Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Ich habe Hosen im Schrank, die über 10 Jahre alt sind. Die trage ich noch auf der Arbeit.
Kleidung mehrere Jahre zu tragen, ist eben nachhaltiger und da ich keinen Trends folge, kann ich das.
Bri Gitta wenigstens ist dies mal eine Belehrung mit Sinn und Verstand. Die Textilbranche gehört zu den schlimmsten Industrien dieser Erde. Die Natur wird unheilbar verseucht. Menschen erkranken und sterben elendig an den Folgen der Produktion. Die Ärmsten und Unschuldigsten werden dafür bis aufs Blut ausgebeutet. Und wir haben es in der hand unsere Eitelkeit dafür ein klein wenig herrunterzuschrauben.
Und das gilt traurigerweise nicht nur für billig Textilien. Selbst die teuren Marken gehen diesen weg.
Sag das mal meinem Sohn, kaum gekauft schon wieder zu klein. ?
AußG. geht es keinen was an, wie oft ich mir was kaufe und wenn ich mich jede Woche neu einkleide, ist das meine Sache.
Wenn diese verlockenden kalorienreichen Lebensmittel nicht diese stimmungsaufhellenden und glücklich machenden Botenstoffe in meinem Körper freisetzen würden, müsste ich mich auch nicht zu jeder Jahreszeit neu einkleiden.
Was für ein lächerliches Posting ist das denn... ICH entscheide, was ich wann trage und was normal ist. Da hat wohl jemand ordentlich Sozialneid auf andere... Was normal ist, entscheiden hier alle für sich selber!
Wer sich wann und wie oft neu einkleidet, geht keine Sau was an. Wenn ich schon das Wort „normal „ lese, gehen mir schon die Nackenhaare hoch. Erspart uns bitte diese übergriffigen Posts.
Wer hat dafür die Kohlen? Ich hatte ne mittlere Krise weil ich zugenommen hatte und mir keine neuen Klamotten kaufen wollte ? trage vieles schon 10-15 Jahre, wenns kaputt geht wirds genäht, wenns ausbleicht neu gefärbt....bin viel zu geizig für ständig komplette Garderobe austauschen, außC. sind Bandshirts nie aus oder in Mode ?
Ich habe seit Februar fast 17 Kg abgenommen, ich musste mich bereits im Sommer Komplett neu einkleiden. Zwar hatte ich in meinem Fundus noch etliche Stücke die ich vor 14 Jahren vor beziehungsweise während meiner Krebserkrankung getragen habe, aber vieles habe ich auch aussortiert. 🤷🏻♀️
Dann wäre ich bald arbeitslos, wenn keiner mehr was kauft. Und nicht nur ich...da trifft es eine ganz große Sparte von Millionen Menschen ...meist Frauen ✌️
Normal ist es nur sich zu beschweren, angeblich kein Geld zu haben 😅.
Fest steht, wer seine Geldeingänge gleich wieder verbrät, unabhängig von wo sie eingehen. Wird in seinem Leben aus eigener Kraft nichts erreichen. Reich wird man nicht vom Geld verdienen, sondern vom nicht ausgeben. Das Prinzip, weniger auszugeben als man einnimmt, ist der Grundstein für finanziellen Erfolg. Es erfordert Disziplin und oft auch eine Änderung der Einstellung, aber es ist der einzige Weg, um langfristig finanzielle Freiheit zu erreichen.
Wohlstand ist für mich kein Synonym für grenzenlosen Konsum und Ressourcenverschwendung.
Ich habe Turnschuhe von meinem ersten Job in Bar von 1991. Addidas. Und sie halten. A. behalte ich mindestens 10 Jahre, wenn sie halten und passen. Meine Lieblingswinterjacke und Übergangsjacke kennen Herstellung- und Kaufdatum nicht mehr. Warum sollte ich etwas wegwerfen, die passen,funktionieren und vorallem bequem sind: Wie meine Oma sagte. Kleidung muß erst eingetragen werden...Das praktische ist meine Tochter und ich tragen Kleidergröße XS
Das stimmt. Und es gibt leider auch Leute die kaufen sich Kleidung, tragen die nicht ein einziges mal und werfen die weg. Ich trage meine Kleidung so lange die heil ist und noch gut aussieht und kaufe mir vielleicht alle vier, fünf Jahre mal was neues.
Ich trage jetzt wieder seit 6 Jahren das selbe Paar Schuhe. Täglich. Zu jeder Jahreszeit. Sie sind einfach gut und nutzen sich extrem langsam ab.
Und überhaupt wird meine Kleidung erst ersetzt, wenn sie richtig kaputt ist. Oder eben garnich mehr passt
Also ich habe viele Sachen, die schon richtig alt sind. Da steht nicht die Nachhaltigkeit an erster Stelle. Ich mag die Sachen einfach. Wenn ich sie nicht mehr mag, kommen sie weg, egal wie alt. Und da ich manch ausgefallene Sachen eben leider nur in schlechter Qualität bei Temu oder so finde, kaufe ich da auch. Das heißt für mich aber auch nicht, dass ich die Sachen nach 3x Tragen wegwerfe.
... aber das ist doch GESCHÄFTSSCHÄDIGEND! ... Darum halten die Klamotten von der Stange nur noch maximal ein paar Wochen, dann reißen schon die ersten Nähte auf, dann auf einmal gehen sie in die Breite, laufen ein, und sehen plötzlich aus wie von den Hempels unterm Sofa rausgezogen und dreimal vom Bulldoggen durchgekaut ...
Sag das mal meinen Töchtern.Die haben einen grossen Vater,sind mit ihren 11 und 13 Jahren schon grösser als ich und müssen zu den verschiedenen Jahreszeiten regelmässig neue Kleidung bekommen,von oben bis unten.
Ich kauf mir neue Klamotten wenn ich Bock und soviel wie ich will, das was ich nicht mehr will bekommen bedürftig Menschen. Das ist auch nachhaltig, das ist ja allen hier soooooo wichtig.
Letztes Jahr? 😆 Ich habe ein Nachthemdchen, mein Lieblingsteil zum Schlafen. Es hat schon viele Löcher wegen Materialermüdung, nach 20 Jahren kein Wunder !
Heute Second Hand gekauft
Tasche total neu.
E. andere wie neu.
25 Euro zusammen....
Ich würde nie nur für viel Geld kaufen, um IN zu sein.
Aber jeder, wie er/sie es möchte! ??
Ja so ist es, ich trage meine Kleidung auch immer solange es iwie geht und kaufe mir nicht ständig da was neues, teilweise habe ich T Shirts mit kleinen Löchern die ich darunter noch anziehe
aber nur, wenn's kein billiger "plastik-scheiß und -schund" ist, sondern natürliche, preiswerte und bezahlbare, normale bekleidung ohne stink-, klebe-, allergie- und pflege-einschränkungen...😎🤓🤑🤢🤮😡😠😑😐🤔🙄
So anfangen der 2000er, habe ich ein Klamotten-Parket via E-bay, bei einer Frau gekauft. Da ich nur 1.68 m "groß" und schlank bin, passten mir die Klamotten ihres Teenager Sohnes. Sie wollte ihn mit coolen Outdoor Klamotten fürs Wandern begeistern... Doch das wurde nix... So bekam ich Hosen, Jacken, Schuhe, Shirts im Wert von über 1000 Euro, für 300€. Allein die Wanderschuhe hatten einen höheren Neuwert.
Da hat's bei mir klick gemacht...
Die Kids wachsen schnell in dem Alter und die Eltern scheuen keine Kosten, den kleinen Prinzen zu hofieren... ? Da spiel ich doch gern den Lumpensammler....
Seither trage ich zu 80%
Markenwahre Second Hand, kaum getragen, hält mir noch Jahre...
Die Mammut Wanderschuhe z.b. von damals hielten bei mir, trotz häufiger Nutzung, 5 Jahre...!
Anfang dieses Jahres, drückte mir jemand zwei Tüten mit ca. 40 T-Shirt's in die Hand. Nike, Puma, Adidas, zu 90% wie Neu...
3 J., 5 kurze Hosen, 3 Hemden, Sweatshirts, eine Lederjacke und zwei Paar Schuhe und ein paar Jogginghosen, fanden allein 2025, von allein und kostenlos, in meinen Kleiderschrank... Wie unter einem Füllhorn im Paradies, steh ich im Kleiderregen der Wegwerfgesellschaft und Schlemme... Deshalb brauch ich auch kaum noch arbeiten...
Um Nachschub, brauch ich mich wohl nicht sorgen, selbst bei zwei jähriger Nutzung, kommt hier "Unten" noch viel gutes Zeugs an...
Ich bin alt, trage meine Kleidung, auch recht teure Anzüge und Schuhe schon seit vielen Jahren.
Das letzte Ding zum anziehen wird wohl ein Totenhemd und ein Sarg aus Karton sein.🤔
Meine Klamotten vom letzten K. laufen in den heißen Sommertagen irgendwie immer ein und passen dann im nächsten K. nicht mehr.
So oder so ähnlich muss es sein denn anders kann ich mir das beim besten Willen nicht erklären ?
Könnte man so machen, aber shein, temu und co sagen nein, verscherbeln ihr Klump zum dumpingpreis, dass es billiger ist, neues zu kaufen, als das alte aufwendig zu entsorgen und behaupten, es wäre der aktuelle Trend.
Die Kinder muss ich jede Saison fast neu einkleiden. Ich kaufe mir regelmäßig neue Sachen aber einzelne Teile nicvt alles neu, Kleiderschrank ist ja schließlich voll.
Eine freundin von mir: ich muss shoppen gehen brauch eine übergangsjacke.
Dieselbe freundin: ich müsste mal einen flohmarkt machen, meine Kästen sind alle sooooo voll.
I shoppe zwischendurch. AUSSCHLIEßLICH Schnäppchen. Jeder wie er will.
Ach sooo , muss man die Klamotten also garnicht jedes Jahr entsorgen ?
Mal gut,dass ich das nun gelesen habe 😁 Dann Wäsche wasche ich die Sachen einfach und ziehe die einfach nochmal an 👍🏼
Tatsächlich?🤔Das wäre mir nie in den Sinn gekommen😂Danke, für diesen wertvollen Beitrag👌😎Es ist immer schön, wenn man sich saisonal etwas neues kauft. Es macht viel Freude, wenn man es zum Erstenmal trägt. Natürlich trägt man auch die Kleidung vom letzten Jahr, wäre ja mega schade.
mir ist das sowas von schnurzpiepegal … ich glaube meine sachen sind größtenteils 10-15 jahre alt …. zwei vorteile: 1. du weißt, wenn sie noch passen, dass du nicht zugenommen hast 2. bleibt mehr geld für urlaub !
ach ja … 3. es ist mir völlig latte was andere menschen über mich denken 😀
Kommt drauf an, wie man sich fühlt. Vielleicht nicht alles komplett neu, aber vielleicht kommen da neue andere Farben dazu, die zu den alten Klamotten gut kombinierbar sind. Und eben, wenn es wirklich von Nöten ist. Und wenneinen was neues gefällt, was auch dazu passt und nicht mal teuer ist, das findevich auch ok. Denn man sortiert ja auch jedes Jahr ein wenig was aus. Und wer was oft anzieht, behält das eben, bis es nicht mehr tragbar ist. Das ist ok.
Aber jedes Jahr allese wegschmeißen und alles komplett neu kaufen, obwohl es wirklich noch tragbar ist, finde ich natürlich Sinnfrei.
Aber das muss auch jeder einzelne selber wissen.
Nicht normal was das denn für eine Schwachsinnige Aussage? Würde da stehen nicht zwingend Notwendig dann würde ich sagen ja ist richtig aber es als nicht normal zu bezeichnen ?.
AußE. mal nachgefragt was ist heute noch Normal
Danke, dass du uns das mitgeteilt hast. Wir, das unterbelichtete Volk, wären ansonsten niemals auf die Idee gekommen, ein Kleidungsstück auch noch im nächsten Jahr anzuziehen.
Und wir alle dachten, dass wir jährlich neue Kleidung kaufen müssten. Man, waren wir naiv.
Dir gehört ein Preis für diese innovative Idee ausgehändigt!
Das ist nur bei einer Altersgruppe in Ordnung und normal.. bei KINDERN! Klar kauft man sich mal n neues Teil weils Schick ist, aber jedes Jahr? Ich hab manche Sachen jetzt 6-7 Jahre oder länger im Schrank und solang die noch passen und nicht kaputt sind bleiben die auch da und werden getragen!
Denke ich mir auch jedes Mal, wenn ich Kunden sehe, die an einem Tag so viel Kleidung kaufen, was ich nicht mal in einem Jahr kaufe.
Einfach nur eine pure unnötige Verschwendung.
Kann man, muss man aber nicht 😅
Ich habe altes und neues, Jahreszeiten unabhängig. Manchmal brauchts einfach was neues für einen selbst. Nenns Frustkauf, Belohnjngskauf, whatever. Is mir völlig egal 🥰
Man könnte Kürschner, Schneiderei, L. und Sattlerdienste voll erstatten und mit einer Kleidungssteuer finanzieren. Aber nicht prozentuell vom Preis sondern nach Größe.
Ääähm. Ich würde mal sagen, min. 70% meiner Kleidung habe, seit ich halt nicht mehr aus ihr rauswachse xD
Solange die noch nicht kaputt ist, wird es getragen xD
Kusabulugu
Ich habe Hosen im Schrank, die über 10 Jahre alt sind. Die trage ich noch auf der Arbeit. Kleidung mehrere Jahre zu tragen, ist eben nachhaltiger und da ich keinen Trends folge, kann ich das.
41
Zaxurodogu
Ist richtig, kann aber trotzdem jeder halten wie er will.
29
Sagobe
Schon klar, allerdings gehen mir diese Möchtegern Belehrungen mittlerweile sooo auf den Zeiger!!
27
Puwebudi
Bri Gitta wenigstens ist dies mal eine Belehrung mit Sinn und Verstand. Die Textilbranche gehört zu den schlimmsten Industrien dieser Erde. Die Natur wird unheilbar verseucht. Menschen erkranken und sterben elendig an den Folgen der Produktion. Die Ärmsten und Unschuldigsten werden dafür bis aufs Blut ausgebeutet. Und wir haben es in der hand unsere Eitelkeit dafür ein klein wenig herrunterzuschrauben. Und das gilt traurigerweise nicht nur für billig Textilien. Selbst die teuren Marken gehen diesen weg.
3
Zopa
Wenn sie noch passen würden 🤭😕
26
Jumikumo
Es wäre mir viel zu aufwendig, mich andauernd neu einzukleiden. Das eine oder andere neue Teil, klar, das schon. Aber kein neuer Komplettlook.
20
Zase
Sag das mal meinem Sohn, kaum gekauft schon wieder zu klein. ? AußG. geht es keinen was an, wie oft ich mir was kaufe und wenn ich mich jede Woche neu einkleide, ist das meine Sache.
20
Ttiwsusa
Ich bin eher damit beschäftigt meinen Sohn jedes Jahr neu einzukleiden, weil er wächst und wächst. Ich trage schon seit Jahren nur das Gleiche...
18
Nelote
Sag das mal den kalorienchen, die die Klamotten übern Sommer enger nähen 😅
15
Kabuji
das lasst mal schön meine Sorge sein ☝️
15
Vuwo
Wenn diese verlockenden kalorienreichen Lebensmittel nicht diese stimmungsaufhellenden und glücklich machenden Botenstoffe in meinem Körper freisetzen würden, müsste ich mich auch nicht zu jeder Jahreszeit neu einkleiden.
11
Wahifomi
Nicht in den Wechseljahren 🤷♀️
9
Bohi
Fight fast fashion.
8
Reyealex
Ich hab eine Jacke, die ist über 10 Jahre alt, sieht noch aus wie neu und ich trage sie immer noch sehr gerne.
8
Bufazise
Als Erwachsener kann man das machen, für heranwachsende a weng schwierig.
8
Zutalo
Was für ein lächerliches Posting ist das denn... ICH entscheide, was ich wann trage und was normal ist. Da hat wohl jemand ordentlich Sozialneid auf andere... Was normal ist, entscheiden hier alle für sich selber!
5
Bafuhizo
Mach ist seit Jahren. Gute Qualität und lange tragen.
5
Japu
Wer sich wann und wie oft neu einkleidet, geht keine Sau was an. Wenn ich schon das Wort „normal „ lese, gehen mir schon die Nackenhaare hoch. Erspart uns bitte diese übergriffigen Posts.
5
Catexojayo
Geht Euch gar nichts an...
4
Vidineda
Kann man... muss man aber nicht😂
4
Rulokedu
Wer hat dafür die Kohlen? Ich hatte ne mittlere Krise weil ich zugenommen hatte und mir keine neuen Klamotten kaufen wollte ? trage vieles schon 10-15 Jahre, wenns kaputt geht wirds genäht, wenns ausbleicht neu gefärbt....bin viel zu geizig für ständig komplette Garderobe austauschen, außC. sind Bandshirts nie aus oder in Mode ?
3
Huwehiyo
Ich habe seit Februar fast 17 Kg abgenommen, ich musste mich bereits im Sommer Komplett neu einkleiden. Zwar hatte ich in meinem Fundus noch etliche Stücke die ich vor 14 Jahren vor beziehungsweise während meiner Krebserkrankung getragen habe, aber vieles habe ich auch aussortiert. 🤷🏻♀️
3
Xikedoge
Geht niemanden anderen was an.
3
Noyafoko
Hä? Ar wenn die ni mehr passen 🤣
3
Huvafape
Meine Sachen sind noch größtenteils aus der Schulzeit und ich bin dreißig.
2
Juxanawu
Da wird das nix mit dem wirtschaftlichen Aufschwung 🤷🏻♂️ Der Einzelhandel wartet auf Kundschaft.
2
Muvedohu
Irgend so paar Mistviecher nähen die aber immer enger..
2
Meda
2
Xayeheyine
....wenn sie noch passt☝🏼🫣
2
Ceji
Das darf doch jede(r) selbst entscheiden.. Ich persönlich trage alle Kleidung lange, sehr lange, bis die Teile nicht mehr brauchbar sind
2
Lobuwapi
Das kann doch jeder für sich entscheiden, da brauch man solche Ratschläge nicht.
2
Wato
Aber die hängt noch auf dem Dachboden zum trocknen und meine Motivation hat keinen Bock sie dort runter zu holen.
2
Zalomozozu
Dann wäre ich bald arbeitslos, wenn keiner mehr was kauft. Und nicht nur ich...da trifft es eine ganz große Sparte von Millionen Menschen ...meist Frauen ✌️
2
Zonoco
Jedem seine Sache 🤷♀️
1
Wefu
Das kann jeder selbst entscheiden
1
Kohisoje
Selbstverständlich. Ich kaufe mir erst neue Kleidung, wenn die alte kaputt ist!
1
Nipevizoba
Ich kaufe mir vielleicht alle 5 Jahre mal was neues, wenn es unbedingt nötig ist. Modetrends interessieren mich nicht.
1
Dazigujame
Kleiner Reminder: "Reminder" heisst auf Deutsch "Erinnerung". Nur, damit das nicht in Oblivion fällt.
1
Duka
Außer du hast Kinder! Dann kaufts du eventuell im V. sogar zweimal. Weil am Ende vom V. die neuen Sachen vom Anfang vom V. nicht mehr passen.
1
Fewuvetu
Nein. Das läuft alles immer ein, nur durch hängen im Schrank.
1
Ganida
Kleider haben kein Ablaufdatum ausser es ist kaput.
1
Yimonutahe
Normal ist es nur sich zu beschweren, angeblich kein Geld zu haben 😅. Fest steht, wer seine Geldeingänge gleich wieder verbrät, unabhängig von wo sie eingehen. Wird in seinem Leben aus eigener Kraft nichts erreichen. Reich wird man nicht vom Geld verdienen, sondern vom nicht ausgeben. Das Prinzip, weniger auszugeben als man einnimmt, ist der Grundstein für finanziellen Erfolg. Es erfordert Disziplin und oft auch eine Änderung der Einstellung, aber es ist der einzige Weg, um langfristig finanzielle Freiheit zu erreichen. Wohlstand ist für mich kein Synonym für grenzenlosen Konsum und Ressourcenverschwendung.
1
Coravewure
Dafür brauchen wir jedoch DICH nicht 🤦♀️Verfasser 🙄
1
Komefixu
Ich habe Turnschuhe von meinem ersten Job in Bar von 1991. Addidas. Und sie halten. A. behalte ich mindestens 10 Jahre, wenn sie halten und passen. Meine Lieblingswinterjacke und Übergangsjacke kennen Herstellung- und Kaufdatum nicht mehr. Warum sollte ich etwas wegwerfen, die passen,funktionieren und vorallem bequem sind: Wie meine Oma sagte. Kleidung muß erst eingetragen werden...Das praktische ist meine Tochter und ich tragen Kleidergröße XS
1
Zexaluki
Das wusste ich nicht 😳
1
Jobosayi
Wird schwer bei meinen Bau Klamotten halten einen D. dann war’s das Privat ja halten gute 2-4 Jahre Grade diese Shoftshell Jacken halten nicht lange
1
Negoro
Wenn man noch rein passt 😜
1
Puxe
Aha warum ist der notwendig ?
1
Pila
Das muss man mir schon überlassen. 🤓🙄
1
Tafama
Ich frage niemanden wann ich was, wielange oder oft ich was trage, meine Sache
1
Sanewe
Ich trage meine Kleidung so lange, bis sie mir vom Körper fällt. Nur wenn etwas kaputt geht, muss es (leider) weg.
1
Kunume
Würde ich machen aber die Sachen passen alle nicht mehr 😂
1
Muwe
Wäre theoretisch möglich...ja...., aber praktisch blöd für den Textileinzelhandel/bzw die Menschen dort arbeiten...😅🙈..🤷♀️
1
Ramaxusa
Jeder wie er möchte 😊
1
Tabafe
Shoppen mit Freundinnen macht aber Spaß 🤩
1
Kevedile
ich will mich aber neu einkleiden und das tu ich auch :)))))))
1
Jurapu
Ja?Ist das so?
0
Tuno
🤣🤣🤣 Schön für dich !
0
Degivihu
Ich habe soviel abgenommen, dass mir die Kleidung nicht mehr passt
0
Zaxako
Ich hab nen alten bw pullover das ding wird jeden K. Winter an der arbeit getragen. Und ich trage meine sachen normal min. 5 jahre
0
Vacosi
Aber dann bitte vorher waschen 🤣🤣
0
Egllanik
Vorausgesetzt man ist ihnen nicht entwachsen
0
Zosukabo
Und ich kleide mich mehrmals neu ein 🙈😂
0
Xiterobalo
Ich hab Klamotten die sind 20 Jahre alt. Was noch passt und nicht kaputt, wird natürlich weiter getragen. Ob mit 20 oder 40 🤗
0
Habi
Ich trage dieselben 3 Sachen, bis sie in ihre subatomaren Bestandteile zerfallen sind.
0
Zifovelare
Das stimmt. Und es gibt leider auch Leute die kaufen sich Kleidung, tragen die nicht ein einziges mal und werfen die weg. Ich trage meine Kleidung so lange die heil ist und noch gut aussieht und kaufe mir vielleicht alle vier, fünf Jahre mal was neues.
0
Xejekekapu
Mach ich nur.
0
Foyaki
Naja. Kaufe mir alle paar Monate was neues wenn ich’s nicht mehr sehen kann.
0
Tedazomeju
Man kann auch alle Pilze essen. Manche sogar öfter.
0
Xejilenu
Echt jetzt??????😱😱😱 Nur gut dass mein Mann nicht bei Facebook ist👏🤷♀️
0
Tulu
Ich trage jetzt wieder seit 6 Jahren das selbe Paar Schuhe. Täglich. Zu jeder Jahreszeit. Sie sind einfach gut und nutzen sich extrem langsam ab. Und überhaupt wird meine Kleidung erst ersetzt, wenn sie richtig kaputt ist. Oder eben garnich mehr passt
0
Nnamanna
Also ich habe viele Sachen, die schon richtig alt sind. Da steht nicht die Nachhaltigkeit an erster Stelle. Ich mag die Sachen einfach. Wenn ich sie nicht mehr mag, kommen sie weg, egal wie alt. Und da ich manch ausgefallene Sachen eben leider nur in schlechter Qualität bei Temu oder so finde, kaufe ich da auch. Das heißt für mich aber auch nicht, dass ich die Sachen nach 3x Tragen wegwerfe.
0
Moyi
Kann man sich sowieso nicht mehr großartig leisten
0
Jujafecemi
Wenn es noch passt. Letztes Jahr +46 Kilo. Sieht nicht so prickelnd aus ☠️😅
0
Hegiyefo
Blödsinn, wenn ich einen neuen Fummel haben möchte, dann kauf ich mir den und gebe meine ältere Kleidung weiter.
0
Behofeto
Das sag ich meinen Kindern auch immer.. 😂
0
Jozaxifo
Mensch, das Geld muss der Wirtschaft zugeführt werden. Sparen ist gut, Horten ist schlecht
0
Fupacu
Sag das mal meinem "Mister Kind 👑" 🥸😂🙄
0
Ruje
... aber das ist doch GESCHÄFTSSCHÄDIGEND! ... Darum halten die Klamotten von der Stange nur noch maximal ein paar Wochen, dann reißen schon die ersten Nähte auf, dann auf einmal gehen sie in die Breite, laufen ein, und sehen plötzlich aus wie von den Hempels unterm Sofa rausgezogen und dreimal vom Bulldoggen durchgekaut ...
0
Veguza
Aja wer sagt das?
0
Gowunufo
Warum soll das nicht normal sein? Ist das jetzt schlimm? Kann doch jeder machen, wie er will...
0
Lulipoforo
Ich bin ein Mann - ich mach das eh!
0
Vavabitace
Mir passen alle Sachen noch, teilweise 30 Jahre alt, bessere Verarbeitung, Material und Passform. Wird alles wieder modern.
0
Zofi
Auch die Modeindustrie will leben.. 🛍️ 👗 👠
0
Hapaco
wenn sie passt und nicht kaputt ist, wieso nicht? 🤔
0
Hiboxe
Ich trage immer noch Kleidung, die Jahrzehnte alt ist und keiner merkt das
0
Fededopu
Der Zyklus für neue Kollektionen ist inzwischen bei zwei Wochen
0
Zufora
Viell brauchen Wir eine Art Einkaufs-Diktatur, jeder nur noch was gebraucht wird...
0
Sofufuno
Jeder kann das machen wie er möchte
0
Goxecali
Wer entscheidet was Normal oder nicht Normal ist? Jede Saison hat Neuerungen, die wir gerne tragen ,man gönnt sich ja sonst nix
0
Culupaxogo
Nicht wenn man ein kleines Kind hat...
0
Poxubepi
Kleiner Reminder, das kann jeder machen wie er will!
0
Wagana
Sag das mal meinen Töchtern.Die haben einen grossen Vater,sind mit ihren 11 und 13 Jahren schon grösser als ich und müssen zu den verschiedenen Jahreszeiten regelmässig neue Kleidung bekommen,von oben bis unten.
0
Nenemo
Echt? KREISCH
0
Welane
Nur wer kauft , hat wirklich gespart
0
Yiyemodo
Ich kauf mir neue Klamotten wenn ich Bock und soviel wie ich will, das was ich nicht mehr will bekommen bedürftig Menschen. Das ist auch nachhaltig, das ist ja allen hier soooooo wichtig.
0
Sexoze
Würde ich ja, aber ich finde die nie wieder
0
Heju
Sowieso
0
Lako
Nun verunsichert mal nicht die Konsummarionetten ☝🏻😋😆
0
Kebeku
Wenn sie noch passt 🤣🤣🤣
0
Matorexuhi
0
Deta
Sagt das den Herstellern, nicht den Konsumenten!
0
Xenufuzecu
👍
0
Vanabene
Letztes Jahr? 😆 Ich habe ein Nachthemdchen, mein Lieblingsteil zum Schlafen. Es hat schon viele Löcher wegen Materialermüdung, nach 20 Jahren kein Wunder !
0
Bewifiba
Allerdings nur wenn es passt 👍😉
0
Dahesebo
Kauf eh das meiste im Second Hand und das hält auch noch ewig😊
0
Varubeba
Ich frage mich wirklich jedes Jahr aufs neue " Was hatte ich letztes Jahr an?" 😅
0
Welocute
KÖNNTE ich - MUSS ich aber nicht. Im Sinne der Nachhaltigkeit verkaufe (und kaufe) ich Bekleidung bei Vinted. Also überflüssiger Post... 🤷♀️
0
Dokumuju
Geht euch einen Scheiß an....
0
Doxexenu
Mit 63 hat man wohl so langsam aufgehört zu wachsen. Ich habeTeile im Kleiderschrank, die schon 30-40 Jahre auf dem Buckel haben 😄
0
Holureko
Stimmt
0
Luto
Ofcourse....
0
Ridamawa
J., ich stehe für ein Treffen zur Verfügung, wenn du interessiert bist, schreib mir jetzt??
0
Xowebori
Das macht aber son Spaß! 😍
0
Mateki
Heute Second Hand gekauft Tasche total neu. E. andere wie neu. 25 Euro zusammen.... Ich würde nie nur für viel Geld kaufen, um IN zu sein. Aber jeder, wie er/sie es möchte! ??
0
Zahe
Immer wieder! Nur Socken 🧦 und Unterhosen werden öfters gekauft
0
Puvu
Zu spät 🙈
0
Dilowahuzu
Wenn man keine billige kaufhausplörre kauft , geht das tatsächlich
0
Rorumifera
Selbst wenn Geht es niemanden was an, was ich mir für Klamotten kaufe oder nicht Mein Geld, meine Entscheidung 🙆♂️
0
Lefewepo
Ja so ist es, ich trage meine Kleidung auch immer solange es iwie geht und kaufe mir nicht ständig da was neues, teilweise habe ich T Shirts mit kleinen Löchern die ich darunter noch anziehe
0
Mehazunuyu
Auch vom vorletzten und vom herbst von vor 10 jahren und mehr
0
Wavuvihehi
Wenn's noch passt.
0
Piwu
aber nur, wenn's kein billiger "plastik-scheiß und -schund" ist, sondern natürliche, preiswerte und bezahlbare, normale bekleidung ohne stink-, klebe-, allergie- und pflege-einschränkungen...😎🤓🤑🤢🤮😡😠😑😐🤔🙄
0
Ticule
So anfangen der 2000er, habe ich ein Klamotten-Parket via E-bay, bei einer Frau gekauft. Da ich nur 1.68 m "groß" und schlank bin, passten mir die Klamotten ihres Teenager Sohnes. Sie wollte ihn mit coolen Outdoor Klamotten fürs Wandern begeistern... Doch das wurde nix... So bekam ich Hosen, Jacken, Schuhe, Shirts im Wert von über 1000 Euro, für 300€. Allein die Wanderschuhe hatten einen höheren Neuwert. Da hat's bei mir klick gemacht... Die Kids wachsen schnell in dem Alter und die Eltern scheuen keine Kosten, den kleinen Prinzen zu hofieren... ? Da spiel ich doch gern den Lumpensammler.... Seither trage ich zu 80% Markenwahre Second Hand, kaum getragen, hält mir noch Jahre... Die Mammut Wanderschuhe z.b. von damals hielten bei mir, trotz häufiger Nutzung, 5 Jahre...! Anfang dieses Jahres, drückte mir jemand zwei Tüten mit ca. 40 T-Shirt's in die Hand. Nike, Puma, Adidas, zu 90% wie Neu... 3 J., 5 kurze Hosen, 3 Hemden, Sweatshirts, eine Lederjacke und zwei Paar Schuhe und ein paar Jogginghosen, fanden allein 2025, von allein und kostenlos, in meinen Kleiderschrank... Wie unter einem Füllhorn im Paradies, steh ich im Kleiderregen der Wegwerfgesellschaft und Schlemme... Deshalb brauch ich auch kaum noch arbeiten... Um Nachschub, brauch ich mich wohl nicht sorgen, selbst bei zwei jähriger Nutzung, kommt hier "Unten" noch viel gutes Zeugs an...
0
Bijifixico
Ich kaufe fast nur gebraucht, man kauft auch mal was das man doch nicht trägt aber das Verkauf ich einfach weiter oder tausche es 🤷
0
Xiyuheni
Mein Lipödem sagt: Nein... 😂
0
Loyayulija
Bin so froh,daß ich aus dem fast fashion Zirkus raus bin. Dank homeoffice brauch ich auch immer weniger 😉
0
Xojejidu
Wenn sie denn noch passen 😂
0
Como
Können schon. Aber wollen?
0
Puci
Ich bin alt, trage meine Kleidung, auch recht teure Anzüge und Schuhe schon seit vielen Jahren. Das letzte Ding zum anziehen wird wohl ein Totenhemd und ein Sarg aus Karton sein.🤔
0
Jasowazu
Ich der seit 2017 die gleich Jacke trägt und sie damals bereits über 40 Jahre alt war. Man sieht dass sie abgenutzt ist aber immernoch gut🔥
0
Mukasuba
Zum Glück ist das ganz alleine meine Entscheidung was ich diesen B. anziehe oder eben nicht ?
0
Roraru
das soll mir der neue Quelle Katalog schon selbst sagen
0
Cexepenaca
Ich als Vater bin froh wenn ich überhaupt ma neue Klamotten bekomme...
0
Matayoho
Aber dann müssen doch all die tollen Designer verhungern😭
0
Poyelihu
Das kann doch bitte jeder für sich selbst entscheiden! 
0
Suxukube
Meine Klamotten vom letzten K. laufen in den heißen Sommertagen irgendwie immer ein und passen dann im nächsten K. nicht mehr. So oder so ähnlich muss es sein denn anders kann ich mir das beim besten Willen nicht erklären ?
0
Xifucuci
Wenn es denn noch passt, auch 20 Jahre alte Mode. Kommt alles wieder.
0
Biteno
Nur wenn sie noch passt
0
Xepayoyi
Kann ich nicht alles zu groß 😂😂😂
0
Siwe
Könnte man so machen, aber shein, temu und co sagen nein, verscherbeln ihr Klump zum dumpingpreis, dass es billiger ist, neues zu kaufen, als das alte aufwendig zu entsorgen und behaupten, es wäre der aktuelle Trend.
0
Vivi
Erklär das bitte meinen Kindern... die wachsen einfach immer weiter 😤
0
Duvo
Nur, wenn sie noch passt
0
Hasoperuno
Sag das mal meinen Kids. Der Große braucht jetzt eine Größe mehr und die kleine sogar 2 😅😅
0
Zerutefina
Gut, dass es jeder für sich entscheiden kann 😉
0
Wagilayi
Darf man offiziell noch irgendwas ohne das es umweltschädlich ist oder sich jemand diskriminiert fühlt? Atmen..oder so?
0
Faxovuwi
Nein? Ja! Ohh😲
0
Deduvu
Puh, jetzt bin ich aber froh! Danke 🙏🏻
0
Gucegi
Wofür arbeite ich den sonst wenn ich mir jeden Monat was neues kaufe ist es mein Luxus und den gönne ich mir
0
Xuyofiye
Nein, passt nicht mehr
0
Cipode
Made My Day - NOT
0
Gifa
Die Kinder muss ich jede Saison fast neu einkleiden. Ich kaufe mir regelmäßig neue Sachen aber einzelne Teile nicvt alles neu, Kleiderschrank ist ja schließlich voll.
0
Fofi
…..wenn man will….
0
Rumiyijo
Nee, echt? Wahnsinn!!!
0
Nofonabo
Glück gehabt. Das spart auch eine Menge Geld
0
Miyoyuxe
Mist, zu spät🤣🤣
0
Cojirobopu
... wenn'se denn noch passt... 😅
0
Cehu
und aus dem vorletzten und dem vor-vor-vorletzten…
0
Jede
Nope... die Größe hat sich wieder geändert😪
0
Rigupa
Eine freundin von mir: ich muss shoppen gehen brauch eine übergangsjacke. Dieselbe freundin: ich müsste mal einen flohmarkt machen, meine Kästen sind alle sooooo voll. I shoppe zwischendurch. AUSSCHLIEßLICH Schnäppchen. Jeder wie er will.
0
F lemich
Kleiner reminder, man muss die deutschen Sprache nicht mit Anglizismen versauen.
0
Mipawa
Echt???? Krass... 😆😆😆😆😆😆😆😆
0
Lodicitipi
Ich trag meine herbstjacke seit 9 jahren🤣 bei mir ist es eher könnte ja mal langsam paar sachen ersetzen🤣
0
Tuku
Sag das mal meinen Kindern .. 🙄
0
Yafixoroje
Richtig
0
Lepujifo
OK erzählt das den Kindern 😂🙈 denn laufen sie halt mit Hochwasser Kleidung Rum 😜😂😂😂
0
Yobajahe
Ach sooo , muss man die Klamotten also garnicht jedes Jahr entsorgen ? Mal gut,dass ich das nun gelesen habe 😁 Dann Wäsche wasche ich die Sachen einfach und ziehe die einfach nochmal an 👍🏼
0
Delabare
Kleiner reminder: mein Geld, meine Ausgaben, meine Vorlieben.
0
Buxehi
Zu schade, dass ich den Hinweis jetzt erst lese. Da hätte ich mir die letzten 64 Jahre eine Menge Geld und Zeit sparen können.
0
Wicu
Nein.
0
Nowuni
Meine Vans, jetzt für den Garten, habe ich 1999 in Florida gekauft
0
Luculi
Tatsächlich?🤔Das wäre mir nie in den Sinn gekommen😂Danke, für diesen wertvollen Beitrag👌😎Es ist immer schön, wenn man sich saisonal etwas neues kauft. Es macht viel Freude, wenn man es zum Erstenmal trägt. Natürlich trägt man auch die Kleidung vom letzten Jahr, wäre ja mega schade.
0
Dozidocezo
...und das vor 2Jahren auch😉😇
0
Tiewandr
Nordkorea?!
0
Fevizefa
Ich hab Unterhosen, die sind älter als das Internet 😄
0
Xamexu
mir ist das sowas von schnurzpiepegal … ich glaube meine sachen sind größtenteils 10-15 jahre alt …. zwei vorteile: 1. du weißt, wenn sie noch passen, dass du nicht zugenommen hast 2. bleibt mehr geld für urlaub ! ach ja … 3. es ist mir völlig latte was andere menschen über mich denken 😀
0
Naho
Nein! Das geht wirklich????
0
Fayosula
Wenn sie noch passen 🙈
0
Jabaga
Kommt drauf an, wie man sich fühlt. Vielleicht nicht alles komplett neu, aber vielleicht kommen da neue andere Farben dazu, die zu den alten Klamotten gut kombinierbar sind. Und eben, wenn es wirklich von Nöten ist. Und wenneinen was neues gefällt, was auch dazu passt und nicht mal teuer ist, das findevich auch ok. Denn man sortiert ja auch jedes Jahr ein wenig was aus. Und wer was oft anzieht, behält das eben, bis es nicht mehr tragbar ist. Das ist ok. Aber jedes Jahr allese wegschmeißen und alles komplett neu kaufen, obwohl es wirklich noch tragbar ist, finde ich natürlich Sinnfrei. Aber das muss auch jeder einzelne selber wissen.
0
Teguji
Nicht normal was das denn für eine Schwachsinnige Aussage? Würde da stehen nicht zwingend Notwendig dann würde ich sagen ja ist richtig aber es als nicht normal zu bezeichnen ?. AußE. mal nachgefragt was ist heute noch Normal
0
Dilujaxo
Solang ich noch reinpasse wird's angezogen 😋
0
Defoce
Danke, dass du uns das mitgeteilt hast. Wir, das unterbelichtete Volk, wären ansonsten niemals auf die Idee gekommen, ein Kleidungsstück auch noch im nächsten Jahr anzuziehen. Und wir alle dachten, dass wir jährlich neue Kleidung kaufen müssten. Man, waren wir naiv. Dir gehört ein Preis für diese innovative Idee ausgehändigt!
0
Donele
Passt nicht mehr 😅
0
Xizowu
Die Aussage ist jetzt vermutlich nicht gender-woke-politisch-korrekt, aber ich behaupte mal, dass zumindest meinem "Gender" das bewusst ist ;)
0
Lesehovora
Ich finde wenn man sich das leisten kann darf man sich neu einkleiden so oft man dazu Bock hat.
0
Fuceca
Das ist nur bei einer Altersgruppe in Ordnung und normal.. bei KINDERN! Klar kauft man sich mal n neues Teil weils Schick ist, aber jedes Jahr? Ich hab manche Sachen jetzt 6-7 Jahre oder länger im Schrank und solang die noch passen und nicht kaputt sind bleiben die auch da und werden getragen!
0
Cofijo
Was? 😳omg😱ich tag sogar noch die Sachen der letzten 1-6 Jahre 🤦🏻♀️🤣🤣🤣
0
Losika
Manchmal frage ich mich schon was aus euch gworden ist wenn ich teilweise eure Beiträge lese .....
0
Ripomilifu
Nee, kann ich nicht. Soll ja Leute geben, die das Jahr über ein paar Kilo zulegen.
0
Binehavo
Als ginge dich das was an!
0
Vekilupa
Denke ich mir auch jedes Mal, wenn ich Kunden sehe, die an einem Tag so viel Kleidung kaufen, was ich nicht mal in einem Jahr kaufe. Einfach nur eine pure unnötige Verschwendung.
0
Nemoniya
Könnt ihr machen, ich nicht 😁 ich bestelle mir jeden Monat neue Kleidung 😁
0
Scitjust
Kann man, muss man aber nicht 😅 Ich habe altes und neues, Jahreszeiten unabhängig. Manchmal brauchts einfach was neues für einen selbst. Nenns Frustkauf, Belohnjngskauf, whatever. Is mir völlig egal 🥰
0
Cegika
Meine Kinder nicht 🤣 sind zu groß geworden
0
Hiyacera
Angus T. ist mittlerweile 70 und trägt immer noch seine Schuluniform ?
0
Daxeco
Man könnte Kürschner, Schneiderei, L. und Sattlerdienste voll erstatten und mit einer Kleidungssteuer finanzieren. Aber nicht prozentuell vom Preis sondern nach Größe.
0
Jixemirabe
Ich trage noch vereinzelte Klamotten die über 20 Jahre auf dem Buckel haben...
0
Boca
Wenn sie noch passen würde,würde ich sie auch wieder tragen! 😅🤣
0
Yecesadu
die mützen und schals passen noch 😂😂😂
0
Supo
Man braucht extra Klamotten für den Q.? ?
0
Huwuheta
Geht auch die vom D. 2010?
0
Tapusi
Kann man machen, muß man aber nicht 😜💋
0
Dedoceleli
Warum
0
Wapudu
Wo "Sitzt" diese Seite eigentlich? Kommt nie ein Feedback auf Kommentare.
0
Cuzo
Das mache ich so wie ich es möchte.
0
Jisitirala
Ääähm. Ich würde mal sagen, min. 70% meiner Kleidung habe, seit ich halt nicht mehr aus ihr rauswachse xD Solange die noch nicht kaputt ist, wird es getragen xD
0
Regani
Entscheidet man ja zum Glück ganz allein für sich🤘
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren