhaft überlasten möchte PERFEKT SO
7
Xosiwiha
Zeit ist wertvoller als Geld 🙌
6
Jugero
Realistisch wird auch zuhause jemand die Aufgaben übernehmen, die sie vorher erledigt hatte. Solche Notwendigkeiten sagen exakt gar nichts darüber aus, ob der Mensch vermisst wird oder nicht. Ausserdem ist es nicht unüblich, dass man freundschaftliche Kontakte zu Kollegen pflegt, schließlich verbringt man viel Zeit miteinander. Der Post ist bei genauer Betrachtung einfach nur geistiger Dünnpfiff. Ja ich weiß, soll auch nur Klicks generieren und ja ich weiß, ich unterstütze den Tris mit meinem Kommentar auch noch. Aber was so doof ist, kann man auch nicht immer so stehen lassen.
6
Gelapowe
Arbeit rentiert sich sowieso nicht mehr in Deutschland. Mal abgesehen davon
6
Keliki
Hatten wir auch vor ein paar Jahren im Unternehmen. Es mag zwar herzlos klingen. Bei uns hat aber sogar die Firma Abteilungsintern ein Gottesdienst vor 6 Jahren gemacht. Da es sich um eine Junge Kollegin hielt. Die Stelle wurde auch schnell ausgeschrieben. Denn jemand muss die Arbeit auch machen und manchmal dauert es Monate bis die richtige Person gefunden wird. Schlimmer finde ich es wenn eine Stelle deswegen gestrichen wird
5
Xehumizi
Vorsicht - da muss auch immer beachtet werden- wie groß das Unternehmen ist. Kleine Unternehmen verlieren neben dem wertvollen Mitarbeiter auch eine Kraft, die schnell ersetzt werden muss. Bei großen Unternehmen sieht dies jedoch anders aus.
4
Nasa
Diese Seite hier nervt nur noch! War früher einmal lustig.
3
Paligo
Nur weil die Stelle neu besetzt wird heißt nicht dass msn ersetzbar ist. Merke das gerade selbst. Die Kompetenz fehlt trotzdem. Und die Kollegen trauern sich in gewisser Weise.
3
Rupe
Was genau hat das eine mit dem anderen zu tun? Nehmen wir an es ist eine kleine Firma mit 5 Mitarbeitern. Sollen dann 4 die Arbeit für 5 machen auf lange Zeit?
3
Monofe
Was soll die Firma nun machen ? Klar muss sie die Stelle ersetzen. Soll sie erst mal 2 Jahre warten oder was ? Was ein dummer Kommentar.
3
Zafiyici
Hä? Was hat das Eine mit dem anderen zu tun? Was für ein dämlicher Zusammenhang.
3
Mabomu
Was für ein wertloser Post, da werden völlig unterschiedliche Interessenslagen vermischt und Stimmung erzeugt 🤮
2
Nelofesa
Naja in jeder Firma ist man nur die Nummer xy, da weint keiner hinter her außer man ist in einer kleinen Firma 5-10 mann ansonsten juckt es niemanden.
2
Cewatupoxu
100% ,am Ende ist man nur eine Nummer ✊🏻
2
Yacigu
genau so ist es👍🏻
1
Boha
Das ist der Lauf der Dinge. Arbeit ist keine Familie sondern ein Mittel um Geld zu verdienen.Das Unternehmen muss ja weiter laufen. Trotz allem sollte man ein GESUNDES Verantwortungsgefühl haben, denn die lari fari Leute werden genug von den guten Mitarbeitern mit durchgeschleppt.
1
Kosebewaro
*in Memorian (H.) ich vermisse dich!
1
Sive
Ist auch in Ordnung.
1
Hizu
Ja was soll die Firma auch sonst machen. Sinnloser Post.
1
Lhawcari
Was soll ein AG beruflich gesehen machen?? Die Stelle frei lassen und Kollegen noch mehr arbeiten lassen? Eine Stellenausschreibung heißt ja nicht, dass keiner diese Person vermisst! Wie kann man nur so engstirnig und blöd sein, um so einen Rotz zu posten
1
Fixiwi
Wie lange soll man mit der Stellenausschreibung warten? Das Business geht nunmal weiter! Selten einen solch dummen Post gesehen... 🙄🤦🏻
1
Xayijenubu
Wo ist das Problem bei der Stellenausschreibung? Mein Schwiegervater ist an einem Samstag verstorben. Am Montag Vormittag haben wir den Vermieter informiert. Da hatten schon 6 Parteien vor uns angerufen um sich als Nachmieter zu bewerben. Es war bekannt, dass er allein lebte und erst Kranken- und dann Bestattungswagen waren ein deutliches Zeichen. Es herrschte schon damals Wohnungsmangel in Berlin.
0
Rebehubi
Nehmt euch alle mal ned so wichtig. Leben is leben, Job is Job. Klar, ich könnte jetzt auch vom Stangerl fallen. Dann hoff ich, das Flo wieder nen tollen Counterpart bekommt. End of Story, vergessen werd ich net 🌻
0
Visuceta
Die gleichen heulen bestimmt als erstes, wenn man doppelt so viel arbeiten muss, weil einer fehlt. Meine Fresse, man muss doch nicht alles auf die Goldwaage legen
0
Bulako
Genauso is.
0
Dezazipu
Echt so
0
Fukisugoci
In den Kommentaren hier sieht man wie das verteidigt wird. S. richtig gemacht die Firmen. Brainwashing
0
Cibilaraxa
Leider werden Mütter nicht dafür bezahlt, Mütter zu sein. Und davon, Mutter zu sein, kann leider keine Miete bezahlt werden. Also… das Leben IST leider Arbeit. Es gibt für Frauen keine Work-Life-Balance. Nur eine Work-Housework-Mental-Load-Balance. Dann sind sie tot, allen tut es leid, aber keiner ändert was. Tja. Blöd.
0
Mibatoha
So Assi kann doch keine seriöse Firma sein 🥹
0
Jirica
Wer weiß, ob dem Mann nicht auch nur das warme Essen fehlt? Von außen kann man da nicht mitreden.
0
Ed ustau
Genau so sieht es aus. Und in 4 Wochen redet keiner mehr darüber.
0
Gagokadide
Fuck off ..
0
Bavimifisa
So ein Blödsinn, was hat das eine mit dem anderen zu tun. Fehlt ein Mitarbeiter muss er schnellstmöglich ersetzt werden um den Rest des Teams nicht zu überlasten.
0
Pajitoyoxa
So sieht die Realität nun mal aus. Der Betrieb muss ja weiter gehen und da ist es ziemlich legitim , dass die Stelle schnell neu besetzt wird. Das sagt aber nix über die Wertschätzung der Verstorbenen aus und über die ihrer Arbeit, von Seiten des Betriebes.
0
Fove
Ich habe meine Arbeit zu meinem Leben gemacht und bereue es keinen einzigen Tag. Meine Arbeit fühlt sich eben nicht nach Arbeit an, weil ich liebe, was ich mache. Ich weiß, dass nicht alles dieses Glück haben, jedoch wäre ich lieber Arbeitslos, als mich jeden Tag irgendwo hinzuschleppen, wo ich nicht sein möchte. Und solche Sprüche kann man auch nie verallgemeinern. Bei uns wäre so etwas niemals der Fall und niemand von uns ist auf Arbeit ersetzbar und das bekommen wir auch öfter zu hören.
0
Ricikoje
Soll ich statt dessen meinen übrigen Mitarbeitern zumuten, neben dem Schock, eine Kollegin verloren zu haben, auch noch monatelang deren Arbeit zu übernehmen? Nur aus "Respekt" eine Stelle unbesetzt lassen? Oder doch lieber versuchen, so schnell wie möglich jemanden zu finden, der die Arbeit übernehmen kann, die sonst andere über die Maßen belasten würde? Nun überlegt mal selbst...
0
Zapa
Hä, ist doch logisch das eine Arbeitsstelle neu besetzt werden muss, das die Familie länger trauert ist ja klar, das hat beides überhaupt nichts miteinander zutun 😅
0
Mecusetico
So viele Kommentare hier, die den Post anscheinend rein faktisch sehen. Das ist so traurig, dass die Aussage dahinter von vielen gar nicht mehr aufgenommen werden kann. Für mich fast schon erschreckend, dass die emotionale Intelligenz immer weiter abzunehmen scheint. Und das meine ich ganz und gar nicht herablassend. Keiner scheint über den letzten Satz nachgedacht zu haben. Aber vielleicht ist das heute eh keine so große Frage mehr?
0
Vowixuyihu
Wenn sie eine super Mitarbeiterin war muss die Stelle wieder schnell besetzt werden. Bleibt sonst alles an anderen hängen.
0
Netksfk
das leben ist nicht schwarz und W. und alle schreien nach #purpose. entscheidend idt doch die frage frage wie glücklich und ausbalanciert die mitarbeiterin war mit dem was sie gemacht hat. was nach ihr passiert ist simply said „schnuppehupp“. bestenfalls wird ihr positives werk fortgesetzt - auch das ist erinnerungskultur und die familie wandelt schmerz in freude ebenfalls durch erinnerung und anekdoten.
0
Guticiga
Ich verstehe den Text nicht so, dass er die Firma anprangert. Eher, dass er einen zu der Erkenntnis führen soll die richtigen Prioritäten zu setzen.
0
Jilemozi
Natürlich ist es normal, wenn eine Firma möglichst zügig für Ersatz sorgen muß. Die Aussage ist einfach, dass der Leser hier sich überlegen sollte ob ein Job gewollt oder gezwungenermaßen es Wert ist seine Menschen privat zu vernachlässigen. Abgesehen davon bin ich in einer Firma mit großer Fluktuation tätig gewesen. Da ist man nur eine Nummer, die schnell vergessen ist. Sowas ist kein schönes Gefühl. Und ja der Spruch stimmt mit dem Tod und des anderen Brot. Grausam aber wahr
0
Gupoxajupu
Die Kollegen und Kolleginnen meiner Schwiegermutter waren bei der Beerdigung und haben mit uns geweint. Sie waren alle da. Der Chef selber musste sich nach der schlimmen Nachricht zwei Tage frei nehmen, so erschüttert war er. Und ich hoffe sie haben die Stelle trotzdem zügig ausgeschrieben. Es ist auch keinem geholfen wenn die Kollegen dann am Limit gehen weil keiner eingestellt wird
0
Gikero
Stimmt, aus dem Augen aus dem Sinn. Gerade erlebt
0
Nahericigu
Nach einer Zeit wird der Wittwer vielleicht auch eine neue Gattin finden. Wer weiß, oder hat bereits jemanden in Aussicht. Niemand sollte alleine sein, kein Mensch egal ob Familie oder Kollege
0
Vulobiga
Die Firma sollte natürlich erstmal ein Jahr trauern und die Arbeit den Kollegen übergeben, die ja sonst nix zu tun haben. Völlig richtig.
0
Muguxu
Bei den meisten Firmen ist man einfach nur eine Nummer… und schnell ersetzbar. Es geht nur um den Gewinn…
0
Veyila
Naja aber was sollen die machen auf der Arbeit??? Die stelle wochenlang unbesetzt lassen? Die Arbeit muss trotzdem gemacht werden, an der stelle mit Mehrbelastung für den Rest. So schlimm Verlust ist, aber das Leben dreht sich weiter.
0
Yobenoho
Zu Hause ist man auch ersetzbar, das geht oft schneller als man denkt. Die Erinnerungen verblassen immer mehr und irgendwann spielt man gar keine Rolle mehr.
0
Lasuvagole
Das die Stelle neu ausgeschrieben wird, ist doch völlig in Ordnung. Schlimm ist, wenn keine Sau zur Beerdigung geht
0
Noboye
Ich liebe meine Arbeit, drum mach ich sie jeden e
0
Belisina
Denn behalte mal das Kind Zuhause weil eine Kita Kollegin gestorben ist, oder warte 1 Woche länger auf ein Paket von Amazon.....da sieht's urplötzlich wieder anders aus Der tiefere Sinn ist trotzdem natürlich nicht von der Hand zu weisen
0
Yijarosi
Ausgeschrieben heißt nicht nachbesetzt
0
Nono
Seitdem es bei mir gesundheitlich nicht mehr gut aussieht ( Blutdruck und Herzinfarkt) bin ich der Meinung man hat nur dieses eine Leben … also sollte man sich auch Zeit für sich und seiner Familie nehmen… es gab Zeiten da wahren 12 -13 Stunden Arbeit keine Seltenheit
0
Vijekiduhi
Naja die Firma muss ja ihren Betrieb am laufen erhalten, mein was sollen se machen den Betrieb einstellen?
0
Wikayige
Man sollte aber dennoch nicht vergessen, so makaber das auch klingt: Wenn die Firma so schnell eine neue Stellenanzeige schreibt, heißt es nicht, dass dem Arbeitgeber egal ist, dass ein Mitarbeiter verstorben ist, sondern dass die Firma auch weiterlaufen muss. Und wenn das mit der Stellenanzeige bereits nach zwei Tagen geschehen ist, heißt es gleichzeitig, dass dieser Posten wohl unverzichtbar ist und der verstorbene Mitarbeiter somit eine große Lücke auf der Arbeit hinterlassen hat. Und dass die Firma die anderen Arbeitskollegen nicht mit mehr Arbeit belasten möchte.
0
Sahuta
Als würde die Figur der Ehefrau und Mutter nicht neu besetzt werden. Hier gehen einfach Verantwortungsbereiche in unterschiedlichen Eben über. Der Vater übernimmt die Verantwortung in der Familie und macht das was gemacht werden muss und auf der Arbeit der Chef. Wir haben auch im letzten Jahr einen Kollegen verloren. Die Stelle war auch innerhalb einer Woche ausgeschrieben. Hatte aber nichts damit zu tun, wie toll sich die Firma um die Angehörigen gekümmert und unterstützt hat.
0
Bika
Wichtigste Message: "Mach Die Arbeit nicht zu deinem Leben"
0
Dujunizo
MMD stand doch mal für lustige, ironische oder auch sarkastische Sprüche, was ist eigentlich passiert?
0
Hijabozule
Wahre Worte…!
0
Refrherb
Man kann echt alles negativ auslegen ihr Pfeifen...is ja nicht mehr normal...🤦🏻🤦🏻🤦🏻 Das die Kollegen,je länger ich mir als Chef Zeit lasse die Stelle nachzubesetzen, in dieser noch mehr überarbeitet sind, das bedenkt wohl keiner .. Das hat absolut nicht mit fehlendem Respekt oder dgl zu tun...sondern man muss bei aller Trauer auch am die anderen Kollegen denken, ihr Spinner
0
Loxidexiwe
Zum einen muss die Stelle ja neu besetzt werden, da sonst die Mehrarbeit an den anderen Mitarbeitern hängen bleibt, zum anderen : Wenn man auf Arbeit ständig krank ist oder wegen Kleinigkeiten zuhause bleibt, dann verliert man über kurz oder lang die Stelle und landet (wieder?) beim Amt ... möchte ja auch niemand
0
Newunavo
Ein andere Post von My Days heißt, Die Arbeit eines kranken Kollegen haben nicht die anderen mit zu machen, sondern der Arbeitgeber hat dafür Sorge zu tragen das genug Mitarbeiter da sind. Nun widerspricht sich aber My Days
0
Cewewoxoza
Naja, was will man machen. Man ist ja auf der Arbeit um zu arbeiten und dementsprechend muss die Arbeit ja auch gemacht werden und wenn die Person die Arbeit nicht mehr machen kann, egal aus welchen Gründen, dann muss halt jemand die Stelle aufschreiben und jemand anderes die Arbeit machen. Alberner Text
0
Toxodeze
Lesen und verstehen was damit gemeint ist. Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, kein Problem, dann nochmal lesen.
0
Xesi
Ist normal sowas. Dann gleich hin zum Arbeitgeber Rest Lohn einfordern sowie die Überstunden falls vorhanden und die den Urlaub auszahlen lassen falls noch vorhanden. Gleiches Recht für alle :-(
0
Midosuro
Leute mit so einer Einstellung sind dieselben die sich an anderer Stelle über ihr niedriges Gehalt beschweren. Wer zu faul zum arbeiten ist und sich hinter "Familie" und ähnlichen Schwachsinnskonstrukten versteckt verdiesnt es auch nicht mehr zu bekommen.
0
Kuzoju
es ist ja kein Vorwurf, dass die Firma ausschreibt sondern ein Hinweis wo die Prioritäten liegen sollten
0
Kofoji
Wenn mir meine Arbeit Spaß macht, dann mache ich sie zu meinem Leben, weil es mir gut tut! Egal ob ich ersetzt werde oder nicht, denn wennich tot bin ist es MIR egal, ob ich dort sofort ersetzt werde!
0
Dofuyi
Da ist etwas Wahres dran, eine derart dynamische HR-Abteilung habe ich allerdings noch nicht gesehen.
0
Comimivu
Merz sieht es anders
0
Pezakubu
Für mich war die Arbeit immer sehr wichtig, denn ohne Arbeit hätte ich mir meine Familie nicht leisten können.
0
Vova
hmm ich glaub bei mir ists andersrum
0
Yekomoxu
Des einen Tod, des anderen Brot...
0
Wanasuse
Emm Zett 🤷🏼♀️ wie passend am heutigen Tage.
0
Luhuyoyi
hammer die Kommentare 🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑
0
Rowebu
1. sind solche Stellenauschreibungen schon vorgefertigt und es müssen nur Datum und eventuell einige Kleinigkeiten angepasst werden 2. haben gewisse Positionen wichtige Schlüsselfunktionen an denen alle möglichen anderen Prozesse hängen, die sonst stehen bleiben. Stillstand bedeutet: es leider Arbeitsplätze darunter und am Ende auch schnell die gesamte Firma. 2. wird eine Arbeitskraft und nicht der Mensch an sich ersetzt
0
Lateco
Show must go on. Der Unterschied zwischen emotionalem Verhalten und Professionalität.
0
Hokehipa
Leider nur zu wahr.
0
Maxibe
och, ein kollege hat mal einen verstorbenen kollegen zu dessen beerdigung per email eingeladen. er hatte ihn aus dem emailverteiler nicht entfernt und die mail- wie immer- an alle gesendet.
0
Lagomolibe
Soll jede Firma jetzt wochenlang eine Stelle unbesetzt lassen wenn jemand stirbt oder wie stellt ihr euch das vor? Was wäre denn los wenn das jeder so machen würde?
0
Fedimuwu
Der Grund weshalb ich vor 3 Jahren meinen Job gewechselt habe. War in einem kleinen Betrieb angestellt (15 Mitarbeiter) und nach kurzer schwerer Krankheit ist ein Kollege nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit gestorben. Klar musste er ersetzt werden aber als beide Geschäftsführer es nicht für nötig gehalten haben zur Beerdigung zu erscheinen (GF 1 mochte laut eigener Aussage keine Beerdigungen und GF 2 wollte lieber in den Urlaub nach Sylt) wurde mir klar das man eh nur eine Nummer ist ob in einem kleinen Betrieb oder in einem großen Konzern. Hab mich dann bei einem Konzern beworben wo die Bezahlung besser ist, ich mehr Urlaub habe und sogar hier eine größere Anteilnahme herrscht wenn jemand schwer erkrankt, stirbt oder einen persönlichen Schicksalsschlag erfahren hat.
0
Guwo
....aber die Regierung stänkert wegen teilzeit!!
0
Rumena
Bei mir ist mal ein Kollege gestorben und die Geschäftsführung hat die Kerze bei seinem Bild verboten und gefragt wie lange das noch da stehen muss 💀
0
Buzosina
Die Stelle sollte natürlich in ihrem Andenken für immer unbesetzt bleiben 👌🏻
0
Zutisuwe
Vom Arbeitgeber wird erwartet, das ihr die Firma wie euer D. anseht. Umgekehrt seid ihr nichtmal das ungeliebte Stiefkind. Eher ein Kostenfaktor... ????? Funktioniert so nicht.
0
Wukexe
Die Arbeit ist mein Leben und das wird auch immer so bleiben, kann mit Freizeit nichts anfangen
0
Lizapuyo
Zu Spät Madam ! Ich Ersetzbar ? Bestimmt ! Doch Wenn man Nichts anderes Hat ,was soll ich Machen !
0
Pexifoco
Ja und... das Leben geht weiter. Trauern und Jammern erledigt auch nicht die Arbeit. Einer geht und für einen anderen ne Chance auf ein geregeltes Einkommen. Wo ist das Problem.
0
Fawo
Das ist normal,der Betrieb muss weiterlaufen
0
Duvaxo
Ach? Ich lache immer über Leute, die meinen, sie werden dort gebraucht und müssten alles geben.
0
Fuji
Soll man die Stelle aus Z.ätsgründen lieber ein halbes Jahr unbesetzt lassen und die Kollegen machen die Arbeit zusätzlich? Die, die „die Arbeit nicht zu ihrem Leben machen“ sollen? Was für ein bullshit!
0
Sovefu
Wie bist du denn unterwegs???ohne Empathie … ich hoffe dein Arbeitgeber lies das ! Und feuert dich
0
Satixuzogu
Was soll die Firma denn sonst machen? Die Arbeitskraft fehlt und muss ersetzt werden. Das geht doch nicht anders.
0
Norukage
Tja im Westen/Deutscheland hören wir aber dank des Feminismus: Der Beruf ist die Erfüllung im Leben, Scheiß auf Haus, Kinder und Familie...lieber 2x im Jahr in Urlaub und den Rest als Lohnsklave in der heiligen Firma.
0
Suvasa
L. Maurer und Sie würden also gern monatelang zu Ihren eigenen Aufgaben die Arbeit des verstorbenen Kollegen übernehmen wollen? Nein? Dann sollten Sie Ihrer realitätsfremde Aussage überdenken.
0
Jefemusu
Y. Senske
0
Hecehe
I. Obernosterer
0
Mixumo
E.
0
Foza
P. P.
0
Bibodoro
Es dankt einem keiner. Selbst wenn man 12 Stunden pro Tag und Samstag und Sonntag arbeitet.
0
Vopo
K. Skor ?
0
Vijepuhopu
Q. Korzycki
0
Tewafarawe
X.?
0
Kupi
M. Fattler
0
Ponacu
Richtig, mach nicht die Arbeit zu Deinem Leben, mache Sie auch zu Deinem Leben. Verknüpfe das Eine mit dem Anderen.
0
Liyayo
0
Nowote
Deswegen arbeitslos aus Überzeugung
0
Pone
O. Rogner
0
Cotuvujo
X. Sedecska
0
Voverifa
A. Winkler
0
Lewino
O. Roll ????
0
Jidekeyi
H. Hu
0
Nifunuso
F. Müller-Flottmann
0
Kojafi
Z. Pirron
0
Pakide
Nunzia Tarquinio
0
Fogekomidu
B. Krüger
0
Jadudikexe
T. T. ????
0
Loloje
Jörg Gottwald
0
Nedekixu
R. Fröschl ??
0
Wenuga
Liene Alzberga
0
Coyekobahi
P. Johannsen
0
Guvi
A. Volkmann
0
Mogiso
S. nervt das Triggern hier maßlos! Ist doch nur wieder Hetzerei dem AG gegenüber. Die Meisten haben doch eh nur noch eine Kotzeinstellung zu ihrer Arbeit, solche blöden Sprüche wie hier ständig kommen, wird doch jede Arbeitsmotivation untergraben!
0
Titufico
Madchen Pi S. Ewecke-Creutzburg S. Burghardt S. Kuhligk merken!??
0
Rumojatuwo
Es gibt unzählige Arbeitnehmer die bestätigen können, dass Engagement nicht honoriert wird! Ich kenne jemanden, der mit Überstunden im Betrieb und danach noch Homeoffice mehrere Monate zum abfeiern ins Frei geschickt wurde, und zur "Strafe" in eine andere, schlechtere Abteilung versetzt wurde. Während ihrer Freistellung wurde schon ein Ersatz auf ihren Arbeitsplatz unbefristet eingestellt! Toll, oder??
0
Yugi
die Firma so: so loide Forza is ferdig runtergeladne
0
Kemumo
0
Wile
Arbeit ist ja keine Familie. Sollte man schon differenziert sehen
0
Hega
Stimmt......du als Chef hättest lieber 5 Wochen die Firma geschlossenen, getrauert und lieber minus in die Firma gewirtschaftet 🤷♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
0
Falacu
Die meisten sterben erst in der Rente
0
Noko
Hör auf zu heulen. Dann lass einfach das arbeiten, Weichei
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren