Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Und ganz genau deswegen, aber auch wegen anderen Sachen, hab ich den Kontakt zu meiner Familie vollumfänglich abgebrochen und ja, mit geht's besser damit.
In erster Linie bin ich mir gegenüber wichtig. Ob mir andere wichtig sind, entscheiden die selber durch ihr eigenes Handeln.
Meine Mutter hat sich auf dem Sterbebett bei mir entschuldigt, dass sie immer so böse zu mir war und das sie es sehr bereut. Sie sagte: "Ich weiß selbst nicht warum." 58 Jahre leiden unter meiner Mutter. Wenn ich natürlich reagiert habe, wurde ich von vielen Menschen niedergemacht. Aber sie hat es zumindest geschafft, auf dem Sterbebett zu bereuen. Es ist für mich noch nicht vorbei, obwohl sie kürzlich gestorben ist, aber ich bin dennoch froh, dass sie in ihren letzten Lebensmomenten diese Erkenntnis hatte. Ich schwanke momentan noch zwischen Wut, Trauer, Loslassen und Frieden. Aber bin dankbar dafür, dass sie kurz vor ihrem Tod einen "lichten Moment" hatte. Ich wurde sehr christlich erzogen, was ich nicht immer für richtig hielt. Aber eines verstehe ich jetzt, wenn in der Bibel steht: "Verzeihe deinen Feinden, denn sie wissen nicht, was sie tun." Meine Mutter hatte diese Erkenntnis kurz vor ihrem Tod aber ich kenne einige Menschen, deren Angehörige bis zum Schluss voller Häme waren. Wer sind wir? Sind wir unser Gehirn? Oder haben wir trotz allem noch Einfluss auf das, was wir anderen antun? Kann man alles gehirnbiologisch einordnen oder gibt es doch auch eine Eigenentscheidung? Ich weiß es nicht. Aber ich wollte nie mit ihr tauschen, obwohl ich so unter ihr gelitten habe.
H. Go genau das! ? Viele haben narzisstische Wesenszüge… keine Selbstreflexion, übernehmen keine Verantwortung für ihr Handeln und wundern sich dann, wenn sie am Ende ganz alleine sind…
Eine Opfermentalität bringt einen jedoch auch nicht weiter. Es gibt immer Aktion und Reaktion. Man selbst trifft auch öfter Fehlentscheidungen, mit denen man dann leben muss. // Einen Fehler zu machen, sich dafür nicht zu entschuldigen, dann die Opferkarte ausspielen und alles auf seinen Gegenüber abwälzen nennt sich übrigens Narzissmus. Viele von euch handeln genau so, auch wenn ihr es euch nicht eingestehen wollt. 😉 Mehr emotionale Ehrlichkeit soll helfen.
Das liegt daran, dass es eine bestimmte Sorte Mensch ist, die einen nicht gut behandelt. Die gedenken dann natürlich nicht, sich dafür zu entschuldigen.
Menschen die nicht zu dieser Kategorie gehören, behandeln einen von vornherein mit mehr Respekt, Freundlichkeit und Dankbarkeit.
Stimmt bei mir nicht ganz. Meine [verarmter A.] Englischlehrerin Dr..... hat sich nach jahrelanger Schikane und ungerechter Benotung [auch nach Meinung meiner Mitschülerinnen] zwar nicht entschuldigt, sondern mir bei der Abschlußfeier sehr lange die Hand geschüttelt und mir zu verstehen gegeben, dass sie sich sehr freut, dass ich die Matura so gut geschafft habe. Sie hatte immer wieder meine Schrift kritisiert, mir deswegen entweder Fehler [angeblich fehlede s] angestrichen oder sich ganz geweigert, Arbeiten von mir zu korregieren.
Später gab es dann 'Entschuldigungen' 20 Jahre nachdem ich mich über irgendetwas aufgeregt hatte. Es war immer in etwa 'Deine Einschätzung war richtig, dieser Fehler hat mir.... gekostet.'
Es kann sich niemand selbst entschuldigen.Es gibt nur die Möglichkeit Fehler zuzugeben und um Verzeihung zu bitten.
Entschuldigung zu sagen funktioniert nicht.
Dewaloxo
Narzissten entschuldigen sich auch nicht!
12
Wenuliyuvo
Und am Ende ist man immer der Schuldige
10
Xigixada
Und ganz genau deswegen, aber auch wegen anderen Sachen, hab ich den Kontakt zu meiner Familie vollumfänglich abgebrochen und ja, mit geht's besser damit. In erster Linie bin ich mir gegenüber wichtig. Ob mir andere wichtig sind, entscheiden die selber durch ihr eigenes Handeln.
8
Coyetiri
Das passiert auch frühestens wenn man nicht mehr auf sich rumtrampeln lässt, BTW.
6
Zile
Meine Mutter hat sich auf dem Sterbebett bei mir entschuldigt, dass sie immer so böse zu mir war und das sie es sehr bereut. Sie sagte: "Ich weiß selbst nicht warum." 58 Jahre leiden unter meiner Mutter. Wenn ich natürlich reagiert habe, wurde ich von vielen Menschen niedergemacht. Aber sie hat es zumindest geschafft, auf dem Sterbebett zu bereuen. Es ist für mich noch nicht vorbei, obwohl sie kürzlich gestorben ist, aber ich bin dennoch froh, dass sie in ihren letzten Lebensmomenten diese Erkenntnis hatte. Ich schwanke momentan noch zwischen Wut, Trauer, Loslassen und Frieden. Aber bin dankbar dafür, dass sie kurz vor ihrem Tod einen "lichten Moment" hatte. Ich wurde sehr christlich erzogen, was ich nicht immer für richtig hielt. Aber eines verstehe ich jetzt, wenn in der Bibel steht: "Verzeihe deinen Feinden, denn sie wissen nicht, was sie tun." Meine Mutter hatte diese Erkenntnis kurz vor ihrem Tod aber ich kenne einige Menschen, deren Angehörige bis zum Schluss voller Häme waren. Wer sind wir? Sind wir unser Gehirn? Oder haben wir trotz allem noch Einfluss auf das, was wir anderen antun? Kann man alles gehirnbiologisch einordnen oder gibt es doch auch eine Eigenentscheidung? Ich weiß es nicht. Aber ich wollte nie mit ihr tauschen, obwohl ich so unter ihr gelitten habe.
3
Yuke
Sorry , dann hat man definitiv die falschen Menschen in seinem Leben! Das ist schon echt traurig....
3
Zefoviba
Kenne ich anders. Man muss sich auch selbst reflektieren und andere Menschen auf gewisse Verhaltensweisen ansprechen.
3
Cukocafi
H. Go genau das! ? Viele haben narzisstische Wesenszüge… keine Selbstreflexion, übernehmen keine Verantwortung für ihr Handeln und wundern sich dann, wenn sie am Ende ganz alleine sind…
1
Swergunn
Und nicht mal den Grund gesagt wegen des Handels. Aber Hauptsache ich bin der Böse 🙄
3
Rage
Oh ja…..kenne ich zur genüge
3
Hivegi
Geht mir genauso
2
Vafarata
Nicht der andere verletzt dich, sondern was du über ihn glaubst. Die Welt ist dein Spiegel.
2
Hogiwa
Was ist los mit dieser Seite Die ganze Zeit so deprigejammere Bin dann mal weg
1
Joreye
Eine Opfermentalität bringt einen jedoch auch nicht weiter. Es gibt immer Aktion und Reaktion. Man selbst trifft auch öfter Fehlentscheidungen, mit denen man dann leben muss. // Einen Fehler zu machen, sich dafür nicht zu entschuldigen, dann die Opferkarte ausspielen und alles auf seinen Gegenüber abwälzen nennt sich übrigens Narzissmus. Viele von euch handeln genau so, auch wenn ihr es euch nicht eingestehen wollt. 😉 Mehr emotionale Ehrlichkeit soll helfen.
1
Xuko
Für solche Situationen sollte man immer den kürzesten Weg gehen aber die meisten sind da nicht zu in der Lage
1
Folituhepo
Leider wahr
0
Dibefa
Jap immer!
0
Dovohayuva
Story of my Life🥲
0
Kugila
Das liegt daran, dass es eine bestimmte Sorte Mensch ist, die einen nicht gut behandelt. Die gedenken dann natürlich nicht, sich dafür zu entschuldigen. Menschen die nicht zu dieser Kategorie gehören, behandeln einen von vornherein mit mehr Respekt, Freundlichkeit und Dankbarkeit.
0
Conubiyovi
So wahr!
0
Zuxale
Leider oft so
0
Xesuki
Genau so ist es !
0
Sece
wenn ich drüber nachdenke, bei mir auch nicht.
0
Kirinuge
Kenne ich zu gut
0
Ruyebiro
Kenn ich
0
Lifiba
Oft hat man das Problem dass man genau die Menschen kennenlernt die man gar nicht in sein Leben braucht.
0
Visu
Form schlägt leider Inhalt. Habe immer Ärger bekommen für meine Reaktion
0
Raguca
Hast Du Dich schon entschuldigt, möglicherweise? ❣️
0
Yikumovaye
olá, bom dia a todos, saudações daqui
0
Foga
Stimmt bei mir nicht ganz. Meine [verarmter A.] Englischlehrerin Dr..... hat sich nach jahrelanger Schikane und ungerechter Benotung [auch nach Meinung meiner Mitschülerinnen] zwar nicht entschuldigt, sondern mir bei der Abschlußfeier sehr lange die Hand geschüttelt und mir zu verstehen gegeben, dass sie sich sehr freut, dass ich die Matura so gut geschafft habe. Sie hatte immer wieder meine Schrift kritisiert, mir deswegen entweder Fehler [angeblich fehlede s] angestrichen oder sich ganz geweigert, Arbeiten von mir zu korregieren. Später gab es dann 'Entschuldigungen' 20 Jahre nachdem ich mich über irgendetwas aufgeregt hatte. Es war immer in etwa 'Deine Einschätzung war richtig, dieser Fehler hat mir.... gekostet.'
0
Jecake
0
Xupewi
!
0
Topekohi
Normal für minderwertige menschen
0
Cixawiho
OH !!! JA !
0
Wikoyiyube
jupp
0
Zihacomude
Es kann sich niemand selbst entschuldigen.Es gibt nur die Möglichkeit Fehler zuzugeben und um Verzeihung zu bitten. Entschuldigung zu sagen funktioniert nicht.
0
Xafije
Das kenn ich nur Bestens woher.😌
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren