Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Was ein blődsinn. Der erste Part trifft auf Erwachsene zu und der 2te Part auf Kinder. Kein Kind fragt nach dem Vermögen und kein Erwachsener fragt nach spielen...
Und Vermögen und Herkunft spielte schon immer eine Rolle für viele Menschen seit Jahrhunderten... traurig aber wahr
Sorry, das wäre schön, wenn es so gewesen wäre. Aber auch früher wurde man schon ausgegrenzt, wenn man nicht aus der vermeintlich gleichen Schicht kam oder du an deiner X. das berüchtigte Palomino-Pferd hattest.
Deshalb, auch wenn früher einiges schöner war, das leider nicht.
Ich behaupte immer noch, wenn man Kindern nicht beibringen würde das es Rassismus gibt, würde es keinen geben... Aber Linksfaschistische NGOs verdienen an solch menschenverachtenden Sachen zu viel Geld
Naaa ja, in der Grundschule war ich die dreckige Italienerin, Spaghetti Fresserin und Ithakarin. Wegen dem Vornamen dachten andere aber auch ich wäre Türkin. Die Überraschung war groß, wenn ich erzählt habe, daß Mama Italienerin ist und Papa Deutscher. Und dennoch...natürlich gab es auch Kinder, denen das Wurscht war, ich denke, daß kommt oft von den Eltern
Lustig, das sowas ausgerechnet von einer Seite kommt die u.a mit den 3 angeprangerten Stichwörtern unmengen an Klicks generiert indem sie mit provokanten Fragen die Leute versucht aufzuhetzen.
Das ist nicht korrekt. Wir zogen in ein Dorf und waren dort die Fremden aus der Arbeiterklasse. Kein eigenes Haus, beide Eltern berufstätig, Klamotten aus dem Second Hand oder von der Cousine. Wir waren definitiv die anderen und meine Freunde waren die ausländischen Kinder, weil die genau so abgestuft waren. Natürlich hat man später die Nase gerümpft weil ich keine Nike Schuhe hatte, oder keine Chiemsee Klamotten. Ich wollte das nichtmal ich fand das hässlich. Natürlich haben Eltern ihren Kindern verboten mit mir zu spielen. Wir waren gar nicht arm, aber meine Mutter fand es unnötig Geld in Klamotten für Kinder im Wachstum zu investieren und als berufstätige Frau war sie unter den Dorfmüttern nicht willkommen. Also ja wir wurden abgelehnt, von Eltern wie Kindern.
Also ich wurde aufgrund meines Dialekts, als ich als Kind mit meiner alleinerziehenden Mutter Anfang der 2000er von Sachsen-Anhalt nach Niedersachsen gezogen bin, ständig doof angemacht, woher ich denn käme. Lehrkräfte haben mir sogar indirekt zu verstehen gegeben, dass ich wieder in mein "Ossiland" zurück solle und dort nicht hingehöre. Und demnach gab es auch mehr als genug Schüler, die dieser Ansicht gefolgt sind. Also einfach nur Blödsinn, als Kind hat man es sogar noch schlimmer, weil man sowas dann die ersten Male erlebt und nicht weiß, wie man darauf reagieren soll, wo man nun als Erwachsener logischerweise mit mehr Lebenserfahrung und Selbstsicherheit passende Gegenargumente hat.
Ich erinnere mich, dass mein Sohn (heute 31Jahre alt), in der ersten Klasse nach Hause kam und sagte: Ich möchte so schön braun sein Ray Kir...wie auch immer das geschrieben wird. Er war dunkelhäutig und mein Kind ist da damals schon völlig unbefangen ran gegangen. Keine KITA und von uns erzogen....
Es ist auch vollkommen egal woher jemand kommt Mensch bleibt Mensch kein links oder rechts ich verstehe beide Seiten trotzdem sollte man die goldene Mitte finden korrekt und neutral bleiben
Ach was, ich hatte in der Klasse, eine sogenannte" Asoziale " . Bin Jahrgang 51 nur Wenige waren befreundet mit Ihr. Nur Mitschüler, die Eltern hatten , wie Ich. Ausgrenzung lernt man daheim. Punkt .
Du kommst mir bekannt vor, als wären wir uns schon einmal begegnet, aber ich weiß nicht mehr wo. Schick mir eine Freundschaftsanfrage, dann können wir besser reden 😊
naja nicht immer und überall, ich bin als Niederländerin in Oberbayern aufgewachsen und hab auch dort in den 70er Jahren schon ausgrenzung erfahren zb im Sportverein, bei der Landjugend usw - als nicht Ortansässiger mit Generationen von Familie aus der Gegend gehörte man nie wirklich dazu
Heute hast Probleme wenn du das Wort Indianer sagst! Damals spielten wir Cowboy&Indianer - keiner von uns dachte an Diskriminierung. Im Gegenteil - einige wollten immer die federgeschmückten "Kämpfer" sein. Damals war nicht alles schöner - halt einfach nur weniger diktiert!
Ich ging als Sohn eines Walzers (hatte nicht wirklich eine Ahnung, was dieser Beruf bedeutete. Später wusste ich, dass mein Vater "Hilfsarbeiter" war; ein von mir heute noch hoch geschätzter Mensch, der zur falschen Zeit geboren wurde) zum Gymnasium. Ich darf sagen, dass ich damals mit den Jungen sehr reicher Eltern aus meiner Stadt die Schulbank teilte, aber erst viele Jahre später realisierte, wer da meine Klassenkameraden waren. Es gab keine Drangsalierung und keine Angeberei.
Bin 80er
Halte das für unwahr, vielleicht auf dem Land aber sicher nicht städtisch
Ursprünglich erst von den Eltern darauf geschaut
Später von selbst dahingeführt
Als ich klein war, konnten in meinen Klassen alle Deutsch.
Wir prügelten uns mit den Fäusten und nicht mit Messern.
Konnte man noch bis im Dunkeln draußen spielen.
Gab es beim U. U. Laden ne Tüte Schnuppzeug für 50 Pfennig.
Ernährte mein Vater alleine die Familie.
Was fürn dämlicher Post wieder.
als ich klein war hat man gefragt, ob man katholisch oder evangelisch war. Jackpot wer in unserem Dorf katholisch war, dann durfte man mitspielen, evangelisch war bäh phui. Ich war evangelisch.
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und wage die Vermutung das die Person die diese Behauptung aufgestellt hat weiß, nicht behindert und deutscher Muttersprachler ist.
Erinnerungen im Zusammengang mit anderen Kindern habe ich nicht so schön erlebt wie es hier beschrieben wird. Im Gegenteil. Ich wurde nicht gefragt, bei mir hiess es direkt : Dich wollen wir nicht.
Heute mit 37 Jahren W. ich, warum das so war. Ich war anders. Und hätte mir früher vermittelt das ich nicht falsch bin, sondern genau richtig so, hätte ich mich dann auch nicht in so in Frage gestellt.
Kinder sind gemein und ist nicht erst heute so, das war schon immer so. Und wenn man dan mal gewisse Eltern studiert, W. man auch woher das kommt….
Früher war es nicht besser, nur anders halt als Heute. Zumindest war die Brutalität nicht so schlimm wie heute. Nicht 10 auf einen gebrügelt,sondern Mann gegen Mann. Meißtens hat man danach sogar sich vertragen nach der Prügelei und ist in die Kneipe gegangen und hat einen zusammen getrunken, und sogar wurden daraus dicke Freunde. Klingt komisch war aber oft so.
Der war gut.. Es gibt aber auch den Spruch , Kinder können grausam sein.. Oft sicherlich war das passend, aber sehr oft auch nicht und Kinder durften nicht mitspielen, weil…
Das stimmt nicht im geringsten ! Die Hautfarbe spielte tatsächlich keine Rolle. Es war im Endeffekt noch profaner. Es reichte schon eine Brille zu tragen oder dick zu sein. Ich wurde in den 80ern als Kind ausgegrenzt weil ich ein Scheidungskind war, also vergesst euren Traum von früher war alles besser. Die Menschliche Spezies war zu großen Teilen schon immer Scheiße, aber früher stand es nicht in den sozialen Medien zu lesen 😉
Die Ansichten zu diesem Thema unterscheiden sich wie immer extrem.
Ich denke, in erster Linie kommt es sicher darauf an, WANN dieses „früher“ war!
Wenn meine Tochter von früher spricht ist eine völlig andere Zeit gemeint als wenn ich es tue 🤷🏻♀️ und dementsprechend stimmen beide Versionen, obschon sie sich widersprechen!
Bei uns in der Schule waren Markenklamotten das non plus ultra. Ohne war man der Außenseiter. Und wurde gemobbt. Was bei uns auf dem Schulhof so abging war schon übel.
In meiner Jugend zählten tatsächlich andere Sachen z.b. ob man Markenklamotten an hatte oder nicht 🤷🏻♀️ Wenn man will findet man immer einen Grund 🤷🏻♀️
Das ist Käse. Als Kind ist man in seiner eigenen Bubble unterwegs und hat keine Ahnung vom Weltgeschehen. Man macht da wenig Unterschiede. Aber im Jugendalter sind die Kinder schon von ihren Eltern und dem Umfeld geprägt. Und so verhalten die sich dann auch mehr oder weniger. Kinder werden nicht als Arschlöcher geboren. Erwachsene machen sie zu diesen.
So wars sicherlich nicht... Kinder sind teilweise noch böser als Erwachsene was das ausgrenzen, Mobbing, und Gewalt gegenüber andersaussehenden angeht...
Richtig und bei dem Spiel "wer hat Angst vorm schwarzen Mann" wurde an den Kohlenmann oder Schornsteinfeger gedacht und nicht an dunkelhäutige Menschen.
Das ist auch keine Verherrlichung o.ä., das war in den Jahren von ca 1960 bis ca 1980 jedenfalls in meinem Umfeld in Berlin so. Die ersten Gast-Arbeiter waren aber halt auch wirklich noch Gast-Arbeiter. Später dann fing es an, dass, durch die Medien und auch durch die Politik , der Fremdenhass richtig geschürt wurde, was bis heute leider so geblieben ist bzw eher immer schlimmer wird.
Ich kenne noch Zeiten, da war selbst der Schulhof unterteilt in kath. und ev. und wehe einer ging über die Grenze, da gings rund. Es war früher nicht alles besser aber anders.
Stimmt nicht. Mit den Kindern von der xyz-Straße spielte "man" nicht.
Denn das war kein guter Umgang.
Manche Kinder haben sich darüber hinweg gesetzt. Aber die Eltern fanden es nicht so toll
Heute ist das Scheiss egal weil sie wieso keiner mehr X. echt oder gefälscht.
Ich mache in den letzten Jahrzehnten die Erfahrung das die die nicht viel haben damit protzen damit der Schein trügt. Ich habe es so gehalten obwohl ich es mir leisten konnte genau gegenteilig zu handeln . Habe mich auch so wohler gefühlt und halte es auch heute noch so
Oft kam und kommt es auch oft von den Lehrerinnen , ich wurde in der Grundschule von der H. als dümmer oder was H. ich wie eingestuft , da in meiner Grundschulzeit mein Vater , Arbeitslos war und das in der Schule rausgekommem war , mir war das egal und paar Jahre später war mein Vater nicht mehr arbeitslos gewesen
Erst mal vorweg. Früher war mit Sicherheit nicht alles besser.
Aber es gab schon immer die unterschiedlichsten Menschen.
Dann muss man sich fragen, welches Alter der Kinder sind gemeint?
Kleine Kinder, bis Grundschule, interessiert weder die Hautfarbe, noch der Name. Die sind völlig unvoreingenommen.
Je älter die Kinder werden, desto mehr nehmen sie die „Vorurteile“ der Eltern auf. Ohne jedoch zu wissen, was sie zu bedeuten haben. Sie plappern sie einfach nach.
Und es war und wird immer so sein, dass irgendwelche Kinder ausgeschlossen, gemobbt oder sonstiges werden.
Das ist das Problem! Die Helikoptereltern, die sofort mit dem Rechtsverdreher kommen, wenn der Lehrer mal ein bisschen lauter wird.! Pfui Teufel nochmal!!
Und wenn die Eltern den Kindern keine Scheiße beibringen würden, dann würden die Kinder auch nicht zu beschissenen Erwachsenen werden, die dann alles und jeden, der nicht ist wie sie, ausgrenzen wollen 🤷🏻♀️
Genau, selten so ein rotz gehört, kenne genügend, auch aus persönlicher Erfahrung die gemobbt wurden, weil in den Augen mancher die Klamotten nicht teuer genug waren, die Lehrer hatten was gegen Kinder aus dem Osten und nahmen klein blatt vor dem Mund. Anders als andere und man würde gemobbt. Kinder können grausam sein, das ist nicht erst seit gestern so
Das stimmt so nicht. Kinder waren damals um einiges deutlicher. Da wurden Schwächen der anderen aber so richtig rausgehauen. Da würden die heutigen Sozialpädagogen im Kollektiv von der Brücke springen. Und gebuckelt wurde vor vermeintlich „besseren Leuten“.
Ja es gibt nette Kids, aber diese Verallgemeinerung ist trotzdem Schmarrn. Gerade Kinder können brutal gemein sein und vor allem ihre Altersgenossen heftig durch den Kakao ziehen. Ein korpulenter Kollege von mir wurde früher von Gleichaltrigen übelst wegen seines Übergewichts und seines Vornamens gepiesackt. Meine Schwester wurde von den Kindern "Pickel-Pizza-Fresse" genannt aufgrund ihrer damals übermäßigen Akne. Noch Fragen?
Von wegen. In meiner Kindheit wurde immer in der Schulklasse (Grundschule) ein Kreis gebildet und der Lehrer hat gefragt welche Staatsangehörigkeit, was die Eltern beruflich machen. Dann wurde man in Cluster gesteckt und die schulische Laufbahn war gekennzeichnet Richtung Hauptschule. Erzählt also keine Märchen
Ich bin in den Wuppertaler Arbeiterslums aufgewachsen und als wir uns einmal zum Videoabend getroffen haben, hat doch tatsächlich ein gewisser jemand DVDs mitgebracht. Der Gastgeber hat hämisch gesagt, dass hier niemand ein Abspielgerät für derartige high-tech Kapriolen besäße. Derjenige musste sich dann die nächsten drei Jahre anhören aus welcher Besserverdiener Familie er käme. 😂
So eine schwache......... Verklärung ! Ausgrenzung war früher viel krasser. Da waren Jugendliche und Kinder aus dem anderen Dorf schon Feinde...Durch Autoritäre Erziehung verhunzte Kinder war das was sie oft weitergaben deutlich brutale als es heute der Fall ist
Wir haben nur die Saublöden ausgesondert! Um Klamotten und sonstiges Prestige ging es in der DDR nicht.... den meisten war es auch scheißegal, wer von seiner Westverwandtschaft mit Klamotten, Schokolade oder Pelikano zugeschüttet wurde
Na? Wird erstmal wieder etwas Hetzte betrieben?
Wer solch' sinnfreie Sachen postet sollte lebenslanges Onlineverbot bekommen!
Nur noch Leute aufwiegeln!!!
Jetzt reicht es, Blockierung ist raus!
Auf nimmer Wiedersehen.
Stimmt nicht! Es gab Kinder die nicht mit mir gespielt haben, weil ich aus der DDR kam.
Ausgrenzung und Mobbing gab es schon immer. Heute wird von der Schule wenigstens hingeguckt, früher hat es keinen interessiert
Andere Zeiten. Jetzt ist die primäre Frage in der Schule wohl "haram?". Zum Glück aber nicht mehr lange, wenn sharia endlich rechtskräftig ist wird alles gut.
Naja, außer für die Christen, aber die wollten das ja trotzdem so.
Mooooment! Aber ohne Ausländer, oder? Sonst mach ich nich mit, weil sonst haut mich der Papa. Tolle Zeiten! Würg. Man merkt wirklich, dass die meisten heutigen Eltern selbst nicht so ganz erwachsen geworden sind. Diese dümmliche B.-Sehnsucht… unerträglich.
Damals wurde man verarscht, weil man Ossi ist. Die halten sich immer noch für was besseres. Hat sich noch nicht verändert.
Was für eine darstellung der Scheiss Vergangenheit schon wieder.
Völliger Bullshit - es war damals so wie heute, vielleicht manchmal noch etwas krasser. Das, was wir früher gesagt haben, würde heute wahrscheinlich mit der sofortigen linken Hinrichtung bestraft :-D
Als ich klein war, also so 5 oder 6 Jahre alt, wurde ich in den Dreck gezogen, weil meine Eltern Flüchtlinge waren. Sie kamen aus Schlesien und waren evangelisch.
Das stimmt so nicht. Wir waren 11 Kinder und waren immer abgestempelt als die „Asozialen“.
Diese ewige Romantisierung ist falsch und verdreht die Tatsachen.
Also wir wurden damals schon als Kinder in der Grundschule gefragt , was und ob unsere Eltern arbeiten gefragt , also quasi schon irgendwie nach dem Einkommen und wo man her kam , her kommt war oftmals klar wurde man auch mitunter gefragt usw
Wezexi
Immer diese Romantisierung der Vergangenheit. Da vergisst jemand, wie gemein selbst Kinder untereinander sein können.
41
Ronavu
Blödsinn, da wurde auch schon gemobbt
15
Ttiwsusa
Was ein blődsinn. Der erste Part trifft auf Erwachsene zu und der 2te Part auf Kinder. Kein Kind fragt nach dem Vermögen und kein Erwachsener fragt nach spielen... Und Vermögen und Herkunft spielte schon immer eine Rolle für viele Menschen seit Jahrhunderten... traurig aber wahr
14
Lapolevi
Ich wurde als Kind gemobbt weil ich lange Haare hatte....Die Vergangenheit war auf keinen Fall "besser"
14
Zebejizo
Danke. Aber ja! Es ist seit dem enorm viel Zeit vergangen. Ich wollte kein Mitgefühl erreichen. Damals die Kinder waren eben beim Chat nur nett.
0
Gubudahowo
Sorry, das wäre schön, wenn es so gewesen wäre. Aber auch früher wurde man schon ausgegrenzt, wenn man nicht aus der vermeintlich gleichen Schicht kam oder du an deiner X. das berüchtigte Palomino-Pferd hattest. Deshalb, auch wenn früher einiges schöner war, das leider nicht.
11
Vexari
Also ich wurde gefragt wieso ich so Haare habe. Und meine Thamilische Freundin wurde oft gefragt warum sie so dunkel war 😅
8
Daxoxece
Ich behaupte immer noch, wenn man Kindern nicht beibringen würde das es Rassismus gibt, würde es keinen geben... Aber Linksfaschistische NGOs verdienen an solch menschenverachtenden Sachen zu viel Geld
7
Ragedoje
Das war nie so
6
Jegenobapo
Oder : „iiiihhh lass die rote Hexe nicht mitspielen“
5
Sinejibeta
Völlig desillusioniert... Da gab es früher sowie auch heute.... 🤷🙈😔
5
Pufuxucise
das Schielen der Grundschüler auf Marken gab es schon früher 😢
4
Girebo
Naaa ja, in der Grundschule war ich die dreckige Italienerin, Spaghetti Fresserin und Ithakarin. Wegen dem Vornamen dachten andere aber auch ich wäre Türkin. Die Überraschung war groß, wenn ich erzählt habe, daß Mama Italienerin ist und Papa Deutscher. Und dennoch...natürlich gab es auch Kinder, denen das Wurscht war, ich denke, daß kommt oft von den Eltern
3
Jimohoxa
Quatsch..... Selbst da hat man deutlich gemerkt, dass es Landsleute gibt die gerne unter sich bleiben wollten.....
3
Kufa
Mobbing gab es schon immer. Ich hatte allerdings großes Glück und bin mit ziemlich coolen Jungs aufgewachsen. 😊
3
Zude
Den Türischen Mädel,s wurden immer die Kopftücher runter gerissen , und gemoppt wurde schon immer 😪😪😪😪
3
Xuvabocano
Lustig, das sowas ausgerechnet von einer Seite kommt die u.a mit den 3 angeprangerten Stichwörtern unmengen an Klicks generiert indem sie mit provokanten Fragen die Leute versucht aufzuhetzen.
2
Joleyagafe
Das ist nicht korrekt. Wir zogen in ein Dorf und waren dort die Fremden aus der Arbeiterklasse. Kein eigenes Haus, beide Eltern berufstätig, Klamotten aus dem Second Hand oder von der Cousine. Wir waren definitiv die anderen und meine Freunde waren die ausländischen Kinder, weil die genau so abgestuft waren. Natürlich hat man später die Nase gerümpft weil ich keine Nike Schuhe hatte, oder keine Chiemsee Klamotten. Ich wollte das nichtmal ich fand das hässlich. Natürlich haben Eltern ihren Kindern verboten mit mir zu spielen. Wir waren gar nicht arm, aber meine Mutter fand es unnötig Geld in Klamotten für Kinder im Wachstum zu investieren und als berufstätige Frau war sie unter den Dorfmüttern nicht willkommen. Also ja wir wurden abgelehnt, von Eltern wie Kindern.
2
Zugupene
Ich stelle sie mir gerade vor, die kleinen Prolls in der Kinderkrippe „Ey, ist das ne echte Pampers?-Waas-nur Discounter-Hausmarke? - Du Looser!“ 😂
2
Lobata
Dann hat die AfD alles verdorben.
2
Cegeha
Das stimmt leider so nicht. Es haben sich schon immer Gruppen gebildet, und 'andere' wurden ausgegrenzt, gehänselt, gemobbt.
2
Nefokewe
Das machen Kinder heute noch. Wir Erwachsenen sollten uns ein Beispiel daran nehmen.
1
Wazugoraje
Also ich wurde aufgrund meines Dialekts, als ich als Kind mit meiner alleinerziehenden Mutter Anfang der 2000er von Sachsen-Anhalt nach Niedersachsen gezogen bin, ständig doof angemacht, woher ich denn käme. Lehrkräfte haben mir sogar indirekt zu verstehen gegeben, dass ich wieder in mein "Ossiland" zurück solle und dort nicht hingehöre. Und demnach gab es auch mehr als genug Schüler, die dieser Ansicht gefolgt sind. Also einfach nur Blödsinn, als Kind hat man es sogar noch schlimmer, weil man sowas dann die ersten Male erlebt und nicht weiß, wie man darauf reagieren soll, wo man nun als Erwachsener logischerweise mit mehr Lebenserfahrung und Selbstsicherheit passende Gegenargumente hat.
1
Levexa
Ich erinnere mich, dass mein Sohn (heute 31Jahre alt), in der ersten Klasse nach Hause kam und sagte: Ich möchte so schön braun sein Ray Kir...wie auch immer das geschrieben wird. Er war dunkelhäutig und mein Kind ist da damals schon völlig unbefangen ran gegangen. Keine KITA und von uns erzogen....
1
Mazavajo
Es ist auch vollkommen egal woher jemand kommt Mensch bleibt Mensch kein links oder rechts ich verstehe beide Seiten trotzdem sollte man die goldene Mitte finden korrekt und neutral bleiben
1
Gecawo
Was ein Quatsch. Als wären Statuswerte eine Erfindung des Jahres 2025. Einfach mal an die Schulzeit zurück denken, auch wenn's weh tut...
1
Fayeke
Bei Streit gab es einen mit der Schaufel - gut wars
1
Nowakuduca
Ach was, ich hatte in der Klasse, eine sogenannte" Asoziale " . Bin Jahrgang 51 nur Wenige waren befreundet mit Ihr. Nur Mitschüler, die Eltern hatten , wie Ich. Ausgrenzung lernt man daheim. Punkt .
1
Hofo
Du kommst mir bekannt vor, als wären wir uns schon einmal begegnet, aber ich weiß nicht mehr wo. Schick mir eine Freundschaftsanfrage, dann können wir besser reden 😊
0
Yirufi
Das stimmt nicht! Auch Anfang der 90er als ich klein war, haben die Kinder schon Versucht zu übertrumpfen... Mein Vater ist dies und das 😉
1
Dogaxibege
naja nicht immer und überall, ich bin als Niederländerin in Oberbayern aufgewachsen und hab auch dort in den 70er Jahren schon ausgrenzung erfahren zb im Sportverein, bei der Landjugend usw - als nicht Ortansässiger mit Generationen von Familie aus der Gegend gehörte man nie wirklich dazu
0
Gejopi
Heute hast Probleme wenn du das Wort Indianer sagst! Damals spielten wir Cowboy&Indianer - keiner von uns dachte an Diskriminierung. Im Gegenteil - einige wollten immer die federgeschmückten "Kämpfer" sein. Damals war nicht alles schöner - halt einfach nur weniger diktiert!
0
Sijapo
Ich ging als Sohn eines Walzers (hatte nicht wirklich eine Ahnung, was dieser Beruf bedeutete. Später wusste ich, dass mein Vater "Hilfsarbeiter" war; ein von mir heute noch hoch geschätzter Mensch, der zur falschen Zeit geboren wurde) zum Gymnasium. Ich darf sagen, dass ich damals mit den Jungen sehr reicher Eltern aus meiner Stadt die Schulbank teilte, aber erst viele Jahre später realisierte, wer da meine Klassenkameraden waren. Es gab keine Drangsalierung und keine Angeberei.
0
Satevide
Das ist auch nicht so wahr. Wenn jemand mehrere Kinder hatten, wurden diese gleich für arm und asozial bezeichnet.
0
Rewejevu
Bin 80er Halte das für unwahr, vielleicht auf dem Land aber sicher nicht städtisch Ursprünglich erst von den Eltern darauf geschaut Später von selbst dahingeführt
0
Pataroku
nur gut, dass meine Freunde aus der gleichen Schicht kamen, alle aus Malocher-Familien. 💪🫶
0
Tujavunu
Das wurde damals unter den Eltern geklärt, und mir ist schon aufgefallen wenn eine Freundin besser Situiert war.
0
Paxapi
Zu meiner Zeit wurden die Kinder gehänselt die die Kelly Family gehört hatten...
0
Kamu
Hmm… Ich wurde immer ausgegrenzt.
0
Wale
Na das stimmt nicht man musste schon der Norm entsprechen sonst wurde man ausgegrenzt. Kinder können sehr gemein sein.
0
Seyesu
Als ich klein war, konnten in meinen Klassen alle Deutsch. Wir prügelten uns mit den Fäusten und nicht mit Messern. Konnte man noch bis im Dunkeln draußen spielen. Gab es beim U. U. Laden ne Tüte Schnuppzeug für 50 Pfennig. Ernährte mein Vater alleine die Familie. Was fürn dämlicher Post wieder.
0
Suficoco
als ich klein war hat man gefragt, ob man katholisch oder evangelisch war. Jackpot wer in unserem Dorf katholisch war, dann durfte man mitspielen, evangelisch war bäh phui. Ich war evangelisch.
0
Fafegonu
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und wage die Vermutung das die Person die diese Behauptung aufgestellt hat weiß, nicht behindert und deutscher Muttersprachler ist.
0
Gujiri
Erinnerungen im Zusammengang mit anderen Kindern habe ich nicht so schön erlebt wie es hier beschrieben wird. Im Gegenteil. Ich wurde nicht gefragt, bei mir hiess es direkt : Dich wollen wir nicht. Heute mit 37 Jahren W. ich, warum das so war. Ich war anders. Und hätte mir früher vermittelt das ich nicht falsch bin, sondern genau richtig so, hätte ich mich dann auch nicht in so in Frage gestellt. Kinder sind gemein und ist nicht erst heute so, das war schon immer so. Und wenn man dan mal gewisse Eltern studiert, W. man auch woher das kommt….
0
Jugo
Würde ich so nicht behaupten. Mein Schwiegervater kam als Flüchtling in den 60er Jahren nach Österreich und dem ging es alles andere als gut
0
Nojube
Früher war es nicht besser, nur anders halt als Heute. Zumindest war die Brutalität nicht so schlimm wie heute. Nicht 10 auf einen gebrügelt,sondern Mann gegen Mann. Meißtens hat man danach sogar sich vertragen nach der Prügelei und ist in die Kneipe gegangen und hat einen zusammen getrunken, und sogar wurden daraus dicke Freunde. Klingt komisch war aber oft so.
0
Selucilopa
Erstens: nein. Zweitens: Kinder machen sowas nicht von allein. Jemand hat ihnen das beigebracht
0
Turofuteji
Nö, da hat man einfach den gemobbt, der das leichteste Opfer war.
0
Vobohuko
Der war gut.. Es gibt aber auch den Spruch , Kinder können grausam sein.. Oft sicherlich war das passend, aber sehr oft auch nicht und Kinder durften nicht mitspielen, weil…
0
Lenobe
Das stimmt nicht im geringsten ! Die Hautfarbe spielte tatsächlich keine Rolle. Es war im Endeffekt noch profaner. Es reichte schon eine Brille zu tragen oder dick zu sein. Ich wurde in den 80ern als Kind ausgegrenzt weil ich ein Scheidungskind war, also vergesst euren Traum von früher war alles besser. Die Menschliche Spezies war zu großen Teilen schon immer Scheiße, aber früher stand es nicht in den sozialen Medien zu lesen 😉
0
Sexopi
Da hat aber Jemand Erinnerungadefizite. Früher schon bestimmten die Eltern, wer mit wem spielen durfte!
0
Cicerafila
Die Ansichten zu diesem Thema unterscheiden sich wie immer extrem. Ich denke, in erster Linie kommt es sicher darauf an, WANN dieses „früher“ war! Wenn meine Tochter von früher spricht ist eine völlig andere Zeit gemeint als wenn ich es tue 🤷🏻♀️ und dementsprechend stimmen beide Versionen, obschon sie sich widersprechen!
0
Vepizucodi
Bei uns in der Schule waren Markenklamotten das non plus ultra. Ohne war man der Außenseiter. Und wurde gemobbt. Was bei uns auf dem Schulhof so abging war schon übel.
0
Visasibe
Sry, aber in den 90ern definitiv nicht!
0
Hacogiji
Außer man hat Autismus, Vitiligo, ADHS, .... dann hat man Skateboards nach geworfen .....
0
Webewaca
… genau wie heutzutage im Swinger Club 😎 !
0
Neyumiga
Da gab es ja auch noch Respekt und keine Gewalt sowie massenflucht zudem es auch da Ausgrenzung gab
0
Debexugu
In meiner Jugend zählten tatsächlich andere Sachen z.b. ob man Markenklamotten an hatte oder nicht 🤷🏻♀️ Wenn man will findet man immer einen Grund 🤷🏻♀️
0
Xaxudole
Das ist Käse. Als Kind ist man in seiner eigenen Bubble unterwegs und hat keine Ahnung vom Weltgeschehen. Man macht da wenig Unterschiede. Aber im Jugendalter sind die Kinder schon von ihren Eltern und dem Umfeld geprägt. Und so verhalten die sich dann auch mehr oder weniger. Kinder werden nicht als Arschlöcher geboren. Erwachsene machen sie zu diesen.
0
Pupiviso
Als wir klein waren, waren die Namen unserer Freunde auch F.... F.... F.... Jürgen usw. "Und Nicht" Ahmet... F.... Aabid... Djamal und Hakim
0
Hule
So wars sicherlich nicht... Kinder sind teilweise noch böser als Erwachsene was das ausgrenzen, Mobbing, und Gewalt gegenüber andersaussehenden angeht...
0
Jarobogi
Stimmt jetzt wohl auch nicht so ganz .
0
Mifukawa
Das ist leider Quatsch, das gab es früher auch schon.
0
Beneba
Da muss ich dir recht geben
0
Ritameyiki
Mit Schuhen von Aldidas warst Du unten durch
0
Wubefisa
Nee, das ist Quatsch.
0
Yovako
Bei uns war es genauso, da war es egal welchen Status man besaß, das hat uns nicht interessiert.
0
Pesowi
So ein Unsinn...
0
Reno
Richtig und bei dem Spiel "wer hat Angst vorm schwarzen Mann" wurde an den Kohlenmann oder Schornsteinfeger gedacht und nicht an dunkelhäutige Menschen. Das ist auch keine Verherrlichung o.ä., das war in den Jahren von ca 1960 bis ca 1980 jedenfalls in meinem Umfeld in Berlin so. Die ersten Gast-Arbeiter waren aber halt auch wirklich noch Gast-Arbeiter. Später dann fing es an, dass, durch die Medien und auch durch die Politik , der Fremdenhass richtig geschürt wurde, was bis heute leider so geblieben ist bzw eher immer schlimmer wird.
0
Debesituya
Ganz genau !!!!
0
Witekise
Falsch krummzinken wurden schon immer ausgeschlossen!!
0
Yimu
Ich kenne noch Zeiten, da war selbst der Schulhof unterteilt in kath. und ev. und wehe einer ging über die Grenze, da gings rund. Es war früher nicht alles besser aber anders.
0
Tapoziloce
Klassenunterschiede gab es schon immer...und das ist auch gut so
0
Curivuxi
Falsch. Ausgrenzung gibt es, seit es Menschen gibt, und daran wird sich auch nichts ändern.
0
Dixite
Und haben miteinander "Wer hat Angst vom schwarzen Mann" gespielt ohne auch nur eine Mikrosekunde dabei an dir Hautfarbe zu denken............
0
Maxosile
Menschen wurden schon immer ausgegrenzt 🤯
0
Wedu
Stimmt nicht. Mit den Kindern von der xyz-Straße spielte "man" nicht. Denn das war kein guter Umgang. Manche Kinder haben sich darüber hinweg gesetzt. Aber die Eltern fanden es nicht so toll
0
Lapobe
Stimmt nicht. Falsche Straße gab es aufs Maul. Evangelisch in Köln, gab es aufs Maul. Eltern kein Auto, gab es aufs Maul.
0
Hewado
Als wir klein waren....sozialer Status? Vermögen? Vielleicht erstmal nachdenken, bevor du Postings veröffentlichst.
0
Zejefigo
Kommt auf den Jahrgang an.
0
Ruyozufi
Heute ist das Scheiss egal weil sie wieso keiner mehr X. echt oder gefälscht. Ich mache in den letzten Jahrzehnten die Erfahrung das die die nicht viel haben damit protzen damit der Schein trügt. Ich habe es so gehalten obwohl ich es mir leisten konnte genau gegenteilig zu handeln . Habe mich auch so wohler gefühlt und halte es auch heute noch so
0
Lawi
Oft kam und kommt es auch oft von den Lehrerinnen , ich wurde in der Grundschule von der H. als dümmer oder was H. ich wie eingestuft , da in meiner Grundschulzeit mein Vater , Arbeitslos war und das in der Schule rausgekommem war , mir war das egal und paar Jahre später war mein Vater nicht mehr arbeitslos gewesen
0
Begofakesa
ja ne ist klar xD
0
Seca
heut ists so > willst du mitarbeiten oder kürzung
0
Supo
Erst mal vorweg. Früher war mit Sicherheit nicht alles besser. Aber es gab schon immer die unterschiedlichsten Menschen. Dann muss man sich fragen, welches Alter der Kinder sind gemeint? Kleine Kinder, bis Grundschule, interessiert weder die Hautfarbe, noch der Name. Die sind völlig unvoreingenommen. Je älter die Kinder werden, desto mehr nehmen sie die „Vorurteile“ der Eltern auf. Ohne jedoch zu wissen, was sie zu bedeuten haben. Sie plappern sie einfach nach. Und es war und wird immer so sein, dass irgendwelche Kinder ausgeschlossen, gemobbt oder sonstiges werden.
0
Xale
aber mit der zeit brachte man uns bei "Wir gut, die Schlecht" ob Dorf, Stadt, Klasse, Rasse oder Club
0
Wiyasexike
Das ist das Problem! Die Helikoptereltern, die sofort mit dem Rechtsverdreher kommen, wenn der Lehrer mal ein bisschen lauter wird.! Pfui Teufel nochmal!!
0
Jejiwebeka
Wann soll das denn gewesen sein?
0
Esöralin
Und wenn die Eltern den Kindern keine Scheiße beibringen würden, dann würden die Kinder auch nicht zu beschissenen Erwachsenen werden, die dann alles und jeden, der nicht ist wie sie, ausgrenzen wollen 🤷🏻♀️
0
Nodo
Genau, selten so ein rotz gehört, kenne genügend, auch aus persönlicher Erfahrung die gemobbt wurden, weil in den Augen mancher die Klamotten nicht teuer genug waren, die Lehrer hatten was gegen Kinder aus dem Osten und nahmen klein blatt vor dem Mund. Anders als andere und man würde gemobbt. Kinder können grausam sein, das ist nicht erst seit gestern so
0
Kutiyololu
Das stimmt so nicht. Kinder waren damals um einiges deutlicher. Da wurden Schwächen der anderen aber so richtig rausgehauen. Da würden die heutigen Sozialpädagogen im Kollektiv von der Brücke springen. Und gebuckelt wurde vor vermeintlich „besseren Leuten“.
0
Wole
Der, den keiner mochte, musste den Indianer spielen...
0
Yupoja
So war es in meiner Kindheit in drn 80er. In den 90ern wurden schon viele Kinder wegen Kleidung gemobbt...leider!
0
Zosayu
Träumt weiter, denn so war es nie
0
Jacajurudo
G.
0
Tosu
Stimmt nicht ganz. Bei uns gab’s altes Dorf und neues Dorf!
0
Kixi
Nein, das ist heute so. Damals hieß es: mit denen reden wir nicht! Und das aus den absurdesten Gründen 🤦🏻♀️
0
Zeganu
In welcher Regenbogenblümchenwiesentraumwelt soll das gewesen sein?
0
Guzise
So ist das eben wenn man in einem kapitalistischen System lebt.
0
Rojujole
Naja das mit der Herkunft kann ich nicht unbedingt unterstreichen
0
Sesosa
AußJ.: entweder Freunde oder Schueppe auf den Kopf ?
0
Yufage
Der Zwang Toleranz zu üben, hat die selbstverständliche Toleranz der 80er völlig vernichtet.
0
Zuramoki
Wenn du mitspielst gehörst du auch heute noch dazu, und keiner fragt. Nur „ mitspielen“ musst du.
0
Fuwoko
Blödsinn, schon in den frühen 80ern als kleiner Stöpsel war ich "die Komische", weil wir nicht viel Geld hatten und ich auch so aussah
0
Yazitagi
Wann soll das denn gewesen sein?
0
Vanayode
Gab früher genauso Mobbing
0
Vabi
Das stimmt nicht
0
Pemateva
Ausgrenzung gab es schon immer? dicke Kinder, Pickelige Kinder, schlecht im V., Ausländer usw
0
Xepuhi
Ja es gibt nette Kids, aber diese Verallgemeinerung ist trotzdem Schmarrn. Gerade Kinder können brutal gemein sein und vor allem ihre Altersgenossen heftig durch den Kakao ziehen. Ein korpulenter Kollege von mir wurde früher von Gleichaltrigen übelst wegen seines Übergewichts und seines Vornamens gepiesackt. Meine Schwester wurde von den Kindern "Pickel-Pizza-Fresse" genannt aufgrund ihrer damals übermäßigen Akne. Noch Fragen?
0
Limefowu
Stimmt auf dem Dorf. In der Stadt nicht, da dort die hochnäsigwn Eltern ihre Kinder so erzogen haben, genauso wie heute
0
Wuva
Und heute Messer oder Pistole Zeiten ändern sich !
0
Tuwefaze
Naja: mit mir wollten die Mädchen nicht spielen weil ich auch mit Jungen gespielt habe! 🙄
0
Diwutu
Von wegen. In meiner Kindheit wurde immer in der Schulklasse (Grundschule) ein Kreis gebildet und der Lehrer hat gefragt welche Staatsangehörigkeit, was die Eltern beruflich machen. Dann wurde man in Cluster gesteckt und die schulische Laufbahn war gekennzeichnet Richtung Hauptschule. Erzählt also keine Märchen
0
Hiho
Ich bin in den Wuppertaler Arbeiterslums aufgewachsen und als wir uns einmal zum Videoabend getroffen haben, hat doch tatsächlich ein gewisser jemand DVDs mitgebracht. Der Gastgeber hat hämisch gesagt, dass hier niemand ein Abspielgerät für derartige high-tech Kapriolen besäße. Derjenige musste sich dann die nächsten drei Jahre anhören aus welcher Besserverdiener Familie er käme. 😂
0
Tafe
Weil damals die Eltern vorsortiert haben..
0
Hijusa
W. Probleme die wir angeblich haben gibt es schon immer. Neu ist nur das es jetzt das Internet gibt
0
Helejiriva
Quatsch. Schon als kleines Kind wurde man einsortiert von anderen Kindern.
0
Bekiseka
So eine schwache......... Verklärung ! Ausgrenzung war früher viel krasser. Da waren Jugendliche und Kinder aus dem anderen Dorf schon Feinde...Durch Autoritäre Erziehung verhunzte Kinder war das was sie oft weitergaben deutlich brutale als es heute der Fall ist
0
Ledofacu
H. vor 2015 war besser als jetzt.
0
Makanebiva
"Du darfst aber nicht mitspielen, weil du dick/dünn/doof/ etc. bist" Da ging es oft ums Äußere, das war also besser?
0
Tujoxu
Die Menschen drehen völlig am Rad 🤷🏻♂️
0
Xetake
Naja, Monopoly hat das aber geändert !! Ständig im Knast und keine Kohle, während andere Hotels bauen !! 🤘😂
0
Wazofo
Wir haben nur die Saublöden ausgesondert! Um Klamotten und sonstiges Prestige ging es in der DDR nicht.... den meisten war es auch scheißegal, wer von seiner Westverwandtschaft mit Klamotten, Schokolade oder Pelikano zugeschüttet wurde
0
Tehiza
Ich wurde sowas permanent im Urlaub gefragt. ^^
0
Hijoxo
S. soll immer besser werden, wenn wenige sehr Reiche weiter noch viel reicher werden?
0
Hove
Das stimmt nicht !! Als Gastarbeiterkind in Niederbayern aufgewachsen, kann ich andere Geschichten erzählen..
0
Loniye
So war es nicht, aber daran können sich wohl nur die erinnern, deren Eltern arm waren.
0
Wako
Das macht auch heute keiner.
0
Lodurate
ob man bei der Bande dabei sein möchte 🙂
0
Demadezi
Blablablablablabla ... 🤦🏻♀️
0
Socugasiko
Na? Wird erstmal wieder etwas Hetzte betrieben? Wer solch' sinnfreie Sachen postet sollte lebenslanges Onlineverbot bekommen! Nur noch Leute aufwiegeln!!! Jetzt reicht es, Blockierung ist raus! Auf nimmer Wiedersehen.
0
Wunexa
Stimmt nicht! Es gab Kinder die nicht mit mir gespielt haben, weil ich aus der DDR kam. Ausgrenzung und Mobbing gab es schon immer. Heute wird von der Schule wenigstens hingeguckt, früher hat es keinen interessiert
0
Mixagi
Bis auf die Tatsache, dass ich heute nicht mehr spiele, gilt diese Elnstellung immer noch für mich.
0
Xifi
N. Iorio
0
Lkcömanf
Andere Zeiten. Jetzt ist die primäre Frage in der Schule wohl "haram?". Zum Glück aber nicht mehr lange, wenn sharia endlich rechtskräftig ist wird alles gut. Naja, außer für die Christen, aber die wollten das ja trotzdem so.
0
Mekohixo
O. Krüger ?
0
Jipi
😂😂😂😂😂😂
0
Tiweho
Aber da hätte das andere Kind auch deutsch gekonnt.
0
Sovo
Mooooment! Aber ohne Ausländer, oder? Sonst mach ich nich mit, weil sonst haut mich der Papa. Tolle Zeiten! Würg. Man merkt wirklich, dass die meisten heutigen Eltern selbst nicht so ganz erwachsen geworden sind. Diese dümmliche B.-Sehnsucht… unerträglich.
0
Xelota
Damals wurde man verarscht, weil man Ossi ist. Die halten sich immer noch für was besseres. Hat sich noch nicht verändert. Was für eine darstellung der Scheiss Vergangenheit schon wieder.
0
Lohiceyi
und alle ! spachen deutsch !
0
Sufaga
Und mit den Flüchtlingskindern aus dem Osten durfte man auch nicht spielen. Es wurde immer schon ausgegrenzt.
0
Xekoriruru
Völliger Bullshit - es war damals so wie heute, vielleicht manchmal noch etwas krasser. Das, was wir früher gesagt haben, würde heute wahrscheinlich mit der sofortigen linken Hinrichtung bestraft :-D
0
Loyuwesu
Und dann kamen die Syrer, Afghanen und das andere Gesocks...
0
Cerodejo
Wir hatten ja auch alle die gleiche Herkunft 🤷♂️
0
Mike
Haha, außer, du siehst halt irgendwie anders aus, als der Rest^^
0
Cocu
Dann kam die AfD hat Lügen erzählt und die Gesellschaft gespalten und die schwachen, ängstlichen und faulen fallen drauf rein ….
0
Nula
Und das ist bei den Kindern heute nicht anders.
0
Tecu
Und dann kam mit der Gründung der AfDer, die rechte Hetze, der Hass und der Rassismus zurück.
0
Gehoxugani
Ich bin 38 und das stimmt nicht
0
Dizalawimo
Als ich klein war, also so 5 oder 6 Jahre alt, wurde ich in den Dreck gezogen, weil meine Eltern Flüchtlinge waren. Sie kamen aus Schlesien und waren evangelisch.
0
Lepirakiba
Das stimmt so nicht. Wir waren 11 Kinder und waren immer abgestempelt als die „Asozialen“. Diese ewige Romantisierung ist falsch und verdreht die Tatsachen.
0
Mixi
Verklärt.
0
Gawazego
Unsinn
0
Rikadami
Es hieß schon damals: ,Spiel nicht mit den Schmuddelkindern!‘ https://youtu.be/AqJuGxwKEZI?si=Ki1PA-sPpTj0x5a0
0
Seraguxexi
Also wir wurden damals schon als Kinder in der Grundschule gefragt , was und ob unsere Eltern arbeiten gefragt , also quasi schon irgendwie nach dem Einkommen und wo man her kam , her kommt war oftmals klar wurde man auch mitunter gefragt usw
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren