Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Ich stelle mir gerade vor, wie ich in Zukunft nachts am Bahnhof angesprochen werde... hey du da... was ich?! ... ja, genau! ... willst du eine Packung Strohhalme Kaufen?
Ich stelle mir gerade vor, wie ich in Zukunft nachts am Bahnhof angesprochen werde... hey du da... was ich?! ... ja, genau! ... willst du eine Packung Strohhalme Kaufen?
Carsten Hei Senseo ist nicht besser. Die produzieren zwar kein Plastik Müll dafür unnötig viel Elektroschrott. Deren Maschinen sind aufs sterben ausgelegt.
ELa Polak 2 Jahre hält die ja auch, damit die keine Garantie mehr übernehmen müssen, in den Maschinen geht im Regelfall ein 20cent Bauteil kaputt. Habe schon mehrere repariert 😅
Susann Hoffmann , warum sollten Produkte von Nestle verboten werden? Anstatt ein Verbot nach dem anderen auszusprechen, sollten sich die Volksvertreter (ich brech zusammen😂) lieber um das moralische Ansinnen solcher Konzerne kümmern.
Ich seh schon die ganzen Strohalm Bilder in 20 Jahren, mit der Überschrift "du bist ein vor2021er Kid wenn du das noch kennst..." und unsere Kinder und Enkelkinder fragen, was man mit diesen Rohren gemacht hat 😂
Celine Ohms da siehst du falsch in die Zukunft, diese "Rohre" wird es weiterhin aus anderen Materialien geben (Einweg: Papier, Mehrweg: Edelstahl als Beispiele).
Die Kinder können es dann kaum glauben und hören aufmerksam zu wie wir davon erzählen, während sie die Caprisonnentüte Lutschen und an dem Saftpäckchen loch nuckeln 😂😂😂
Und sie werden erstaunt sein, wie günstig das alles damals noch war. Die Alternativen zu den verbotenen Dingen werden teuer im Einkauf sein. Wenn die Pommes auf dem Weihnachtsmarkt heute also 1,90 € kostet und in naher Zukunft dann in gesonderter Weise portioniert wird, kostet die Pommes in Zukunft 2,30 €. Die wissen schon das irgendwie auf den Kunden zu übertragen.
Frederic Schlüter, okay... Fassen wir zusammen.
Kinder, logisches denken...
Das fehlst doch jetzt schon in der heutigen Jugend! Da will ich von Kindern erst gar nicht anfangen
Heike Nico Schumacher genau so denke ich auch. Irgendwie wollen die vom hauptsächlichen Problem ablenken. Als ob die Trinkhalme das größte Plastikproblem wäre.
Ich habe selbst entdeckt, wie einzelne Küchenstücke in Plastik verpackt waren.
Heike Nico Schumacher das sind einfache Kunststoffe, die sich gut rezyklieren lassen. Auch wenn ich auch lieber die Gurke ohne Kondom kaufe, ist das soo schlecht gar nicht. Dadurch müssen weniger Gurken weggeworfen werden. Größeren Quatsch finde ich es da, etwas zu kaufen, was ich im Schrank habe, bzw nicht wirklich brauche (Strohhälme).
Vu Ral bis zu einem gewissen Punkt hast du Recht. Aber schau außerhalb der EU - schau nach Asien. Oder gen Westen. Wenn, dann müssen alle mitziehen. Ein anderer Punkt ist, das die EU alles diktiert, egal, wie sinnvoll oder sinnlos das ist. Wieviel Obst und Gemüse wird zum Beispiel weggeworfen oder verfüttert, nur weil es die EU-Normen nicht erfüllt. In anderen Regionen verhungern Kinder. Wie soll man solch ein Gebilde wie die EU da gutheißen ?
Heinz Schlusenbach oh unser Niveau sinkt - aber zu ihrer Beruhigung , ich war bereits an solchen Stränden. Hab in den USA den Plastikwahn selbst miterlebt. Aber Danke für die Reise 👍
Heinz Schlusenbach ich finde es traurig , das einige Institutionen wie die EU benötigen, anstatt von selbst auf derartige Probleme eben wie Plastikmüll zu verzichten !
Sirko Ressel ist der Erste, der eine Reise geschenkt bekommt. An einen wunderbaren Strand voller Plastikmüll. Eine Woche Urlaub dort! Ist das nicht wunderbar? 😂
Hugo de Oliveira also wenn man seine Klappe so weit aufmacht, sollte man wenigstens den eigenen Satz grammatikalisch richtig schreiben. 🙄 da gehört weder ein Komma hin noch ist die Aussage korrekt. So wie du es formulierst bedeutet es, dass Satzzeichen auf Defizite hinweisen würden, obwohl du ja was ganz anderes aussagen wolltest...
"Die anderen sind auch doof, dann brauchen wir nicht mit gutem Beispiel voran zu gehen!" Hört noch jemand ganz viel mimimi? Über den Sinn kann man streiten, dennoch ist es tatsächlich ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Wenn man sich so manchen Strand, oder wenn man mehr Bezug zu seinem eigenen Umfeld will weil der Horizont etwas beschränkt ist: so manchen Stadtpark, sollte man um jedes Stück Plastik, das nicht dort landet, froh sein. Es kann auch nicht jede Plastikverpackung oder -gebrauchsgegenstand umgehend verboten werden, das ist nicht realistisch. Aber vielleicht denken auch andere Hersteller um, deren Waren noch nicht verboten sind.
David E. Rhein oder am besten gar nicht anfangen und zusehen wie die Welt im Müll versinkt. Manche Leute hier haben eine echt miese Einstellung mit der garantiert nie etwas bewegt werden wird
Maik Müller ein erster Schritt in die falsche Richtung.
Deutschland ist in dieser Sache nicht das größte Problem.
Man sollte da anfangen wo es am nötigsten ist.
David E. Rhein deutschland bzw die eu und die besteht ja bekanntlich aus ein paar ländern verringert somit trotzdem den plastikkonsum.
Nur weil nicht alle länder der erde mitmachen heist das doch nicht das es nicjts bringt.
Immerhin wird der plastikmüll reduziert.
Der schildkröte die sich in einer Plastiktüte verheddert ist es ziemlich egal ob die tüte aus deutschland oder aus tunesien stammt.
Wichtig für sie ist das die tüte nicht im meer schwimmt!!!
David E. Rhein ja, 🙄 und deswegen machen wir jetzt lieber auch nix, und lassen alles wie es ist. Es schadet doch niemanden, wenn man wenigstens irgendwo mal anfängt.
David E. Rhein falscher Ansatz. Irgendwer muss anfangen. Wenn alle die Aufgabe immer weiterreichen wird sich nichts ändern. Auch wenn wir laut deiner Meinung nicht das größte Problem sind.
Solange täglich am Amazonas Müll-LKWs anrollen und ihre Ladung in den Fluss kippen, in Indien alles von der Haustür ins Meer strömt und es bei den Chinesen als Statussymbol gilt, möglichst viel Müll am Strand zu hinterlassen, können wir machen, was wir wollen..
Mimi das Obst in Folie einpacken, mimimi der Rest der Welt muss auch mitmachen. Facebook der Ort der ewig unzufriedenen.
Einer muss halt den Anfang machen, war schon immer so. Aber zu Hause wütend auf Facebook kommentieren bringt natürlich viel mehr 🥰
Sie wollen die Welt retten in dem Sie Strohhalme in der EU verbieten?
Cool! Sie würden auch jemanden ein 50$ Ticket geben der einen Kaugummi in der Mitte einer Müllhalde auf den Boden Spuckt, oder?
Wenn ich einen Kaffee möchte, mache ich keine Kanne filterkaffee. Und nem vollautomat der was taugt ist mir zu teuer aktuell. Also bleibe ich bei kapselm.
Sebastian Bolte eig ja eher weniger 😅🙈 es gibt noch die gute alte Kaffeemaschine 😅 , der Filter und der Kaffee ist biologisch abbaubar 👍🏻
Könnte nur sein , das manche Menschen morgens am Rad drehen , weil der kaffee nicht schnell genug kocht 😂
Astrid Kaden richtig erkannt :) ich gebe ja zu mein Kommentaar war getreu dem motto "feed the troll" schon etwas provokant. Aber genau darauf wollte ich hinaus, denn nicht alle kaffeekapseln sind schlecht ^^
Es gibt ökologische - wiederverwendbaren Kaffeekaspeln.
Klar ist es eine Umstellung, trotzdem ist es einfach nur noch schrecklich wie viel Müll im Ozean schwimmt.
Mal bisschen mehr über gewisse Sachen informieren und dann mal darüber nachdenken ob es wirklich so wichtig für ein befriedigendes Leben ist.
Liegt Deutschland nicht ziemlich weit hinten im Ranking wenn es ums Recycling geht? 🤔 Weil viele zu faul sind ihren Müll ordentlich zu trennen unter anderem..
Бруно Менцель schon mal in Italien gewesen? 😅
Generell funktioniert Recycling vllt etwas in Deutschland und Skandinavien aber sonst ist damit nicht viel los in Europa.
Die EU ist bestimmt nicht verantwortlich für den Plastik in den Meeren. Das sind die Länder wo auch viele Tiere vom Aussterben bedroht sind weil sie für eine Weltanschauung getötet werden, die an Dummheit kaum zu übertreffen sind. Jeder weiß welche Länder es sind.
Müll gilt als recycled sobald der LKW auf den Hof fährt. Wenn er dann verbrannt wird, nennt man es trotzdem Recycling. Davon mal abgesehen das die EU auch ihren Müll nach Fernost exportiert um sich selbst nicht um das Problem kümmern zu müssen
Jopp fahrt mal in Ägypten durch die scheiss Wüste, wo eigentlich niemand ist. Alles voller Müll, plastikflaschen und beutel überall. Aber Hauptsache wir sind die, die die Welt retten wollen. Vielleicht sollten diese ganzen hinterwäldler Kulturen, die sich benehmen als hätten sie gerade das Mittelalter hinter sich gelassen, mal vom Westen im Regress genommen werden.
Oder wirtschaftsländer wie china, die ohne Rücksicht nur mit dem Blick auf maximalen Wachstum und Profit die Erde verpesten mal am den Pranger stellen. Ach ne, dafür fehlen Merkel, macron und Co ja die Eier, da es zu wichtige Partner sind. Kann man dann mal drüber hinweg sehen.
Wo es gut läuft? 😂😂😂 Echt jetzt ? Es läuft grottig, mehr als schlecht. Wir sind müll Weltmeister ^^ wir sind nur ein reiches Land und entsorgen es in ärmeren Ländern, und die? Die wissen nicht wohin damit und es landet da wo es nicht hingehört.
Tut es nicht. Das ist ne Lüge. Nur Dänemark schafft es 100 %selbst zu recyclen. Der Rest verschifft mach Asien und Afrika. Also eine Lüge hoch 10. Deutschland macht mit 60-70% verschiffen ganz vorne mit.
Und dann sitzen da 5-6-7 Jahre alte Kinder und sortieren unseren Müll mach Farbe !!! Deutschland sollte sich was schämen !
Wo es nicht klappt? Bei mir.. ich trenne nur wie ich Bock habe und die andere Tonne nicht voll ist ;)
Also hat Jonas recht und es ist gut so.. einer muss ja damit anfangen.
Der Einzelhändler kann da gegen genausowenig machen . Wenn man zb. Nur Diese einen Gurken bestellen kann und es keine anderen zur Verfügung gibt denn muss er das machen. Er kann nicht auf den Umsatz verzichten nur weil das O+G in Folie verpackt ist.
am geilsten sind die geschnittenen Tomaten die dann wieder in Plastik eingepackt werden.
Oder orangen wo du haut abgemacht wurde und wieder in Plastik eingepackt.
Das macht so richtig Sinn 😅
Nicht nur bei Gemüse. Alles was in den Supermarkt geliefert wird ist manchmal sogar mit Karton & dann nochmal mit einer Plastikfolie verpackt. Die Firmen machen das natürlich weil es sonst zu schnell kaputt gehen würde. Weil man kann sich nicht vorstellen wie manchmal alles gestapelt ist.
Da ist gerne mal ne Packung die bloß 5kg aushält und bei mehr als dem dann kaputt geht ganz unten auf einer Palette. Geht dann auch kaputt logischer Weise. 😂
Aber die Arbeiter werden ganz einfach auch Stress haben. Und können es nicht „ordentlicher“ machen.
Stef Fi Bal Lack kfc und McDonald’s setzt es bei uns sogar schon um
Bei beiden kriegt man,zumindest wenn man im Restaurant ist,nur noch ein Glas fürs trinken
Das ist natürlich wiederbefüllbar.
Genauso wie es jz sogar tonteller gibt,also ganz normale Teller die dann gewaschen werden und wieder benutzt werden🤷🏻♂️
Der größere Wahnsinn ist in wieviel Plastik Produkte generell angeliefert werden bevor sie im Regal landen . Da muss schon um eine Kiste Trauben 2 mal Folie und ein Kakao der auch so stabil auf einer Palette steht natürlich auch in dicker Folie eingepackt . Sowas ist wirklich zum kotzen (ich Einzelhändler sehe das täglich) .
Aber damit hätten sie lieber mal direkt angefangen (Mit Obst und Gemüse) Denn mal ehrlich: jeder kauft doch mehr Obst das in Plastik verpackt ist, als er Strohalme im Jahr verbraucht. Dabei muss doch gerade ne BIO GURKE nicht noch in Folie verpackt werden, wo es die normalen Gurken noch nicht mal sind. 🤦♀️
Da reg ich mich jedes Mal drüber auf!!
das Verbot richtet sich an Kunststoffe die nicht biologisch abbaubar sind weil diese Hauptverursacher der Umweltverschmutzung sind Alternative Präparate die biologisch abbaubar sind sind nicht davon betroffen das würde ja auch sonst keinen sinn ergeben 😅
Benjamin Kirst gibt doch auch diese Verpackungen aus zucker und irgendwas (Zutat vergessen), was sich innerhalb von 6 wochen komplett abbaut. Aus holland kommt das
Bäume wachsen nach und Papier kann super verrotten.
Kann man das von Öl auch sagen oder daraus der plastik???
Klar ist Papier Herstellung auch nicht direkt grün.
Aber kann man das von Öl und Plastik behaupten???.junge junge erst mal Hirn einschalten
Ja Papier ist super weil das ein nachhaltiger Rohstoff ist. Bäume wachsen wieder und Papier verrottet. Plastik wird aus Erdöl hergestellt und verrottet erst nach ca. 400 Jahren und für 1 kg Plastik braucht man 2 Liter Erdöl und Erdöl wächst nicht nach. Papier tötet nicht Millionen Fische jede Stunde Plastik schon
Warum denkt jeder gleich an Strohhalme aus Papier? Gibt doch auch welche aus Glas oder Edelstahl, die muss man nicht wegschmeißen, können also wieder verwendet werden wie Löffel, Gabel und Messer ect.🤷♀️
Selbst bei papier gibt es eine Alternative. Nennt sich Recyclingpapier. Sollten eigentlich auch viele kennen, denn das wird oft für Schulhefte verwendet.
An sich ne super Sache altes Papier zu neuem zu machen, finde ich. 😁
Papier ist so ein guter nachhaltiger Rohstoff .. so ein Baum brauch ja auch keine 100 Jahre um zu wachsen...
Außerdem gibt es heutzutage auch schon "Bio" Kunststoff, der genauso abbaubar ist, aber das wäre den Leuten ja wieder zu teuer. Lieber Kunststoff gleich abschaffen, damit Tausende Arbeitsplätze zerstören und Leute in den Ruin treiben. Aber Hey, Kunststoff ist ja sooo schlimm schaffen wir alles ab. Also auch dann keine Handys, Autos, Klamotten, Tv's, Computer etc mehr. Aber das will dann auch keiner...
Wird hier ernsthaft darüber diskutiert, dass für Papier Bäume sterben? Alles ist besser als Plastik! Bäume wachsen wieder und außerdem kann Papier recycelt werden. Je nachdem was eingepackt werden muss, kann entweder Papier, Glas oder recycelbares Plastik verwendet werden. Alu soll scheinbar krebserregend sein. Ob das stimmt keine Ahnung, aber etwas damit umwickeln will ich nicht gerade. :D
Wenn die Leute dann auch endlich aufhören Sachen zu kaufen mit Palmöl.. das wäre ebenso mal ein Schritt!
Aber wer verzichtet schon auf Nutella, Milka, etc...
Nathalie Gerchel drucke PLA also maisstärke plastik in meinem 3d Drucker, dort kostet 1kg 22€ was relativ i.O. Ist vom Preis. Problem ist beim Recycling werden komplett andere und aufwändige recycling anlagen benötigt und es sich deshalb für die eu „nicht“ rentiert..
Weil dann alles aus Holz und Papier sein wird, wird alles doppelt so teuer verkauft. Das freut dann natürlich die Großkonzerne. Aber Hauptsache fast jedes Lebensmittel doppelt und dreifach verpackt.
Kadir Gemici Nudeln sind eine gute Alternative. Natürlich nicht in allen Bereichen, doch haben verschiedene Cocktailbars bereichts Trinkhalme aus Nudeln statt aus Plastik. Ich bin kein „Öko-Freak“, halte das allerdings für eine coole Lösung.
😂😂...Genau das ist der Punkt. Fals das passiert ist es echt ein Paradoxon... Wenn Mehr Papier und Holz gebraucht wird müssen mehr Bäume "sterben" und das soll besser für die Umwelt sein? Großer Schwachsinn. Aber das sie es abschaffen find ich gut aber sie schaffen das Zeug sicherlich nicht wegen der Umwelt ab sondern wie du schon sagst um mehr Kohle rein zu bekommen.Alles nur täuscher um für dumme Menschen als Welzretter ab zu stehen.
Kadir Gemici zumal es dann wieder andere auf den Plan ruft, die gegen die Baumfällung/Rodung sind. Das is dann auch wieder scheiße... Am besten alles abschaffen und wieder zurück in die Steinzeit
...
Kari Weiherer 😜. Viel Spaß beim krank werden... Holz nimmt zuviele Bakterien und Keime auf. Deswegen werden Schneidbretter aus Holz in der Gastro nicht gerne gesehen.Glas wäre wohl das beste. 😊
Morticia Addams Schonmal von Bambus gehört? Der wächst teilweise einen Meter pro Tag und ist daher sehr nachhaltig.
Außerdem ist Holz immer noch ein nachwachsender Rohstoff.
Das Problem ist, dass wir gar nicht wissen, wie schlecht es um uns steht! Hört mal den Klima Wissenschaftlern zu, da wird es einem ganz anders! Für die ist weniger als 5 vor 12!
Abgesehen von der globalen Erderwärmung glaube ich den gerne, aber das mit der Erwärmung kann man nicht aufhalten. Die Erde hat sich schon immer aufgewärmt und abgekühlt, wir hatten auch deutlich mehr co2 in der Athmosphäre, deswegen sind Diesel fahrverbote auch bullshit. Den natürlichen Zyklus der Erde beschleunigen wir nur.
Harry C. Kowalski ja stimmt war, aber was bewirkt ein kleines Land wie Deutschland? In anderen Ländern gibt es nicht mal Pfand oder so. Wieso fängt man dann bei uns in der EU mit Strohhalmen an und Wattestäbchen?😂 wie wär's mal wenn man nicht jedes Obst verpackt, jeden Keks pro Packung nicht mehr einzeln verpackt, allgemein die Plastiktüten abschafft?
Selina Mader Irgendwo muss man doch anfangen. Immer mit dem Finger auf andere zeigen bringt auch nichts.
Jeder kann was dazu beitragen, das verpackte Zeugs einfach nicht kaufen.
Schlimm genug, dass die Menschen überhaupt Verbote brauchen.
Kim Justin Nagel
Dass Dieselfahrverbote aufgrund von Schadstoffen in Innenstädten diskutiert werden und nicht aufgrund der CO2-Werte ist dir aber sicher bewusst, oder?
Und wieder mal kann man es niemandem recht machen... Jetzt sind die schon soweit, das Plastik Zeug abzuschaffen und es gibt immer noch Leute, die sich über die Alternativen aufregen? Es sind Nudeln! Wasser, Ei, Mehl, fertig. Also da schmeiße ich lieber Lebensmittel weg als Plastik. Und Papier Strohhalme sind leider fürn Arsch, da die sehr schnell aufweichen und das ist nicht sehr lecker
Nicole Liebelt dann muss man aus dem Glas oder der Flasche trinken. Alle wird man eh nicht bedienen können. Einer wird sich immer finden dem was nicht passt.
Marco Wittneben mc donald hat doch früher auch mit pappe und Papier verpackt, dann kam Styropor und jetzt ist es zumindest wieder Papier, wenn auch beschichtet
Traurig, wie viele sich unter diesem Post über eingeschweißtes Gemüse beschweren, welches nur noch auf dem Markt ist, weil viele es kaufen. Es gibt genug günstige, plastikfreie Optionen
Warum nicht überwiegend regional einkaufen? Es gibt Märkte und Gemüse/ Obst Läden und NOCH gibt es Metzger die Tiere von Kleinbauern aus näherer Umgebung schlachten und es gibt Bäcker die noch in kleinem Rahmen und mit Sauerteig backen dazu kann man noch seine eigene Tasche bzw. Verpackung mitbringen. Am Ende liegt es beim Verstand des Konsumenten.
Andreas Kuhn wie wäre es wenn Obst und Gemüse gewaschen bzw geschält wird, wie früher auch? Erdbeeren und Co in Pappschalen kaufen statt in Plastik mit noch mehr Plastik umwickelt? Beim Metzger eigene Schalen und Behälter für Aufschnitt und Co mitbringen? Wenn unsere Kunden das wünschen, nehmen wir genau eine Folie, um alles zu wiegen und reichen die Ware dem Kunden, damit er es einpacken kann. Wir haben immer mehr Stammkunden, die dieses Angebot annehmen.
Wenn wenn man will, findet man auch viele Lösungen...
Na und das ist keine Ausrede die Mitarbeiter können bestimmt anderweitig eingesetzt werden die Unternehmen die solche Artikel herstellen werden ja nicht aufhören sie herzustellen sondern einfach nur quasi ein materialwechsel vornehmen.
Und wer weiß vielleicht kommt ja der ein oder andere Arbeitsplatz mit dazu🙂
da stellt sich aber jemand die Welt sehr leicht vor.. denk mal darüber nach was da alles dahinter steht.. es müssen neue Verträge mit Lieferanten abgeschlossen werden, neue Maschinen angeschafft werden, usw.
sowas geht nicht von heut auf morgen & viele Unternehmen werden den Bach runter gehen.. weil andere die, die Mittel bereits jetzt schon haben schon mit Druck die Vorbereitungen machen...
Hasan Sinem Sımsık da hast du wahrscheinlich sogar recht, aber man muss den Unternehmen schon Zeit geben sich umzuorientieren, das geht nicht von heute auf morgen!
Aber ja, mir kann’s auch nicht schnell genug gehen...
Bianka Schoeller das die Unternehmen unter gehen ist mir klar aber das musste Ihnen bewusst sein das sie nicht ihr Leben lang unsere Ozeane beschädigen können das ist nun die Konsequenz.
Und ich behaupte nicht das es heute noch geschehen soll aber man kann dies sicherlich noch vor 2021 umsetzen das ist mein Grund für das Kommentar gewesen.
weil man den Unternehmen auch die Chance auf einen Neustart geben möchte & so ein Umbruch dauert.. evt müssen auch erst neue Ideen ausgearbeitet werden usw.
Ich finde auch, umso schneller, desto besser - aber man muss realistisch bleiben!
Warum müssen immer die dümmsten überall kommentieren?
Schon mal daran dass man diese Firmen erstmal die Chance geben muss sich umzustellen? Du bist sogar so doof, dass du deine Frage ja selber beantwortest und es nicht mal kapierst. Neue Verfahren erfordern neue Maschinen und die kann man nicht nach einem Tag tauschen.
Petrović Mirko willst du mir jetzt sagen im Altersheim geht nichts ohne PLASTIK Besteck, Teller, Strohhalme, wattestäbchen, und sonstiges was man auch durch andere Materialien ersetzen kann ?
Vergiss nicht die Rede ist von den Dingen die auf diesem Bild aufgelistet wurden 🙂
Hasan Sinem Sımsık verschweigen muss man dir nichts. Du bist nur zu Dumm etwas zu verstehen. Nicht die Firmen Verschmutzen die Meere mit Plastik, sondern die Menschen die es kaufen. Auch geht es um einzelne Mitarbeiter, oder willst du auf einem Schlag Millionen von Arbeitslose haben? Aber mit dem denken hast du es ja nicht so.
Das ist schon mal ein Anfang. Aber ich gebe noch einen Geheimtipp raus: an alle, die jetzt nörgeln "aber Obst in Plastik einwickeln" oder "was ist mit den Kaffee-Plastikkapseln", kauft den scheiß einfach nicht! Und wer weiß, vielleicht werden auch solche Produkte vom Markt fliegen.
Das gibt es sogar beim Hofer und Spar man muss nur darauf achten vorallem Saisionalle Produkte gibt es ohne Plastig zu kaufen
Bei geschälten Orangen sieht man aber wieder das Gegenteil
O doch weil wenn wir vielleicht des Vorbild für Asien sind wird dort auch weniger Müll auf den Stränden gelassen was somit ins Meer landet
Und China und Japan tun sehr wohl etwas dafür oder besser gesagt gegen den Müll aber das fällt eben nicht auf weil diese Länder so groß sind
Aber ist es nicht besser im eigenen Land anzufangen anstatt auf andere mit dem gehobenen Zeigefinger zu zeigen?!
Gegen die Tonnen von Müll das im Meer bereits liegt, wird zwar schon etwas unternommen aber das funktioniert zu langsam als wie neues dazu kommt.
Also ich kann nur bei mir selbst anfangen und weniger Müll liegen lassen
Jürg Widmer
Du benimmst dich wie ein Kindergartenkind: Aber die anderen machen das auch nicht!
Nur weil es alle anderen so machen, muss das nicht richtig sein.
Jeder Einzelne von uns kann seinen Beitrag leisten.
Pia Brager so ein hatte ich mal
Ist im Müll gelandet
Meine Cola hat nach Metall geschmeckt zwar ganz leicht aber bemerkbar und das Ding hat 7€ gekostet
Regina Margarete hast du das pfandsystem auch verstanden ? Ich glaube es gibt deutlich größere und wichtigere Baustellen, die eine viel größere Auswirkung haben. Sobald die plastikflaschen verboten werden müssen diese entsorgt werden... wenn sie nicht entsorgt werden müssen bleiben sie einfach im Umlauf und werde nicht zu MÜLL
Eine EU-Verordnung verpflichtet alle europäischen Supermärkte, Obst und Gemüse eindeutig zu kennzeichnen. Der Verbraucher soll erkennen, ob es sich um ein konventionelles oder ein Produkt aus ökologischem Anbau handelt. Die Supermärkte sind dafür verantwortlich, dass sowohl Mitarbeiter als auch Kunden die Produkte nicht verwechseln.Ausgenommen sind Supermärkte, die ausschließlich Bio-Lebensmittel verkaufen. Um den Unterschied deutlich zu machen und entsprechende Hinweise auf dem Produkt abdrucken zu können, nutzen die meisten Hersteller eine Plastikverpackung.
Magdalenas Blatt natürlich würde das reichen, ich bin ja kein Befürworter für Plastik Verpackungen. Es geht aber auch um die "kontaminierung" mit Lebensmitteln die z.b mit Pestiziden behandelt wurden.
Alex Bau's genau so ist es... Bio Ware wird extra verpackt, damit die Ware "sauber" bleibt.
Der Bio-Faktor ist für mich dahin... als Verbraucher bin ich gezwungen zwischen Ausrottung von Insekten und Vermüllung der Umwelt zu wählen....
es gibt einige Supermärkte die wiederverwendbare obstnetze verkaufen, als Alternative für Plastiktüten! Bei Globus zB sind direkt in der obst/gemüseabteilung! Zumindest auf die Plastiktüten könnte jeder verzichten und die nicht extra verpackten Produkte kaufen 🙂
Thomas D. Ietz Ich hasse solche Leute. Die sind unbelehrbar. Oder solche, die noch nach Plastiktüten fragen und dann die Sachen lieber so tragen anstatt ne Baumwolltasche zu kaufen oder mal dran zu denken die alten Tüten mehrfach zu verwenden. Mein Freund hatte auch extrem viele Tüten im Keller. Wenn man mitdenkt und sich alte Tüten mitnimmt, muss man keine neuen kaufen, kann sie verbrauchen, bis sie wirklich kaputt sind und spart sich etwas Geld. Dazu muss man aber erst sein Gehirn einschalten. Jeder, der noch nach kleine Tüten für 10 Cent fragt, würde ich am liebsten eine rechts und links geben.
Manche Kommentare hier... einfach schockierend!
Ich freue mich auf die Alternativen!
Wir müssen uns weiterentwickeln und Vorbild sein!
Vielen scheint die Konsequenz aus Plastik nicht bewusst oder gänzlich egal zu sein!
Plastiktüten waren der Anfang, jetzt folgen die nächsten Übeltäter und so wird Plastik nach und nach ausgetauscht! Plastikhersteller haben jetzt 2 Jahre Zeit auf eine Alternative umzustellen!
Überall dort wo wir Urlaub machen, werden sich die Länder den Touristen anpassen! Und wenn die eu keinen Plastik mehr kauft wird es auch für die anderen Länder zu teuer und die Alternativen günstig!
Das alles ist ein erster richtiger Schritt!!!
Und wenn glyphosat und andere giftige Pestizide hoffentlich verboten werden, dann brauchen auch bio Gurken nicht mehr eingeschweißt werden!
Angebot und Nachfrage... wenn keiner diesen anderen von euch aufgezählten Quatsch kauft, dann wird es ihn auch bald nicht mehr geben!!!
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Simone Brand ein weitere Schritt wäre die Abschaffung der Plastikflasche und die Rückkehr zum guten alten Glasflaschenpfandverkehr. Das wäre nicht nur umweltverträglicher, sondern wir würden auch weniger Weichmacher zu uns nehmen.
Lydii Ix Das Papiertütenproblem kann man ganz einfach lösen, indem man sich einfach seine Taschen zum einkaufen selbst mit nimmt. Die Strohhalme kann man ersetzen durch Edelstahl-, Bambus- oder Glasstrohhalme. Die sind in der Erstanschaffung ein bisschen teuerer, aber alle wiederverwendbar. Zusätzlich gibt es auch welche zum ausziehen, die man dann beispielsweise mitnehmen kann, wenn man abends mal weggeht.
Lydii Ix dann nimm doch einfach ne Tasche mit zum Einkaufen und schwupps ist auch dieses Problem gelöst. Getränke kann man auch komplett ohne Strohhalm trinken. Wenn sich was ändern soll muss man gewisse Einschränkungen hinnehmen, insofern man dies als Einschränkung sieht. Konsequent auf Mehrweg setzen und unnötige Plastikverpackung vermeiden. Das wäre der beste Weg
Ich muss aber ehrlich sagen, dass mir Papiertüten auf den Sack gehen, weil sie beim Tragen ständig irgendwo einreißen und mein Einkauf (beinahe) rauspurzelt und dass ich Papiertrinkhalme hasse, weil sie sich im Mund und im Getränk auflösen, was echt abartig ist.
Auch wish und amazon werden die verhängten Strafen nicht all zu oft bezahlen. Vielleicht bestraft man aber auch gleich die Dumpfbacken, die dann weiter in China bestellen?
Martin Siebert der "Bioalternativenscheiß" ist Mehrweg und lässt sich so ganz oft verwenden, ist dann auf Dauer günstiger. Aber "wish" dir den Plastikrotz gerne immer zu dir.
Ich steh da auf Martin's Seite (nicht mit dem bestellen sondern das ich das allgemein nicht gut finde) allerdings nicht weil mir die Umwelt egal ist sondern ganz einfach wegen der Unkosten die ich durch den ganzen Mist haben werde, neue Verpackungen werden teurer, die lagerbedingungen werden verändert was den Preis steigen lässt und irgendwann muss ein normal arbeitender Mensch am Ende des Monats jeden Cent umdrehen weil die Wurst oder ähnliches auf einmal viel teurer ist als zuvor...
Und die Schiffe fahren weiterhin über den Ozean und verpesten die Luft, aber das ist ja nicht so schlimm, lasst Plastik verbieten alles durch holz und Papier ersetzen, wer braucht schon Bäume die produzieren ja nur Sauerstoff...
Stimmt. Darum lass uns einfach garnichts machen, bringt ja eh nichts.
Vielleicht bringen wir uns auch gleich um, wir müssen ja eh irgendwann mal sterben....
Naja, wir können ALLE 10 min die Luft anhalten! Das würde den CO² EU-Ausstoß von 3 Jahren in 10min reduzieren!
Wichtig auch keine Komposthaufen mehr an zu legen oder diese Luftdicht abdecken.
Ach, es gibt SSSSOOOOO viel, was wir machen könnten!
Astrid Kaden es gibt j mehr Materialien als Holz und Papier und Bäume Wachsen nach. Zu Schiffe gibt es nunmal keine Alternative. Aber Hauptsache die Dumme die zu blöd zum verhüten ist, kann sich sinnlos aufregen.
Bambus Strohhalme kann man aber wieder verwenden. In dem Verhältnis kosten sie langfristig weniger. Oder man nimmt Glasstrohhalme. Die Einmalanschaffung ist teurer, aber dafür nutzt man die Strohhalme nicht nur einmal.
Beatrice Reichel Brauchen Sie Strohhalme wirklich? Wozu denn? Die eigentliche Geldverschwendung ist, für so etwas sinnloses überhaupt Geld auszugeben. Ich verzichte schon lange bewusst auf die Dinger, auch in Restaurants oder Bars.
Nicht viel weniger? Lass mal sehen, stinknormale Trinkhalme, die Packung mit 125 Stück 1,50€ , die Alternative aus Bambus, 10 Stück für 3,40€.....
Erzähl mir mal noch so einem ,von wegen "Nicht viel mehr kosten".
Beatrice Reichel Packung Wattestäbchen mit Pappe statt Plastik kosten bei DM etwa 30 Cent mehr. Wieviele Packungen brauchst du im Jahr?
Also jährliche Mehrkosten für den Artikel maximal 1,50 Euro. Wenn du die nicht hast, solltest du vielleicht dein Leben überdenken.
Vici Kittycat das hat mit alternativen Zeug wenig zu tun. Hier geht es um notwendige Schritte um den Planeten vor der Vermüllung zu bewahren und irgendwer muss anfangen.
Und ich habe da wenig Verständnis, wenn Leute sich überlegen Plastikmist zu horten, um in Jahr vielleicht 6 oder 7 Euro zu sparen.
Die alternativen Produkte zu kaufen wird keinen von uns aus seiner Komfortzone herausholen.
Ich denke es sollte jedem selbst überlassen bleiben was er benutzt/kauft oder nicht. Man muss nicht zwingend bei jedem Alternativem Zeug mitmachen. Lasst die Leute leben und macht das was ihr für richtig haltet.
Was passiert mit den ganzen Firmen und deren Angestellten wenn das Gesetz durch ist? Das sind dann doch Millionen arbeitslose. Und was wird als Ersatz angeboten? Alles aus Holz? Das ist für die Umwelt dann auch nicht besser. Wäre ja nicht so als ob Bäume sauerstoff produzieren ne ;)
Sinnfrei vielleicht nicht aber sie meint wahrscheinlich damit, dass es nur einen geringen Teil von dem Ganzen ausmacht und es so gut wie nichts bringt.
Solange ein kleiner Anfang gemacht ist, kann etwas erreicht werden. :)
Ein sehr schöner Anfang. Könnten wir jetzt bitte auch aufhören Gemüse einzuschweißen? Und vielleicht lernen wir auch noch,unseren Kaffee und das Waschmittel wieder selber zu portionieren?
Christian Kruse ich find auch. Da lobt man immer schweden und co und will hier was besser machen und jetzt wurde mal was sinnvolles angesetzt und jetzt meckert man wieder rum, weil das plastik “nur aus china” kommt 🙄🙄🤦🏼♀️
Die, die jammern sind bequem. Veränderungen sind unbequem. Deswegen jammern sie. Man wiöl Veränderungen ohne dass sich was gür einen selbst ändert. Das ist halt die Spezies Mensch
Alexander Hauck so lange es unfähige Idioten gibt, die sowas kaufen, steigt die Nachfrage und das Zeug bleibt in den Regalen... hoffentlich gibts dafür auch bald ein Verbot 🙄 zu faul ein Ei oder ne Mandarine zu schälen 🤦🏼♀️
Mit solchen Aussagen wie 'die anderen sind viel schlimmer als wir!' kommen wir auch nicht weiter als die Leute die weniger für die Umwelt tun als wir! Ganz im Gegenteil.. Um Menschen dazu zu kriegen das Richtige zu tun sollte man immer mit gutem Beispiel vorangehen 💁🏼♀️
Alice Kuperman Nogueira ja zahlen sie das arbeitslosen Geld für mehrere 100000 Leute in der kunstoffindustrie die von heute auf morgen auf der Straße sitzen... Ich glaube nicht als spucken sie bitte keine Töne das es schneller gehen muss diese zwei Jahre sind schon eine knappe Zeit um eine komplette Produktpalette umzukrempeln.
Alice Kuperman Nogueira aha, und die Menschen, die dann auf der Straße sitzen, sind ja erstmal zweitrangig (Y)
Respekt, genau darum hasse ich euch Ökonazis einfach.
Ich bin gespannt wann Indien, Pakistan, viele asiatische Länder, der Großteil Afrikas und noch viele Länder mehr, an den Pranger gestellt werden, weil sie ihren Plastikmüll ins Meer kippen!
Ein Blick an einen Indischen Strand und man braucht sich nicht mehr zu wundern.
Dennoch: guter Ansatz und eine gute Entscheidung.
Das ist ein Anfang !!!!! Es ist ein wunderbarer Anfang und wenn man mal am Strand guckt liegen eben genau solche Dinge darum ! Jetzt noch Flip Flops und Co. Dosen. PET Flaschen ! Beim Metzger die eigene Dose zum verpacken mit nehmen. Gemüse frisch kaufen. All sowas. Wir Menschen müssen auch was tun
Wie ihr alle rum heult XD ist ja nur unsere erde die langsam aber sicher kaputt geht ne? Mal sehen wie unsere Enkelkinder glücklich leben inner zerstörten welt. Aber ist ja egal den Strohhalme und kuhstäbchen sind wichtig für uns und nicht wegzudenken. XD
An alle die sich wegen dem Verpackungsmüll an Obst und Gemüse stören... Kauft ihr es trotzdem? Dann beschwert euch bitte nicht. Die Nachfrage bestimmt das Angebot ➡️ wenn ihr es weiter kauft, wird es weiter im Regal stehen! Schaut euch mach Alternativen um & die Märkte werden es merken u d drauf reagieren... Wir haben eine große Macht, die leider den wenigstens Bewusst ist. Auf Facebook zu kommentieren, dass man es schlecht findet bringt nicht wirklich was. JEDER KASSENZETTEL IST AUCH EIN STIMMZETTEL 😊
Man kann sich aber auch wirklich über die unnötigsten Dinge aufregen. Könnt ihr ohne Plastikstrohhalme usw nicht mehr leben? Ich bin mir sicher, dass es umweltfreundlicheren Ersatz dafür geben wird. Ich arbeite beim McDonald's und wenn ich alleine dort sehe was an Plastik-Strohhalmen/Müll weggeworfen wird, dann verstehe ich das. Natürlich gibt es noch etliche weitere Baustellen, aber irgendwo muss angefangen werden.
Jaa jetzt wird alles plastik verboten um die umwelt zu schonen. Ist ja auch gut so aber was wird stattdessen benutzt?? Wahrscheinlich pappe oder holz und dann werden noch mehr wälder gerodet als jetzt schon und das schadet der umwelt genauso. Also egal was wir machen und ändern, der mensch wird die erde zerstören
Ich glaube das Problem mit dem, in Plastik eingepackten Gemüse, hat hier noch keiner angebracht...da mach ich das mal 🙄🙄😂
Vllt auch mal Kommentare lesen bevor man das gleiche antwortet 😒
Strohhalme und Wattestäbchen verbieten?
Aber in der Gemüseabteilung im Supermarkt ist es okay? Ne Gurke (!) Tomaten Oder sogar Eier in Folie einzupacken ?
Wie wäre es denn,wenn Lebensmittel nicht 300mal verpackt werden?Gurken haben zum Beispiel eine Schale,die brauchen nicht noch eine Folie....geschälte Äpfel werden auch extra eingepackt,so ein Müll...warum verkauft man geschälte Äpfel? UND Und Und..
Klar kann man da auf Mehrweg gehen...aber es gibt momentan wichtigere Dinge,als Strohhalme und Besteck😅
Glyosophat ist weiterhin erlaubt...
Sei mir die Frage erlaubt: Gelber Sack, Grüner Punkt, Recycling, Umweltzonen etc... also nur Lug und Betrug und nicht wirklich was gebracht?
ja, kann man toll finden...
man könnte allerdings auch mal einen gedanken daran verschwenden, was wir sonst so alles an unnötigen umverpackungen haben, und ob es nicht viel effektiver wäre das zu verbieten...???
naja, aber die wattestäbchen, hauptsache die wattestäbchen verschwinden, das reißt das ruder bestimmt rum...^^
Das stimmt nicht ganz. Es lautete und lautet: "...sofern bis dahin Ersatz gefunden wurde." Wenn wir zudem in diesem Tempo weiter machen, ist es bald zu spät.
Ja und ebenso sollten schon lange überall Plastiktüten aus den Geschäften entfernt werden!!! Komplett und nicht gegen 10 oder 20 Cent zu kaufen .... da is der Mensch zu faul für ... 🤦🏼♀️
Einfach raus aus den Läden und nur noch Papier oder Mehrzwecktaschen verkaufen und fertig 😡
Die sollten beim Obst und Gemüse anfangen eine bio Gurke muss nicht in ein Plastik Gummi auch keine normale Gurke und der andere Mist muss auch nicht in Plastik! Plastik Tütchen fürs Obst / gemüse braucht auch keiner früher hat mann auch Papier Tütchen genommen
Ich fange jetzt schon damit an. Versuche so wenig wie möglich Plastik zu verwenden. Es geht man muss nur wollen. Fangt doch schon mal an und kauft einen Temotassenbecher und nehmt ihn mit für Kaffee unterwegs. Ist eine kleine mühe.
Sicher nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber zumindest ein Anfang. 👍 sein eigenes Handeln hinterfragen und danach handeln und ein Vorbild sein, kann ja trotzdem jeder. Dafür muss es doch nicht erst Verbote geben. Jeder kann etwas bewirken, egal woher er kommt. Umweltschutz geht jeden was an. ✌🌳🌈
Ja es ist schon lächerlich bei sowas kleinem anzufangen aber hey wenigstens fängt man irgendwo an. Lass uns einfach ein Vorbild sein für Länder, die es nicht hinkriegen.
Finde ich gut! Frage mich nur, wie das mit den Getränken im Kino, Fast-Food-Ketten oder auch mit Kindern gemacht werden soll :D Oder es wird endlich ein abbaubarer Stoff verwenden :)
Hopp es gibt Strohhalme aus Papier, macht net so ein Geschiss. Heulen würde ich eher wenn wir in dem ganzen Plastikmüll ersticken. Bin dafür das dies auf die ganze Welt ausgeweitet wird.
Leider denken viele immer nur bis vor die eigene Tür. Ich bin dieses Jahr in Portugal gewesen. Was dort alles an Plastikmüll am Strand gelegen hat, hat mich schon erschüttert. Deshalb bin auch der Meinung, dass es ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist. Es gibt heute schon gute Alternativen, für Plastikstrohhalme.
Bei mir laden jedet Wochen 1 ganzer gelber Sack vor der Tür in dem sich von dem jetzt verbotenen Kram sogut wie nichts befindet!
Nehmt die Hersteller doch mal ins Gericht und lasst die ihre Produkte in umweltfreundlicheren Alternativen verpacken, gibt genügend Möglichkeiten man muss es nur wollen.
Och Leute. Es ist immerhin ein Anfang. Ihr alle habt bestimmt das Video von der Meeresschildkröte gesehen, der ein Plastikstrohhalm in der Nase steckte und sie war schmerzgeplagt. Plastikstrohhalme und -besteck sind unnötig. Es gibt gute, abbaubare, weniger oder nicht umweltschädliche Alternativen.
Ja, das Argument, dass Gurken und dergleichen einzeln eingeschweißt werden, ist richtig, das muss nicht sein. Aber was Verpackungen angeht ist es halt nicht so einfach, eine Alternative zu finden. Es sei denn, ihr kennt eine, dann klärt mich auf.
Wie viele hier das einfach falsch verstehen 😂😂😂🤦🏼♀️ es gibt in Zukunft immer noch Strohhalme, einwegteller etc. Nur nicht mehr aus Plastik 😂 und finde ich ehrlich gesagt gut weil es kommt sowieso viel zu viel Plastik zusammen...
Mal sehen ob das auch mal jemand mitbekommt. Wir sollen ja angeblich die "Weltmeister" im Recycling sein. Unser Plastik kommt in den Gelben Sack, dafür bezahlen wir auch. Wer weiß das noch? 5% Verpackungssteuer für den Grünen Punkt? Also unser Plastik wiird ja wiederverwertet, oder kommt nach Pirmasens in die Müllverbrennung, falls das Plastik zu sehr verunreinigt ist,oder die Anlage ist nicht ausgelastet. Wo also kommt das Plastik auf den Meeren her? Habt ihr schon mal mitbekommen wie groß die Kreuzfahrtschiffe sind? Und wieviele jeden Tag unterwegs sind? Ich denke da gibts schwarze Schafe genug. Lasst euch nicht verarschen, die Ursache ist schon seit Jahrzehnten bekannt.
Uiii bald auch in ihren Beruf👏👏🤣
Ich bin scho gspannt wie das dann bei mir in der Arbeit wird🤣🤣
Beim Zahnarzt -
keine Speichelsauger - schluckens den Dreck einfach runter🤗😌
Keine Becher- spülen? Ja müssens halt aufs Kunden WC.. 😅
Klingt positiv und hilfreich für unseren Planeten. Aber wenn dieser Verbot, wie das Dieselverbot, nur für die EU gilt und alle anderen weiter machen wie bisher, ist das wiederum doch kein großer Erfolg, oder? 🤔
Nunja, Hauptsache ein Schritt in die richtige Richtung. 💪🏼
Das wird doch dann genauso gehandhabt wie das mit den Plastiktüten dann muss man 5 oder 10 Cent mehr zahlen und fertig. Weil Plastiktüten werden immernoch einfach in der Umwelt entsorgt obwohl die jetzt eine "Gebühr" haben.
Genau. Und in den USA wo es Kunststoffteller und Bestecke auch in den Hotels gibt, die man täglich zu hunderten wegwirft, da macht man nix. Man sollte bei allen erstmal bei den großen anfangen. 🤦♀️
Würde man die ganze scheisse nicht kaufen, gäbe es sie nicht !!
Hier wird nur gejammert, es ist doch klar dass man nicht alles auf einmal ändern kann. Wenigstens wird so langsam irgendwo der Anfang gemacht. Beschweren über andere unnötige Dinge die man nicht braucht ist dabei weniger sinnvoll 🙄
Wie wäre es , wenn es mal verboten wird , das ganze obst und gemüse in Plastik einzuschweißen ... stattdessen verbiten die wattestäbchen und luftballonstäbe aus plastik🤦♀️🤦♀️
Warum erst so spät und nicht ab sofort? Sinnvoller wäre es in den Entwicklungsländern ein Recyclingsystem zu entwickeln bzw. es voranzutreiben.. schnellstens. Denn dort ist es noch viel schlimmer! Die ganze Umwelt ist vermüllt. Überall liegt Plastik und Abfall rum...
Warum erst 2021 und warum nicht sofort... warum nur so wenig Plastik verbieten, gibt doch noch mehr unnütze plastikverpackungen.... und viel wichtiger, warum ist die Geldgier so groß, das nicht alle Länder mitmachen... warum muss mehr produziert werden als notwendig...
Mein gott!wenn ich hier einige kommentare höre, kommt mir das kalte ko....es muss jemand anfangen! Und nicht: aber die, aber die, aber die...es gibt kein wenn und aber was umweltschutz angeht!!! Jeder macht mit und gibt es seinen kindern und kindes kindern weiter und schon haben wir eine minimale chance! Hier haben einige überhaupt keine ahnung wie es um uns steht! Ein schritt nach dem anderen...
Strohhalme werden verboten aber die größten Umweltzerstörer Aka die größten Dämpfer dürfen weiter Rumschiffen . Naja wenigstens kein Plastik im Ozean dafür Öl 🤷🏼♂️
Nebenbei wo bleibt das dieselfahrverbot für München und Co ? 😘😂
Ich habe in den 90er schon gelernt das Plastik Gift für die Erde ist, warum kommen die erst jetzt damit um die ecke ? Das hätte schon viel viel viel früher passieren müssen.
Ganz geil sind die Plastiktüten verbannen und alles einzeln verpacken Gurken und co 😂😂 einfach mal seine Lebensmitteln im Laden auspacken bis alle so genervt sind das sie nurnoch so wie nötig eingepackt werden 😂😂😂
Ab 2034 wird Plastik auf dem Mars angebaut, kein Grund zur Sorge! Man sorgt jetzt schon für genügend Plastik das man am Meer sammelt für diese Expedition!
Ich würde eher Binden abschaffen... Die besten nur aus Plastik. Eine Packung aus Plastik, einzelnen verpackt in Plastik, mit bis zu 3 Klebestreifen aus Plastik und ich lese immer wieder: keine binden ins Klo werfen.... Ich weiß nicht ob man das auch Mal überdenken sollte ob man da nicht bessere Alternativen hat, die gesünder und Umwelt bewusster sind!
Und was is mit den tollen Hundekottüten? In die am besten noch die hinterlassenschaft des Hundes gestopft und dann zusammen aufm Boden liegen gelassen wird 🤦♀️
Teilweise finde ich es aber ehrlich gesagt schon übertrieben. Bei manchen Sachen wo es gute Alternativen gibt, finde ich es ja durchaus okay. Aber bei Strohhalmen bin ich schon skeptisch, ob es da wirklich vernünftigen Ersatz gibt. Es soll ja nicht schon in einer halben Stunde durchweichen wie Papier oder Pasta, andererseits ist bei Glas zum Beispiel für Kinder oder Betrunkene das Verletzungsrisiko zu gross.
Marcos Paulo Soares a partir de 2021 será proibido em toda a Europa, canudinhos, pratos, talheres, cotonete, suporte para bexigas ou qquer produto idêntico
Hauptsache Schokobons werden alle noch einzeln in Plastik verpackt, um sie dann nochmal in eine große Plastiktüte zu stecken und hauptsache werden Tomaten in Scheiben geschnitten, um sie dann wieder in Plastik zu verpacken, damit sie nicht gammeln....ich könnte ewig weitermachen
Es mag ein erster kleiner Schritt in Richtung Umweltschutz sein, ok.
Aber ich sehe es noch aus einem anderen Blickwinkel. Was passiert in den produzierenden Unternehmen und mit den Mitarbeitern? Ich weiß nicht, wie hoch die Umsatzzahlen alleine in der EU für diese Produkte sind, aber ich kann mir schon vorstellen, dass dies einen erheblichen Umsatzrückfang für die Unternehmen bedeutet. Und wir wissen alle, wer dann der Leid tragende sein wird.
Selbstverständlich macht das die Umwelt sauberer 🤣🤦🏼♂️ Weil genau diese Art von Plastik in den Meeren schwimmt. Man sieht es ja immer häufiger dass die Meere voller Strohhalme und Plastikbesteck sind... Von den Wattestäbchen mal abgesehen.
Wie wäre es nicht alles einzeln eingeschweißt zu verkaufen ich finde da müssen die Hersteller zusätzlich Mal ran! Doppelt eingeschweißte Süßigkeit... Nehmt doch Recyclingpapier oder Verpackung aus Mais...
Kein Problem, ich wohne Gott sei Dank nicht in diesem Zirkus!
Plastik ist nicht das Problem! Das Problem ist offensichtlich die Müllverarbeitung. Meine Plastik-Strihhälme landen im Mülleimer, nicht im Meer. Da sollte es doch eine sinnvolle Möglichkeit geben, diese gescheiter zu verarbeiten als ins Meer zu werfen
Wer kennt es nicht... man spaziert durch den Wald und sieht wieder die Überreste von den ganzen capri Sonne Junkies die sich letzte Nacht wieder ihren Schluck gesetzt haben
Was ein Schwachsinn mit dem Plastik jetzt wollen die auf Holz ausweichen bei den meisten Sachen. Hey jetzt werden dann die Bäume wieder gerodet auch nicht besser
Yonelubi
Ich stelle mir gerade vor, wie ich in Zukunft nachts am Bahnhof angesprochen werde... hey du da... was ich?! ... ja, genau! ... willst du eine Packung Strohhalme Kaufen?
4888
Wajibe
"Strohhalme? "-Schhhhhht...."Genauuuu"
55
Rakuza
Ich nehm dann mal 3 gramm von dem guten Plastik 😂😂😂
45
Nirorero
Das wird der neue Shit auf dem Schwarzmarkt 😂😂
43
Gini
Ich kauf dir Ohrstäbchen ab, aber nur für guten Kurs.. 🤣
37
Holevoru
Das kommt davon wenn man Junkys am Bahnhof zu lange geärgert hat und ihnen Plastiklöffel schenkt... 😂
17
Najesarene
Jaeger Meister Gruß an Schlemihl😂
6
Hebibetato
Poco Loco 😂😂😂😂
1
Tekupi
Bin mal gespannt wann endlich die Nescafé Kapseln verboten werden ...
3843
Doxape
Alle Nestléprodukte sollten verboten werden
906
Weweyomi
In der Tat unnötiger Müll. Tassimo und wie sie alle heißen ebenso. Wenn schon portioniert, dann Senseo, die kann man in den Kompost werfen.
188
Gezewu
Immer dieses böse Nestlé.
58
Fifa
Susann Hoffmann einfach vermeiden diese zu kaufen
34
Zomeyiyi
Carsten Hei Senseo ist nicht besser. Die produzieren zwar kein Plastik Müll dafür unnötig viel Elektroschrott. Deren Maschinen sind aufs sterben ausgelegt.
30
Jebunule
Patrick Bruns ich hab ehrlich gesagt immer paar Jahre was von einer Maschine gehabt 🤷
28
Decapa
ELa Polak 2 Jahre hält die ja auch, damit die keine Garantie mehr übernehmen müssen, in den Maschinen geht im Regelfall ein 20cent Bauteil kaputt. Habe schon mehrere repariert 😅
19
Fizahi
Dann sind wir ja froh, dass wir in einer Demokratie leben 😉
18
Laxavo
Patrick Bruns meine läuft seit über 8 Jahren ohne Probleme.
18
Wikozibodo
Meine erste Senseo hielt 12 Jahre... 🤷♀️
11
Cubadawa
Hoffentlich bald. Aber die Politik hat Angst, dass dann die Industriellen verhungern.🤦🏻♀️
11
Doxa
Patrick Bruns also unsere hält seit 5 Jahren :-)
7
Sufuko
Patrick Bruns, kann ich nicht bestätigen. Hab selbst Philips Produkte Zuhause und die Funktionen sehr gut.
6
Satiko
Susann Hoffmann 🤦♂️
4
Thciweiß
Stefan Harms Dann informiere dich einfach mal was der Drecksverein Nestle so für Sachen macht.
1
Jofiri
Susann Hoffmann , warum sollten Produkte von Nestle verboten werden? Anstatt ein Verbot nach dem anderen auszusprechen, sollten sich die Volksvertreter (ich brech zusammen😂) lieber um das moralische Ansinnen solcher Konzerne kümmern.
0
Rupogi
Ich seh schon die ganzen Strohalm Bilder in 20 Jahren, mit der Überschrift "du bist ein vor2021er Kid wenn du das noch kennst..." und unsere Kinder und Enkelkinder fragen, was man mit diesen Rohren gemacht hat 😂
2440
Mayidorito
Kleine Papierkügelchen mit dem Mund durch gepustet und andere damit abgeschossen. Vorher schön aufgeweicht mit Speichel 😂😂😂
44
Nehero
Celine Ohms da siehst du falsch in die Zukunft, diese "Rohre" wird es weiterhin aus anderen Materialien geben (Einweg: Papier, Mehrweg: Edelstahl als Beispiele).
36
Holetahele
Die Kinder können es dann kaum glauben und hören aufmerksam zu wie wir davon erzählen, während sie die Caprisonnentüte Lutschen und an dem Saftpäckchen loch nuckeln 😂😂😂
24
Nudu
Kommentar des Tages😂😂😂🤘
17
Torinokasu
Jaja, war mir schon klar das sie hier und da was kreuzen und es eine mini Bambuszucht mit Knick geben wird.
13
Mayifu
Daniel Schneider Edelstahl ?! 😂😂😂
11
Gorutucu
Wenn meine Kinder dann sowas fragen enterbe ich sie aufgrund des mangels von logischem denken
5
Romodoja
Janine De ja die bekommt man in bars öfters 😁
4
Wamusuvonu
Und sie werden erstaunt sein, wie günstig das alles damals noch war. Die Alternativen zu den verbotenen Dingen werden teuer im Einkauf sein. Wenn die Pommes auf dem Weihnachtsmarkt heute also 1,90 € kostet und in naher Zukunft dann in gesonderter Weise portioniert wird, kostet die Pommes in Zukunft 2,30 €. Die wissen schon das irgendwie auf den Kunden zu übertragen.
3
Sofoweto
Lea Winkler und wo beisst man dann drauf rum ? Die kann man doch auch nicht mehr ineinander stecken.. 🤨😂
0
Cuhagu
Celine Ohms ….auf diese weise haben deine Enkelkinder spaß u. du darfst dann di bemaschte wegwerfe Kleidung, endlich auf denn Sondermüll entsorgen😱🤣
0
Zavo
Jaaa, das ist doch klasse😘 Celine Ohms
0
Pagela
Frederic Schlüter, okay... Fassen wir zusammen. Kinder, logisches denken... Das fehlst doch jetzt schon in der heutigen Jugend! Da will ich von Kindern erst gar nicht anfangen
0
Pagovoju
Aber Gurken und apfelsinen einzeln einschweißen🤣
2191
Niwuto
Boah ich hasse die Gurkenkondome. Sinnloseste Erfindung überhaupt.
267
Lopixehuba
Heike Nico Schumacher am besten sind geschälte Eier in der Plastik-Umverpackung...
54
Dodugeyuni
Bald werden alle Weintrauben einzeln verpackt 😂
19
Yebi
Heike Nico Schumacher genau so denke ich auch. Irgendwie wollen die vom hauptsächlichen Problem ablenken. Als ob die Trinkhalme das größte Plastikproblem wäre. Ich habe selbst entdeckt, wie einzelne Küchenstücke in Plastik verpackt waren.
12
Yiburinu
Heike Nico Schumacher das sind einfache Kunststoffe, die sich gut rezyklieren lassen. Auch wenn ich auch lieber die Gurke ohne Kondom kaufe, ist das soo schlecht gar nicht. Dadurch müssen weniger Gurken weggeworfen werden. Größeren Quatsch finde ich es da, etwas zu kaufen, was ich im Schrank habe, bzw nicht wirklich brauche (Strohhälme).
9
Kebikoso
Evi Hoss richtig ! Läuft in der Eu 🤣
2
Mipuke
Heike Nico Schumacher wo gibt es solche zu kaufen ?
0
Jahe
Ab wann wird die EU verboten?
1350
Tuhefuse
Satzzeichen sind keine Rudeltiere und deuten auf Defizite, der kognitiven Fähigkeiten hin.
68
Vuno
Finde ehrlich gesagt die Aktion von der EU ganz toll über andere Sachen kann Mann streiten aber Plastik braucht wirklich kein Mensch!
42
Mokiyoxe
Hugo de Oliveira Falsch gesetzte Beistriche ebenso.
31
Cevexico
Vu Ral bis zu einem gewissen Punkt hast du Recht. Aber schau außerhalb der EU - schau nach Asien. Oder gen Westen. Wenn, dann müssen alle mitziehen. Ein anderer Punkt ist, das die EU alles diktiert, egal, wie sinnvoll oder sinnlos das ist. Wieviel Obst und Gemüse wird zum Beispiel weggeworfen oder verfüttert, nur weil es die EU-Normen nicht erfüllt. In anderen Regionen verhungern Kinder. Wie soll man solch ein Gebilde wie die EU da gutheißen ?
24
Hiwake
Hugo de Oliveira husch ins Körbchen
8
Pico
Heinz Schlusenbach oh unser Niveau sinkt - aber zu ihrer Beruhigung , ich war bereits an solchen Stränden. Hab in den USA den Plastikwahn selbst miterlebt. Aber Danke für die Reise 👍
5
Yezovovawu
Schon bald. Zumindest in deinen Träumen 😁
3
Nuvogesumi
Sirko Ressel ich denke da hast du auch recht eigentlich müssen alle gleichziehen....
3
Zumoru
Heinz Schlusenbach ich finde es traurig , das einige Institutionen wie die EU benötigen, anstatt von selbst auf derartige Probleme eben wie Plastikmüll zu verzichten !
2
Pubi
Sirko Ressel ist der Erste, der eine Reise geschenkt bekommt. An einen wunderbaren Strand voller Plastikmüll. Eine Woche Urlaub dort! Ist das nicht wunderbar? 😂
1
Tiwi
Sirko Ressel Sachse war ja klar
1
Pama
Patrick Todev du kennst meine Träume?????
0
Nunoza
Hugo de Oliveira also wenn man seine Klappe so weit aufmacht, sollte man wenigstens den eigenen Satz grammatikalisch richtig schreiben. 🙄 da gehört weder ein Komma hin noch ist die Aussage korrekt. So wie du es formulierst bedeutet es, dass Satzzeichen auf Defizite hinweisen würden, obwohl du ja was ganz anderes aussagen wolltest...
0
Nuhovo
Mel Anie Bitte halt deine Fresse.
0
Hucenu
Hugo de Oliveira okay
0
Webonijayo
Sirko Ressel Ja, das ist wohl wahr. Jeder muss seinen Beitrag dazu leisten.
0
Boyexoloto
Zeit wird es. Ein erster Schritt gegen den ganzen unnötigen Plastikmüll in den Ozeanen!!
1012
Deyipukuwe
Das ist klar. Deswegen sage ich ja ein erster Schritt ;) Ich bin so naiv und hoffe, dass noch weitere Nationen solche Gesetze verabschieden. :)
110
Fafiwo
"Die anderen sind auch doof, dann brauchen wir nicht mit gutem Beispiel voran zu gehen!" Hört noch jemand ganz viel mimimi? Über den Sinn kann man streiten, dennoch ist es tatsächlich ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Wenn man sich so manchen Strand, oder wenn man mehr Bezug zu seinem eigenen Umfeld will weil der Horizont etwas beschränkt ist: so manchen Stadtpark, sollte man um jedes Stück Plastik, das nicht dort landet, froh sein. Es kann auch nicht jede Plastikverpackung oder -gebrauchsgegenstand umgehend verboten werden, das ist nicht realistisch. Aber vielleicht denken auch andere Hersteller um, deren Waren noch nicht verboten sind.
78
Tomewi
Maik Müller hilft nur nicht, wenn der Rest der Welt tut was er will!!!!!!!!
60
Koxurasa
David E. Rhein oder am besten gar nicht anfangen und zusehen wie die Welt im Müll versinkt. Manche Leute hier haben eine echt miese Einstellung mit der garantiert nie etwas bewegt werden wird
43
Hikoye
Maik Müller ein erster Schritt in die falsche Richtung. Deutschland ist in dieser Sache nicht das größte Problem. Man sollte da anfangen wo es am nötigsten ist.
35
Likojo
David E. Rhein deutschland bzw die eu und die besteht ja bekanntlich aus ein paar ländern verringert somit trotzdem den plastikkonsum. Nur weil nicht alle länder der erde mitmachen heist das doch nicht das es nicjts bringt. Immerhin wird der plastikmüll reduziert. Der schildkröte die sich in einer Plastiktüte verheddert ist es ziemlich egal ob die tüte aus deutschland oder aus tunesien stammt. Wichtig für sie ist das die tüte nicht im meer schwimmt!!!
25
Bijo
David E. Rhein ja, 🙄 und deswegen machen wir jetzt lieber auch nix, und lassen alles wie es ist. Es schadet doch niemanden, wenn man wenigstens irgendwo mal anfängt.
19
Kerirune
Maik Müller unser Plastik Müll landet ja net mal im Ozean 🤦🏼♂️😂
15
Deco
David E. Rhein falscher Ansatz. Irgendwer muss anfangen. Wenn alle die Aufgabe immer weiterreichen wird sich nichts ändern. Auch wenn wir laut deiner Meinung nicht das größte Problem sind.
9
Tiya
Fehlen nur noch Plastiktüten , Plastikverpackungen , die Luftballons passend zum Stab, Kaffeekapseln usw.
6
Mupetiku
Solange täglich am Amazonas Müll-LKWs anrollen und ihre Ladung in den Fluss kippen, in Indien alles von der Haustür ins Meer strömt und es bei den Chinesen als Statussymbol gilt, möglichst viel Müll am Strand zu hinterlassen, können wir machen, was wir wollen..
6
Hibero
Logisch, weil die EU ja auch so bekannt dafür ist die Ozeane zuzumüllen.
5
Lereki
Satzzeichen sind keine Rudeltiere, Anja Drexel.
3
Ciyadiwa
Maik Müller die frage ist halt wer sich an die gesetzte hält Das ist genauso ( jetzt übertrieben im gegensatz zu plastikmüll gesagt) wie bei cannabis
2
Bebewuba
Michaela Biehl Danke! Da hat es jemand verstanden 😊
2
Cusiveluxi
Ömer Akyilmaz Vielleicht gibt es dann einen Schwarzmarkt für wattestäbchen aus Plastik.
1
Tocavusaxu
Sorry sber Luftballos zu verbieten wäre total bescheuert! Eine Feier/Party ohne Luftballons stell ich mir mager vor..
0
Vebava
Mimi das Obst in Folie einpacken, mimimi der Rest der Welt muss auch mitmachen. Facebook der Ort der ewig unzufriedenen. Einer muss halt den Anfang machen, war schon immer so. Aber zu Hause wütend auf Facebook kommentieren bringt natürlich viel mehr 🥰
930
Waxejedu
Alex Reichert na fühlst dich angesprochen?😂 wow, mein Gesichtsausdruck ist leer und dämlich 🤣 du bist ja n richtig böser Junge 💪🏻 haha
33
Cabopasi
Markus König: aber am meisten bringt natürlich dein Post 🤪 leer und dämlich - passt zum Gesichtsausdruck, insofern gute Wahl...
17
Wuvevuxa
Andreas Kuhn wer redet hier von Welt retten? Aber hätte die Welt sich nicht weiter entwickelt würdest du jetzt immer noch in ner Höhle sitzen.
7
Lezuzawe
Alex Reichert Nobrainer 👈😂 Ja klar, weil du dicht nicht hast angesprochen gefühlt, hast du auch unter keinen Umständen dazu etwas kommentiert 💤😱 😅
5
Wumope
Markus König aber zuhause haben alle diese kaffeekapseln 😂 Aber recht hast du 😄
4
Yogenubopo
Sie wollen die Welt retten in dem Sie Strohhalme in der EU verbieten? Cool! Sie würden auch jemanden ein 50$ Ticket geben der einen Kaugummi in der Mitte einer Müllhalde auf den Boden Spuckt, oder?
4
Wuceyiwito
Zu Hause wütend kommentieren und nebenbei abgepackte Produkte essen 🤦🏻♂️🤣
3
Fuxeze
Markus König: Warum denken immer alle Nobrainer, ihre „Ausdünstungen“ würden irgend jemanden „ansprechen“
1
Bigalu
Hauptsache die kaffeekapseln bleiben 🤦♀️
494
Nesahajoga
Die Kaffeekapseln sind ja auch praktisch, darauf erstmal einen zubereiten 😊
20
Xiyuvami
und etliches Obst und Gemüse in Plastik verschweißt...
18
Mita
Nadine Keller , genau. Aber wir haben es selber in der Hand, einfach keine mehr kaufen.
14
Wulive
Wenn Kaffeekapseln verschwinden können wir direkt alles verbieten und wieder wie im Mittelalter leben.
9
Bokofe
Wenn ich einen Kaffee möchte, mache ich keine Kanne filterkaffee. Und nem vollautomat der was taugt ist mir zu teuer aktuell. Also bleibe ich bei kapselm.
8
Yoni
Irgendwo muss man ja anfangen... Wäre ja schon komisch wenn von heut auf morgen alles Plastik verboten würde
7
Jaraxaha
wer Kapsel Kaffee trinkt hat die Kontrolle über sein Leben verloren
7
Vakawe
Sebastian Bolte eig ja eher weniger 😅🙈 es gibt noch die gute alte Kaffeemaschine 😅 , der Filter und der Kaffee ist biologisch abbaubar 👍🏻 Könnte nur sein , das manche Menschen morgens am Rad drehen , weil der kaffee nicht schnell genug kocht 😂
4
Yilufosimi
Also wenn ich Bock auf Kaffee habe, mache ich immer ne ganze Kanne. Bei der Scheiße hier braucht man die auch.
4
Sozenabugi
Gregory Euler Und je nachdem welche sogar biologisch abbaubar
3
Feyovali
Die kapseln sind von Nestlé. Da können wir uns schwarz warten... 😝
3
Zujuvakete
Es gibt auch Pads 🤦♀️ die verrotten sogar. Stellt euch halt an.
3
Hike
Astrid Kaden richtig erkannt :) ich gebe ja zu mein Kommentaar war getreu dem motto "feed the troll" schon etwas provokant. Aber genau darauf wollte ich hinaus, denn nicht alle kaffeekapseln sind schlecht ^^
1
Lunedeyaxu
Es gibt ökologische - wiederverwendbaren Kaffeekaspeln. Klar ist es eine Umstellung, trotzdem ist es einfach nur noch schrecklich wie viel Müll im Ozean schwimmt. Mal bisschen mehr über gewisse Sachen informieren und dann mal darüber nachdenken ob es wirklich so wichtig für ein befriedigendes Leben ist.
1
Kugizu
Nadine Keller verschwinden auch😉
0
Dobodiwase
Ja natürlich, wenn die kaffeekspseln verboten würden würde dieser Kommentar sicher nicht existieren. Oh Moment, doch würde er
0
Maribi
aber nur in der eu,... da wo das recyclingsystem gut klappt... im rest der welt,..... gibt es das zeugs weiterhin.
274
Vise
Jonas Wolff wo klappt's denn nicht?
19
Hajibi
Kathrin Reuter wo klappt denn bitte das Recycling System in der EU? 😅
16
Xoto
Jonas Wolff muss mal durch die Welt reisen 😉
12
Ditopuka
Liegt Deutschland nicht ziemlich weit hinten im Ranking wenn es ums Recycling geht? 🤔 Weil viele zu faul sind ihren Müll ordentlich zu trennen unter anderem..
6
Sisefici
Kathrin Reuter In Kenya zum Beispiel sind plastiktüten komplett verboten. Da droht einem sogar Gefängnis wenn er die illegal verteilt.
5
Neculo
Wir sind nur über die Grenze zu FR da sah es aus ... 😧
3
Fonu
Бруно Менцель schon mal in Italien gewesen? 😅 Generell funktioniert Recycling vllt etwas in Deutschland und Skandinavien aber sonst ist damit nicht viel los in Europa.
2
Lihelowaxa
Ramona Joest -- kann ich mir schwer vorstellen, bei dem gesellschaftlichen Druck und dem Aufwand, den wir betreiben. Aber hast Du zufällig ne Quelle?
2
Firumuhe
Ich seh uns alle schon wegen Strohhalmen über die Grenze zu fahren und die zu schmuggeln 😂🙈
2
Wefu
Die EU ist bestimmt nicht verantwortlich für den Plastik in den Meeren. Das sind die Länder wo auch viele Tiere vom Aussterben bedroht sind weil sie für eine Weltanschauung getötet werden, die an Dummheit kaum zu übertreffen sind. Jeder weiß welche Länder es sind.
1
Difahono
Müll gilt als recycled sobald der LKW auf den Hof fährt. Wenn er dann verbrannt wird, nennt man es trotzdem Recycling. Davon mal abgesehen das die EU auch ihren Müll nach Fernost exportiert um sich selbst nicht um das Problem kümmern zu müssen
1
Gasuve
Jopp fahrt mal in Ägypten durch die scheiss Wüste, wo eigentlich niemand ist. Alles voller Müll, plastikflaschen und beutel überall. Aber Hauptsache wir sind die, die die Welt retten wollen. Vielleicht sollten diese ganzen hinterwäldler Kulturen, die sich benehmen als hätten sie gerade das Mittelalter hinter sich gelassen, mal vom Westen im Regress genommen werden. Oder wirtschaftsländer wie china, die ohne Rücksicht nur mit dem Blick auf maximalen Wachstum und Profit die Erde verpesten mal am den Pranger stellen. Ach ne, dafür fehlen Merkel, macron und Co ja die Eier, da es zu wichtige Partner sind. Kann man dann mal drüber hinweg sehen.
0
Vuja
War auch mein erster gedanke😂
0
Veduri
Wo es gut läuft? 😂😂😂 Echt jetzt ? Es läuft grottig, mehr als schlecht. Wir sind müll Weltmeister ^^ wir sind nur ein reiches Land und entsorgen es in ärmeren Ländern, und die? Die wissen nicht wohin damit und es landet da wo es nicht hingehört.
0
Libohega
Tut es nicht. Das ist ne Lüge. Nur Dänemark schafft es 100 %selbst zu recyclen. Der Rest verschifft mach Asien und Afrika. Also eine Lüge hoch 10. Deutschland macht mit 60-70% verschiffen ganz vorne mit. Und dann sitzen da 5-6-7 Jahre alte Kinder und sortieren unseren Müll mach Farbe !!! Deutschland sollte sich was schämen !
0
Duceza
Wo es nicht klappt? Bei mir.. ich trenne nur wie ich Bock habe und die andere Tonne nicht voll ist ;) Also hat Jonas recht und es ist gut so.. einer muss ja damit anfangen.
0
Molewa
Aber Hauptsache jedes Gemüse im Supermarkt in Folie einpacken. Macht Sinn
261
Hibiwayi
Rebecca Blubb deshalb wäscht man Obst und Gemüse vor dem Verzehr...
31
Geroto
Es kann nichts Sinn machen, nur Sinn ergeben.
2
Rotoyayu
Der Einzelhändler kann da gegen genausowenig machen . Wenn man zb. Nur Diese einen Gurken bestellen kann und es keine anderen zur Verfügung gibt denn muss er das machen. Er kann nicht auf den Umsatz verzichten nur weil das O+G in Folie verpackt ist.
2
Norija
Einfach nicht kaufen... Es gibt doch Alternativen.
1
Vogokupuwa
Melanie Mittag wollte ich auch gerade schreiben 😂
1
Yazi
Ich popel immer im Arsch und fasse dann. Dort alles an und seh zu wie Leute Äpfel kaufen mit meinem Arsch Wasser
1
Jikiwupora
Robert Heinicke und das sie in Plastik eingeschweißt sind, liegt an den Kennzeichnungsbedingungen. Etwas, was dringend nachgebessert werden muss.
0
Bagihi
am geilsten sind die geschnittenen Tomaten die dann wieder in Plastik eingepackt werden. Oder orangen wo du haut abgemacht wurde und wieder in Plastik eingepackt. Das macht so richtig Sinn 😅
0
Bikalode
Marco Köppen geschälte, gekochte Eier gibt es auch.
0
Tuzewiyo
Rebecca Blubb ich hoffe ja du findest nie heraus wie “eklig“ alles ist
0
Fedicuje
Sanchez Renato interessiert keinen. 🤦♀️
0
Fiwetefebo
Rebecca Blubb das seh ich auch wie du...
0
Hecodo
Sanchez Renato n richtiger Jogi Löw bist du 😂😂
0
Dayaru
Es ist ein anfang. Plastikgeschirr ist wirklich nur Müll und lässt sich super ersetzten. Nächster Schritt wäre der Verpackungswahnsinn beim Gemüse!
246
Fadali
Nicht nur bei Gemüse. Alles was in den Supermarkt geliefert wird ist manchmal sogar mit Karton & dann nochmal mit einer Plastikfolie verpackt. Die Firmen machen das natürlich weil es sonst zu schnell kaputt gehen würde. Weil man kann sich nicht vorstellen wie manchmal alles gestapelt ist. Da ist gerne mal ne Packung die bloß 5kg aushält und bei mehr als dem dann kaputt geht ganz unten auf einer Palette. Geht dann auch kaputt logischer Weise. 😂 Aber die Arbeiter werden ganz einfach auch Stress haben. Und können es nicht „ordentlicher“ machen.
4
Wiki
Stef Fi Bal Lack kfc und McDonald’s setzt es bei uns sogar schon um Bei beiden kriegt man,zumindest wenn man im Restaurant ist,nur noch ein Glas fürs trinken Das ist natürlich wiederbefüllbar. Genauso wie es jz sogar tonteller gibt,also ganz normale Teller die dann gewaschen werden und wieder benutzt werden🤷🏻♂️
3
Zihu
Der größere Wahnsinn ist in wieviel Plastik Produkte generell angeliefert werden bevor sie im Regal landen . Da muss schon um eine Kiste Trauben 2 mal Folie und ein Kakao der auch so stabil auf einer Palette steht natürlich auch in dicker Folie eingepackt . Sowas ist wirklich zum kotzen (ich Einzelhändler sehe das täglich) .
2
Yamubupala
Matthias Maier seid wann ist beim McDonald's so was wie Müllvermeidung ein Thema? Solche Unmengen an Müll die bei jedem Essen entstehen
1
Zubunu
Sonja Stadler seitdem ab 2021 sowas Pflicht ist und sie wollen natürlich nicht dumm da stehen wenn gegenüber der kfc sowas macht
1
Zefiwato
Stef Fi Bal Lack nicht nur der! Manches ist in Plastik verpackt und absolut sinnlos! Und diese Kaffee Kapseln.....Boah Ey! Hallo! Absolutes no-go!
1
Zozu
Aber damit hätten sie lieber mal direkt angefangen (Mit Obst und Gemüse) Denn mal ehrlich: jeder kauft doch mehr Obst das in Plastik verpackt ist, als er Strohalme im Jahr verbraucht. Dabei muss doch gerade ne BIO GURKE nicht noch in Folie verpackt werden, wo es die normalen Gurken noch nicht mal sind. 🤦♀️ Da reg ich mich jedes Mal drüber auf!!
1
Mebeduxame
Das Verbot ist falsch, man sollte das bessere Plastik einfach herstellen. Welches aus Hanf ist. Baut sich extrem schnell ab und ist so ergiebig.
238
Busuvisewa
So werden die Hersteller doch ohnehin gezwungen, Alternativen zu finden und wenn diese umweltfreundlich sind, werden sie auch erlaubt sein
31
Heca
Mi Wnrch sinnlos, da es um Hanf geht und nicht um dessen weibliche Blüten... dass manche Leute immer krampfhaft witzig sein wollen 🤷♀️
20
Jonoyori
Und dann werden wieder Wälder usw gerodet, damit Unmengen an Hanf angebaut werden können.
15
Niyarowa
das Verbot richtet sich an Kunststoffe die nicht biologisch abbaubar sind weil diese Hauptverursacher der Umweltverschmutzung sind Alternative Präparate die biologisch abbaubar sind sind nicht davon betroffen das würde ja auch sonst keinen sinn ergeben 😅
14
Xizo
Zur not rauchen wa es
11
Fexeweda
Mel Aus Dortmund es wächst deutlich schneller ist ein gutes Material zum verarbeiten und um einiges ergiebiger wie bäume
5
Jajevu
Mel Aus Dortmund nicht ganz richtig, wird nicht nötig sein da Hanf nur einen Bruchteil an Zeit und Fläche braucht um so ergiebig zu sein wie Holz.
5
Jexumina
Benjamin Kirst gibt doch auch diese Verpackungen aus zucker und irgendwas (Zutat vergessen), was sich innerhalb von 6 wochen komplett abbaut. Aus holland kommt das
2
Yine
Aber aus Papier is super weil dafür ja auch kein Baum gefällt werden muss?! Aso ok
149
Fokudayeyi
Paul Lukas Rabeneik die meisten alternativen sind aus Bambus. Schnellwachsender Rohstoff
40
Sale
Aus Hanf könnte man viele Sachen machen.
32
Nolisiru
Bäume wachsen nach und Papier kann super verrotten. Kann man das von Öl auch sagen oder daraus der plastik??? Klar ist Papier Herstellung auch nicht direkt grün. Aber kann man das von Öl und Plastik behaupten???.junge junge erst mal Hirn einschalten
26
Mafi
Paul Lukas Rabeneik es gibt auch Teller etc..aus maisstärke ;)
17
Vutuhupi
Ja Papier ist super weil das ein nachhaltiger Rohstoff ist. Bäume wachsen wieder und Papier verrottet. Plastik wird aus Erdöl hergestellt und verrottet erst nach ca. 400 Jahren und für 1 kg Plastik braucht man 2 Liter Erdöl und Erdöl wächst nicht nach. Papier tötet nicht Millionen Fische jede Stunde Plastik schon
12
Xupu
Warum denkt jeder gleich an Strohhalme aus Papier? Gibt doch auch welche aus Glas oder Edelstahl, die muss man nicht wegschmeißen, können also wieder verwendet werden wie Löffel, Gabel und Messer ect.🤷♀️
12
Vucezuzi
Es gibt sogar Unterwäsche und andere Sachen aus Hanf. Also denke ich das man auch darauf Verpackungen herstellen kann.
7
Dukobewojo
Selbst bei papier gibt es eine Alternative. Nennt sich Recyclingpapier. Sollten eigentlich auch viele kennen, denn das wird oft für Schulhefte verwendet. An sich ne super Sache altes Papier zu neuem zu machen, finde ich. 😁
7
Lucako
Bambus is super aber normales Papier is halt umweltfreundlich beim Abbau Aber nicht beim produzieren
5
Batuno
Papier ist so ein guter nachhaltiger Rohstoff .. so ein Baum brauch ja auch keine 100 Jahre um zu wachsen... Außerdem gibt es heutzutage auch schon "Bio" Kunststoff, der genauso abbaubar ist, aber das wäre den Leuten ja wieder zu teuer. Lieber Kunststoff gleich abschaffen, damit Tausende Arbeitsplätze zerstören und Leute in den Ruin treiben. Aber Hey, Kunststoff ist ja sooo schlimm schaffen wir alles ab. Also auch dann keine Handys, Autos, Klamotten, Tv's, Computer etc mehr. Aber das will dann auch keiner...
5
Bavuda
Wird hier ernsthaft darüber diskutiert, dass für Papier Bäume sterben? Alles ist besser als Plastik! Bäume wachsen wieder und außerdem kann Papier recycelt werden. Je nachdem was eingepackt werden muss, kann entweder Papier, Glas oder recycelbares Plastik verwendet werden. Alu soll scheinbar krebserregend sein. Ob das stimmt keine Ahnung, aber etwas damit umwickeln will ich nicht gerade. :D
5
Lusuduhe
Wenn die Leute dann auch endlich aufhören Sachen zu kaufen mit Palmöl.. das wäre ebenso mal ein Schritt! Aber wer verzichtet schon auf Nutella, Milka, etc...
4
Mepowi
Maisatärke.... auch ne gute Lösung
2
Topujuku
Das meiste Papier heutzutage ist Recyclingpapier. Also ist das schon gut.
2
Jokugoda
Nathalie Gerchel drucke PLA also maisstärke plastik in meinem 3d Drucker, dort kostet 1kg 22€ was relativ i.O. Ist vom Preis. Problem ist beim Recycling werden komplett andere und aufwändige recycling anlagen benötigt und es sich deshalb für die eu „nicht“ rentiert..
1
Xinicabo
Glas wäre etwas ungünstig aber alu is gut
1
Vobecevu
Das hab ich mir auch gedacht...
0
Yixaruvu
Ja man Benny.. Erst ma ne Tüte drehen.
0
Gukukade
Yolanda Zander Astreine Logik.
0
Neci
Benny Wetzke jo
0
Fijamo
Weil dann alles aus Holz und Papier sein wird, wird alles doppelt so teuer verkauft. Das freut dann natürlich die Großkonzerne. Aber Hauptsache fast jedes Lebensmittel doppelt und dreifach verpackt.
146
Zoroli
Kadir Gemici genau alles aus Holz und Papier, weil wir ja auch noch so viele Baumbestände haben😩🤦♀️ Atmen müssen wir ja nich..
14
Yopake
Strohhalme und Co werden aus maisstärke hergestellt. Dafür brauch man bekanntlich keine Bäume. Den Unterschied merkt man nicht zum Plastik
11
Bipura
Mit Hanf kann man viele holzprodukte ersetzten. Er wächst schneller als ein Baum.
9
Zafudaju
ich hab Trinkhalme aus Glas, sieht gut aus und ist nachhaltig
8
Puvamama
Kadir Gemici Nudeln sind eine gute Alternative. Natürlich nicht in allen Bereichen, doch haben verschiedene Cocktailbars bereichts Trinkhalme aus Nudeln statt aus Plastik. Ich bin kein „Öko-Freak“, halte das allerdings für eine coole Lösung.
6
Lagefagece
Wenn es aus Holz ist wirst du es wohl kaum weg werfen, sondern nur ein mal kaufen. Das ist der Zweck. Wiederverwendbar.
6
Pafuzaxu
Also die Wattestäbchen mit Papierstab sind genauso teuer wie die mit Plastik.
5
Vasafexoce
😂😂...Genau das ist der Punkt. Fals das passiert ist es echt ein Paradoxon... Wenn Mehr Papier und Holz gebraucht wird müssen mehr Bäume "sterben" und das soll besser für die Umwelt sein? Großer Schwachsinn. Aber das sie es abschaffen find ich gut aber sie schaffen das Zeug sicherlich nicht wegen der Umwelt ab sondern wie du schon sagst um mehr Kohle rein zu bekommen.Alles nur täuscher um für dumme Menschen als Welzretter ab zu stehen.
1
Gocozaxaze
Kadir Gemici zumal es dann wieder andere auf den Plan ruft, die gegen die Baumfällung/Rodung sind. Das is dann auch wieder scheiße... Am besten alles abschaffen und wieder zurück in die Steinzeit ...
0
Niwuvuro
Und die pro Baum kommt dann ein Strohhalm raus 👍
0
Dalasore
Morticia Addams ja weil es zurzeit noch Alternativen gibt. Wartet mal ab :)
0
Vosogeki
Kari Weiherer 😜. Viel Spaß beim krank werden... Holz nimmt zuviele Bakterien und Keime auf. Deswegen werden Schneidbretter aus Holz in der Gastro nicht gerne gesehen.Glas wäre wohl das beste. 😊
0
Bivezo
Bambus gibt's auch noch. :)
0
Nosaloza
#mimimi die bööösen Großkonzerne
0
Kero
Morticia Addams Schonmal von Bambus gehört? Der wächst teilweise einen Meter pro Tag und ist daher sehr nachhaltig. Außerdem ist Holz immer noch ein nachwachsender Rohstoff.
0
Foso
Das Problem ist, dass wir gar nicht wissen, wie schlecht es um uns steht! Hört mal den Klima Wissenschaftlern zu, da wird es einem ganz anders! Für die ist weniger als 5 vor 12!
81
Wizonu
Abgesehen von der globalen Erderwärmung glaube ich den gerne, aber das mit der Erwärmung kann man nicht aufhalten. Die Erde hat sich schon immer aufgewärmt und abgekühlt, wir hatten auch deutlich mehr co2 in der Athmosphäre, deswegen sind Diesel fahrverbote auch bullshit. Den natürlichen Zyklus der Erde beschleunigen wir nur.
37
Jazi
Harry C. Kowalski ja stimmt war, aber was bewirkt ein kleines Land wie Deutschland? In anderen Ländern gibt es nicht mal Pfand oder so. Wieso fängt man dann bei uns in der EU mit Strohhalmen an und Wattestäbchen?😂 wie wär's mal wenn man nicht jedes Obst verpackt, jeden Keks pro Packung nicht mehr einzeln verpackt, allgemein die Plastiktüten abschafft?
20
Yucivikake
Selina Mader wenn jeder so denken würde, macht niemand den Anfang!
8
Kobetugije
Selina Mader Irgendwo muss man doch anfangen. Immer mit dem Finger auf andere zeigen bringt auch nichts. Jeder kann was dazu beitragen, das verpackte Zeugs einfach nicht kaufen. Schlimm genug, dass die Menschen überhaupt Verbote brauchen.
6
Cupuhahomu
Kim Justin Nagel Dass Dieselfahrverbote aufgrund von Schadstoffen in Innenstädten diskutiert werden und nicht aufgrund der CO2-Werte ist dir aber sicher bewusst, oder?
3
Nojutebeki
Kim Justin Nagel das dieselfahrverbot hat mit Nox zu tun Und der Klimawandel ist deutlich schneller als sonst
1
Losizesude
Sabine Müller das diese messwerte bullshit sind ist dir sicher bewusst oder?
0
Gofexewe
Es nutzen einige Bar's dicke Spaghetti als Trinkhalme. Find ich kool
65
Tugumi
Futti Fuat wohl eher Maccaroni, sonst kann man lange saugen🤣
25
Saki
Ich nicht. Wenn man Weizen-unverträglich ist, ist das großer Mist.
12
Badidebu
Und anschließend wird dann etwas essbares weggeschmissen. Wir retten die Umwelt, indem wir Lebensmittel wegwerfen. Leider nicht zu Ende gedacht.
10
Lixicebe
Und wieder mal kann man es niemandem recht machen... Jetzt sind die schon soweit, das Plastik Zeug abzuschaffen und es gibt immer noch Leute, die sich über die Alternativen aufregen? Es sind Nudeln! Wasser, Ei, Mehl, fertig. Also da schmeiße ich lieber Lebensmittel weg als Plastik. Und Papier Strohhalme sind leider fürn Arsch, da die sehr schnell aufweichen und das ist nicht sehr lecker
6
Tafarolu
Sind viel zu dünn und werden mit der Zeit "schmierig". Find ich nicht cool 😅
5
Rorewexu
Futti Fuat ist das dann nicht lebensmittelverschwendung? Die Nudeln kann man ja nicht steril abwaschen
4
Sikofi
Nicole Liebelt dann muss man aus dem Glas oder der Flasche trinken. Alle wird man eh nicht bedienen können. Einer wird sich immer finden dem was nicht passt.
4
Nuhisa
Nele S. Lahmann aus Bambus geht das Ganze auch, wobei ich auch gute Papierstrohhalme kenne. ☺️
2
Mekudotiru
Ein Albtraum für Mc Donalds`s ^^
60
Zuxodopa
Bianca Brown Bist du Mc Donald`s ?? ;-) ;-) ;-) :-)
8
Hufomaxo
Tim Prison Stichwort.... Luftballonstäbchen :-)
3
Hiyuhaju
Marco Wittneben da ist doch bis auf die Milkshake-Becher alles aus Pappe 😬🤪
2
Todu
Tim Prison Meistens sind diese Pappbecher aber innen mit Plastik beschichtet ☝🏻
2
Gogi
Tim Prison die Deckel der Becher und die Strohhalme sind auch noch aus Plastik
1
Pekubame
Marco Wittneben mc donald hat doch früher auch mit pappe und Papier verpackt, dann kam Styropor und jetzt ist es zumindest wieder Papier, wenn auch beschichtet
1
Pevi
Wir haben Bambusstrohhalme zu Hause, de sind super
0
Xerucoyo
Don Pablo Pascalo Das wird ja laut Meldung 2021 abgeschafft ;-) :-)
0
Hefu
McDonalds dürfte die wenigsten Probleme haben.
0
Tivigovo
McDonalds hat bereits Anfang 2018 angekündigt, spätestens ab 2020 ausschließlich faserbasiertes Material zu verwenden.
0
Gecu
Faserbasiert... Heißt das die Burger bekommen einen besseren Nährwert?
0
Sapibeniyu
Traurig, wie viele sich unter diesem Post über eingeschweißtes Gemüse beschweren, welches nur noch auf dem Markt ist, weil viele es kaufen. Es gibt genug günstige, plastikfreie Optionen
60
Foyo
Andreas Kuhn meinen Sie die Frage ernst?
10
Wibiwujo
Warum nicht überwiegend regional einkaufen? Es gibt Märkte und Gemüse/ Obst Läden und NOCH gibt es Metzger die Tiere von Kleinbauern aus näherer Umgebung schlachten und es gibt Bäcker die noch in kleinem Rahmen und mit Sauerteig backen dazu kann man noch seine eigene Tasche bzw. Verpackung mitbringen. Am Ende liegt es beim Verstand des Konsumenten.
5
Fehimi
Andreas Kuhn wie wäre es wenn Obst und Gemüse gewaschen bzw geschält wird, wie früher auch? Erdbeeren und Co in Pappschalen kaufen statt in Plastik mit noch mehr Plastik umwickelt? Beim Metzger eigene Schalen und Behälter für Aufschnitt und Co mitbringen? Wenn unsere Kunden das wünschen, nehmen wir genau eine Folie, um alles zu wiegen und reichen die Ware dem Kunden, damit er es einpacken kann. Wir haben immer mehr Stammkunden, die dieses Angebot annehmen. Wenn wenn man will, findet man auch viele Lösungen...
4
Fulofe
So so ... und wie Transportieren und Lagern sie das ganze Hygienisch einwandfrei?
0
Baji
Warum nicht ab sofort kann doch nicht so schwer sein auf so ein scheiss zu verzichten brauch eh kein Mensch!
41
Beguhohi
Na und das ist keine Ausrede die Mitarbeiter können bestimmt anderweitig eingesetzt werden die Unternehmen die solche Artikel herstellen werden ja nicht aufhören sie herzustellen sondern einfach nur quasi ein materialwechsel vornehmen. Und wer weiß vielleicht kommt ja der ein oder andere Arbeitsplatz mit dazu🙂
11
Cidatici
Hasan Sinem Sımsık weil extrem viele Arbeitsplätze dahinter sind..
4
Nudegazu
da stellt sich aber jemand die Welt sehr leicht vor.. denk mal darüber nach was da alles dahinter steht.. es müssen neue Verträge mit Lieferanten abgeschlossen werden, neue Maschinen angeschafft werden, usw. sowas geht nicht von heut auf morgen & viele Unternehmen werden den Bach runter gehen.. weil andere die, die Mittel bereits jetzt schon haben schon mit Druck die Vorbereitungen machen...
3
Caxoci
Hasan Sinem Sımsık da hast du wahrscheinlich sogar recht, aber man muss den Unternehmen schon Zeit geben sich umzuorientieren, das geht nicht von heute auf morgen! Aber ja, mir kann’s auch nicht schnell genug gehen...
2
Vokoxa
Hasan Sinem Sımsık das frag ich mich auch leider ..:/ aber das ganze musst ja erstmal abverkauft werden etc...
2
Zefukuke
Bianka Schoeller das die Unternehmen unter gehen ist mir klar aber das musste Ihnen bewusst sein das sie nicht ihr Leben lang unsere Ozeane beschädigen können das ist nun die Konsequenz. Und ich behaupte nicht das es heute noch geschehen soll aber man kann dies sicherlich noch vor 2021 umsetzen das ist mein Grund für das Kommentar gewesen.
2
Xizo
weil man den Unternehmen auch die Chance auf einen Neustart geben möchte & so ein Umbruch dauert.. evt müssen auch erst neue Ideen ausgearbeitet werden usw. Ich finde auch, umso schneller, desto besser - aber man muss realistisch bleiben!
2
Kakecuwoyi
Warum müssen immer die dümmsten überall kommentieren? Schon mal daran dass man diese Firmen erstmal die Chance geben muss sich umzustellen? Du bist sogar so doof, dass du deine Frage ja selber beantwortest und es nicht mal kapierst. Neue Verfahren erfordern neue Maschinen und die kann man nicht nach einem Tag tauschen.
1
Nulalu
das ist alles nur geldmacherei es sovieles möglich was uns verschwiegen wird deswegen auch meine Aufregung
1
Rozexunibu
Hasan Sinem Sımsık dann komm mal bei mir ins Altenheim du rede Apostel und dann schau mal wie viele Menschen es brauchen !
1
Fixunanosu
Petrović Mirko willst du mir jetzt sagen im Altersheim geht nichts ohne PLASTIK Besteck, Teller, Strohhalme, wattestäbchen, und sonstiges was man auch durch andere Materialien ersetzen kann ? Vergiss nicht die Rede ist von den Dingen die auf diesem Bild aufgelistet wurden 🙂
1
Yujuwovota
Hasan Sinem Sımsık weil ein 'ab sofort' die wirtschaft ganz schön ficken kann und somit auch dein leben stark beeinträchtigen ;)
0
Xifu
Hasan Sinem Sımsık verschweigen muss man dir nichts. Du bist nur zu Dumm etwas zu verstehen. Nicht die Firmen Verschmutzen die Meere mit Plastik, sondern die Menschen die es kaufen. Auch geht es um einzelne Mitarbeiter, oder willst du auf einem Schlag Millionen von Arbeitslose haben? Aber mit dem denken hast du es ja nicht so.
0
Yitibuna
Richtig, das Plastik brauchen wir schliesslich zum verpacken unseres Bio Gemüses 🤔
33
Pegu
Das ist schon mal ein Anfang. Aber ich gebe noch einen Geheimtipp raus: an alle, die jetzt nörgeln "aber Obst in Plastik einwickeln" oder "was ist mit den Kaffee-Plastikkapseln", kauft den scheiß einfach nicht! Und wer weiß, vielleicht werden auch solche Produkte vom Markt fliegen.
31
Yelamitahi
Da muss man aber auch anfangen, Obst und Gemüse nicht mehr in Folie einzuschweißen. !!!
31
Koze
Sonja Stadler oder schon geschälten Eiern. Aber Hauptsache beim Einkaufen, haben sie den Preis für die Einkaufstaschen angehoben um abzuschrecken
1
Yawuvotoci
Das gibt es sogar beim Hofer und Spar man muss nur darauf achten vorallem Saisionalle Produkte gibt es ohne Plastig zu kaufen Bei geschälten Orangen sieht man aber wieder das Gegenteil
0
Garosasa
Und während dem, kommen aus den asiatischen Flüssen weiterhin Tonnen von Plastikabfällen ins Meer... Europa wird hier genau nichts ausrichten
27
Sara
O doch weil wenn wir vielleicht des Vorbild für Asien sind wird dort auch weniger Müll auf den Stränden gelassen was somit ins Meer landet Und China und Japan tun sehr wohl etwas dafür oder besser gesagt gegen den Müll aber das fällt eben nicht auf weil diese Länder so groß sind Aber ist es nicht besser im eigenen Land anzufangen anstatt auf andere mit dem gehobenen Zeigefinger zu zeigen?! Gegen die Tonnen von Müll das im Meer bereits liegt, wird zwar schon etwas unternommen aber das funktioniert zu langsam als wie neues dazu kommt. Also ich kann nur bei mir selbst anfangen und weniger Müll liegen lassen
3
Tagu
Jürg Widmer Du benimmst dich wie ein Kindergartenkind: Aber die anderen machen das auch nicht! Nur weil es alle anderen so machen, muss das nicht richtig sein. Jeder Einzelne von uns kann seinen Beitrag leisten.
2
Pafohi
Leider liegt es nicht an den Touristen, die am Strand liegen... https://www.facebook.com/100004033885198/posts/1480532675424514/
1
Viganogoyi
Susanne Marbot-Isch Wtf das es so schlimm im Landesinneren ist hätte ich nicht gedacht
0
Micuma
Man stelle sich vor, auf dem Schwarzmarkt Strohhalme zu kaufen lol
25
Voyike
Ayy Tebun kauf Spaghetti 😉 mindestens genau so gut
2
Razufe
Es gibt richtig gute strohhalme aus spezialglas ;-)
1
Zebi
Oder Edelstahl 👍
1
Bixuvi
Pia Brager so ein hatte ich mal Ist im Müll gelandet Meine Cola hat nach Metall geschmeckt zwar ganz leicht aber bemerkbar und das Ding hat 7€ gekostet
0
Kitehini
Vergessen zu verbieten wurde: Microplastic. Kaffeekapseln. Plastikflaschen.
19
Mejatimopu
Regina Margarete für die plastikflaschen haben wir das Pfandsystem!!!
4
Licewixo
Regina Margarete DAS kommt noch. Das ist doch aber schon mal ein guter Anfang!
3
Dutu
Regina Margarete hast du das pfandsystem auch verstanden ? Ich glaube es gibt deutlich größere und wichtigere Baustellen, die eine viel größere Auswirkung haben. Sobald die plastikflaschen verboten werden müssen diese entsorgt werden... wenn sie nicht entsorgt werden müssen bleiben sie einfach im Umlauf und werde nicht zu MÜLL
2
Domowarumi
Alexa Fi...Ob ich das noch erlebe....
1
Yobuyumi
Kaffeekapseln gibt es mittlerweile auch biologisch abbaubare ^^
1
Nihivepenu
Benjamin Horn?..ja und dann? Das ist trotzdem unfassbar viel Müll der da produziert wird.
1
Lite
Wenigstens ein Anfang. Wenn ich sehe das Bio Gurken einzeln in Plastik verpackt sind...
19
Katu
Vor allem gerade Bio, so sinnlos 😂
2
Jejoza
Bio Bananen haben eine Plastik-Banderole🤦♀️
1
Dilowapa
Eine EU-Verordnung verpflichtet alle europäischen Supermärkte, Obst und Gemüse eindeutig zu kennzeichnen. Der Verbraucher soll erkennen, ob es sich um ein konventionelles oder ein Produkt aus ökologischem Anbau handelt. Die Supermärkte sind dafür verantwortlich, dass sowohl Mitarbeiter als auch Kunden die Produkte nicht verwechseln.Ausgenommen sind Supermärkte, die ausschließlich Bio-Lebensmittel verkaufen. Um den Unterschied deutlich zu machen und entsprechende Hinweise auf dem Produkt abdrucken zu können, nutzen die meisten Hersteller eine Plastikverpackung.
1
Caxozoda
Gemüse Branding.... fände ich eine gute Alternative zu dem ganzen Plastik-Wahnsinn...;-)
1
Lohupa
Magdalenas Blatt natürlich würde das reichen, ich bin ja kein Befürworter für Plastik Verpackungen. Es geht aber auch um die "kontaminierung" mit Lebensmitteln die z.b mit Pestiziden behandelt wurden.
1
Jajo
Alex Bau's genau so ist es... Bio Ware wird extra verpackt, damit die Ware "sauber" bleibt. Der Bio-Faktor ist für mich dahin... als Verbraucher bin ich gezwungen zwischen Ausrottung von Insekten und Vermüllung der Umwelt zu wählen....
1
Jagoxijewo
https://youtu.be/4r4DrDo9yyw
0
Zululida
Alex Bau's Ein kleiner Bio Sticker würde dabei allerdings vollkommen ausreichen
0
Zucakihe
es gibt einige Supermärkte die wiederverwendbare obstnetze verkaufen, als Alternative für Plastiktüten! Bei Globus zB sind direkt in der obst/gemüseabteilung! Zumindest auf die Plastiktüten könnte jeder verzichten und die nicht extra verpackten Produkte kaufen 🙂
0
Bayicanu
Bei Edeka gibt es auch Papier Tüten. Bei Wurst und Fleisch kann man auch seine eigenen Behälter mitbringen
0
Cekiwi
Ich seh schon Schlangen in den Supermärkten mit Menschen die nun anfangen zu Hamstern damits bis zum xten Geburtstag reicht. ^^
18
Yobibe
Thomas D. Ietz Ich hasse solche Leute. Die sind unbelehrbar. Oder solche, die noch nach Plastiktüten fragen und dann die Sachen lieber so tragen anstatt ne Baumwolltasche zu kaufen oder mal dran zu denken die alten Tüten mehrfach zu verwenden. Mein Freund hatte auch extrem viele Tüten im Keller. Wenn man mitdenkt und sich alte Tüten mitnimmt, muss man keine neuen kaufen, kann sie verbrauchen, bis sie wirklich kaputt sind und spart sich etwas Geld. Dazu muss man aber erst sein Gehirn einschalten. Jeder, der noch nach kleine Tüten für 10 Cent fragt, würde ich am liebsten eine rechts und links geben.
0
Sefakeje
Manche Kommentare hier... einfach schockierend! Ich freue mich auf die Alternativen! Wir müssen uns weiterentwickeln und Vorbild sein! Vielen scheint die Konsequenz aus Plastik nicht bewusst oder gänzlich egal zu sein! Plastiktüten waren der Anfang, jetzt folgen die nächsten Übeltäter und so wird Plastik nach und nach ausgetauscht! Plastikhersteller haben jetzt 2 Jahre Zeit auf eine Alternative umzustellen! Überall dort wo wir Urlaub machen, werden sich die Länder den Touristen anpassen! Und wenn die eu keinen Plastik mehr kauft wird es auch für die anderen Länder zu teuer und die Alternativen günstig! Das alles ist ein erster richtiger Schritt!!! Und wenn glyphosat und andere giftige Pestizide hoffentlich verboten werden, dann brauchen auch bio Gurken nicht mehr eingeschweißt werden! Angebot und Nachfrage... wenn keiner diesen anderen von euch aufgezählten Quatsch kauft, dann wird es ihn auch bald nicht mehr geben!!! Die Hoffnung stirbt zuletzt...
15
Tigoye
Simone Brand ein weitere Schritt wäre die Abschaffung der Plastikflasche und die Rückkehr zum guten alten Glasflaschenpfandverkehr. Das wäre nicht nur umweltverträglicher, sondern wir würden auch weniger Weichmacher zu uns nehmen.
4
Mehafe
Lydii Ix Das Papiertütenproblem kann man ganz einfach lösen, indem man sich einfach seine Taschen zum einkaufen selbst mit nimmt. Die Strohhalme kann man ersetzen durch Edelstahl-, Bambus- oder Glasstrohhalme. Die sind in der Erstanschaffung ein bisschen teuerer, aber alle wiederverwendbar. Zusätzlich gibt es auch welche zum ausziehen, die man dann beispielsweise mitnehmen kann, wenn man abends mal weggeht.
2
Jedu
Lydii Ix dann nimm doch einfach ne Tasche mit zum Einkaufen und schwupps ist auch dieses Problem gelöst. Getränke kann man auch komplett ohne Strohhalm trinken. Wenn sich was ändern soll muss man gewisse Einschränkungen hinnehmen, insofern man dies als Einschränkung sieht. Konsequent auf Mehrweg setzen und unnötige Plastikverpackung vermeiden. Das wäre der beste Weg
2
Bopagalaku
Frank Riemer absolut richtig! Ich hoffe das ganz viele sie einfach nicht mehr kaufen! Und das es sie irgendwann ebenfalls nicht mehr geben wird!
1
Yebiga
Ich muss aber ehrlich sagen, dass mir Papiertüten auf den Sack gehen, weil sie beim Tragen ständig irgendwo einreißen und mein Einkauf (beinahe) rauspurzelt und dass ich Papiertrinkhalme hasse, weil sie sich im Mund und im Getränk auflösen, was echt abartig ist.
1
Romecufa
#wishregelt😂 dann komm die halt aus China mit nen Flugzeug Lkw Pkw zu mir ist dann bestimmt umweltfreundlicher 😂
14
Dejacodi
Oder du nutzt dann einfach die Alternativen.
17
Nefama
Spast
9
Wovagi
Das werden dann genug machen..
1
Kotalohowu
Auch wish und amazon werden die verhängten Strafen nicht all zu oft bezahlen. Vielleicht bestraft man aber auch gleich die Dumpfbacken, die dann weiter in China bestellen?
0
Tufoyufa
Gute Idee, ob's da am Zoll wohl Probleme gibt? 🤔
0
Hiva
Falko Süßgott voll süß aber
0
Yahu
Kerstin Falkenthal oder ich nutze einfach wish weil es wahrscheinlich auch noch billiger als die bioalternativscheisse
0
Bulapovi
Martin Siebert der "Bioalternativenscheiß" ist Mehrweg und lässt sich so ganz oft verwenden, ist dann auf Dauer günstiger. Aber "wish" dir den Plastikrotz gerne immer zu dir.
0
Fivosuwude
Ich steh da auf Martin's Seite (nicht mit dem bestellen sondern das ich das allgemein nicht gut finde) allerdings nicht weil mir die Umwelt egal ist sondern ganz einfach wegen der Unkosten die ich durch den ganzen Mist haben werde, neue Verpackungen werden teurer, die lagerbedingungen werden verändert was den Preis steigen lässt und irgendwann muss ein normal arbeitender Mensch am Ende des Monats jeden Cent umdrehen weil die Wurst oder ähnliches auf einmal viel teurer ist als zuvor...
0
Donigu
Und die Schiffe fahren weiterhin über den Ozean und verpesten die Luft, aber das ist ja nicht so schlimm, lasst Plastik verbieten alles durch holz und Papier ersetzen, wer braucht schon Bäume die produzieren ja nur Sauerstoff...
12
Lemi
Man kann ja neue Bäume pflanzen. Außerdem ist Papier recycelbar. Alles ist besser als Plastik.
5
Munimati
Stimmt. Darum lass uns einfach garnichts machen, bringt ja eh nichts. Vielleicht bringen wir uns auch gleich um, wir müssen ja eh irgendwann mal sterben....
2
Losepi
Naja, wir können ALLE 10 min die Luft anhalten! Das würde den CO² EU-Ausstoß von 3 Jahren in 10min reduzieren! Wichtig auch keine Komposthaufen mehr an zu legen oder diese Luftdicht abdecken. Ach, es gibt SSSSOOOOO viel, was wir machen könnten!
1
Sateyabo
Astrid Kaden es gibt j mehr Materialien als Holz und Papier und Bäume Wachsen nach. Zu Schiffe gibt es nunmal keine Alternative. Aber Hauptsache die Dumme die zu blöd zum verhüten ist, kann sich sinnlos aufregen.
0
Betipiki
Dann muss ich mir wohl bis dahin einen lebenslangen Vorrat angeschafft haben. So ja mal nicht.
11
Fipaza
Oder ihr nehmt einfach mal Alternativen, die nachhaltiger sind und nicht viel mehr kosten, dafür aber weniger Müll produzieren
11
Hodaruxadu
Bambus Strohhalme kann man aber wieder verwenden. In dem Verhältnis kosten sie langfristig weniger. Oder man nimmt Glasstrohhalme. Die Einmalanschaffung ist teurer, aber dafür nutzt man die Strohhalme nicht nur einmal.
9
Tunamu
Beatrice Reichel Brauchen Sie Strohhalme wirklich? Wozu denn? Die eigentliche Geldverschwendung ist, für so etwas sinnloses überhaupt Geld auszugeben. Ich verzichte schon lange bewusst auf die Dinger, auch in Restaurants oder Bars.
8
Juvaxi
Nicht viel weniger? Lass mal sehen, stinknormale Trinkhalme, die Packung mit 125 Stück 1,50€ , die Alternative aus Bambus, 10 Stück für 3,40€..... Erzähl mir mal noch so einem ,von wegen "Nicht viel mehr kosten".
6
Ravedazoxo
Beatrice Reichel Packung Wattestäbchen mit Pappe statt Plastik kosten bei DM etwa 30 Cent mehr. Wieviele Packungen brauchst du im Jahr? Also jährliche Mehrkosten für den Artikel maximal 1,50 Euro. Wenn du die nicht hast, solltest du vielleicht dein Leben überdenken.
5
Xijelo
Vici Kittycat das hat mit alternativen Zeug wenig zu tun. Hier geht es um notwendige Schritte um den Planeten vor der Vermüllung zu bewahren und irgendwer muss anfangen. Und ich habe da wenig Verständnis, wenn Leute sich überlegen Plastikmist zu horten, um in Jahr vielleicht 6 oder 7 Euro zu sparen. Die alternativen Produkte zu kaufen wird keinen von uns aus seiner Komfortzone herausholen.
5
Camuba
Beatrice Reichel xD das hab ich auch direkt gedacht...ab jetzt wird gebunkert ;D
1
Suhenu
Ich denke es sollte jedem selbst überlassen bleiben was er benutzt/kauft oder nicht. Man muss nicht zwingend bei jedem Alternativem Zeug mitmachen. Lasst die Leute leben und macht das was ihr für richtig haltet.
1
Romi
Arne Stiels du darfst deine Ansicht gerne haben. Ich mache das was ich für richtig halte. Also erstmal bunkern ;) Danke fürs Gespräch
1
Gakecesi
Hey zwischendurch waren deine Beiträge weg. Geblockt? Aber dein neuer Name gefällt mir besser
0
Juwuseyi
Was passiert mit den ganzen Firmen und deren Angestellten wenn das Gesetz durch ist? Das sind dann doch Millionen arbeitslose. Und was wird als Ersatz angeboten? Alles aus Holz? Das ist für die Umwelt dann auch nicht besser. Wäre ja nicht so als ob Bäume sauerstoff produzieren ne ;)
11
Fozaxufugi
Samantha Hammer Dann muss mehr Papier recycelt werden und Bäume müssen einfach jetzt schon mehr gepflanzt werden, damit da auch kein Mangel entsteht.
0
Pavece
Ein sinnfreier Schritt für die Umwelt aber ein grosser Schritt für die Menschheit
10
Xudoba
Wieso ist der Sinnfrei?
2
Kisuse
Vera Regina versteh ich auch nicht?
2
Ziwu
Sinnfrei vielleicht nicht aber sie meint wahrscheinlich damit, dass es nur einen geringen Teil von dem Ganzen ausmacht und es so gut wie nichts bringt. Solange ein kleiner Anfang gemacht ist, kann etwas erreicht werden. :)
2
Yedexe
Die Welt ist eh im arsch, da hilft gar nichts mehr ... ausser die Menschheit stirbt aus ...
9
Sugalu
Ein Schritt in die richtige Richtung 😊 Als nächstes dann bitte dringend in Plastik verpacktes Gemüse verbieten.
9
Dogacu
Aber Tetrapaks und Getränke & Lebensmittel in Plastik sind ok🙄🤦🏻♀️Herr, wirf Hirn oder Steine- Hauptsache du triffst
8
Tidada
Wie genau möchten Sie den Lebensmittel verpacken? Das "Hirn" bräuchten die Schwachköpfe die auf die Idee gekommen sind Strohhalme zu verbieten!
0
Vipicehi
Ein sehr schöner Anfang. Könnten wir jetzt bitte auch aufhören Gemüse einzuschweißen? Und vielleicht lernen wir auch noch,unseren Kaffee und das Waschmittel wieder selber zu portionieren?
8
Kowe
Was gibt's da denn jetzt wieder zu jammern, ist doch wenigstens schonmal n Anfang...
8
Ruhu
Christian Kruse ich find auch. Da lobt man immer schweden und co und will hier was besser machen und jetzt wurde mal was sinnvolles angesetzt und jetzt meckert man wieder rum, weil das plastik “nur aus china” kommt 🙄🙄🤦🏼♀️
2
Rimikalu
Die, die jammern sind bequem. Veränderungen sind unbequem. Deswegen jammern sie. Man wiöl Veränderungen ohne dass sich was gür einen selbst ändert. Das ist halt die Spezies Mensch
1
Julucati
Aber fertig geschälte Eier oder Apfelsinen im Handel verkaufen 👌🏼!
7
Kecuco
Alexander Hauck so lange es unfähige Idioten gibt, die sowas kaufen, steigt die Nachfrage und das Zeug bleibt in den Regalen... hoffentlich gibts dafür auch bald ein Verbot 🙄 zu faul ein Ei oder ne Mandarine zu schälen 🤦🏼♀️
0
Dekugixawe
Mit solchen Aussagen wie 'die anderen sind viel schlimmer als wir!' kommen wir auch nicht weiter als die Leute die weniger für die Umwelt tun als wir! Ganz im Gegenteil.. Um Menschen dazu zu kriegen das Richtige zu tun sollte man immer mit gutem Beispiel vorangehen 💁🏼♀️
7
Wucojomi
Wieso erst so spät? Man muss weltrettende Aktionen JETZT durchführen, nicht wann es jedem am besten passt.
6
Zoneloho
Die Zeit für Alternativen gab es genug, jetzt ist unser Planet wichtiger!
3
Dulisabila
Alice Kuperman Nogueira klar, um den Firmen gar keine Zeit zu lasswn Alternativen zu finden. Damit die Mitarbeiter dann direkt auf der Straße sitzen 😂
2
Kave
Alice Kuperman Nogueira ja zahlen sie das arbeitslosen Geld für mehrere 100000 Leute in der kunstoffindustrie die von heute auf morgen auf der Straße sitzen... Ich glaube nicht als spucken sie bitte keine Töne das es schneller gehen muss diese zwei Jahre sind schon eine knappe Zeit um eine komplette Produktpalette umzukrempeln.
0
Caxasu
Alice Kuperman Nogueira aha, und die Menschen, die dann auf der Straße sitzen, sind ja erstmal zweitrangig (Y) Respekt, genau darum hasse ich euch Ökonazis einfach.
0
Virave
Ich bin gespannt wann Indien, Pakistan, viele asiatische Länder, der Großteil Afrikas und noch viele Länder mehr, an den Pranger gestellt werden, weil sie ihren Plastikmüll ins Meer kippen! Ein Blick an einen Indischen Strand und man braucht sich nicht mehr zu wundern. Dennoch: guter Ansatz und eine gute Entscheidung.
6
Mevoruho
Das ist ein Anfang !!!!! Es ist ein wunderbarer Anfang und wenn man mal am Strand guckt liegen eben genau solche Dinge darum ! Jetzt noch Flip Flops und Co. Dosen. PET Flaschen ! Beim Metzger die eigene Dose zum verpacken mit nehmen. Gemüse frisch kaufen. All sowas. Wir Menschen müssen auch was tun
5
Tera
Wie ihr alle rum heult XD ist ja nur unsere erde die langsam aber sicher kaputt geht ne? Mal sehen wie unsere Enkelkinder glücklich leben inner zerstörten welt. Aber ist ja egal den Strohhalme und kuhstäbchen sind wichtig für uns und nicht wegzudenken. XD
5
Luyeve
Macht euch endlich auch an die Verpackungen! Das kann nicht angehen wie viel Plastikmüll sich beim einkaufen NICHT vermeiden lässt
5
Fawomiyi
Wie trinkt man denn dann die Capri Sonne und andere trinkpäckchen?? 🤔🤔
5
Noye
Das muss auch alles weg, völlig sinnlos
3
Nulerini
Bambusrohr🤔😂
0
Noliye
Kimberley Wallon am Loch saugen oder drücken und hinein spritzen
0
Mesega
Anja Hoberg hört sich leicht pervers an 😅
0
Cumiguhejo
An alle die sich wegen dem Verpackungsmüll an Obst und Gemüse stören... Kauft ihr es trotzdem? Dann beschwert euch bitte nicht. Die Nachfrage bestimmt das Angebot ➡️ wenn ihr es weiter kauft, wird es weiter im Regal stehen! Schaut euch mach Alternativen um & die Märkte werden es merken u d drauf reagieren... Wir haben eine große Macht, die leider den wenigstens Bewusst ist. Auf Facebook zu kommentieren, dass man es schlecht findet bringt nicht wirklich was. JEDER KASSENZETTEL IST AUCH EIN STIMMZETTEL 😊
5
Vuwelo
Sollte schon früher sein und eigentlich selbstverständlich! Und eigentlich viele mehr was verboten gehört 😳
4
Kawede
Viel zu spät! Das Gesetz muss ab jetzt in Kraft treten
4
Nagiwala
grund genug nen lebensvorrat strohhalme zu kaufen xDD
4
Voca
Strohhalme etc. alles ok, freue ich mich sehr darüber. Aber ich weiß ehrlich gestanden nicht, wie ich ohne Wattestäbchen leben soll 😳
4
Xejakupo
Man kann sich aber auch wirklich über die unnötigsten Dinge aufregen. Könnt ihr ohne Plastikstrohhalme usw nicht mehr leben? Ich bin mir sicher, dass es umweltfreundlicheren Ersatz dafür geben wird. Ich arbeite beim McDonald's und wenn ich alleine dort sehe was an Plastik-Strohhalmen/Müll weggeworfen wird, dann verstehe ich das. Natürlich gibt es noch etliche weitere Baustellen, aber irgendwo muss angefangen werden.
4
Kelowe
Ein wenig zu spät würde ich sagen...haben die es endlich mal gemerkt🙄🤔😒
4
Kugiyiti
Jaa jetzt wird alles plastik verboten um die umwelt zu schonen. Ist ja auch gut so aber was wird stattdessen benutzt?? Wahrscheinlich pappe oder holz und dann werden noch mehr wälder gerodet als jetzt schon und das schadet der umwelt genauso. Also egal was wir machen und ändern, der mensch wird die erde zerstören
4
Voneki
Warum erst wenn es im Ozean mehr Plastik als Fische gibt? #actnow
4
Yozupoki
Ich glaube das Problem mit dem, in Plastik eingepackten Gemüse, hat hier noch keiner angebracht...da mach ich das mal 🙄🙄😂 Vllt auch mal Kommentare lesen bevor man das gleiche antwortet 😒
3
Yage
2021?Witzig 🙄 Sofort wäre ne Maßnahme 😏😏
3
Belohiva
Mit was soll ich denn dann Festivals zumüllen?😨
3
Soyexobiga
Na das wird ein Abverkauf.... O.O Find ich gut. Finde ich sehr, sehr, sehr gut.
3
Zehehe
Und das Obst und Gemüse weiterhin doppelt und dreifach in Plastik packen. So sinnvoll! *Ironie off*
3
Rohetifa
Dann werd ich mal noch meinen Keller damit vorstellen. Hab ja schließlich noch ein paar Jahre vor mir hrhr....🥤🍹🥤🍹
3
Kacewevu
Strohhalme und Wattestäbchen verbieten? Aber in der Gemüseabteilung im Supermarkt ist es okay? Ne Gurke (!) Tomaten Oder sogar Eier in Folie einzupacken ?
3
Nisoja
Und der Kohleabbau, Die Ausbeutung des Planeten, der Verpackungswahn etc?
3
Rukode
Wie wäre es denn,wenn Lebensmittel nicht 300mal verpackt werden?Gurken haben zum Beispiel eine Schale,die brauchen nicht noch eine Folie....geschälte Äpfel werden auch extra eingepackt,so ein Müll...warum verkauft man geschälte Äpfel? UND Und Und.. Klar kann man da auf Mehrweg gehen...aber es gibt momentan wichtigere Dinge,als Strohhalme und Besteck😅
3
Loyuhuna
Hauptsache bio obst und gemüse feeeest in plastik verpacken 👌
3
Xilexiju
Einfach mal Lebensmittel nicht mehr in haufenweise Plastik verpacken, würde viel mehr bringen 😂
3
Mada
Mitbringsel aus dem USA- oder Thailandurlaub: Strohhalme 😂
2
Lenujaxofi
Das sollte eigentlich Spaß sein... mir schon klar.
2
Biyi
In solchen Fällen ist auch die Einfuhr verboten und wird dann vom Zoll eingezogen wenn du pech hast und erwischt wirst.
1
Guti
Wattestäbchen aus Metall ich komme!!
2
Cawiviro
Ich kann nur den Engländern gratulieren, dass sie aus der EU ausgetreten sind! Herzlichen Glückwunsch!!!
2
Dixe
wie mach ich meine Ohren sauber amk hahahha nur mit Watte
2
Xakicu
Und wie Spiele ich dann beerpong?
2
Bolotumu
Wieso nicht sofort ? Nein erstmal 2 weitere jahre vergolden
2
Tabumafu
Glyosophat ist weiterhin erlaubt... Sei mir die Frage erlaubt: Gelber Sack, Grüner Punkt, Recycling, Umweltzonen etc... also nur Lug und Betrug und nicht wirklich was gebracht?
2
Yipexa
Gleich mal Vorrat kaufen gehen😂🤦♀️😂
2
Levukaci
2021... Wir haben ja alle Zeit der Welt..
2
Disefi
5 kg plastikverpackung für eine micro SD sind aber cool 👌
2
Vivuvega
Kümmert euch mal lieber um andere wichtigere Sachen
2
Jusulisaxi
Es ist ein erster Schritt. Es geht halt nicht alles gleich und sofort, aber da kann jeder mit sich selber beginnen :)
2
Resuyagaku
ich liebe mein plastik 😅 ich fang dann mal hamstern an
2
Nuwije
ja, kann man toll finden... man könnte allerdings auch mal einen gedanken daran verschwenden, was wir sonst so alles an unnötigen umverpackungen haben, und ob es nicht viel effektiver wäre das zu verbieten...??? naja, aber die wattestäbchen, hauptsache die wattestäbchen verschwinden, das reißt das ruder bestimmt rum...^^
2
Lakevi
Das stimmt nicht ganz. Es lautete und lautet: "...sofern bis dahin Ersatz gefunden wurde." Wenn wir zudem in diesem Tempo weiter machen, ist es bald zu spät.
2
Cocirose
Was n nu ich dachte der Umwelt gehts soooo schlecht u dann brauch man 2j um diesen kram umzusetzen !? Ohne sinn ...
2
Gemala
Sehr gut aber wsrum erst 2021 is doch gerade jahres wende da koennte man doch sauber mit anfangen
2
Xuhuli
Na da bin ich ja gespannt was Mc D. und etc. als Strohhalmersatz verwenden 🤔
2
Zoha
Ja und ebenso sollten schon lange überall Plastiktüten aus den Geschäften entfernt werden!!! Komplett und nicht gegen 10 oder 20 Cent zu kaufen .... da is der Mensch zu faul für ... 🤦🏼♀️ Einfach raus aus den Läden und nur noch Papier oder Mehrzwecktaschen verkaufen und fertig 😡
2
Puseri
Im Gegensatz dazu wird dann sämtliches Obst und Gemüse aus hygienischen Gründen einzeln in Folie eingeschweißt 🤔🙄
2
Xodawu
Immerhin ein Anfang! Es geht besser & früher als in 2 Jahren wäre auch geil aber immerhin ein Anfang! BESSER ALS NICHTS❗️😉
2
Muce
China abschaffen😂😂 von dort geht der ganze Plastemist in die Welt
2
Lezexubo
EU=Verbot, was anderes hört man in diesem Zusammenhang nicht!
2
Habigiki
Die sollten beim Obst und Gemüse anfangen eine bio Gurke muss nicht in ein Plastik Gummi auch keine normale Gurke und der andere Mist muss auch nicht in Plastik! Plastik Tütchen fürs Obst / gemüse braucht auch keiner früher hat mann auch Papier Tütchen genommen
2
Xojozuta
Statt sowas zu verbieten sollte man den Alkohol verbieten, denn der hat vielen Menschen das Leben gekostet!
2
Baviwipe
Ich fange jetzt schon damit an. Versuche so wenig wie möglich Plastik zu verwenden. Es geht man muss nur wollen. Fangt doch schon mal an und kauft einen Temotassenbecher und nehmt ihn mit für Kaffee unterwegs. Ist eine kleine mühe.
2
Gicehanefa
Aber Obst (auch Bio) in Plastik einschweißen ist erlaubt.😂 Wenn jetzt jemand wegen Hygiene kommt, dafür gibt es in jedem Haushalt einen Wasserhahn. 😉
2
Fasisaku
Was ist mit den unnötigen Obst und Gemüseverpackungen aus Plastik???
1
Nutedozo
Dann muß ich aber mal ganz schnell mich noch mit Strohhalme eindecken !
1
Nare
Sicher nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber zumindest ein Anfang. 👍 sein eigenes Handeln hinterfragen und danach handeln und ein Vorbild sein, kann ja trotzdem jeder. Dafür muss es doch nicht erst Verbote geben. Jeder kann etwas bewirken, egal woher er kommt. Umweltschutz geht jeden was an. ✌🌳🌈
1
Kedicini
Ja es ist schon lächerlich bei sowas kleinem anzufangen aber hey wenigstens fängt man irgendwo an. Lass uns einfach ein Vorbild sein für Länder, die es nicht hinkriegen.
1
Lali
Finde ich gut! Frage mich nur, wie das mit den Getränken im Kino, Fast-Food-Ketten oder auch mit Kindern gemacht werden soll :D Oder es wird endlich ein abbaubarer Stoff verwenden :)
1
Bitivi
Unnötige Plastikverpackung um Obst zb. usw. bitte auch gleich mit.
1
Holafomi
Wenn wir in Deutschland sonst keine Probleme haben 🤦♂️
1
Genetu
Warum nicht schon jetzt ? Es gibt zu viel Müll schon in den Weltmeeren!
1
Jagiyimu
hm ich fühle mich von verbotenem magisch angezogen...
1
Rotukusaku
Hopp es gibt Strohhalme aus Papier, macht net so ein Geschiss. Heulen würde ich eher wenn wir in dem ganzen Plastikmüll ersticken. Bin dafür das dies auf die ganze Welt ausgeweitet wird.
1
Kidozajeye
Ich muss NUTELLA jetzt erst mal rückwärts schreiben, bevor es ALLLETUN
1
Xapinafoki
Fail
0
Bewawujuwo
mit was soll ich dann die Currywurst essen denkt da überhaupt mal einer mit
1
Peyini
Was ist mit Süßigkeiten, die alle einzeln eingepackt sind, wie Schokobons zum Beispiel
1
Sejemiku
Leider denken viele immer nur bis vor die eigene Tür. Ich bin dieses Jahr in Portugal gewesen. Was dort alles an Plastikmüll am Strand gelegen hat, hat mich schon erschüttert. Deshalb bin auch der Meinung, dass es ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist. Es gibt heute schon gute Alternativen, für Plastikstrohhalme.
1
Jizafu
Erster wichtiger und Guter Schritt in die richtige Richtung!👏
1
Hitehizoba
Verdammt, jetzt muss ich wieder spülen 😂
1
Nase
Also gibt es dann echt Strohhalme aus Stroh?
1
Mahesarula
1
Yevuwoyo
Dann nochmal ein kleinen Vorrat kaufen 🤣
1
Gacohowawo
Jetzt müsste nur gar die EU verboten werden.
1
Kodipoji
Einkaufstüten wären auch noch nen Anfang!
1
Vovu
Wunderbar. Aller Anfang ist schwer.
1
Rozobiripi
Hanf ist die Lösung!
1
Xomi
Solltet mal in Indien anfangen
1
Fopawuho
2021?? 😂😂😂 sofort? ne, das geht nun wirklich nich 😤 #esmüssenvertraegeeingehaltenwerden🙄
1
Yucepufuri
Und warum nicht schon 2019 ?!
1
Jatibexe
Endlich mal ein kleiner Anfang ...
1
Yopu
Man kann es auch übertreiben
1
Naladuwi
Da ist ja gut, Weltklima gerettet, Ironie aus !
1
Vinubu
Deutlich zu spät. Sofort die Herstellung verbieten und nur noch die Reste ausverkaufen
1
Fuwudogeci
Die haben sie doch nicht mehr alle
1
Mugoka
Während in Indien Lkw Ladung für Lkw Ladung Müll ins Meer gekippt wird 🤔
1
Hatefiyelo
Aber hauptsache man verpackt Obst in Plastik🤦♀️
1
Nohotu
Bei mir laden jedet Wochen 1 ganzer gelber Sack vor der Tür in dem sich von dem jetzt verbotenen Kram sogut wie nichts befindet! Nehmt die Hersteller doch mal ins Gericht und lasst die ihre Produkte in umweltfreundlicheren Alternativen verpacken, gibt genügend Möglichkeiten man muss es nur wollen.
1
Nogoredi
Ein kleiner Schritt ist besser, als gar kein Schritt. Das verbot ist mehr als überfällig , ich hoffe da folgen weitere (auch weltweit)
1
Xufodegu
Gibt schon lange die nötigen Alternativen. Jetzt bekommen sie endlich die Aufmerksamkeit. Keine Angst, die Welt geht noch nicht unter.
1
Lawuyo
Aber geschnittene Ananas Stückchen werden weiterhin in Plastik verpackt. Also wenn schon, dann bitte komplett !
1
Rakupo
Mal ausnahmsweise eine sinnvolle Entscheidung der EU-Kommission
1
Bivodu
Bin ich die einzige, die sich gerade nen' Kopf macht, wie sie sich dann die Ohren richtig reinigt ?😂
1
Danakoso
Och Leute. Es ist immerhin ein Anfang. Ihr alle habt bestimmt das Video von der Meeresschildkröte gesehen, der ein Plastikstrohhalm in der Nase steckte und sie war schmerzgeplagt. Plastikstrohhalme und -besteck sind unnötig. Es gibt gute, abbaubare, weniger oder nicht umweltschädliche Alternativen. Ja, das Argument, dass Gurken und dergleichen einzeln eingeschweißt werden, ist richtig, das muss nicht sein. Aber was Verpackungen angeht ist es halt nicht so einfach, eine Alternative zu finden. Es sei denn, ihr kennt eine, dann klärt mich auf.
1
Tisamodo
Wie viele hier das einfach falsch verstehen 😂😂😂🤦🏼♀️ es gibt in Zukunft immer noch Strohhalme, einwegteller etc. Nur nicht mehr aus Plastik 😂 und finde ich ehrlich gesagt gut weil es kommt sowieso viel zu viel Plastik zusammen...
1
Jirefone
Mal sehen ob das auch mal jemand mitbekommt. Wir sollen ja angeblich die "Weltmeister" im Recycling sein. Unser Plastik kommt in den Gelben Sack, dafür bezahlen wir auch. Wer weiß das noch? 5% Verpackungssteuer für den Grünen Punkt? Also unser Plastik wiird ja wiederverwertet, oder kommt nach Pirmasens in die Müllverbrennung, falls das Plastik zu sehr verunreinigt ist,oder die Anlage ist nicht ausgelastet. Wo also kommt das Plastik auf den Meeren her? Habt ihr schon mal mitbekommen wie groß die Kreuzfahrtschiffe sind? Und wieviele jeden Tag unterwegs sind? Ich denke da gibts schwarze Schafe genug. Lasst euch nicht verarschen, die Ursache ist schon seit Jahrzehnten bekannt.
1
Losefecolo
Aus der Flasche trinken und mit Händen essen ist eh viel leckerer 😎
1
Meretoziru
Starbucks Becher sind nicht Recyclerbar! Darueber sollte auch mal gesprochen werden
1
Xowaru
Uiii bald auch in ihren Beruf👏👏🤣 Ich bin scho gspannt wie das dann bei mir in der Arbeit wird🤣🤣 Beim Zahnarzt - keine Speichelsauger - schluckens den Dreck einfach runter🤗😌 Keine Becher- spülen? Ja müssens halt aufs Kunden WC.. 😅
1
Fizasi
Klingt positiv und hilfreich für unseren Planeten. Aber wenn dieser Verbot, wie das Dieselverbot, nur für die EU gilt und alle anderen weiter machen wie bisher, ist das wiederum doch kein großer Erfolg, oder? 🤔 Nunja, Hauptsache ein Schritt in die richtige Richtung. 💪🏼
1
Pinifi
Ab 2021 wird Crack nurnoch durch Plastik Strohhalme geraucht. Weil es einfach noch verbotener ist 🤣
1
Kugalu
Meiner Meinung nach gehört noch viel mehr verboten, wenigstens geht ein bisschen was voran 👍🏻
1
Muwago
Wie sie alle auf ihren Plastikhandis tippen, das Plastik Scheisse ist...
1
Yecewojohu
Das wird doch dann genauso gehandhabt wie das mit den Plastiktüten dann muss man 5 oder 10 Cent mehr zahlen und fertig. Weil Plastiktüten werden immernoch einfach in der Umwelt entsorgt obwohl die jetzt eine "Gebühr" haben.
1
Bobabavoce
Aber bitte keine Maccaronis mehr als Strohalme in den Cocktails 😫
1
Hokiki
Ist echt ne gut Sache, aber ich verstehe nicht, warum das nicht ab sofort geltend gemacht werden kann
1
Halomu
Aber Obst und Gemüse - fertig zum Verzehr - in Plastik verpacken. Läuft 👍🏼
1
Nawofonusu
Die Coffee to Go Becher fehlen in der Sammlung noch und die Kapseln für Tassimo und co. !!
1
Puyerayu
Genau. Und in den USA wo es Kunststoffteller und Bestecke auch in den Hotels gibt, die man täglich zu hunderten wegwirft, da macht man nix. Man sollte bei allen erstmal bei den großen anfangen. 🤦♀️
1
Cupiligu
Würde man die ganze scheisse nicht kaufen, gäbe es sie nicht !! Hier wird nur gejammert, es ist doch klar dass man nicht alles auf einmal ändern kann. Wenigstens wird so langsam irgendwo der Anfang gemacht. Beschweren über andere unnötige Dinge die man nicht braucht ist dabei weniger sinnvoll 🙄
1
Rifebiko
👏🏽 bravo Und machen es besser aus Holz / Holzstäbchen ....... Und hacken noch die paar Bäume um 👏🏽😡
1
Weruyanaxu
Wie wäre es , wenn es mal verboten wird , das ganze obst und gemüse in Plastik einzuschweißen ... stattdessen verbiten die wattestäbchen und luftballonstäbe aus plastik🤦♀️🤦♀️
1
Mexazipo
Lass uns dafür alles aus Holz machen! Dann haben wir weniger mikroplastik UND keine Bäume mehr 💃💃💃🤦♀️🤦♀️🤦♀️
1
Fere
Genau.. das macht man dann aus Holz, wodurch noch mehr Wälder 🌳 abgeholzt werden🤦🏽♀️
1
Zuju
Es gibt dann keine Safari Caprisonne mehr Capital Bra ist am arsch
1
Liragiju
Sollte schon viel früher so sein. Gut das wenigstens etwas passiert
1
Sahozata
Warum erst so spät und nicht ab sofort? Sinnvoller wäre es in den Entwicklungsländern ein Recyclingsystem zu entwickeln bzw. es voranzutreiben.. schnellstens. Denn dort ist es noch viel schlimmer! Die ganze Umwelt ist vermüllt. Überall liegt Plastik und Abfall rum...
1
Ziwigixi
Man könnte auch mal damit anfangen nicht alles 100 mal einzupacken. Und auf die Verpackung in der Verpackung verzichten
1
Duduyo
Der Rest der Welt muss auch mitmachen, sonst sind die Weltmeere bis 2050 immernoch nicht frei von Plastik
1
Nazuxi
Ich stelle mir einen Kindergeburtstag vor. Lasst Plastik doch da weg wo es wirklich nicht gebraucht wird und nicht da wo nur alles andere teurer wird
1
Dexo
Warum erst 2021 und warum nicht sofort... warum nur so wenig Plastik verbieten, gibt doch noch mehr unnütze plastikverpackungen.... und viel wichtiger, warum ist die Geldgier so groß, das nicht alle Länder mitmachen... warum muss mehr produziert werden als notwendig...
1
Gereka
Aber Biogurken werden trotzdem noch in Plastik eingepackt 🤣
1
Jogugacaba
Mein gott!wenn ich hier einige kommentare höre, kommt mir das kalte ko....es muss jemand anfangen! Und nicht: aber die, aber die, aber die...es gibt kein wenn und aber was umweltschutz angeht!!! Jeder macht mit und gibt es seinen kindern und kindes kindern weiter und schon haben wir eine minimale chance! Hier haben einige überhaupt keine ahnung wie es um uns steht! Ein schritt nach dem anderen...
1
Hogadaye
Wer sich darüber beschwert ist kn meinen Augen nicht ganz dicht! Der Mensch kann sich doch endlich mal an die Natur anpassen!
1
Daxonu
Aber Kaffeekapseln weiter erlaubt! Wieder mal nicht ordentlich nachgedacht.😔
1
Yuxaki
Ist ein Schritt in die richtige Richtung, leider sind aber weiterhin sehr viele Baustellen offen.
1
Fesihupo
Aber denkt irgendwer an die ganzen Bäume, die gerodet werden?🙈🙄
1
Yutobu
Vergisst nicht , Plastik Müll nicht in den Ozean werfen xDD in DE
1
Cewulita
Also ich fände es besser wenn man erst mal aufhört Obst in Plastik zu packen
1
Deduxa
Wenn jemand ne günstige Strohhalm Alternative hat, dürft ihr euch gerne melden!
0
Ranehadu
Lustig ist ja: Etwas so künstliches, wie ein Plastiktrinkhalm, hat einen ganz natürlichen Namen: Stroh-Halm. Und keiner merkt es, seit wie lange?
0
Sucibuba
Ich frage mich warum nicht sofort oder nächstes Jahr. Warum immer in 3jahren
0
Cuzobi
Ich würde zu gern die Verkaufszahlen von diesen Dingen im Dezember 2020 sehen.
0
Meruxa
Strohhalme werden verboten aber die größten Umweltzerstörer Aka die größten Dämpfer dürfen weiter Rumschiffen . Naja wenigstens kein Plastik im Ozean dafür Öl 🤷🏼♂️ Nebenbei wo bleibt das dieselfahrverbot für München und Co ? 😘😂
0
Xoyimo
Ich habe in den 90er schon gelernt das Plastik Gift für die Erde ist, warum kommen die erst jetzt damit um die ecke ? Das hätte schon viel viel viel früher passieren müssen.
0
Yotahi
Ich verstehe dass die Umstellung die Zeit benötigt, aber eigentlich ist es schon längst überfällig und sollte eher stattfinden!
0
Jehibihiya
Traurig. Es soll lieber mal an anderen Dingen gespart werden, die der Umwelt 100 mal mehr schaden!!
0
Zowoxe
Sandra Wilwert mir hun nach vill schalimo‘en doheem, dei werten bis 2021 net verbraucht ginn😂🤣 ab dann sin mir schwerverbrecher
0
Fomojoyeru
Und was bedeutet das für mein Camping-Kinder-Geschirr und Besteck aus Plastik ? Werd ich dann verhaftet, wenn ich das benutze ?
0
Vomuni
Ganz geil sind die Plastiktüten verbannen und alles einzeln verpacken Gurken und co 😂😂 einfach mal seine Lebensmitteln im Laden auspacken bis alle so genervt sind das sie nurnoch so wie nötig eingepackt werden 😂😂😂
0
Kimote
Ab 2034 wird Plastik auf dem Mars angebaut, kein Grund zur Sorge! Man sorgt jetzt schon für genügend Plastik das man am Meer sammelt für diese Expedition!
0
Dijake
Womit trinke ich dann meinen täglichen Long Island Ice Tea ? 🤭🤔
0
Yosa
Endlich befasst ihr euch mit Themen die die eu Bürger belasten ! 🙄
0
Hododapi
Eine Frage stellt sich mir. Aus was wollen die dann wattestäbchen machen? Holz , Eisen, Aluminium?
0
Pibusitulo
Braucht ma eh nimma weil laut ein paar Gscheidhaferl 2019 die Welt untergeht
0
Mizomiriru
ab 2030 ist in der gesamten eu nurnoch atmen und gehobener service erlaubt.. ach ne hab das was durcheinander gebracht
0
Duni
Ich würde eher Binden abschaffen... Die besten nur aus Plastik. Eine Packung aus Plastik, einzelnen verpackt in Plastik, mit bis zu 3 Klebestreifen aus Plastik und ich lese immer wieder: keine binden ins Klo werfen.... Ich weiß nicht ob man das auch Mal überdenken sollte ob man da nicht bessere Alternativen hat, die gesünder und Umwelt bewusster sind!
0
Wahawonu
Und was is mit den tollen Hundekottüten? In die am besten noch die hinterlassenschaft des Hundes gestopft und dann zusammen aufm Boden liegen gelassen wird 🤦♀️
0
Hojexo
Viel zu spät, und viel zu wenig. Aber es ist schon mal ein Anfang.
0
Zeju
So ein Schwachsinn 🙄. Das sind die kleinsten Dinge. Wie wär‘s mit den ganzen hohlen Verpackungen von Obst und Gemüse?!
0
Corohecofo
Kathi supi, dann ist die Partyabteilung bei uns schonmal weg. Weniger zum verräumen. Hahahaha
0
Recapani
Teilweise finde ich es aber ehrlich gesagt schon übertrieben. Bei manchen Sachen wo es gute Alternativen gibt, finde ich es ja durchaus okay. Aber bei Strohhalmen bin ich schon skeptisch, ob es da wirklich vernünftigen Ersatz gibt. Es soll ja nicht schon in einer halben Stunde durchweichen wie Papier oder Pasta, andererseits ist bei Glas zum Beispiel für Kinder oder Betrunkene das Verletzungsrisiko zu gross.
0
Xenaxe
Bald darf man e gar nix mehr😂 sollens mal lieber mit verpackten Obst u Gemüse anfangen. Auf alles muss man verzichten....
0
Jarise
Marcos Paulo Soares a partir de 2021 será proibido em toda a Europa, canudinhos, pratos, talheres, cotonete, suporte para bexigas ou qquer produto idêntico
0
Gudimi
Tüten und Flaschen was am meisten ausmacht sind noch erlaubt ?
0
Woroba
Hauptsache Schokobons werden alle noch einzeln in Plastik verpackt, um sie dann nochmal in eine große Plastiktüte zu stecken und hauptsache werden Tomaten in Scheiben geschnitten, um sie dann wieder in Plastik zu verpacken, damit sie nicht gammeln....ich könnte ewig weitermachen
0
Befobe
Hätte nicht gedacht dass dieses Verbot so viel positives Feedback erhält 🙂 👍🏻
0
Vewejo
Deep Deep da müssen wir noch nen Vorrat anlegen, ich hab keinen Bock beim Camping alles abzuwaschen😂
0
Munodu
Es mag ein erster kleiner Schritt in Richtung Umweltschutz sein, ok. Aber ich sehe es noch aus einem anderen Blickwinkel. Was passiert in den produzierenden Unternehmen und mit den Mitarbeitern? Ich weiß nicht, wie hoch die Umsatzzahlen alleine in der EU für diese Produkte sind, aber ich kann mir schon vorstellen, dass dies einen erheblichen Umsatzrückfang für die Unternehmen bedeutet. Und wir wissen alle, wer dann der Leid tragende sein wird.
0
Peducuza
Selbstverständlich macht das die Umwelt sauberer 🤣🤦🏼♂️ Weil genau diese Art von Plastik in den Meeren schwimmt. Man sieht es ja immer häufiger dass die Meere voller Strohhalme und Plastikbesteck sind... Von den Wattestäbchen mal abgesehen.
0
Sorani
anstatt einfach auf Bio Plastig unzusteigen ist ja auch so schwer 🙄
0
Wogujubi
ENDLICH!! Gospodjica Hemuli but I guess they should ban it exactly there, where the main trash is originally coming from...
0
Tuye
Muss ich mir da jetzt Sorgen machen, das Tupperware auch irgendwann verboten wird?! 🤔
0
Mawehamifi
Wie wäre es nicht alles einzeln eingeschweißt zu verkaufen ich finde da müssen die Hersteller zusätzlich Mal ran! Doppelt eingeschweißte Süßigkeit... Nehmt doch Recyclingpapier oder Verpackung aus Mais...
0
Fucucaviza
Kein Problem, ich wohne Gott sei Dank nicht in diesem Zirkus! Plastik ist nicht das Problem! Das Problem ist offensichtlich die Müllverarbeitung. Meine Plastik-Strihhälme landen im Mülleimer, nicht im Meer. Da sollte es doch eine sinnvolle Möglichkeit geben, diese gescheiter zu verarbeiten als ins Meer zu werfen
0
Piki
Weil jo des den Hauptanteil vom Plastikmüll ausmacht 🙄 Wie wäre es an Verpackungsmaterial zu sparen bzw eine Alternative zu finden, PET Flaschen usw
0
Jeziva
Robert Becirevic eto, bis 2021 kannst noch chillen danach musst dir gschirr kaufen 😂😂 so viel zu plastikgschirr 🤦♀️😂
0
Moyase
Wer kennt es nicht... man spaziert durch den Wald und sieht wieder die Überreste von den ganzen capri Sonne Junkies die sich letzte Nacht wieder ihren Schluck gesetzt haben
0
Kayuwo
Was ein Schwachsinn mit dem Plastik jetzt wollen die auf Holz ausweichen bei den meisten Sachen. Hey jetzt werden dann die Bäume wieder gerodet auch nicht besser
0
Ketodayi
Bambus, Glas, Metall, Stroh, Papier, Äpfel, gibt es alles schon
0
Yelojuna