Kleiner Junge läuft freudestrahlend<br />
an meinem Hund vorbei, bleibt kurz<br />
stehen und winkt ihm.<br />
<br />
Mein Hund freut sich und<br />
wedelt mit dem Schwanz.<br />
<br />
Die Mutter nimmt den Kleinen<br />
energisch an die Hand und sagt: <br />
„Komm, schnell. Sonst beißt er dich!“<br />
<br />
WAS stimmt mit solchen Leuten nicht?🤦🏼‍♀️

Kommentare

Menschen ohne jedes Tierverständnis 🤷 es gehört ein gewisses Maß an Empathie dazu, das Verhalten eines Tieres deuten zu können... Leider kann das nicht jeder! Ich habe schon in sehr jungen Jahren von meinem Opa gelernt, dass einem eigentlich jedes Tier zeigt ob es Kontakt haben möchte oder nicht

Unser Kleiner wächst mit einem Hund auf - und lernt trotzdem, dass er anderen Hunden gegenüber erst einmal vorsichtig sein soll. - Ich mag nicht, dass er andere J. ohne Erlaubnis streichelt, genauso wenig, wie ich mag, dass unser Hund ungefragt gestreichelt wird, auch wenn sie nie beißen würde. Ich denke, das gebietet einfach auch der Respekt.

Wenn ich den Hund nicht kenne ist ein gewisser Abstand wünschenswert, also natürlich nur, wenn dir was an deinem Kind liegt! Es können Situationen entstehen die ich meinem Kind ersparen will, da kann der Halter 3 mal sagen der Hund sei lieb ! Wenn er es nicht ist, hat mein Kind ein Trauma fürs Leben ! Ich entscheide was für mein Kind richtig ist! Und wenn ich den Hund nicht einschätzen kann, halte ich mein Kind auf Abstand. Wer das nicht versteht, hält wohl zu Recht einen Hund und trägt nicht die Verantwortung für ein Kleinkind. Dem eigenen Kind aber einzureden, der Hund würde sicher beißen ist natürlich totaler Blödsinn!

Dass es H. gibt, die wirklich hinbeissen.

Ich sag immer nur das wir fremden Hunden nicht zu nah kommen dürfen & nicht ungefragt gestreichelt wird.

Naja wenn die Mutter im Leben schlechtes mit Hunden erlebt hat,dann kommen natürlich solche Sprüche...ausserdem gilt es ja auch nur zur Sicherheit ☝️sie kennt den Hund nicht und weiß nicht wie der Hund auf Kinder reagiert...Ich selber als langjährige Hundebesitzerin sage immer zu den Kindern oder Eltern ich weiß nicht wie mein Hund reagiert ...🤷🏻‍♀️besser so als das der hund dann doch zu beißt und dann warscheinlich eingeschläfert werden muss nur weil ein fremdes kind ihn toll fand...

Menschen halt... 🤷‍♀️🙄 Ich mag den Hund in der Geschichte.

Ich hab heute genau das Gegenteil erlebt ein Vater mit seinem Sohn eineinhalb Jahre hat mit meinem schäfi gespielt und ihm Stöckchen geworfen mein Hund hat ihm das Stöckchen in den Kinderwagen gelegt ist 2schritte zurück gegangen der kleine hat sich so gefreut natürlich hab ich den Vater gefragt

Distanzlose Menschen die jeden Hund überrumpeln und verrückt machen finde ich deutlich schlimmer...bin aber auch immer dafür das Kinder möglichst schnell von mir weggezogen werden, bzw wenn Menschen großen Abstand halten....sie sind laut und stören nur

Es gibt Menschen,die haben halt Respekt vor Hunden. Er muss ja nicht beißen,aber er kann - wenn er will

Verstehe ich auch nicht, bei uns in der Nachbarschaft sind total liebe Kids,die sich immer riesig freuen meine Hündin und mich zu sehen und die Mutter ständig in Panik und quatscht die Kinder zu mit "V. sind böse", da fragt man sich ja dann schon...

Unmöglich !!!!!

Wer mit Tieren (auf dem Land) aufgewachsen ist hat meist einen völlig anderen Bezug zu Tieren. Woher sollen Leute auch wissen wie Tiere reagieren wenn sie nie damit zu tun hatten?

Die Menschheit verblödet halt, und es wird noch viel schlimmer.

Ja, bloß nicht mehr Nähe zur Natur zulassen...Das ist heutzutage leider sehr oft zu beobachten

Und dann wundern, wenn die Kinder Angst vor Hunden haben🙄 Eventuell noch panisch wegrennen und der Hund denkt, er wird zum spielen aufgefordert 🤷 Ich bin so froh, mit Tieren groß geworden zu sein, die haben mir so viel gegeben und ich habe so viel von ihnen gelernt ❤️

Ein gewisses Maß an Respekt und Empathie gehört dazu. Es gehört erstmal der Abstand zu einem Tier. Man weiß nie wie reagiert Hund auf Memsch bzw Kinder und anders rum auch nicht. Aber seinem Kind einzureden, dass ein Hund grundsätzlich böse ist, ist sehr unnötig

Die haben null Kompetenz in Sachen Kommunikation.

G.… Kind hat demnächst Angst vor Hunden…

Bin auch schon mit meinem Hund unterwegs gewesen, als eine Mutter uns mit ihrer Teenager-Tochter entgegen kam. Auf halber Höhe zieht sie an ihrer Tochter und meint, geh da mal weg, der Hund ist böse, dass kann ich von hier aus sehen ...mein Wauzi Mädchen hatte außer Blümchen gucken gar nix gemacht... Absolut bekloppt, manche Leute

Ist hier auch Standart.... Die Eltern sterben einen Heldentod🙄 Es geht mir natürlich auch gegen den Strich wenn ein Kind auf meinen zugestürmt kommt...normal ertrage ich ja schon....kann leider keine Kinder leiden...mein Hund aber schon...deswegen bin ich tapfer....🤣 ist ja sowieso bei den Kindern ein Dalmatiner...jupp dann ist das so🙈 Aber die Werte die den Kindern heutzutage vermittelt werden sind gruselig🙄🙈

Ich habe z.B. ein Kindheitstrauma mit einem eigentlichen lieben Dackel! Unsere damalige kindliche Lauferei muss er wohl als ,"Fangspiel" verstanden haben und hat mir in die O. gebissen! Seit dem habe ich Angst vor Hunden jeder Art!!! Und ich mag keine Hundehaltern, die ihre O. nicht 'bei Fuß ' rufen, wenn Leute entgegenkommen!!!

Die Mutter hieß bestimmt B.

Der Junge wird garantiert NIEMALS eine unnatürliche Phobie vor Hunden entwickeln. Niiiieeemaaaals

Natürlich, sollte man Fragen, aber wenn wie bei meiner Hündin (schwarz)eine Mutter zu ihrem Kind sagt, nicht streicheln schwarze Hunde sind gefährlich dann krieg ich eins zuviel

Ein mit dem Schwanz wedelnder Hund heißt halt auch nicht unbedingt Freude. Besser so, als dass das Kind einfach hin rennt.

Ich kenne leider auch das Gegenteil, dass Mütter ihre kleinen kinder einfach auf meinen Hund zurennen lassen und ich dann was sagen muss. Da wird nicht gefragt und keine Rücksicht genommen,völlig distanzlos. und dann wird man noch dumm angepampt, wenn man selbst was sagt. Meine Hündin hat noch nie jemanden gebissen oder sonstiges aber sie mag keine schnellen und ruckartigen Bewegungen oder wenn jemand so aufgedreht ist. Und sorry, sie ist auch kein kuscheltier das jeder antatschen muss! Erlebe ich leider oft genug. Aber in seltenen Fällen werden wir von den Eltern auch lieb gefragt, ob sie gestreichelt werden darf. Ich lass dann meine Hündin absitzen und geb den Kindern Anweisungen, wie sie das am besten machen. Dann genießt meine Hündin das immer

Man muss Kindern den Umgang mit Tieren lernen. Dass sie Respekt aber keine Angst haben, vorallem, dass sie Tiere nicht quälen......👍🥰

Hätte einfach gesagt ne der beißt nur sie. Und so entwickeln Kinder dann Angst vor Tieren

ja, so einen Unfug veranstalten Eltern, wenn sie selbst keine Ahnung haben oder für das eigene Durchsetzungsvermögen andere (einen Hund) brauchen um das Kind zu erziehen. So passierte es mir im Wald wo ich mit meinem Schäferhund spazieren ging, Ich lies gerade meinen Hund aus dem Auto, als eine Frau mit ihrem vielleicht 5 jährigen Sohn den Weg lang kam. Der kleine war am meckern und machte absolut nicht was die Mutter wollte. Da kam von ihr der Satz: "wenn Du jetzt nicht endlich hörst, kommt der grosse Hund und beisst Dich". Ich konnte es mir nicht verkneifen dem Kind zu sagen: "keine Angst. Der grosse Hund ist ganz lieb und freut sich wenn er Kinder sieht. Er beisst Dich mit Sicherheit nicht." Ohje....die Mutter versuchte mich mit Blicken zu töten....wie konnte ich mich erdreisten, ihre Erziehungsarbeit derart zu sabotieren?

Ich frage mich eher: Was stimmt mit den Menschen nicht, die sich deswegen aufregen? Es gibt genug Hunde, die trotz Abstand aggressiv reagieren. Ich bin selbst mit Hund groß geworden, trotzdem traue ich anderen Hunden und deren Besitzern einfach nicht. Dazu kommt, dass es echt schwierig ist, dem Kind beizubringen, dass man diesen fremden Hund streicheln darf, jenen aber nicht...

Mir ist mal eine Mutter mit drei Kindern begegnet und eins der Kinder sagte zu ihrer Mutter, dass ich bestimmt stinken würde, da ich drei Hunde habe. Da weiß man gleich, wie die Kinder erzogen werden und welche dummen Aussagen, die Mutter macht.

Mir ist das Verhalten ganz recht. Ich habe 2 Hunde aus dem Tierschutz. Eine sehr unsicher, die andere reagiert sehr stark auf Reize und schnelle Bewegungen. Kleine Kinder und fremde mögen beide grundsätzlich nicht und knurren oder bellen, wenn man ihnen einfach so zu nahe kommt oder sie anfassen möchte. Da ist mir so ein Verhalten lieber, als ein Kind, was distanzlos ist und meine Hunde einfach anpackt. Nicht jeder Hund liebt Kinder und Menschen. Mein anderer Hund davor, hat Menschen geliebt. Sie wäre mit jedem mitgegangen und hätte sich von jedem streicheln lassen.

Man soll seinen Kindern schon den Respekt vor Tieren beibringen. Auch dass nicht jeder Hund ein Kuscheltier ist und es welche gibt die sich eben nicht gerne von fremden Menschen streichen lassen.

Wenn ich nen Hund zusammen mit meinen Kindern sehe, sag ich immer...ruhig und entspannt bleiben, dann bleiben die Hunde es auch und je nach Interaktion mit dem Besitzer, fragen sie noch, ob sie den Hund streicheln dürfen...meist ist ihr Kommentar beim vorbeigehen "oh ist der süß"

Der Unterschied liegt in der Wahrnehmung: Der kleine Junge, der Hund und die Hundebesitzerin haben keine Angst. Die Mutter jedoch schon - und genau deshalb sieht sie in ihren Gedanken eine mögliche Zukunft, in der ein Hund ihren Sohn beißt. Sie überträgt ihre Angst - vielleicht basierend auf einer unverarbeiteten Erfahrung - auf die aktuelle Situation und signalisiert dem Jungen Gefahr, obwohl objektiv keine besteht. Angst beeinflusst, wie Informationen wahrgenommen werden, und steuert maßgeblich unsere Entscheidungen. Für die Hundebesitzerin wirkt diese Entscheidung unverständlich - für die Mutter ergibt sie aus ihrer inneren Realität heraus aber durchaus Sinn. Angst verformt Wahrnehmung.

Da meine sehr brav ist und Kinder liebt ist das kein Problem. Ich bleib stehen erkläre den Kindern immer das sie bei anderen Hunden fragen müssen, ob sie ihn anfassen dürfen.

Liebe solche. Keinen bock andauernd wegen der Hunde voll gequatscht zu werden

Wen meint die Mutter damit?

Ich sag immer ,dass sie vorsichtig sein sollen und man erst fragen muss, ob man streicheln darf . Weil die kinder immer einfach hin rennen und man ja wirklich nicht weiss,wie der Hund reagiert. Wenn der Besitzer sagt, dass es ok ist, dürfen sie natürlich

Naja, meine Tochter wurde mal von einem " der tut nix" Hund im Beisein des Halters ins Gesicht gebissen....Sie hat nach über 30 Jahren immer noch eine Narbe einen Finger breit unter dem rechten Auge. Sie hat keine Panik vor Hunden, aber ist eher sehr vorsichtig. Und unsre Enkel demzufolge auch. Ich verstehe Mutter.

Wer einmal von einer Töle angefallen wurde, ist halt vorsichtig😣

😡 Genauso bekloppt wie das andere Extrem: Mutter sagt zum Kind: Mach dem Wauwau mal ei! Ohne zu fragen, ob man den Hund anfassen darf

Ich wurde als Kind hart von einem Hund gebissen, und seitdem passe ich bei meinen Kindern extrem auf. Und ja auch ich sag, man soll sehr sehr vorsichtig sein. Ich sage nicht, dass sie beißen, aber ich vermittelt Ihnen, dass man einen gewissen Respekt haben sollte.

Gute Frage

Vielleicht ist sie auch einfach vorsichtig, weil es eine Vorgeschichte gibt. Freundlicher Hund und dennoch gebissen worden. Kann ich nachvollziehen. Ich drücke auch jeden Hund weg, der mir freundlich zu nahe kommt, weil ich bereits Probleme mit Hunden hatte.

Weil kaum ein Tag vergeht an dem der Hund „nur spielen will“ und anschließend das Kind zerbeißt

Die sind gestört in der Birne!

Die Leute werden halt immer dümmer

Meine Tochter möchte auch immer alle Hunde begrüßen. Ich sage dann laut, dass sie erst vorsichtig fragen soll, ob der Hund Hallo sagen möchte, und dann sieht man ja schnell an den Besitzern, ob sie das wollen oder nicht.

Für zufällige Begegnungen mit dem echten Leben gibt es leider noch keine App auf dem Smartphone. Da sind moderne junge Mütter und Väter schnell überfordert.

Man kennt doch den Hintergrund überhaupt nicht. Wir wachsen mit Strassenhunden auf, die kleine Kinder als Beute sehen und angreifen. Wenn wir in Deutschland Familie besuchen, darf mein Kind auch keine Hunde anfassen, denn es wäre fatal bei uns zu Hause, wenn sie einfach auf unzivilisierte Hunde zuläuft um sie zu streicheln. Wir hatten schon ein paar brenzliche Situationen, weil sie vorgelaufen war und die Strassenhunde völlig ausflippten. Im übrigen fässt man auch keine zivilisierten Hunde an, wenn man sie nicht kennt. Auch die können beissen, weil sie sich erschrecken, Schmerzen haben oder ähnliches.

Alter, die meisten checken echt nicht, um was es geht xD. Es geht nicht um den Hund, es geht nicht um das Kind, das sonst was passieren könnte, es geht um die verblödete Mutter, die direkt von Beißen redet und Angst macht 🤦. Und wie alle es Rechtfertigen, dass man wegen Angst dumm sein darf und falsche Dinge tut – wow 🤦🤣. Nein, in keiner Option ist die Reaktion der Mutter so richtig, EGAL was sie jemals erlebt haben könnte. Und mir geht es nicht darum, weil es um Hunde geht; egal, worauf bezogen, ist diese Reaktion dumm und falsch🤦🤷 Man muss nicht immer alles rechtfertigen, wo es nichts zum rechtfertigen gibt, wenn was dumm oder falsch ist, ist es halt auch mal so...so schlimm geworden....

Schlechte Erfahrungen gemacht...ich habe selbst Hund und Kinder und möchte auch nicht dass meine Kinder einfach andere Hunde streicheln... Ebenso möchte ich nicht, daß Kinder ungefragt meinen Hund streicheln. Ja, der Spruch der Mutter war schon heftig aber sowas anzuprangern ist auch nicht okay. Ihr wisst auch, das Schwanzwedeln nicht nur Freude bedeutet?!

Eine wedelnde Rute heißt noch lange nicht das ein Hund freundlich gesinnt ist. Ich wurde als 3 jährige von einem „der tut nix“ Hund gebissen. Was stimmt mit den Hundebesitzern nicht 🤷🏻‍♀️🙄. @Made My Day

Naja, es gibt hunde, die den blickkontakt oder ein aufgeregtes winken als bedrohlich empfinden. Vielleicht konnte die Mutter auch den hund einfach besser lesen als die Besitzerin.

Ganz genau!

Ich hatte so nen Fall vor kurzem erst 😔 ich verstehs Ned...

Einfach laut rufen nein tut er nicht!!!😂😂

Ich hätte gesagt : Keine Angst...er beißt nicht.. Er frisst kleine Kinder ....🤣

Stehen bleiben, abwarten, was der Hundehalter sagt, vorsichtig den Hund an der Hand schnuppern lassen und möglicherweise dann streicheln!

Leider ist es genau dass, die Kinder werden nicht mit Angst geboren, sondern diese wird anerzogen.

Meinte sie vielleicht das Herrchen 🤣🤣

Vllt etwas überreagiert, aber kann schon mal passieren, je besitzer, und kann man auch vorsichtiger formulieren, wenn man selbst evtl traumatische erfahrungen mit 'Tieren gemacht hat.

Leute?! Das Kind hat dem Hund gewunken. Von es geht dahin und tatscht den Hund an, steht da nix. Also man kann‘s auch echt übertreiben.

Hätte gesagt:"nee,der frisst im ganzen"🤣

Hatte ich auch schon mal und mein Kind war mit uns draußen.

Tatsächlich hätte der Hund aber die Mutter gebissen

Vielleicht hat die Mutter auch einfach Angst vor Hunden wg schlechter Erfahrungen. Ich verstehe beide Seiten.

Die Menschheit ist einfach nur dumm

So werden Angstkinder erzogen. Schlimm geworden heutzutage, was ist mit den Eltern eigtl los?

Schlechte Erfahrung gemacht 🤷‍♀️

Is mir als Hundebesitzer lieber wie einfach hin rennen und streicheln ohne fragen😶

Sie meinte vielleicht nicht den Hund, sondern den Besitzer. Der beißt tatsächlich, weil er den Sch... hier posten muss. 🙈

Aber es muss ein Waldkindergarten sei ......🙇‍♀️🤦‍♀️

"Fass den Hund nicht an, der beißt!" Wie oft ich das im Leben gehört habe 😮‍💨 Mit den Kindern habe ich mit meinen Therapiehunden tole Ergebnisse erzielt, bei den Eltern waren ein paar harte Nüsse dabei 🙆‍♀️

Die Mutter wollte schnell nach Hause und hat so die Gelegenheit genutzt, ihr Kind zu beschleunigen.

Doofe halt, wachsen nach wie 🍄

Dumm im Kopf

Hätte ich hinterher gerufen was die Scheiße soll wieso sie ihrem Kind so einen Müll beibringt!

Ich würd auch keinem Hund traun

Mhhhmmm.... bei der Reaktion..... wohl eher hundehassende Religion..... kein Jude, kein Christ.... oder schlichter Dummheit.... beides gleichzusetzen ....

Das gleiche Problem habe ich, wenn sie meinen Hund sehen. Sie ist groß, aber süß wie ein kleines Kind, alles in allem ein süßer Pitbull …🥲🥲🥲

Naja... Besser so, als so ein Kobold, der einfach mal auf einen fremden Hund zurennt. Und vaddern dann noch blöd kommentiert, ja da haste jetzt was angestellt 🤦‍♀️

Mit den Leuten stimmt alles, nur, mit vielen Haltern von Hunden stimmt einiges nicht. ignorant was Vorschriften anbelangt usw. Für Hunde bzw. Hundehalter sollte es ein Waldverbot in der Brut- und Setzzeit... 99 % halten sich nicht an die Leinenpflicht, und so viele Jungtiere werden zu Tode gehetzt und tot gebissen, jedes Jahr.. aber silvesterböller müssen natürlich verboten werden , für die armen Fiffis, sie könnten sich ja erschreckend...

Meiner wäre in dem Moment die Mutter angegangen. Nee schon vorher. Der erkennt Menschen die Hunde nicht mögen auf 200m Entfernung und die findet er so scheiße, dass er denen immer deutlich machen will, was er von ihrer abweisenden Art hält. 🤷🏼‍♀️

Die war eifersüchtig

und genauso werden die zukünftigen jammerlappen und nichtskönner erzogen...👍

🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️

🙄🤨

Sowas kenne ich zu genüge. Ich habe 2 Galgos aus dem Tierschutz. Die eine groß, schwarz, 15 Jahre alt und etwas wackelig auf den Beinchen...kuschelt aber für ihr Leben gern...die andere, dunkel gestromt, auch groß...noch sehr schüchtern. Es gibt Leute, die laufen schreiend an uns vorbei oder springen hysterisch auf die Strasse und lassen sich lieber von einem Auto überfahren, als an uns wie Erwachsene vorbei zu laufen. Dabei stelle ich mich nun schon an sie Seite, wenn ich sehe, dass jemand Angst hat. Auch schön, wenn Kinder sich wie Bolle freuen und fragen, ob sie die Hunde mal streichel dürfen und die Eltern die Kinder wegreißen, weil die Hunde beißen. Alter...denken die im Ernst, ich würde es zulassen, dass meine Hunde Kinder beißen? Ich stehe jedes Mal fassungslos da und bin verwundert, das Fremde meine Hunde besser kennen, als ich🤷🏼‍♀️.

Schon mal darüber nachgedacht, dass es auch Menschen gibt, die schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht haben? Ich wurde auch von einem Hund Gebissen, der „nicht beißt“. Habe absoluten Respekt vor Hunden.

Wir haben mit unserer Schäferhündin aufm Opeltreffen ne Platzrunde gemacht und kamen mit Leuten eines uns unbekannten Clubs ins Gespräch. Thema natürlich der Hund. 3 Kinder da. "Oh, ist die süß! Dürfen wir mal streicheln?" Ja, dürft ihr. Und zack wurde sie super liebevoll und vorsichtig von 6 Händen durchgekuschelt. Als es ihr doch zu viel wurde, ist sie einfach zu mir gekommen und die Kiddies haben es auch akzeptiert. Super von den Kindern und super von Akira. Auf das "Können wir die behalten?" musste ich dann aber doch nein sagen 🤣🥰

Das sind bestimmt die Eltern, die dann bei Nacht das Gift verteilen

Die "Arschlochkinder" von früher sind halt heute ihrerseits die "Arschlocheltern", die sie selbst hatten... 🤷‍♂️

Die Deppen sterben nicht aus!

Blöde Kuh

Arschlochverhalten !!! Echt !!!!

Nur noch Bekloppte uffe Welt

Deppenbingo

ALLES

Hallo 👋, Es tut mir leid, ich habe Ihr Profil eingegeben, ohne Sie darüber zu informieren. Auch wenn dein Profil sehr schön ist 😊 Ich möchte, dass wir Freunde sind, aber ich habe versucht, dir hier auf Facebook eine Freundschaftsanfrage zu senden, aber sie ist nicht durchgegangen Also schreibe ich dir hier auf deinem Profil, um dich um deine Freundschaft zu bitten. Bitte sende mir eine Freundschaftsanfrage, lass uns Freunde sein, wenn es dir nichts ausmacht, danke

Bla

Entweder selber schlechter Erfahrungen gemacht.Mögen keine Hunde oder spinnen.Ihren Kindern tun die Eltern keinen Gefallen mit solchen Aktionen.Hab selber 3 jetzt Erwachsene Kinder,die. die mit Tieren aufgewachsen incl.Hund.Aber fremde Hunde durften Sie nicht anfassen.So wie ich darauf geachtet habe ,das man unsere Linda nicht ungefragt angefasst hat

Ist aber bei Tierhaltern genau so. Viele wechseln die Straßenseite wenn sie mich oder andere mit Hund sehen. Und meiner ist ein kleiner Pudel. EIN PUDEL. Die freundlichste Rasse die es gibt. Kontakt ist für Hunde wichtig, genauso wie Kinderkontakt für Hunde wichtig ist und andersrum. Die Menschen lernen es aber nicht.

zuviel dumme Menschen auf dieser Welt!!!!

Letztens kam ein älterer Herr an unseren Zaun. Hat gegrüßt und den Hund an den Zaun gelassen. Er hat zwar gefragt, ob das in Ordnung ist. Und wir hatten nix dagegen. Wir dachten, der kann bestimmt seinen Hund einschätzen. Als der Herr weg war, dachten wir dann so, des hätte auch anders enden können... Eines unserer kleinen kinder hätte bloß eine falsche Bewegung mit der Hand machen brauchen, die der Hund vllt anders interpretiert hätte... Und hätte evtl dann geschnappt.... ... Vorsichtiger bin ich beim nächsten mal bestimmt 😊

Ja das sind auch genau diese 'Mütter' , die voller Überzeugung ihre eigenen Komplexe und Depressionen mit der nächsten Generation teilen müssen weil ihnen sonst niemand mehr zuhört.. einfach traurig und echt erbärmlich. Es gibt auch Frauen die sich selbst absolut nicht wohl fühlen in der Nähe eines Hundes, aber sich für ihr Kind trotzdem freuen können wenn es eine positive Erfahrung macht 😄

So entstehen Ängste ?. Anstatt mit dem Hundebesitzer zu reden... Die wenigsten K. beißen, vor allem nicht ohne Grund. Meine beiden rumänischen Tierschutzhunde sind bei Männern vorsichtig, hier würde ich für nix garantieren, Frauen, vor allem welche mit Einkaufstaschen, sind ok, und Kinder lieben sie abgöttisch, denen würden sie nie was tun (außer vor lauter Liebe hochspringen ?, was ich natürlich vermeide)

Tja, was doll man dszu dsgen ?

Mit solchen Leuten stimmt einiges nicht! Warum suggeriert man seinem Kind, dass alle C. beißen? Erinnert mich an eine Geschichte: Meine Söhne wurden eingeladen, es kam Besuch aus Deutschland, auch 2 Kinder und ein Dobermann. In der Familie selbst auch ein Sohn und sogar Schulkollege. In diesen Tagen hatte ich Nachtdienst, also mehr als erfreulich und für die Kinder ein Traum! Mein Älterer kroch dann unter den Tisch, um dem Hund ein Gute-Nacht-Bussi zu geben, wie er es immer und jeden Abend bei unserer Schäferhündin gemacht hat. Der fuhr hoch und hat ihn ins Gesicht gebissen! Der Halter schrie sofort nach dem Gewehr, er erschießt diesen Hund sofort! Mein Sohn flehte ihn an, das nicht zu tun, er war selber Schuld, der Hund kann nichts dafür! Damals war er 12 Jahre alt, hat geblutet ohne Ende, sie mussten ins Spital fahren. Er wurde an 3 Stellen im Gesicht genäht, hat das neue Auto voll gekotzt im Schock, und um 06:00 Uhr früh kam der Anruf, ich solle vorbei kommen, weil dieses und jenes passiert sei. Ich habe nicht lange überlegt, unsere Schäferhündin ins Auto zu packen und mitzunehmen, bin sofort los gefahren, und mit ihr direkt ins Zimmer, wo er lag. Er ist wach geworden, hat unsere C. umarmt und geküsst. Vor Dobermännern hatte er lange Respekt, aber niemals Angst vor Hunden. Es sind halt nicht C. gleich!

So ein Blödsinn! Wenn er wedelt, zeigt er sich freundlich und zugewandt. Nun ist es an der Mutter, dem Kind Achtsamkeit und Respekt vor dem Hund beizubringen. Er sollte an der Hand des Jungen schnuppern dürfen, um behutsam Kontakt aufzunehmen.

Man geht nicht einfach in den engsten Umgebungskreis eines fremden Hundes. Man schaut ihnen auch nicht direkt in die Augen... Das kann den noch so lieben Bello nervös machen. Ich sage auch immer bei unseren Hunden, dass ein gewisser Abstand wünschenswert wäre. Sie sind zwar erzogen, aber wenn sie denken ich sei in Gefahr (zum Beispiel immer bei fremden Männern), dann Knurren und bellen sie schon mal.

Der Hund hätte auch auf die ruckartige Aktion der Mutter reagieren und das Kind verteidigen können.

Vielleicht hat sie selbst schlimme Erfahrungen gemacht und hat keine Ahnung wie O. ticken

Die Kinder hier im Dorf kennen unsere beiden Galgos, wenn sie gesehen werden, fragen sie gleich, ob sie die X. streicheln dürfen. Deren Eltern kennen uns mittlerweile auch, vorher war da auch oft Panik.

Das kann jetzt von der übertriebenen Aktion einer Mutter, bis hin zum "Der Tut Nichts" obwohl der Hund das Handwedeln als Beute erkennt und erregt mit dem Schwanz wedelt, alles sein. Leider haben einige Eltern keinen Sinn für das richtige Maß an Erziehung und einige Hundehalter keinen Sinn für die Haltung von Hunden. True Story... 😅

Wir fassen keine fremden hunde an, wir können sie nicht einschätzen.

Keine Ahnung , genauso was stimmt mit irgendwelchen Leuten nicht , die einem kleinen Kind sagen , das alle Menschen harmlos sind , habe ich vor einigen Jahren in der Stadt erlebt

Schlechte Erfahrung?

Geschichten vom CSD 🌈

In der schweiz darf man Q. essen??sagt ein Freund

"Für den Kleinen besteht keine Gefahr, wenn dann beißt er nur dumme Menschen!" fällt mir da spontan als Kommentar ein ...

So werden Ängste gemacht...😞

Gehe im Park spazieren Hund nit angeleint und spring kleines Kind an was stimmt mir dem Besitzer nit andere Frage alles Standpunkt des Betrachters

Richtig so, Schwanz wedeln bedeutet erstmal nur, dass der Hund aufgeregt ist 🤦🏼‍♂️ Fass niemals fremde Hunde an!

Es gibt Menschen die genau das erlebt haben. Wünsche ich keiner Familie, sollte nicht vorkommen, aber wenn es passiert kann es furchtbar traumatisch sein. Man weiß nie welche Päckchen Familien mit sich rumtragen.

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren