Wir müssen einfach <br />
akzeptieren, dass die <br />
90er unser Höhepunkt <br />
als Spezies waren.

Kommentare

Ich sehe die 90er als technologischen Fortschritt ohne digitale Überforderung: - Das Internet kam, Handys wurden populär, aber beides war noch nicht allgegenwärtig. ... und man kann dieses Jahrzehnt als perfekte Balance sehen: technische Innovation, aber weniger Stress und Überwachung durch virtuelle Dauerpräsenz.

Isso.....ich bin dem Herrn unglaublich dankbar in den 80er/90er aufgewachsen zu sein .....🫶☺️

70er 80erund 90er das waren die Besten Jahre aus meiner Sicht.

Ja das waren für mich die besten Jahre 👍✌️

Ich höre grad die Musik im Hintergrund......ea war einfach herrlich....

Die 80s waren der Höhepunkt. Viele hier feiern die 90s, man sieht es in Retrospektiven oder anderen Plattformen wie cool diese Dekade mit den Ravetracks, Eurodance oder Alternativerock waren. War eine schöne Zeit wo man gebannt vor VIVA oder MTV saß, schrille Klamotten anzog oder auch Kultfilme von Tarantino oder Jim Carrey ansah. Sehnsucht pur.

eher die 80er

Ne, 80er

Ich dachte immer,es waren die 80er

musikalisch waren es die 80er

Die 70er waren es😃😃👍👍

Die 80er! 😉

Musikalisch, Filmtechnisch, von der Mode her, waren die 90er die schönsten Jahre...... Alles mitgemacht, Furby, Tamagotchi, erstes Handy, Friedenszeiten, gewaltfrei durch den Park und durch die Strassen, die Casiouhr, Schlaghosen, Buffalo Schuhe ......Meine Jugend, die Coolste Zeit ever ❤️

Zumindest musikalisch. Nicht unbedingt aus künstlerischer Sicht, aber es hat einfach unterhalten und Freude gemacht. Heute besteht alles aus Rap, dann lange nix, Taylor Swift Pop und Dudel-Einheitsbrei wie Mark Forster und Co.

Meine Eltern sagen das waren die 70er

Sagte schon Sokrates! 😉

80er waren besser

Bis 1989, danach ging es nur noch abwärts.

Eher bevor es das Internet gab und vor allem Social Media.

Ich glaube eher die 7oer, denn wenn ich lese was die 90er jetzt für Kommentare bzgl Geschichte ablassen, scheint dort den Niedergang bereits begonnen zu haben

Schreibfehler! Die 80er waren gemeint…

I understand that at this time of mont things can be tough for some people, so I’m assisting the first 10 people to message me “TOUGH TIMES” stay safe y’all.🤍

So siehts aus...herrlich 🌞🌞🌞😂

Ansichtssache...

DEFINITIV! I want it that way ! 😂👌🏼

Die 90er Jahre werden oft als eine goldene Ära des Aufbruchs und der digitalen Revolution betrachtet – eine Zeit, in der die Welt noch nicht ständig online war, aber die Weichen für das moderne Leben gestellt wurden. Es war eine faszinierende Übergangszeit zwischen Analog und Digital. ​Hier ist eine Zusammenfassung, warum die 90er in deinen genannten Bereichen so toll waren: ​🎵 Musik: Der bunte Mix und die Subkulturen ​Die 90er-Musik war eine explosive Mischung aus Pop, Rebellion und elektronischen Beats. ​Genre-Vielfalt: Es gab einen bunten, gleichberechtigten Mix, der die Charts beherrschte: ​Grunge & Alternative Rock: Bands wie Nirvana, Pearl Jam und Green Day lieferten den Sound der Rebellion mit rohen, ehrlichen Texten. ​Eurodance & Techno: Der Soundtrack der Party-Generation. Acts wie Snap!, Haddaway und Dr. Alban sorgten mit pulsierenden Beats und Ohrwürmern für Ekstase in den Clubs und auf Raves. ​Boybands & Girlgroups: Backstreet Boys, Spice Girls und *NSYNC lösten Massenhysterien aus und lieferten eingängigen, perfekt produzierten Pop. ​Hip-Hop & R&B: Das Genre gewann massiv an Mainstream-Popularität mit Künstlern wie Tupac, The Notorious B.I.G. und TLC. ​Musikfernsehen: Sender wie VIVA und MTV waren die zentralen Anlaufstellen. Musikvideos wurden zu aufwendigen, stilprägenden Kurzfilmen und prägten die Ästhetik der Jugend. ​🧑‍🤝‍🧑 Jugend: Freiheit vor der ständigen Vernetzung ​Die Jugendkultur der 90er war von einem Gefühl der Grenzenlosigkeit und einer gewissen "angenehmen Oberflächlichkeit" (wie es ein Zeitzeuge beschrieb) geprägt. ​Offline-Treffen: Verabredungen wurden noch offline in der Schule, per Festnetztelefon oder über Pager ausgemacht. Die Abwesenheit ständiger Erreichbarkeit führte zu mehr spontanem, ungesteuertem Spiel und realer, persönlicher Interaktion. ​Subkultur-Mode: Die Mode war extrem polarisiert: Grunge-Look (flanell, weite Hosen), Raver-Look (Neon, Baggy Pants) und Hip-Hop-Style (weite Kleidung, Markenkult) existierten nebeneinander und boten klare Identifikationsmöglichkeiten. ​Technologie-Pioniere: Man war Teil der ersten Generation, die mit frühen Videospielkonsolen (Nintendo 64, PlayStation), Game Boys und den ersten Schritten ins Internet aufgewachsen ist. Das Neue war aufregend und noch nicht alltäglich. ​📱 Handy: Vom Luxusobjekt zum Massenprodukt (GSM-Revolution) ​Die 90er machten das Handy mobil, kleiner und massentauglich. ​Der Siegeszug von GSM (2G): Das Jahr 1992 brachte mit dem Nokia 1011 das erste massenproduzierte GSM-Telefon. GSM machte die Handys kleiner, die Netze digitaler und die Kommunikation internationaler. ​Die SMS-Geburt: In den frühen 90ern wurde die allererste SMS verschickt. Die Textnachricht entwickelte sich schnell zur bevorzugten Kommunikationsform unter Jugendlichen und war anfangs kostspielig – jede Nachricht musste gut überlegt sein. ​Ikonische Modelle: Klapp-Handys (Motorola StarTAC), Slider-Phones und das Nokia 9000 Communicator (das als eines der ersten "Smartphones" galt) kamen auf den Markt. Handys wie das Nokia 3210 oder 5110 machten die Geräte durch den Wechsel von Oberschalen (Cover) und das Spiel Snake zu Lifestyle-Objekten. ​💻 PC: Die Anfänge des Internets und der Multimedia-Boom ​Der PC entwickelte sich vom Arbeitsgerät zum Fenster zur Welt. ​Das World Wide Web für alle: Mitte der 90er Jahre begann der private Zugang zum Internet. Mit dem quietschenden Geräusch des Modems beim Einwählen ins Netz öffnete sich eine neue Dimension. ​Anfänge der Vernetzung: Erste eigene E-Mail-Adressen, Chat-Räume (IRC), Foren und die ersten selbstgebauten Homepages prägten die frühe Online-Erfahrung – das Internet war noch ein kleiner, überschaubarer Ort. ​Multimedia-Revolution: CDs und CD-ROMs wurden zum Standard. Spiele, Enzyklopädien und Anwendersoftware wurden plötzlich multimedial. Die Rechenleistung für 3D-Grafik in Spielen wie Doom oder Tomb Raider stieg rasant an und bot völlig neue Spielerlebnisse. ​Zusammenfassend waren die 90er toll, weil sie die Schwelle zum digitalen Zeitalter darstellten – eine Zeit, in der die Technologie spannend und neu war, aber das Leben noch weitgehend analog und offline stattfand.

Nö, die'80ger

Und ich war dabei. dankbar!

Bevor das kack Internet/Smartphone das Denken übernommen, war alles super.

Für mich waren das die 80er.

Von wegen Höhepunkt... Ab den 1990ern begann doch schon der Abstieg, seit dem nur noch Minuspunkte...

80er

Richtig

80er/90er jo!

Hä?

Die 80er! ☝🏻

Das widerspricht aber der Tatsache dass es schon die 80er waren. 🤔

So ist es

Die 1890ger mit Kaiser Franz und Sissi! 😅

Lustig, wie Ihr Küken 70er schreibt, gegen uns ward Ihr Spießer 😆🎉🎉🎉

Wenn man mit dem Grundgedanken an die Sache rangeht, kein Wunder...

Sascha Filusch Ciao amico, è un piacere conoscerti qui. Adoro le splendide foto che hai pubblicato. Mi piacerebbe essere tuo amico, ma non voglio essere maleducato e inviarti una richiesta di amicizia senza il tuo permesso. Se non ti dispiace, puoi inviarmi una richiesta di amicizia o scrivermi direttamente. Grazie 🙏🏾

Hä? Können auch nur 90er Kinder sagen.

1996

Fix!!!!

Dabei besonders hervorzuheben ist folgendes kulturelles Schmankerl als Höhepunkt: https://www.youtube.com/watch?v=gyrMA-pu6y8

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren