Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Mit kurzem nachdenken sollte klar werden, warum es so gehandhabt wird.
Ich erkläre es trotzdem.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird in der Regel nicht direkt ins fest aufgedruckte Etikett integriert, weil es von der jeweiligen Produktionscharge abhängt und somit variabel ist. Hersteller nutzen oft über einen langen Zeitraum dasselbe Verpackungsdesign, während das konkrete MHD erst während oder nach der Abfüllung festgelegt werden kann. Es wird deshalb meist separat aufgestempelt, gedruckt oder gelasert, um flexibel auf unterschiedliche Produktionsdaten und Haltbarkeiten reagieren zu können. AußK. lassen sich so Verpackungskosten senken, da nicht für jede Produktionscharge ein eigenes Etikett gedruckt werden muss.
Ole Peuckert L. Aussage macht keinen Sinn.
Man kann das MHD auch einfach dahin drucken wo "mindestens haltbar bis" steht.
Ist doch irrelevant, dass das MHD erst nachträglich aufgedruckt wird, es muss ja nicht beim erstellen der Verpackung drauf stehen, es geht nicht darum wann es gedruckt wird, sondern WOHIN und das das Fest integrierte "mindestens haltbar bis: siehe XYZ" eigentlich unnötig wäre
Das MHD wird aufgrund von:
Produktionsprozessen
Materialbeschaffenheit
Geschwindigkeit
Marketing
an verschiedenen Stellen angebracht. Der Hinweis wird direkt aufs Druckbild mit aufgebracht, um schnellere Durchläufe zu gewährleisten. Das finale MHD wird am Produktionstag aufgelasert/gedruckt und dies oftmals aufgrund von Optik, Platz, Material oder Maschinenbeschaffenheit an einer anderen Stelle aufgebracht.
Wäre schon geholfen wenn der Aufdruck wenigstens nicht schwarz auf dunkelblau auf einer Kante aufgedruckt wäre. Auch schön ist es hell graviert auf durchsichtiger heller Plastikflasche mit Wasser drin oder man zwar" MHD siehe Etikett" findet, aber das Datum dann nur bei winziggedruckten Infos in der Fremdsprachen stehen und nicht bei den Deutschen Infos.
Ich schreibe jetzt das Jahr groß mit Edding auf den Deckel, da mein Mann grundsätzlich immer die neuesten Dosen erwischt, da er ohne Lesebrille in den Forratskell geht😅
Der Inhalt weiß nicht,wann er abgelaufen ist oder gilt das für die Verpackung? Ich esse die Sachen,solange sie gut riechen und schmecken und mir geht’s gut
U. Zaumseil die Label ( Aufkleber) sind immer die gleichen, das Datum wird nach der Befüllung per Laser direkt auf die Flasche, Dose, Büchse, Deckel etc. gedruckt. Es wäre technisch nicht (oder nur mit zusätzlichem Aufwand, den niemand bezahlen möchte ) machbar das Datum auf die richtige Stelle des Aufkleber zu bringen.
Geiz ist halt nicht immer Geil ?????
Was für Ausreden!!!, wenn generell ein fester Platz für alle Produkte und genauso das Land der Herkunft festgelegt wird, hat man doch durch die klare und einheitliche Vorgaben die günstigsten Kosten/Einsparungen. Vor einigen Tagen hat uns ein Verkäufer den ganzen Umkarton über seinen Kopf gehalten um das Herkunftsland zu erkennen.
Sollen wir das ebenfalls in den Geschäften machen und ihn irgendwo abzustellen oder fallen zu lasse?
Kobuji
Mit kurzem nachdenken sollte klar werden, warum es so gehandhabt wird. Ich erkläre es trotzdem. Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird in der Regel nicht direkt ins fest aufgedruckte Etikett integriert, weil es von der jeweiligen Produktionscharge abhängt und somit variabel ist. Hersteller nutzen oft über einen langen Zeitraum dasselbe Verpackungsdesign, während das konkrete MHD erst während oder nach der Abfüllung festgelegt werden kann. Es wird deshalb meist separat aufgestempelt, gedruckt oder gelasert, um flexibel auf unterschiedliche Produktionsdaten und Haltbarkeiten reagieren zu können. AußK. lassen sich so Verpackungskosten senken, da nicht für jede Produktionscharge ein eigenes Etikett gedruckt werden muss.
65
Thcishel
Ole Peuckert L. Aussage macht keinen Sinn. Man kann das MHD auch einfach dahin drucken wo "mindestens haltbar bis" steht. Ist doch irrelevant, dass das MHD erst nachträglich aufgedruckt wird, es muss ja nicht beim erstellen der Verpackung drauf stehen, es geht nicht darum wann es gedruckt wird, sondern WOHIN und das das Fest integrierte "mindestens haltbar bis: siehe XYZ" eigentlich unnötig wäre
4
Yagicumu
Und dann sucht man 10 Minuten 😅
40
Tuhasowiju
W. Puschacher und bis man es gefunden hat ist es abgelaufen ?
0
Kaxuru
Wenn man kurz darüber nachdenkt versteht man, warum es nicht direkt dahinter steht.
37
Zovaru
Das MHD wird aufgrund von: Produktionsprozessen Materialbeschaffenheit Geschwindigkeit Marketing an verschiedenen Stellen angebracht. Der Hinweis wird direkt aufs Druckbild mit aufgebracht, um schnellere Durchläufe zu gewährleisten. Das finale MHD wird am Produktionstag aufgelasert/gedruckt und dies oftmals aufgrund von Optik, Platz, Material oder Maschinenbeschaffenheit an einer anderen Stelle aufgebracht.
12
Mukofe
Kurz nachgedacht und die Antwort erschließt sich von selbst 😉
9
Nosabihu
Wäre schon geholfen wenn der Aufdruck wenigstens nicht schwarz auf dunkelblau auf einer Kante aufgedruckt wäre. Auch schön ist es hell graviert auf durchsichtiger heller Plastikflasche mit Wasser drin oder man zwar" MHD siehe Etikett" findet, aber das Datum dann nur bei winziggedruckten Infos in der Fremdsprachen stehen und nicht bei den Deutschen Infos.
6
Zikoru
Ich schreibe jetzt das Jahr groß mit Edding auf den Deckel, da mein Mann grundsätzlich immer die neuesten Dosen erwischt, da er ohne Lesebrille in den Forratskell geht😅
1
Tasawawa
Wo wir schon mal dabei sind - FACEBOOK, ICH WILL NICHT DIE RELEVANTESTEN KOMMENTARE, SONDERN GLEICH ALLE SEHEN !!!
5
Velopazila
Ja, das hab ich auch nie verstanden... aber es hat wohl damit zu tun dass das Label separat hergestellt wird... 🤷🏼♀️
4
Johulede
Der Inhalt weiß nicht,wann er abgelaufen ist oder gilt das für die Verpackung? Ich esse die Sachen,solange sie gut riechen und schmecken und mir geht’s gut
4
Xijuhelu
Wenn man etwas nach denkt kommt man darauf warum das so ist. Aber dafür benötigt man einen gewissen Grad an Intelligenz
4
Catogeru
Und das Datum ist nicht gleichzusetzen mit "tödlich ab....".
3
Gokabero
Wenn nicht lebt ist essbar 🤣😱🤣😱
2
Nexisikofa
Den Sinn hab ich auch nicht verstanden.
2
Papufo
U. Zaumseil die Label ( Aufkleber) sind immer die gleichen, das Datum wird nach der Befüllung per Laser direkt auf die Flasche, Dose, Büchse, Deckel etc. gedruckt. Es wäre technisch nicht (oder nur mit zusätzlichem Aufwand, den niemand bezahlen möchte ) machbar das Datum auf die richtige Stelle des Aufkleber zu bringen. Geiz ist halt nicht immer Geil ?????
4
Yedokojivo
Genau ! 😂😂😂
1
Bakota
0
Jodigu
Eine Million Jahre Altes Salz, MHD 2027 Ach, Honig ist über 3000 Jahre genießbar.
1
Yose
Was für Ausreden!!!, wenn generell ein fester Platz für alle Produkte und genauso das Land der Herkunft festgelegt wird, hat man doch durch die klare und einheitliche Vorgaben die günstigsten Kosten/Einsparungen. Vor einigen Tagen hat uns ein Verkäufer den ganzen Umkarton über seinen Kopf gehalten um das Herkunftsland zu erkennen. Sollen wir das ebenfalls in den Geschäften machen und ihn irgendwo abzustellen oder fallen zu lasse?
1
Jugubicu
AußW. handelt es sicg bei dem HD lediglich um einen Haftungsausschluß und hat nicht damit zu tun wie lange es danach noch verzehrt werden kann.
1
Catixive
Siehe Deckel. Sehe ich aber nichts Deckel man 🤪
0
Bolohi
Habe gleich Home Office für Sounds Control s
0
Bokipete
Ist das ein Hinweis oder wie stehe hier
1
Cohapezo
0
Rukofedi
Eberswalder U-Bahn
0
Pizavu
Siehe Deckelboden :-)
0
Xagoxaga
Warum einfach , wenn es auch immer kompliziert geht , am besten MHD im Deckel vom Einmachglas.
0
Dufepapo
das wäre doch zu einfach 🙈🤣
0
Vugo
GANZ GENAU SO!!! 👍👍👍
0
Kufipuneza
Cornel Raatz W., wie geht es dir? Ich muss dir etwas Wichtiges sagen ?? Schick mir eine Freundschaftsanfrage oder eine private Nachricht ?
0
Sifule
💩 auf MHD... Mach's auf, riech dran, alles gut = isses, schlecht = wirfs wech... 🤷🏼♀️
0
Nuarjord
Ist bei Einkauf om Laden schlecht möglich. Ich achte auch bei Einkauf auf Mindeshaltbarkeit
0
Coyofu
Dahinter wollte, eigentlich davor spielen. .
0
Wivisilo
Oh man kann es auch übertrieben
0
Radigoha
💯🤦🏼♂️
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren