Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Ich versteh ehrlich gesagt die ganzen Kommentare garnicht, ich war sehr oft bei Ärzteterminen und das bei verschiedenen und ich hab noch NIE Unfreundlichkeit erlebt! Vllt liegt es daran das manche nicht mal ein „P.“ sagen können oder selbst unfreundlich sind und es nicht einmal merken. Der Ton macht die Musik.
Ja, einige Damen, die beim Arzt beschäftigt sind, benehmen sich wie die Götter in weiß. Als Patient muss man das hinnehmen. Denn welches Mittel hätte man denn? Den Arzt wechseln? Die sind meistens genauso überlaufen oder nehmen keine neuen Patienten auf. Deshalb mein Vorschlag:
Einfach alle Mal ein bisschen freundlicher und respektvoller sein!
Wieder sehr einseitig beleuchtet 👏👏 ... Man sollte bedenken, dass es wie schon geschrieben wurde stets eine Wechselwirkung sein sollte. Leider ist das bei weitem nicht der Fall. Ich kenne Ärzte und MFA's , da würde ich lieber weiterhin das Kranksein und Leiden in Kauf nehmen als mit diesen zu sprechen geschweige denn mich von Ihnen behandeln zu lassen. Zum Glück trifft das nicht auf meine Hausärztin zu, denn die ist einfach wunderbar. 🤩
Umgekehrt aber auch. Ich habe die letzten Wochen seitens der Pflegekräfte teilweise unzumutbare Antworten bekommen für meinen Vater stationär. Ich habe wirklich Respekt vor Pflege, aber leider gibt es auch unter einigen Pflegekräften viele Unfreundlichkeiten.
Sollte für beide Seiten gelten. Sowas unhöffliches und Empathieloses was mir in letzter Zeit begegnet ist, da fehlen mir die Worte. Noch schlimmer finde ich wenn man trotz Termin im Wartezimmer sitzt bis zu zwei Stunden da "Schokolade und A." wieder hoch im Kurs sind. Nun wenn die ältere Patientin sich den eigenen A. kaum leisten kann dann bestimmt noch viel weniger um ihn zu verschenken?
Pe Tra ok ,ich kenne eine Praxis die sucht genau solch eine Person. Fangen sie dort an und unterstützen sie die Mitarbeiter dort. Damit für die Terminpatienten alles rund läuft.
Ich bin so eine sogenannte "Dame vom Empfang" ?.. alleine uns so zu betiteln ist sehr Schade.. wir sitzen dort nicht rum und trinken M., wir müssen jeden Tag und zu jeder Stunde soo viele Beleidigungen, Drohungen und Anschuldigungen anhören, da kann man irgendwann nicht mehr nur freundlich sein. Wie in jeder anderen Branche auch fehlt es an Fachkräften ,jeder rennt nur noch durch die Arbeit um möglichst viele Patienten "abzufertigen".. warum?weil jeder Jetzt! dran kommen möchte,es bei jedem schlimmer ist als bei anderen,weil Leute nächste Woche Tod sind wenn man ihnen nicht direkt hilft, es unterlassene Hilfeleistung ist,man sich bei M. oder der Ärztekammer beschweren wird.. jeder in jeder Branche gibt sein bestes, aber manche Umstände machen es schwierig immer jeden zu ?% zufrieden zu stellen..
Ich möchte allen Patienten danken,die sehen was man jeden Tag leisten muss, die die Verständnis haben für lange Wartezeiten,weil man Zeiten kaum noch planen kann,wenn so viele einfach so vorbei kommen., ich Danke für jedes Lächeln an der Anmeldung oder für jedes Danke schön.
M. die hier sagen das Personal ist ständig unfreundlich würde ich am liebsten einen Vormittag meinen Job anbieten . . Ich bin immer freundlich und habe für alles ein Lächeln,ein offenes Ohr,Versuche wirklich mir so viel Zeit zu nehmen wie irgend möglich,aber iwann kann auch das größte Herz nicht Mehr Lächeln und freundlich sein.. es ist schade dass es solche Schilder überhaupt geben muss.. früher war das alles kein Thema ?.
Falls ich oder irgendeine Kollegin meiner "Gattung " unfreundlich sind so tut es uns verdammt leid.wir sind nicht überfordert, wir versuchen nur jeden Tag jedem gerecht zu werden.
Was hier ein Gegenwind durch den chat pustet. Keine Ahnung was manche Leute haben. Zu mir sind die Mitarbeiter meines Hausarztes immer freundlich, weil ich auch freundlich zu ihnen bin. Ich bekomme aber hier und da mit wie sich andere Patienten verhalten und dann wundern sich welche, wenn alle Unfreundlich zueinander sind. tztztztztz....
Geschichten aus dem Paulanergarten......wie man in den F. hinneinschreit so hallt es oft zurück.Ich habe in Arztpraxen und Krankenhäuser schon rotzfreches,respektloses Personal erlebt,und ich bin wirklich immer freundlich
Viel Spaß mit den Klagen wegen unterlassener Hilfeleistung. Übrigens ist es auch illegal Patienten informationen lautstark durch die Praxis zu kommunizieren, datenschutz... Und es ist einfach nicht jeder für einen Job als Dienstleister geeignet
Leider ist man andersherum ziemlich ausgeliefert, es gibt leider sehr viele MFAs die sich derart unhöflich und tlw. herablassend mit Patienten sprechen das es eine Frechheit ist.
Steht bei meinem Arzt auch. Da rennen neuerdings die neuen Mitbewohner einfach rein oder beschweren sich das sie nicht warten. Werden vorgezogen und die Altpatienten flippen dann schon mal aus wenn die schon eine Stunde sitzen.
Es gibt durchaus Ärzte und Mitarbeiter der Praxen, die wirklich hochnäsig und sehr unfreundlich sind, auch wenn man selbst freundlich ist, schon erlebt, habe ich alle gestrichen, jetzt ist das Gegenteil der Fall
Natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit. Bei den empfangsdamen zu erzählen was man denn hätte und das obwohl der nächste Patient gleich im Nacken hockt um dran zu kommen. Sry aber ich muss den Damen vorne nicht erklären weshalb ich zum Arzt will, dass erzähle ich dem Arzt separat im Behandlungszimmer.
Ich erlebe es aber auch zu genüge umgekehrt, dass vorallem die Empfangsdamen einfach nur mega unfreundlich sind. Und das obwohl ich immer freundlich bin. Finde ich sehr schade!
So ein Blödsinn... das wäre unter Umständen unterlasse Hilfeleistung. Das Personal sollte sich und die Art und Weise wie mit Menschen umgegangen wird öfter mal hinterfragen...
Diejenigen die sich hier über das Personal beschweren, sind genau die, die sich unmöglich benehmen und sich dann beschweren, wenn sie nicht mehr behandelt und im Supermarkt Hausverbot bekommen, richtig so, wer sich nicht benehmen kann sollte überall unerwünscht sein!
Geil wirke hier gegen die Arzthelferinnen geschossen wird. Ich bin selbst eine und werde oft genug angeranzt weil ich mich nicht 10teilen kann und eben nicht alles sofort und am besten gestern bearbeiten kann. Sorry aber da muss der Patient dann auch mal mit rechnen dass ich genauso zurück tanze und dann bin ich aber wieder die böse
Leider ist das Personal in der ein oder anderen Praxis auch nicht immer freundlich. Klar, die sind teilweise überarbeitet aber dafür können die meisten die sich Hilfe suchen wollen nix. 😉
Immer wieder faszinierend. Kaum erscheint etwas im Netz, was ansatzweise Kunden/Patienten/irgendwen Bedienstleisteten kritisiert, entsteht der regelrechte Beißreflex "JA, ABER DIE VERKÄUFER/SPRECHSTUNDENHILFEN/HANDWERKER...."
Mal drüber nachgedacht, wie man sich fühlt, wenn man ständig als Fußabtreter und Mensch fünfter Klasse behandelt wird? Wenn im Telefon die Nummer der nächsten Polizeidienststelle auf Kurzwahl gespeichert werden muss? Wenn man den eigentlichen Job kaum noch machen kann, weil jedes Gegenüber für sich eine ausschweifende Individualbehandlung einfordert?
Achtung, neuer Beißreflex. "DANN MUSS MAN SICH NEN ANDEREN JOB SUCHEN!" Ja ihr Lieben. Machen ja auch immer mehr Leute. Deshalb stehen im Laden Regale leer und es ist nur eine Kasse besetzt. Deshalb ist beim Arzt dauerhaft besetzt. Deshalb wartet man ewig auf einen Handwerker. Weil zu viele euren Rat befolgt haben und die Verbleibenden auf dem Zahnfleisch krauchend mit zum Zerreissen angespannten Nerven aus für euch oft nicht erkennbaren Gründen bleiben.
Bedenkt bitte immer: ihr begegnet jeden Tag zigmal irgendwelchen Dienstleistern, oft ohne es überhaupt zu bemerken - damit meine ich nicht nur, wenn ihr mit der Brotscheibe, sorry, mit dem Handy vorm Gesicht an einer Rezeption/Kasse steht und telefoniert. Ihr kommt in saubere Behandlungszimmer, wo eure Akte schon für den Arzt bereit liegt. Ihr lauft durch Läden, die für euch Waren bereit stellen. Ihr fahrt mit Öffis, die von Menschen gereinigt werden. Oft sind das genau die Menschen, die direkt vor euch stehen und einfach mal fertig mit der Welt sind und dann kein freudestrahlendes "Guten Tag - stets zu Diensten" heraus bringen, die so viel mehr tun müssen, als nur freundlich für euch alleine bereit zu stehen. Stellt euch vor, die alle suchen sich nen neuen Job. Wie lange es dann wohl dauert, bis die, die ihre Jobs jetzt noch mit Herzblut machen wegbrechen?
Warscheinlich sind die Damen bei der Anmeldung deshalb manchmal so unfreundlich, weil die Leute es sind. Aber wenn ich freundlich bin,erwarte ich es auch, dass man freundlich zu mir ist🤗
Schwierig … letztlich ist Freundlichkeit für beide Seiten keine Einbahnstraße. Ich sehe da aber auch n Teufelskreis. Fakt ist, dass sich die Anspruchshaltung nicht nur von Patienten, sondern generell vielen Menschen, besonders seit Corona sehr zum Negativen gewendet hat, dass Sicherheitsorgane und Helfer angegriffen und Rettungswagen umgeparkt werden. Pampige Diskussionen und unverschämte Forderungen um Grundsätzliches, was weder Ärzte oder anderes medizinisches Personal ändern können, sind zum Alltag geworden. Logisch, dass den Fachkräften die Lust und die Motivation vergeht und zurück gepampt wird. Ich sehe Menschen in allen Bereichen des Lebens, die am Rande der Belastbarkeit und des Erträglichen arbeiten. Patienten, die 8 Wochen auf Physiotermine warten und den Therapeuten fragen: Können Sie nicht einfach mehr arbeiten? Das geht einfach nicht. Vllt. wären wir gut beraten, wenn wir unsere eigenen Ansprüche jeder ein kleines Stück etwas zurückfahren und wahrnehmen und wertschätzen, dass jeder seinen Teil, und sei er noch so klein, beiträgt … Der supertolle Arzt wäre nichts ohne die Pflege, die die Patienten buchstäblich aus der Scheiße holt, der Star-Architekt nichts ohne die Bauarbeiter, die bei Wind und Wetter körperlich schwer malochen und wir alle würden knöcheltief in Pipi stehen, gäbe es nicht Menschen, die ihren Ekel überwinden und dafür sorgen, dass es nicht so ist … JEDER trägt zum Gelingen dieser Gesellschaft bei …
Ich begleite im beruflichen Kontext häufig psychisch und suchtkranke Menschen oft bei Arztterminen und habe teilweise schon sehr unfreundlichen Umgang seitens der Arzthelferinnen an der Anmeldung erleben müssen.
ES GIBT LEIDER AUCH SEHR, SEHR unfreundliches y
ES GIBT LEIDER AUCH SEHR unfreundliches Empfangspersonal bei Ärtzten!!! Die leider ! Vergessen, dass wir Kunden Sind! Ich beispielsweise bei der TKk.! Hohe Beiträge! Also , ich möchte höflich empfangen werden, bei jedem Arzt!!!
Wenn in einer Praxis so ein Schild hängt, ist sofort klar, wie das Personal tickt. Ich hatte mich mal über so ein Schild gewundert, bis ich die Dame am Empfang erlebt habe. Dann war alles klar.
Richtig so ! Was wir uns alles anhören und für Dinge herhalten müssen geht auf keine Kuhhaut mehr. Wir machen diesen Job sicher mit Herzblut und haben keine Lust mehr Prellbock für Befindlichkeiten anderer zu sein, so schaut es mal aus! Konstruktive Kritik wenn etwas nicht gut läuft ja, aber hier macht auch der Ton Musik.
Sich aber über Zeug aufregen nur um seinen Frust los zu werden, ist richtig mies. Wir sind auch nur Menschen und keine Maschinen! Vergessen aber so viele statt dankbar zu sein! Freundlichkeit auf beiden Seiten- dann gibt es auch nix zu beschweren.
Wer freundlich zu mir ist, zu dem bin ich es ebenso. Wer meint rum gaffern zu müssen - unberechtigt, und in 90% der Fälle ist das so, daß weiß man mit jahrelanger Berufserfahrung schon auch ganz gut einzuschätzen- dem darf man dann schon auch mal sagen wie der Laden hier läuft. Ohne wenn und aber. Ich denke es geht jedem so der mit Kunden/Patienten wie auch immer Kontakt hat, alles im Gleichklang und mit einem gesunden Maß an Respekt vor der Arbeit und Höflichkeit.
Unterlassene hilfe und is strafbar...
Btw erlebe ich eher das die Sprechstundehilfe unfreundlich...sagt man guten morgen wird man angepammt
Fragtan nach nem termin wird man angepammt..
Wie ist es andersrum? Ich hatte heute einen Vertretungsarzt in der Bereitschaft der unmöglich pampig und unfreundlich war..zum Abschluss unterschrieb er meine 2 Rezepte und nießte dann mit Inbrunst auf die Rezepte..er drehte sich um und ich zu Ihm...hamse jetzt nicht ernsthaft gemacht..? Wischte er sie an seine Beinen ertappt ab und gab sie mir mit den Worten...geben Sie sie so dem Apotheker....ich war sprachlos...
Gleiches gilt auch andersrum. Was oft vergessen wird ,da die Arzthelferinnen meinen ,sie dürfen pampig sein ,da wir ja auf den Arzt angewiesen sind. Ist in der Zeit des Praxis sterbens noch schlimmer geworden. Denn Hausarztwechsel ist ja unmachbar geworden. Drum : Beide Seiten brauchen sich!
Dann müsste das auch für die Ordinationsassistentinnen und Ärzte etc gelten im Gegenzug, dass diese ihren Job verlieren. Gibt's genug. Und meist werden Patienten davor schon schlecht behandelt, bevor sie es gegenüber dem Arzt, Ordiassistenz usw werden!!!!
Ja. Durchaus.
Nur: Gilt das auch umgekehrt?
„Wer PatientInnen unfreundlich oder respektlos behandelt, darf nicht mehr behandeln“ -??
Es gab mal eine Zeit der Ärzteschwämme, heute aber kann sich jeder Arzt aufführen wie Harry, und das leider völlig ohne Konsequenzen, denn die Leute stehen Schlange, und das nicht, weil sie die Wahl haben.
Naja das ist aber auch sehr einseitig. Ich war gestern mit meinem Kind bei einer Ärztin. Und diese Frau hatte weder Geduld mit dem Kind, noch war sie für mich als Mutter zugänglich. Bei meinen Fragen reagierte sie mit Augen verdrehen und genervtem Unterton. Und mein Kind, welches offensichtlich aufgeregt war und verständlicherweise auch Angst hatte, weil dort auch viele angstmachende Apparate und Werkzeuge rumlagen, hatte diese gute Dame überhaupt kein Feingefühl dafür. Ständig ermahnte sie mein Kind, "jetzt mal ruhig sitzen zu bleiben", "jetzt endlich mal still zu sein" usw ... Laufend solche Sätze. Ja Fachärztin. Wir haben fast ein halbes Jahr lang auf diesen Termin gewartet. Da steht man dann auch im Zwiespalt, ob wir nun die Behandlung zulassen wollen oder uns erneut auf die Suche und Reise zu einem neuen Facharzt dieser Richtung aufmachen zu wollen...
Dann sollten mal einige Schwestern bei der Anmeldung damit anfangen gegenüber auch den Patienten Respekt zu zollen , wenn ich dabei an meine Arztpraxis denke . Aber wenigstens ist meine Ärztin eine ganz nette und liebe Person die sich auch Zeit für ihre Patienten nimmt
„Ärzte, die sich den Patienten gegenüber respektlos und arrogant verhalten, dürften nicht mehr behandeln!“
das gibt es leider auch, und wird vergessen, übersehen, toleriert.
Patienten befinden sich häufig in Ausnahmesituationen…
Hat keiner Verständnis, dass die Damen auch mal dank Personalmangel gestresst sind? U.A. auch deswegen, weil heute schon jeder zum Arzt rennt, wenn er nur einen Furz quer sitzen hat? Oder weil sie sich kurz vorher anhören mussten (selbst erlebt):“Sind sie dumme Tussi nicht in der Lage, mir kurzfristig einen Termin zu geben?“
Um genau diese selbstherrlichen Armleuchter geht es in dem Post!
Das ist keine Einbahnstraße, nur mit dem kleinen und wichtigen Unterschied, dass die Damen hinter der Scheibe, am längeren Hebel sitzen ! Und davon gibt es Unzählige, die das den Patienten spüren lassen. Da fällt es dann doch manchmal schwer, freundlich zu bleiben ! Möge die Macht mit ihnen sein 😉 ! Zum Glück gibt es noch die Einfühlsamen und die Liebevollen , die ihren Job mögen und die Menschen auch 👍…und ihren Frust der Überbelastung, nicht an hilfebedürftigen Patienten auslassen.
Manchmal ist es verständlich wenn Patienten unhöflich werden. Ich würde zum Beispiel mal zu einer geplanten Operation um 9 Uhr bestellt und sollte nüchtern kommen. Als ich um 11 Uhr immer noch nicht aufgerufen wurde, wurde ich auch sauer, mit dem Hinweis das ich hungrig sei. Um 13 Uhr wurde ich dann nach Hause geschickt, mit der Entschuldigung das heute viel los sei
Das darf gar nicht sein.....das wäre ja so, als würde ich bei nem Unfall einfach weiterfahren!!!
Wer Arzt ist oder Pflegepersonal hat sich verpflichtet Menschen zu helfen!!!! Alles andere ist Unterlassung!!!! Und würde ich sofort melden!!!!!
Es gibt eh schon wenig Ärzte und Pflegekräfte und dann sowas noch????? Da würde ich noch mehr aus der Haut fahren!!!!!
Ich arbeite als Reinigungskraft, wenn ich alles auf die Goldwaage legen würde, was mir oft an den Kopf geworfen wird......na Halleluja!!!!!
So langsam reich es .....es wird echt nur noch mimimimimiiiii 😡😡😡😡
Und umgekehrt??? Bin letzte Woche von einem MFA übelst beschimpft worden weil ich mir "erlaubt" habe zu bemerken dass meine E-Mail von vor 2 Tagen noch nicht beantwortet wurde und ich gern wüsste wie's mit der Behandlung weitergeht.
Ja und nein. Prinzipiell erstmal richtig aber manchmal flippen die Leute auch vollkommen zurecht aus. 😅
Die MFA in unserer Hausarztpraxis ist der Teufel - ohne Witz! Sie ist wirklich ausnahmslos immer extrem unhöflich und pampig.
Man darf auch nichts fragen, ohne das man gleich angemault wird. Sie wird teilweise sogar richtig respektlos. So etwas hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt. Eigentlich sind MFAs immer voll charmant.
Naja...wenn da mal einer austickt, tut es mir für sie jedenfalls nicht leid. 🤷🏼♀️
Das Ärzte (insbesondere gerne mit Professor-Titel und/oder medizinische Gutachter) sich sehr gerne mal sehr herablassend, respektlos und arrogant gegenüber Patienten verhalten, ist aber ok und bewusst so gewollt.
Oder?
🤔
Schließlich muss man ja gegenüber dem Laien/Patienten Macht demonstrieren.
Wo kämen wir denn hin, wenn der Patient seinen Körper vielleicht sogar besser einschätzen könnte, als der studierte Weißkittel.
Oder noch schlimmer:
Wenn man diesen Personen vielleicht auch mal zuhören würde, statt vorab zu urteilen.
Das wären ja absolut undenkbare Zustände.
(Vorsicht!
Beitrag enthält Ironie!)
Und was passiert mit dem Personal, das sich dem Patienten gegenüber unhöflich und respektlos verhält?!?
Immer diese Oneway-Firmenpolitik!!!
(für Klugscheisser: ich hab nachgeguckt, eine Arztpraxis kann als Firma bezeichnet werden)
Sollte auf jeden Fall auch anders herum beleuchtet werden!
Verkäufer / Kunde
MFA / Patient.
Warum muss oben der Verkäufer freundlich sein und den Kunden wie einen König behandeln und beim Arzt darf der/die MFA die Patienten anschreien, beleidigen, brüskieren usw? Will mir nicht in den Kopf. Wenn ich am Tresen einer Praxis wie dumm behandelt werde, gibt es eine entsprechende Reaktion! Aktion erzeugt Reaktion!
Auch ich bin gelernte Arzthelferin (heisst jetzt MFA) mit den Weiterbildungen: Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung, Versorgungsassistentin für CED Erkrankte, Hygienefachkraft, Impfmanagerin, Sterilgutversorgung 1+2, Aufbereitung Medizinprodukte, Fachkraft für Gastroenterologie Endoskopie, Sedierungsfackraft nach S3Leitlinie, Migräne in der Schmerzmedizin, Algesiologische Fachassistenz, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragte, Sprechstundenbedarfsbestellung, ....
Ich bin kein Blondchen hinter dem Thresen, sondern eine gut ausgebildete und weitergebildete erfahrene Fachkraft, die sehr wohl eine Situation einzuschätzen weiß. Die immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Patienten hat, aber trotzdem die Leitlinie der Praxisleitung in Form des behandelnden Arztes umsetzt. Keine Termine frei, dann gibt es auch keine. Ein wirklicher Notfall wird immer abgeklärt, ein Schmerz der seit 6Monaten besteht muss es dann halt noch weiter aushalten. Ein klingenden Telefon wird ignoriert wenn ein Patient vor mir steht. Eine Mail wird beantwortet wenn dafür zwischendurch kurz Zeit ist, ein Rezept gerichtet sobald man kann (die Versendung der Rezepte legt jeder Arzt selbst fest), Formulare müssen vom Arzt unterschrieben werden und das dann wenn er Zeit hat (dafür unterbrechen ich keine laufende Behandlung). Ein Lächeln wird mit einem Lächeln beantwortet, eine Forderung nach dem Roten Teppich mit Augenrollen, ganz unverschämten der Weg zur Türe. Behandelt uns wie wir Euch behandeln sollen, mit Respekt, Freundlichkeit, Höflichkeit, Verständnis und Geduld. Viele von uns MFA sind durch chronischen Personalmangel kurz vor dem Burn out und am Limit, stehen unter Zeitduck immer mehr in immer weniger Zeit zu leisten, unterbezahlt weil das Gehalt unter Tarif gezahlt wird oder die Tarifgruppe nicht passt. Die steigende Bürokratie der deutschen Gesundheitspolitik macht es uns nicht einfacher - im Gegenteil. Immer mehr Dokumentation zu Lasten der Zeit für ein paar nette aufmunternden Worte oder eine ausführliche Erklärung. Immer mehr Praxen schliessen ohne einen Nachfolger. Auch ich kenne unhöfliche unfreundliche Koleginnen die offensichtlich den Beruf verfehlt haben, die ihre Unzufriedenheit öffentlich austragen. Auch fachfremde billige Hilfskräfte ohne medizinische Grundbildung zerstören unseren Berufsethos, Auszubilden ohne Interesse sind auch ein Problem. Corona hat viel kaputt gemacht in der ambulanten Praxislandschaft. Seid lieb zu uns, wir sind auch nur Menschen mit Gefühlen und einer Familie daheim, eigenen Sorgen und Nöten.
Aber nicht nur Patienten sind respektlos usw.Auch viele Angestellte sind den Patienten gegenüber unfreundlich usw.Es fehlt im allgemeinen der vernünftige Umgang von Mensch zu Mensch.
Ich hab es mal erlebt wie eine Patienten von einer MFA eckelhaft behandelt wurde.Wenn sie kein Bock hat soll sie zuhause bleiben.Es gibt auch anstrengende Patienten aber nochmal das sind Patienten und wenn ich MFA werden möchte muss mir das bewusst sein.
Dann sollten die EMPFANGSDAMEN auch sn ihren ton und Verhalten Arbeiten! Es gibt gaaannnzzzz wenige, die höflich und nett sind! Man traut sich ja nicht mal nach einem termin zu fragen
Mir ist es bisher einmal im Krankenhaus passiert, dass die Oberärztin sehr unprofessionell und unfreundlich zu mir war. Ich habe es bei der Klinikdirektion gemeldet und weg war sie. Danach habe ich sie nicht mehr gesehen. Da das bei der Visite war gab es auch genug Zeugen. 😂😂😂
Also was 8ch mit meiner Schwiegermutti in letzter Zeit erlebt habe... Der Höhepunkt: sie muss nach einer OP am Rücken zur Nachuntersuchung nach Hannover. 50km einfache Strecke. Ich mir also einen Tag Urlaub genommen und los. Dort sagte man ihr ihr Termin Falle aus und man hätte sie per Mail informiert. Die Frau ist 81 Jahre alt und hat gar keine Email-Adresse. Keine Entschuldigung nix. Telefonieren würde da keiner mehr. Eine absolute Frechheit
Und Personal, das sich den Patienten ggü respektlos und unfreundlich verhält, gekündigt?!
Sie arbeiten mit kranken Menschen, die vllt unsichtbar behindert sind, nicht belastbar, nicht alles verstehen, Schmerzen und Angst haben....
Für das Personal ist die Arbeit ihr täglich Brot.
Für die Patienten ist es eine Ausnahmesituation zu einem Zeitpunkt an dem es ihnen womöglich schlecht geht.
Vuli
Und was ist wenn das personal sich den Patienten unfreundlich verhalten?? Werden Sie auch dann gekündigt??
31
Xagu
Ich versteh ehrlich gesagt die ganzen Kommentare garnicht, ich war sehr oft bei Ärzteterminen und das bei verschiedenen und ich hab noch NIE Unfreundlichkeit erlebt! Vllt liegt es daran das manche nicht mal ein „P.“ sagen können oder selbst unfreundlich sind und es nicht einmal merken. Der Ton macht die Musik.
25
Rere
Ja, einige Damen, die beim Arzt beschäftigt sind, benehmen sich wie die Götter in weiß. Als Patient muss man das hinnehmen. Denn welches Mittel hätte man denn? Den Arzt wechseln? Die sind meistens genauso überlaufen oder nehmen keine neuen Patienten auf. Deshalb mein Vorschlag: Einfach alle Mal ein bisschen freundlicher und respektvoller sein!
22
Riraru
Wieder sehr einseitig beleuchtet 👏👏 ... Man sollte bedenken, dass es wie schon geschrieben wurde stets eine Wechselwirkung sein sollte. Leider ist das bei weitem nicht der Fall. Ich kenne Ärzte und MFA's , da würde ich lieber weiterhin das Kranksein und Leiden in Kauf nehmen als mit diesen zu sprechen geschweige denn mich von Ihnen behandeln zu lassen. Zum Glück trifft das nicht auf meine Hausärztin zu, denn die ist einfach wunderbar. 🤩
19
Rufewovu
Dann sollte es andersrum auch sein
18
Titovivore
D. Enning Ist es doch, wenn du unfreundlich behandelt wirst, musst du da nicht mehr hingehen. Brauchst nicht mal Bescheid sagen.
0
Koro
Umgekehrt aber auch. Ich habe die letzten Wochen seitens der Pflegekräfte teilweise unzumutbare Antworten bekommen für meinen Vater stationär. Ich habe wirklich Respekt vor Pflege, aber leider gibt es auch unter einigen Pflegekräften viele Unfreundlichkeiten.
13
Tayekadi
ist aber keine Einbahnstraße
12
Nubaride
Sollte für beide Seiten gelten. Sowas unhöffliches und Empathieloses was mir in letzter Zeit begegnet ist, da fehlen mir die Worte. Noch schlimmer finde ich wenn man trotz Termin im Wartezimmer sitzt bis zu zwei Stunden da "Schokolade und A." wieder hoch im Kurs sind. Nun wenn die ältere Patientin sich den eigenen A. kaum leisten kann dann bestimmt noch viel weniger um ihn zu verschenken?
12
Gokode
Pe Tra ok ,ich kenne eine Praxis die sucht genau solch eine Person. Fangen sie dort an und unterstützen sie die Mitarbeiter dort. Damit für die Terminpatienten alles rund läuft.
2
Kolinuzi
Ich bin so eine sogenannte "Dame vom Empfang" ?.. alleine uns so zu betiteln ist sehr Schade.. wir sitzen dort nicht rum und trinken M., wir müssen jeden Tag und zu jeder Stunde soo viele Beleidigungen, Drohungen und Anschuldigungen anhören, da kann man irgendwann nicht mehr nur freundlich sein. Wie in jeder anderen Branche auch fehlt es an Fachkräften ,jeder rennt nur noch durch die Arbeit um möglichst viele Patienten "abzufertigen".. warum?weil jeder Jetzt! dran kommen möchte,es bei jedem schlimmer ist als bei anderen,weil Leute nächste Woche Tod sind wenn man ihnen nicht direkt hilft, es unterlassene Hilfeleistung ist,man sich bei M. oder der Ärztekammer beschweren wird.. jeder in jeder Branche gibt sein bestes, aber manche Umstände machen es schwierig immer jeden zu ?% zufrieden zu stellen.. Ich möchte allen Patienten danken,die sehen was man jeden Tag leisten muss, die die Verständnis haben für lange Wartezeiten,weil man Zeiten kaum noch planen kann,wenn so viele einfach so vorbei kommen., ich Danke für jedes Lächeln an der Anmeldung oder für jedes Danke schön. M. die hier sagen das Personal ist ständig unfreundlich würde ich am liebsten einen Vormittag meinen Job anbieten . . Ich bin immer freundlich und habe für alles ein Lächeln,ein offenes Ohr,Versuche wirklich mir so viel Zeit zu nehmen wie irgend möglich,aber iwann kann auch das größte Herz nicht Mehr Lächeln und freundlich sein.. es ist schade dass es solche Schilder überhaupt geben muss.. früher war das alles kein Thema ?. Falls ich oder irgendeine Kollegin meiner "Gattung " unfreundlich sind so tut es uns verdammt leid.wir sind nicht überfordert, wir versuchen nur jeden Tag jedem gerecht zu werden.
10
Suceyucame
Was hier ein Gegenwind durch den chat pustet. Keine Ahnung was manche Leute haben. Zu mir sind die Mitarbeiter meines Hausarztes immer freundlich, weil ich auch freundlich zu ihnen bin. Ich bekomme aber hier und da mit wie sich andere Patienten verhalten und dann wundern sich welche, wenn alle Unfreundlich zueinander sind. tztztztztz....
10
Vekabogowa
Sollte so sein, doch die Rechtliche Realität sieht leider anders aus 🤷
6
Mecasire
Hahaha....das gibt nen Lacher! Bei uns hier ist es bei ziemlich allen Hausärzten umgekehrt mMn ....total unfreundliche Damen sitzen da großteils 🫣
6
Januyi
Zu Ärzten und Personal, die sich gegenüber Patienten respektlos verhalten und diese abzocken, geht man nicht mehr .....
6
Rirokubiye
Geschichten aus dem Paulanergarten......wie man in den F. hinneinschreit so hallt es oft zurück.Ich habe in Arztpraxen und Krankenhäuser schon rotzfreches,respektloses Personal erlebt,und ich bin wirklich immer freundlich
3
Hutima
Viel Spaß mit den Klagen wegen unterlassener Hilfeleistung. Übrigens ist es auch illegal Patienten informationen lautstark durch die Praxis zu kommunizieren, datenschutz... Und es ist einfach nicht jeder für einen Job als Dienstleister geeignet
3
Cetixezeso
Anders rum sollte es aber auch so sein!!!
2
Togacepa
Richtig so!
2
Zikoye
immer daran denken…oft ist das nur der Arzt Harem, der da rumsitzt
2
Dudaziju
aber immer noch besser, als die bärtigen Vergewaltiger die Praxen betreiben
0
Cutewo
Ich glaube, du brauchst andere Medikamente 🤦♀️
0
Nnambjör
Leider ist man andersherum ziemlich ausgeliefert, es gibt leider sehr viele MFAs die sich derart unhöflich und tlw. herablassend mit Patienten sprechen das es eine Frechheit ist.
2
Vizohuya
Steht bei meinem Arzt auch. Da rennen neuerdings die neuen Mitbewohner einfach rein oder beschweren sich das sie nicht warten. Werden vorgezogen und die Altpatienten flippen dann schon mal aus wenn die schon eine Stunde sitzen.
2
Tozusigabo
Traurig das sowas immer nötig ist zu sagen. Die menschen sollten generell mal wieder verstärkt auf Respekt und Höflichkeit auf beiden Seiten achten.
1
Gogesi
Es gibt durchaus Ärzte und Mitarbeiter der Praxen, die wirklich hochnäsig und sehr unfreundlich sind, auch wenn man selbst freundlich ist, schon erlebt, habe ich alle gestrichen, jetzt ist das Gegenteil der Fall
1
Legupija
Natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit. Bei den empfangsdamen zu erzählen was man denn hätte und das obwohl der nächste Patient gleich im Nacken hockt um dran zu kommen. Sry aber ich muss den Damen vorne nicht erklären weshalb ich zum Arzt will, dass erzähle ich dem Arzt separat im Behandlungszimmer.
1
Nilamu
Ich erlebe es aber auch zu genüge umgekehrt, dass vorallem die Empfangsdamen einfach nur mega unfreundlich sind. Und das obwohl ich immer freundlich bin. Finde ich sehr schade!
1
Yacina
So ein Blödsinn... das wäre unter Umständen unterlasse Hilfeleistung. Das Personal sollte sich und die Art und Weise wie mit Menschen umgegangen wird öfter mal hinterfragen...
1
Zahoyubi
Bei uns ist das eher anders herum, erst den X. mit den Vorzimmerdrachen ausfechten und die Ärzte sind total nett und freundlich.
1
Yewocidu
Dann allerdings auch gegenseitig. Ist das Personal unfreundlich sollten die keine Kunden mehr bedienen.
1
Deyoxi
Z. Z. ¡En serio!
0
Rubapano
L. L. dann macht die Praxis zu?
0
Torobe
B. B. eine Arztpraxis bedient keine Kunden, sondern behandelt Patienten
0
Xaxida
Datt selbe sollte auch für Asylanten gegenüber Eingeborenen und Behördenmitarbeitern gelten. Und tüss.
1
Xihoxu
Aber genauso sollten sich auch die Sprechstunden Hilfen verhalten. Die kommen sich vor wider Herrgott persönlich.
1
Libepifu
nehmt ihnen das Wertvollste - Ihr Blut 👿
1
Meyi
Was soll dieses Photoshop-Bild? Stimmungsmache?
1
Yufokofe
Diejenigen die sich hier über das Personal beschweren, sind genau die, die sich unmöglich benehmen und sich dann beschweren, wenn sie nicht mehr behandelt und im Supermarkt Hausverbot bekommen, richtig so, wer sich nicht benehmen kann sollte überall unerwünscht sein!
1
Jigogeni
Geil wirke hier gegen die Arzthelferinnen geschossen wird. Ich bin selbst eine und werde oft genug angeranzt weil ich mich nicht 10teilen kann und eben nicht alles sofort und am besten gestern bearbeiten kann. Sorry aber da muss der Patient dann auch mal mit rechnen dass ich genauso zurück tanze und dann bin ich aber wieder die böse
0
Coperoho
Leider ist das Personal in der ein oder anderen Praxis auch nicht immer freundlich. Klar, die sind teilweise überarbeitet aber dafür können die meisten die sich Hilfe suchen wollen nix. 😉
0
Xirebexa
Immer wieder faszinierend. Kaum erscheint etwas im Netz, was ansatzweise Kunden/Patienten/irgendwen Bedienstleisteten kritisiert, entsteht der regelrechte Beißreflex "JA, ABER DIE VERKÄUFER/SPRECHSTUNDENHILFEN/HANDWERKER...." Mal drüber nachgedacht, wie man sich fühlt, wenn man ständig als Fußabtreter und Mensch fünfter Klasse behandelt wird? Wenn im Telefon die Nummer der nächsten Polizeidienststelle auf Kurzwahl gespeichert werden muss? Wenn man den eigentlichen Job kaum noch machen kann, weil jedes Gegenüber für sich eine ausschweifende Individualbehandlung einfordert? Achtung, neuer Beißreflex. "DANN MUSS MAN SICH NEN ANDEREN JOB SUCHEN!" Ja ihr Lieben. Machen ja auch immer mehr Leute. Deshalb stehen im Laden Regale leer und es ist nur eine Kasse besetzt. Deshalb ist beim Arzt dauerhaft besetzt. Deshalb wartet man ewig auf einen Handwerker. Weil zu viele euren Rat befolgt haben und die Verbleibenden auf dem Zahnfleisch krauchend mit zum Zerreissen angespannten Nerven aus für euch oft nicht erkennbaren Gründen bleiben. Bedenkt bitte immer: ihr begegnet jeden Tag zigmal irgendwelchen Dienstleistern, oft ohne es überhaupt zu bemerken - damit meine ich nicht nur, wenn ihr mit der Brotscheibe, sorry, mit dem Handy vorm Gesicht an einer Rezeption/Kasse steht und telefoniert. Ihr kommt in saubere Behandlungszimmer, wo eure Akte schon für den Arzt bereit liegt. Ihr lauft durch Läden, die für euch Waren bereit stellen. Ihr fahrt mit Öffis, die von Menschen gereinigt werden. Oft sind das genau die Menschen, die direkt vor euch stehen und einfach mal fertig mit der Welt sind und dann kein freudestrahlendes "Guten Tag - stets zu Diensten" heraus bringen, die so viel mehr tun müssen, als nur freundlich für euch alleine bereit zu stehen. Stellt euch vor, die alle suchen sich nen neuen Job. Wie lange es dann wohl dauert, bis die, die ihre Jobs jetzt noch mit Herzblut machen wegbrechen?
0
Zabeho
Warscheinlich sind die Damen bei der Anmeldung deshalb manchmal so unfreundlich, weil die Leute es sind. Aber wenn ich freundlich bin,erwarte ich es auch, dass man freundlich zu mir ist🤗
0
Musecedopu
Schwierig … letztlich ist Freundlichkeit für beide Seiten keine Einbahnstraße. Ich sehe da aber auch n Teufelskreis. Fakt ist, dass sich die Anspruchshaltung nicht nur von Patienten, sondern generell vielen Menschen, besonders seit Corona sehr zum Negativen gewendet hat, dass Sicherheitsorgane und Helfer angegriffen und Rettungswagen umgeparkt werden. Pampige Diskussionen und unverschämte Forderungen um Grundsätzliches, was weder Ärzte oder anderes medizinisches Personal ändern können, sind zum Alltag geworden. Logisch, dass den Fachkräften die Lust und die Motivation vergeht und zurück gepampt wird. Ich sehe Menschen in allen Bereichen des Lebens, die am Rande der Belastbarkeit und des Erträglichen arbeiten. Patienten, die 8 Wochen auf Physiotermine warten und den Therapeuten fragen: Können Sie nicht einfach mehr arbeiten? Das geht einfach nicht. Vllt. wären wir gut beraten, wenn wir unsere eigenen Ansprüche jeder ein kleines Stück etwas zurückfahren und wahrnehmen und wertschätzen, dass jeder seinen Teil, und sei er noch so klein, beiträgt … Der supertolle Arzt wäre nichts ohne die Pflege, die die Patienten buchstäblich aus der Scheiße holt, der Star-Architekt nichts ohne die Bauarbeiter, die bei Wind und Wetter körperlich schwer malochen und wir alle würden knöcheltief in Pipi stehen, gäbe es nicht Menschen, die ihren Ekel überwinden und dafür sorgen, dass es nicht so ist … JEDER trägt zum Gelingen dieser Gesellschaft bei …
0
Ciramima
Ich begleite im beruflichen Kontext häufig psychisch und suchtkranke Menschen oft bei Arztterminen und habe teilweise schon sehr unfreundlichen Umgang seitens der Arzthelferinnen an der Anmeldung erleben müssen.
0
Bizize
ES GIBT LEIDER AUCH SEHR, SEHR unfreundliches y ES GIBT LEIDER AUCH SEHR unfreundliches Empfangspersonal bei Ärtzten!!! Die leider ! Vergessen, dass wir Kunden Sind! Ich beispielsweise bei der TKk.! Hohe Beiträge! Also , ich möchte höflich empfangen werden, bei jedem Arzt!!!
0
Jizokide
Das ist gut und schön. Aber wer schützt Patienten vor dem unfreundlichen Personal? Immer zwei Seiten sehen.
0
Juvojojosi
Wenn in einer Praxis so ein Schild hängt, ist sofort klar, wie das Personal tickt. Ich hatte mich mal über so ein Schild gewundert, bis ich die Dame am Empfang erlebt habe. Dann war alles klar.
0
Midi
Sehr traurig, dass solche Schilder notwendig sind!
0
Wituha
So wie sich manche Patienten daneben benehmen ist es auch kein Wunder
0
Rayuva
Aber wenn Ärzte bzw Oberärzte sich respektlos gegenüber Patienten benehmen ist das ok? Speziell in der Klinik, meine ich.
0
Gige
Wäre auch was für den Einzelhandel... Kunden, die einen respektlos behandeln, werden nicht mehr bedient.
0
Yihugo
Richtig so ! Was wir uns alles anhören und für Dinge herhalten müssen geht auf keine Kuhhaut mehr. Wir machen diesen Job sicher mit Herzblut und haben keine Lust mehr Prellbock für Befindlichkeiten anderer zu sein, so schaut es mal aus! Konstruktive Kritik wenn etwas nicht gut läuft ja, aber hier macht auch der Ton Musik. Sich aber über Zeug aufregen nur um seinen Frust los zu werden, ist richtig mies. Wir sind auch nur Menschen und keine Maschinen! Vergessen aber so viele statt dankbar zu sein! Freundlichkeit auf beiden Seiten- dann gibt es auch nix zu beschweren. Wer freundlich zu mir ist, zu dem bin ich es ebenso. Wer meint rum gaffern zu müssen - unberechtigt, und in 90% der Fälle ist das so, daß weiß man mit jahrelanger Berufserfahrung schon auch ganz gut einzuschätzen- dem darf man dann schon auch mal sagen wie der Laden hier läuft. Ohne wenn und aber. Ich denke es geht jedem so der mit Kunden/Patienten wie auch immer Kontakt hat, alles im Gleichklang und mit einem gesunden Maß an Respekt vor der Arbeit und Höflichkeit.
0
Zohisevine
Unterlassene hilfe und is strafbar... Btw erlebe ich eher das die Sprechstundehilfe unfreundlich...sagt man guten morgen wird man angepammt Fragtan nach nem termin wird man angepammt..
0
Tahile
Wie ist es andersrum? Ich hatte heute einen Vertretungsarzt in der Bereitschaft der unmöglich pampig und unfreundlich war..zum Abschluss unterschrieb er meine 2 Rezepte und nießte dann mit Inbrunst auf die Rezepte..er drehte sich um und ich zu Ihm...hamse jetzt nicht ernsthaft gemacht..? Wischte er sie an seine Beinen ertappt ab und gab sie mir mit den Worten...geben Sie sie so dem Apotheker....ich war sprachlos...
0
Xago
Ich bin selbst Pflegefachfrau und sage es beruht auf Gegenseitigkeit. Viele von uns sollten den Beruf dringend wechseln!!!!
0
Ruzipoko
Das Personal bei meinem Hausarzt ist unfreundlich
0
Xomafulazu
Wenn das alles so einfach währe... Selbst wenn jemand in einem Krankenhaus Hausverbot erhalten hat, muss der dennoch in der Ambulanz versorgt werden.
0
Reddmarc
Und was ist mit dem Hypoeid?
0
Tiyuhogote
Dann sollte es das Personal auch mal probieren
0
Yowelu
Das Gegenteil ist es am Meisten, weil sie überfordert und falsch in ihrem Job sind!
0
Weyeta
Gleiches gilt auch andersrum. Was oft vergessen wird ,da die Arzthelferinnen meinen ,sie dürfen pampig sein ,da wir ja auf den Arzt angewiesen sind. Ist in der Zeit des Praxis sterbens noch schlimmer geworden. Denn Hausarztwechsel ist ja unmachbar geworden. Drum : Beide Seiten brauchen sich!
0
Hesuni
Dann müsste das auch für die Ordinationsassistentinnen und Ärzte etc gelten im Gegenzug, dass diese ihren Job verlieren. Gibt's genug. Und meist werden Patienten davor schon schlecht behandelt, bevor sie es gegenüber dem Arzt, Ordiassistenz usw werden!!!!
0
Pogime
Richtig 👍
0
Reyu
Die eigene Erziehung erkennt man am Umgang mit Servicepersonal. Nebenbei, mit freundlichkeit kommt man immer weiter und besser voran
0
Memicezi
Ähm, was ist mit „umgekehrt“?
0
Mebacura
Wenn der Doc eine Kassenärztliche Zulassung hat dürfte das schwierig werden 🤔
0
Gezewa
Was ist, wenn die sich mir gegenüber respektlos verhalten?
0
Ligisa
Ist so was echt nötig? In der Regel ist ein freundlicher Kunde gerne gesehen.
0
Koyume
Leider sind Ärzte oder das Personal auch nicht immer freundlich. Hab ich diese Woche erst wieder erlebt
0
Wehoza
Mach mer demnächst im Amt genau so
0
Hopuyoni
in der psychatrie leider nicht immer möglich...
0
Bevegi
So etwas ähnliches hängt bei unserem Unfallchirurgen am Tresen. 👍
0
Medezola
Umgekehrt meistens der Fall, besonders am Empfang!
0
Mepokace
Personal, das sich respektlos gegenüber Patienten benimmt, sollte nicht mehr behandeln dürfen. Punkt
0
Yufa
Heut selbst erst wieder erlebt wie unfreundlich die Vorzimmer Damen sein können 🤬🤬🤬
0
Locohifi
Ja. Durchaus. Nur: Gilt das auch umgekehrt? „Wer PatientInnen unfreundlich oder respektlos behandelt, darf nicht mehr behandeln“ -?? Es gab mal eine Zeit der Ärzteschwämme, heute aber kann sich jeder Arzt aufführen wie Harry, und das leider völlig ohne Konsequenzen, denn die Leute stehen Schlange, und das nicht, weil sie die Wahl haben.
0
Waxoke
Naja das ist aber auch sehr einseitig. Ich war gestern mit meinem Kind bei einer Ärztin. Und diese Frau hatte weder Geduld mit dem Kind, noch war sie für mich als Mutter zugänglich. Bei meinen Fragen reagierte sie mit Augen verdrehen und genervtem Unterton. Und mein Kind, welches offensichtlich aufgeregt war und verständlicherweise auch Angst hatte, weil dort auch viele angstmachende Apparate und Werkzeuge rumlagen, hatte diese gute Dame überhaupt kein Feingefühl dafür. Ständig ermahnte sie mein Kind, "jetzt mal ruhig sitzen zu bleiben", "jetzt endlich mal still zu sein" usw ... Laufend solche Sätze. Ja Fachärztin. Wir haben fast ein halbes Jahr lang auf diesen Termin gewartet. Da steht man dann auch im Zwiespalt, ob wir nun die Behandlung zulassen wollen oder uns erneut auf die Suche und Reise zu einem neuen Facharzt dieser Richtung aufmachen zu wollen...
0
Xekeraditi
Dann sollten mal einige Schwestern bei der Anmeldung damit anfangen gegenüber auch den Patienten Respekt zu zollen , wenn ich dabei an meine Arztpraxis denke . Aber wenigstens ist meine Ärztin eine ganz nette und liebe Person die sich auch Zeit für ihre Patienten nimmt
0
Woduziforu
„Ärzte, die sich den Patienten gegenüber respektlos und arrogant verhalten, dürften nicht mehr behandeln!“ das gibt es leider auch, und wird vergessen, übersehen, toleriert. Patienten befinden sich häufig in Ausnahmesituationen…
0
Zahanuyu
Hat keiner Verständnis, dass die Damen auch mal dank Personalmangel gestresst sind? U.A. auch deswegen, weil heute schon jeder zum Arzt rennt, wenn er nur einen Furz quer sitzen hat? Oder weil sie sich kurz vorher anhören mussten (selbst erlebt):“Sind sie dumme Tussi nicht in der Lage, mir kurzfristig einen Termin zu geben?“ Um genau diese selbstherrlichen Armleuchter geht es in dem Post!
0
Kasozo
Schön wäre es.
0
Kime
Bei Made my day🤔
0
Tocecuvexo
Das ist keine Einbahnstraße, nur mit dem kleinen und wichtigen Unterschied, dass die Damen hinter der Scheibe, am längeren Hebel sitzen ! Und davon gibt es Unzählige, die das den Patienten spüren lassen. Da fällt es dann doch manchmal schwer, freundlich zu bleiben ! Möge die Macht mit ihnen sein 😉 ! Zum Glück gibt es noch die Einfühlsamen und die Liebevollen , die ihren Job mögen und die Menschen auch 👍…und ihren Frust der Überbelastung, nicht an hilfebedürftigen Patienten auslassen.
0
Yogima
Gilt auch für das personal
0
Selekemo
Wer freundlich ist, wird freundlich behandelt werden.
0
Kowezu
Wäre schön wenn das umgekehrt auch möglich wäre
0
Xuni
Hmhmh, liegt in den Augen der Betrachter*innen....
0
Gohuku
Richtig so.
0
Wuzi
Wenn ich trotz Termin 2 Stunden warten muß bekoome ich bestimmt keinen Preis für Freundlichkeit.
0
Vuxewure
Zum Glück habe ich bisher weitestgehend positive Erfahrungen mit Ärzten und Arztpraxen gemacht 🙏
0
Dofifubune
....umgekehrt funktioniert's aber genauso....
0
Sosayico
...und eine Anzeige wegen unterlasserner Hilfeleistung riskieren ;-)
0
Cuzopu
Das gute, alte Sprichwort :wie man in den Wald schreit,..... 🤔
0
Naxe
... so ein Schild kenne ich auch... bei einm HNO Arzt.
0
Nasumaga
Sollte selbstverständlich sein. Und für jeden Dienstleister standard. Wie Du mir, so ich dir...
0
Sirudito
Ich hab mal einen gesehen der sich mit einem Urologen angelegt hat. Kamikaze.
0
Wicume
Vielleicht sollte man lieber schreiben: "... werden bei uns dementsprechend behandelt..."
0
Mura
Richtig so
0
Razi
gilt das auch umgekehrt????🤔🤔
0
Dihologe
Richtig so!
0
Canara
Und hoffentlich nicht ,auf der anderen Seite,als Personal behalten!
0
Jaxo
Andersrum bitte auch wichtig.
0
Jazaweto
Manchmal ist es verständlich wenn Patienten unhöflich werden. Ich würde zum Beispiel mal zu einer geplanten Operation um 9 Uhr bestellt und sollte nüchtern kommen. Als ich um 11 Uhr immer noch nicht aufgerufen wurde, wurde ich auch sauer, mit dem Hinweis das ich hungrig sei. Um 13 Uhr wurde ich dann nach Hause geschickt, mit der Entschuldigung das heute viel los sei
0
Keyegaruga
Das sollte aber auch für die Damen an der Anmeldung gelten ‼️
0
Cupedasi
sehr gut 🌺🥂👍
0
Rahugira
Und wie ist es umgekehrt?
0
Ticepe
Aber was ist mit den Personal, das auch unangemessen gegenüber Patienten verhält? Die gibt es auch.
0
Yeluvo
Vollkommen richtig. Habe es noch nicht erlebt, dass Personal beim Arzt unfreundlich war.
0
Diso
Da fehlen noch ein paar Sprachen drauf
0
Heranuji
Also keine Patienten mehr
0
Lizisini
Das darf gar nicht sein.....das wäre ja so, als würde ich bei nem Unfall einfach weiterfahren!!! Wer Arzt ist oder Pflegepersonal hat sich verpflichtet Menschen zu helfen!!!! Alles andere ist Unterlassung!!!! Und würde ich sofort melden!!!!! Es gibt eh schon wenig Ärzte und Pflegekräfte und dann sowas noch????? Da würde ich noch mehr aus der Haut fahren!!!!! Ich arbeite als Reinigungskraft, wenn ich alles auf die Goldwaage legen würde, was mir oft an den Kopf geworfen wird......na Halleluja!!!!! So langsam reich es .....es wird echt nur noch mimimimimiiiii 😡😡😡😡
0
Zigararadi
Dann hätten manche Betriebe keine Kunden mehr
0
Yitetawe
Und umgekehrt??? Bin letzte Woche von einem MFA übelst beschimpft worden weil ich mir "erlaubt" habe zu bemerken dass meine E-Mail von vor 2 Tagen noch nicht beantwortet wurde und ich gern wüsste wie's mit der Behandlung weitergeht.
0
Gamocafu
Und unfreundliches Personal?
0
Hitapeyuhi
Ellen 🫶
0
Vugopo
👍
0
Weluke
und Ärzte die wiederholt Fehldiagnosen stellen werden gefeuert...
0
Xugalu
Ja und nein. Prinzipiell erstmal richtig aber manchmal flippen die Leute auch vollkommen zurecht aus. 😅 Die MFA in unserer Hausarztpraxis ist der Teufel - ohne Witz! Sie ist wirklich ausnahmslos immer extrem unhöflich und pampig. Man darf auch nichts fragen, ohne das man gleich angemault wird. Sie wird teilweise sogar richtig respektlos. So etwas hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt. Eigentlich sind MFAs immer voll charmant. Naja...wenn da mal einer austickt, tut es mir für sie jedenfalls nicht leid. 🤷🏼♀️
0
Xuxovaki
0
Zanayikale
Yvonne Webernig
0
Rekeju
Und wenn es andersherum ist? 😃
0
Gefuju
0
Pomawoji
Jedes Schild erzählt eine Geschichte
0
Sadimono
Reicht diese Ankündigung in Deutsch?
0
Viyahape
Das Ärzte (insbesondere gerne mit Professor-Titel und/oder medizinische Gutachter) sich sehr gerne mal sehr herablassend, respektlos und arrogant gegenüber Patienten verhalten, ist aber ok und bewusst so gewollt. Oder? 🤔 Schließlich muss man ja gegenüber dem Laien/Patienten Macht demonstrieren. Wo kämen wir denn hin, wenn der Patient seinen Körper vielleicht sogar besser einschätzen könnte, als der studierte Weißkittel. Oder noch schlimmer: Wenn man diesen Personen vielleicht auch mal zuhören würde, statt vorab zu urteilen. Das wären ja absolut undenkbare Zustände. (Vorsicht! Beitrag enthält Ironie!)
0
Zixutehavi
Hängt bei uns an der Anmeldung
0
Mudetucu
Das sollte auf Gegenseitigkeit beruhen . Würde mich interessieren ob sich ein Krankenhaus wirklich traut sowas zu schreiben
0
Vufija
...hängt der Zettel bei der Polizei 😉🤣
0
Nuhaci
Und was passiert mit dem Personal, das sich dem Patienten gegenüber unhöflich und respektlos verhält?!? Immer diese Oneway-Firmenpolitik!!! (für Klugscheisser: ich hab nachgeguckt, eine Arztpraxis kann als Firma bezeichnet werden)
0
Goki
Sollte auf jeden Fall auch anders herum beleuchtet werden! Verkäufer / Kunde MFA / Patient. Warum muss oben der Verkäufer freundlich sein und den Kunden wie einen König behandeln und beim Arzt darf der/die MFA die Patienten anschreien, beleidigen, brüskieren usw? Will mir nicht in den Kopf. Wenn ich am Tresen einer Praxis wie dumm behandelt werde, gibt es eine entsprechende Reaktion! Aktion erzeugt Reaktion!
0
Yazuse
Anni Ho richtig so
0
Boroce
Das man dafür Schilder aufstellen muss, zeigt die Verrohung unserer importierten Gesellschaft …. Dafür nochmals herzlichen Dank.. Ihr Politclowns 👺🧨👺
0
Yuroxoyu
Sollte aber keine Einbahnstraße sein...
0
Tusefiyi
Wer sich sowas in Italien traut, wird abgeführt!! Und das ist sowas von ok!!!
0
Ciruru
Oder deren Angehörige…
0
Bukeyadira
Immer brav und unterwürfig dem Tresen-Personal (sitzt heutzutage fest im Sattel) in den Arsch kriechen❗
0
Beko
Merkwürdig, dass es inzwischen solcher Schilder bedarf 🐘.
0
Xule
Ich würd sie behandeln, aber offen lassen ob sie nach der Narkose wieder aufwachen.
0
Newazave
Auch ich bin gelernte Arzthelferin (heisst jetzt MFA) mit den Weiterbildungen: Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung, Versorgungsassistentin für CED Erkrankte, Hygienefachkraft, Impfmanagerin, Sterilgutversorgung 1+2, Aufbereitung Medizinprodukte, Fachkraft für Gastroenterologie Endoskopie, Sedierungsfackraft nach S3Leitlinie, Migräne in der Schmerzmedizin, Algesiologische Fachassistenz, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragte, Sprechstundenbedarfsbestellung, .... Ich bin kein Blondchen hinter dem Thresen, sondern eine gut ausgebildete und weitergebildete erfahrene Fachkraft, die sehr wohl eine Situation einzuschätzen weiß. Die immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Patienten hat, aber trotzdem die Leitlinie der Praxisleitung in Form des behandelnden Arztes umsetzt. Keine Termine frei, dann gibt es auch keine. Ein wirklicher Notfall wird immer abgeklärt, ein Schmerz der seit 6Monaten besteht muss es dann halt noch weiter aushalten. Ein klingenden Telefon wird ignoriert wenn ein Patient vor mir steht. Eine Mail wird beantwortet wenn dafür zwischendurch kurz Zeit ist, ein Rezept gerichtet sobald man kann (die Versendung der Rezepte legt jeder Arzt selbst fest), Formulare müssen vom Arzt unterschrieben werden und das dann wenn er Zeit hat (dafür unterbrechen ich keine laufende Behandlung). Ein Lächeln wird mit einem Lächeln beantwortet, eine Forderung nach dem Roten Teppich mit Augenrollen, ganz unverschämten der Weg zur Türe. Behandelt uns wie wir Euch behandeln sollen, mit Respekt, Freundlichkeit, Höflichkeit, Verständnis und Geduld. Viele von uns MFA sind durch chronischen Personalmangel kurz vor dem Burn out und am Limit, stehen unter Zeitduck immer mehr in immer weniger Zeit zu leisten, unterbezahlt weil das Gehalt unter Tarif gezahlt wird oder die Tarifgruppe nicht passt. Die steigende Bürokratie der deutschen Gesundheitspolitik macht es uns nicht einfacher - im Gegenteil. Immer mehr Dokumentation zu Lasten der Zeit für ein paar nette aufmunternden Worte oder eine ausführliche Erklärung. Immer mehr Praxen schliessen ohne einen Nachfolger. Auch ich kenne unhöfliche unfreundliche Koleginnen die offensichtlich den Beruf verfehlt haben, die ihre Unzufriedenheit öffentlich austragen. Auch fachfremde billige Hilfskräfte ohne medizinische Grundbildung zerstören unseren Berufsethos, Auszubilden ohne Interesse sind auch ein Problem. Corona hat viel kaputt gemacht in der ambulanten Praxislandschaft. Seid lieb zu uns, wir sind auch nur Menschen mit Gefühlen und einer Familie daheim, eigenen Sorgen und Nöten.
0
Wilokati
97 % der Dienstleistungsbetreiber
0
Gapica
richtig so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
0
Bivulexu
Bravo....
0
Nonoduso
Aber nicht nur Patienten sind respektlos usw.Auch viele Angestellte sind den Patienten gegenüber unfreundlich usw.Es fehlt im allgemeinen der vernünftige Umgang von Mensch zu Mensch.
0
Tojoguza
müsste so sein
0
Jerevume
Ich hab es mal erlebt wie eine Patienten von einer MFA eckelhaft behandelt wurde.Wenn sie kein Bock hat soll sie zuhause bleiben.Es gibt auch anstrengende Patienten aber nochmal das sind Patienten und wenn ich MFA werden möchte muss mir das bewusst sein.
0
Sodi
0
Tahepi
Dann sollten die EMPFANGSDAMEN auch sn ihren ton und Verhalten Arbeiten! Es gibt gaaannnzzzz wenige, die höflich und nett sind! Man traut sich ja nicht mal nach einem termin zu fragen
0
Kuzosi
Mir ist es bisher einmal im Krankenhaus passiert, dass die Oberärztin sehr unprofessionell und unfreundlich zu mir war. Ich habe es bei der Klinikdirektion gemeldet und weg war sie. Danach habe ich sie nicht mehr gesehen. Da das bei der Visite war gab es auch genug Zeugen. 😂😂😂
0
Milulo
So etwas ist keine Einbahnstraße.
0
Vezajoyi
Sehr gut
0
Ridnfabi
Wenn das Personal freundlich ist, dann geht das in Ordnung.
0
Dexuzoze
Richtig so!
0
Voyajome
Also was 8ch mit meiner Schwiegermutti in letzter Zeit erlebt habe... Der Höhepunkt: sie muss nach einer OP am Rücken zur Nachuntersuchung nach Hannover. 50km einfache Strecke. Ich mir also einen Tag Urlaub genommen und los. Dort sagte man ihr ihr Termin Falle aus und man hätte sie per Mail informiert. Die Frau ist 81 Jahre alt und hat gar keine Email-Adresse. Keine Entschuldigung nix. Telefonieren würde da keiner mehr. Eine absolute Frechheit
0
Damafa
Man bekommt doch eh keinen Termin weil Niemand mehr behandelt wird
0
Susoki
Und Personal, das sich den Patienten ggü respektlos und unfreundlich verhält, gekündigt?! Sie arbeiten mit kranken Menschen, die vllt unsichtbar behindert sind, nicht belastbar, nicht alles verstehen, Schmerzen und Angst haben.... Für das Personal ist die Arbeit ihr täglich Brot. Für die Patienten ist es eine Ausnahmesituation zu einem Zeitpunkt an dem es ihnen womöglich schlecht geht.
0
Pemepiva
Richtig so!!!
0
Subarohego
Das ist dann unterlassene Hilfeleistung.
0
Zebe
Wenn das so einfach ginge. Unterlassene Hilfeleistung ist ein Straftatbestand.
0
Vujexefo
Die Mitarbeiter und Aerzte sind aber oft auch echt keine Engel
0
Kotajukuyi
Hoffe dies beruht auf Gegenseitigkeit und das andersrum das Personal geht 😉
0
Gavenime
👏
0
Xihe
Jo
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren