Ich glaube es würde maßgeblich<br />
zu der Genesung der Patienten<br />
beitragen, wenn Krankenhäuser<br />
grundsätzlich schmackhaftes Essen,<br />
Klimatisierung und ausreichend<br />
guten Schlaf ermöglichen<br />
könnten.<br />
<br />
Threads: kanekoshuhei

Kommentare

Ich glaube, es würde maßgeblich zur Genesung beitragen, wenn die Pflegekräfte und Ärzt:innen nicht völlig überarbeitet und unterbesetzt wären. Aber ja, die anderen Sachen auch.

R. Hotzelmeise Leute:innen die Gendern würde ich verrecken lassen ?

Gerade im Krankenhaus ( und in Hotels ) kann man es eh nie allen Recht machen 1. Es stehen in der Regel mehrere Menüs zur Auswahl. Dann nimmt man halt jenes, von dem man denkt, dass es einem am ehesten schmeckt. Alternativ gibt's normalerweise noch eine Cafeteria wo man sein Mittagessen zu sich nehmen kann. 2. Klimatisierung, ja okay. Ein Krankenhaus wird wohl heutzutage eine zentrale Klimaanlage haben. Nachfragen kostet nichts. Und 3. Wie soll denn ein Krankenhaus bzw. Das Pflegepersonal auf den jeweils individuellen Schlafrhythmus der Patienten einwirken?

Can Aus GM In die Cafeteria als bettlägeriger Mensch könnte wohl etwas schwierig werden. Und zum Essen, das kann man auch nicht so pauschalisieren. Bei uns war es eine zeitlang sehr eklig, da hilft auch die Auswahl nix, wenn da nichts frisches dabei ist und der Wurstrand schon dicker und dunkler ist als die Wurst selbst. Gerade bei Genesung einer schweren Krankheit ist nährstoffreiches, frisches Essen aber wichtig und das ist vielerorts nicht gewährleistet, weil der Großteil aus kostengründen länger genutzt wird, als er sollte und vieles eben lange haltbar sein muss. Das ist eine zweischneidige Klinge 🤔

Das Geld sollte in das Personal gesteckt werden. Ich bin im Krankenhaus nicht im Urlaub. Schmeckt mir das Essen nicht, bringt mir eben jemand was anderes vorbei.

C. Puls Den Frass isst auch niemand

Die Träger der Krankenhäuser stecken sich genug Geld in die eigene Tasche! Hinzu kommt, dass man für jeden Tag 10€ zuzahlen muss... Man sollte im Krankenhaus genesen und gesund werden. Dazu gehört auch ein gesundes Essen. Ich war vor 4 Wochen für vorgesehen 14 Tage im Krankenhaus, nach 8 Tagen wollte ich nur noch raus. Schwestern und Pfleger waren super, aber von den Ärzten war ich sehr unzufrieden. Einzig was da getan wurde war eine Tablettenumstellung, statt die Ursache meiner Beschwerden zu erkunden... Für eine Umstellung der Medikamente muss man nicht stationär ins Krankenhaus! Das Essen war mäßig und schmeckte pampig. Kaum einer der Patienten wurde richtig satt. Die meisten haben sich noch Essen bei Lieferdiensten bestellt.

Ganz im G., ich bin im Krankenhaus und nicht im Michelin Sterne Restaurant, da sind meine Erwartungen sehr niedrig und wurden bisher immer übertroffen. Ein höherer Personalschlüssel wäre in meinen Augen sinnvoller als gebeizter Seehecht.

M. Treffer Den Fraß kann niemand essen

Und das schlimme ist das könnte Deutschland sich sogar leisten! Aber nein es geht lieber ins Ausland das Geld….

Tun doch Krankenhäuser 😂 Anstatt dankbar zu sein das wir so ein gutes Krankensystem haben wird das Haar in der Suppe gesucht

Klimatisierung wird eine Bakterienschleuder sein. Das wird wohl nicht zur Genesung beitragen 🙈

H. Le Dafür gibt es HEPA-Filter. Mit solchen Dingen haben auch produzierende Pharmaunternehmen in ihren Herstellbereichen zu tun. Das ist kein Hexenwerk.

Eine Baustelle die seit Jahren besteht insbesondere dem Personalmangel wie auch bei den Plätzen. Vor allem kann es nicht sein das wie in einem wohlhabenden Land Krankenhäuser wie auch Arztpraxen lange Wartezeiten vorweisen. Das Sozialsystem mag anderen Ländern vorraus sein, aber es bestehen einige Defizite, leider.

Die über das Krankenhausessen meckern, futtern zuhause den Kitt aus den Fenstern. Die Krankenhäuser, in denen ich in den letzten Jahren lag, waren alle klimatisiert. Und schlafen kann ich im Krankenhaus genug. Dazu bieten die Krankenhäuser heute auch noch reichlich Uterhaltungsmöglichkeiten wie Radio, Fernseher und WLAN für Handy und Tablet.

Ich kann mich über die Krankenhäuser in denen ich war nicht beschweren, eher über die Angehörigen von den zimmergenossen. Beim Essen muss Mann halt Abstriche machen es sind halt großküchen und nicht Hotel Mama

Es wäre lustig wenn es nicht so Traurig wäre. Die meisten Patienten ziehen über das Essen nach einem Krankenhausaufenthalt her. Aber was Ärzte und Pflegekräfte zur Genesung beigetragen haben wird gekonnt ignoriert. So ist sie, die selektive Wahrnehmung.

Egal wie man es macht oder nicht....es wird immer undankbare Menschen geben 😂

Auf jeden Fall! Ich, Kassenpatientin, lag mal in einer privaten Frauenklinik. Jeden Tag Chefarzt-Besuch. Und das Essen… Wahnsinn! Immer frisch und total lecker! Der Chefarzt sagte, ein gutes Essen, respektvolle Pflege, Ruhe und Sauberkeit ist das A und O.

Da hat einer das westliche gesundheitssystem nicht verstanden. Im Werte Westen zählt ein geheilter Patient als verlorener Kunde. Und ohne Kunden verdienst du kein Geld. Da unsere krankenhäuser aber profitabel sein müssen gibt's nunmal OPs due nicht unbedingt sein müssten , Medikamente für die sie die Krankheit erst erfinden oder halt fressen was man als magenfüller bezeichnen kann aber nicht als Mahlzeit

Kostet alles Geld. Kannste also knicken.

Ja, aber wer will denn, dass die Leute gesund werden😎 Mit gesunden Leuten verdient man kein Geld.

Das war wohl mal der Grundgedanke.

Ich finde im Krankenhaus erst einmal eine gute medizinische Versorgung wichtig, dass Problemen auf den Grund gegangen wird! Guter Schlaf hängt von vielen Faktoren ab, in erster Linie von Schmerzen, Mitpatienten,Bett usw ab. Man kann auch am Tag mal ein Nicherchen machen und Keiner muss nächsten Morgen zur Arbeit. Und das Essen kann man sowieso Keinem Recht machen. Dann lasse ich mir was mitbringen oder gehe in die Cafeteria.Das ist alles Jammern auf hohem Niveau...Wer schon jemals schwer krank war, ist froh, dass es Krankenhäuser bzw. Fachkliniken gibt! Man kann dort eben keinen Hotelstandard erwarten.

Dafür gibt's Hotels 😏

Und Sonnendecks sollten wieder zu Krankenhäusern gehören! Hat früher schon funktioniert, bis die Medizin industrialisiert wurde!

Für guten Schlaf.nimmt man sich Ohropax mit. Oder fragt nach leichten Schlafmitteln...kann so einfach sein. Ich bin übrigendns noch nie mangelernährt aus dem KH gekommemn. Dafür.aber fast immer top medizinisch behandelt Was erwarten manche denn aus ner Großküche??? Versichert euch zusätzlich.für Einzelzimmer und gehobene Essensauswahl. Kostet dann eben mehr.

In den Gefängnissen leben die Knastbrüder, definitiv gesünder.. R. vorhanden, was aufgezählt wird..?

Ich hatte so ein Krankenhaus!👍

Gesundes Essen wäre im Krankenhaus sinnvoller. Kuchen z. B. ist sehr lecker, aber ernährungsphysiologisch absolut wertlos bzw. gesundheitsschädlich.

Grüne Suppe und graues Fleisch...mein essen im Krankenhaus 😂und ja ich habe es probiert und es war so widerlich, dass ich es nicht essen konnte...

Wenn diese Punkte ein gutes Krankenhaus ausmachen, dann kann die Erkrankung ja nicht so schlimm sein. Willst du diese Punkte, geh ins Hotel. Die Kernpunkte eines Krankenhauses liegen woanders

Und schöne Fotos von Natur und I.. ?

Und keine Zimmernachbarn

Sind halt aber Krankenhäuser und keine Hotels.

Krankenhäuser haben kaum noch eine eigene Küche geschweige denn freie Betten für erholsamen Schlaf. Herzlich willkommen in der Wirklichkeit 🤭

Es ist ein Krankenhaus und kein Hotel !

Essen im Krankenhaus unterirdisch ungesund

Wieso denke ich jetzt an die demente alte Frau die durch die Gänge watschelte und Nacht für Nacht lautstark "H. H. H." rief? Na ja. Wenigstens war ich jeden Morgen zum Sonnenaufgang wach.

N. World Problems.....

Ein Krankenhaus ist auch kein Genesungshaus 😅 war schon sehr oft im Krankenhaus und das Essen war immer in Ordnung 🤷‍♀️

Ich bin gerade zur Kontrolle im Krankenhaus ( COPD). Das Essen ist okay und das Personal weitgehend nett. Aber nachts hat man kaum Ruhe. Um halb 12 wurde ich verkabelt , um vier und halb 5 morgens kam die Schwester rein und machte Licht an und dann ist es aus mit dem Schlaf 😴 Bin heute total müde und nächste Nacht das gleiche nochmal.

Tja, für die, die es immer noch nicht verstanden haben. Jeder geheilte Patient ist ein verlorener Kunde!

Ich war schon in so einige Krankenhäuser. Zuletzt tatsächlich in ein ganz Kleines. Hab gedacht, wir wären irgendwie falsch abgebogen oder so, weil ich auf den ersten Blick kein Krankenhaus wahrnehmen konnte 😅 Und dann kam der Hammer! Ich wollte Internet und Fernsehen anmelden und bezahlen, da sagt die gute Frau an der Anmeldung "Das ist bei uns kostenlos". Bin bald aus dem Rolli geflogen 🤣🤣🤣 Jede Person, die dir da überm Weg lief, lächelte dich an und grüßte ganz freundlich. Wenn man geschellt hat, weil man Hilfe brauchte, waren die Schwestern oder Pfleger innerhalb von 2 Minuten da. Keiner war irgendwie gestresst oder genervt. Ich konnte das kaum glauben. War eine ganz neue Erfahrung für mich 😅

Das klingt wirklich gut. Bevor die Symptome erfragt werden, sollten die Schlafgewohnheiten, das Lieblingsessen und die wohlfühltemperatur geklärt werden. Nach der Auswertung sollten die Patienten dann zusätzlich auf den Stationen so untergebracht werden, ein Langschläfer nicht plötzlich mitten in der Nacht um 11:00uhr geweckt wird. Die Organisation sollte ja wohl kein Problem sein, schließlich haben Krankenhäuser ja alle Personal im Überfluss, welches die meiste Zeit faul rum sitzt oder raucht!

Kann mich im Moment nicht beklagen. Bin in einer Klinik in Soltau. Nur das WLAN ist grauenvoll und dazu noch frech teuer

Wir waren einfach nur froh wenn sie unser Krankenhaus nicht zugemacht hätten. Katastrophe auf dem Land. 🙈🙈😡😡😡 Da kann man nur beten nie zu einem Notfall zu werden.

Warum? Du wirst doch nach 2 Tagen eh raus geschmissen 🤷

schlaf wird völlig überbewertet

Es würde auch helfen wenn wir die Zuzahlung abschaffen würden, damit die Menschen, die einen Krankenhausaufenthalt brauchen, sich aber nicht leisten können, ihn auch bekommen.

Es wäre noch zuträglicher, nicht ständig drittklassige populistische Stammtischparolen hinauszurotzen.

Fahr doch einfach in urlaub. Da kannst du ausschlafen, essen gibt's genug zur Auswahl und Klima sollte auch kein Problem sein. Dass dein wehwehchen dann nicht behandelt wird ist ja nebensächlich. Und billiger ist es auch um einiges. Ein Tag Krankenhaus kostet ab 400 Euro aufwärts.

Ist das so schlimm?

Ich lag vor einiger Zeit, wegen einer Bypass-OP, als normaler Kassenpatient in einer Klinik in der Schweiz. Das Einzelzimmer ist in dem Fall der Standard, täglich konnte man aus mehreren Menüs auswählen und das Essen hatte wirklich beste Restaurantqualität. Natürlich war ich mehr als überrascht - jedoch wurde mir gesagt, dass eine gute Unterbringung der Patienten, wirkliche Ruhe und gutes Essen extrem heilungsfördernd sei. Ich schaute wohl wie ein Karpfen, wenns donnert und man erklärte mir, dass das keine einfache Annahme sei, sondern Studien es belegt hätten. Somit investiere man nun einiges in diese Bereiche - was aber die Gesamtkosten reduzieren würde. Auch eine ausgezeichnete Reha danach ist obligatorisch. Der Grund ist der gleiche: F. einmal richtig machen, auch wenn es etwas teurer ist - dafür spart man langfristig.

dafür ist Reha oder Kur da, Krankenhaus ist eine Ausführungs- und Versorgungseinrichtung,

Machen Kliniken doch, nur halt nicht für Kassenpatienten 🙈🙈😪😪

Wenn die Leute früher gesund sind kann man ja nur weniger Leistungen abrechnen.

Nach meinen Geburten (Abendzeit) war ich so hungrig. Als ich in mein Zimmer kam stand da ein Teller mit einer ollen vertrockneten Scheibe Brot und ranziger Wurst 🤢 Frechheit!!!

Klimaanlage braucht es inzwischen leider. Für Pflegepersonal und Patienten. Aber wir brauchen ja in Deutschland 400 Krankenkassen, die das Geld verballern

Mein letzter Aufenthalt im KH, ich hatte leckeres Essen, ausreichend Schlaf, super nette Ärzte und das Pflegepersonal war auch erstklassig. Klimaanlage gab es nicht, ist im KH auch nicht nötig.

In Krankenhäusern geht es hauptsächlich darum Geld zu verdienen.

Ich glaube dass andere Dinge wichtig sind und ungestörter schlaf? Wie soll das gehen?

Also lieber gleich zu hause gesund werden. Krankenhäuser, Ärzte etc. sind in Dtl. schon lange nicht mehr das was sie mal waren.

H. da muss ich an dich denken ?

Ich würde da ja mehr Wert auf Dinge wie ausreichend gut ausgebildetet Personal und gute medizintechnische Ausstattung legen,aber gut ,da is wohl jeder Jeck anders.

Kann ich bestätigen, nach einer OP benötigt man gutes Essen

... und freies WLAN und freies TV 😎👍🏻

Es würde schon helfen, wenn aus 2- Bett-Zimmern keine 3-Bett-Zimmer gemacht würden!

Oder auch nicht, weil manche dann nicht nach Hause wollen 😬

War letztes Jahr 14 Tage im Krankenhaus und bin mit dem Essen au h nicht wirklich zufrieden gewesen aber man konnte damit gut überleben. Die Behandlung war um so besser. Das Personal war ser gut.

Ich war 5Wochen im KH. Bin weder verhungert, noch habe ich mich tot geschwitzt. Ein KH ist kein Hotel

Bloß nicht! Dann will ja keiner mehr nach Hause!😂

Vor allem der schlaf... wenn da nachts alle 2 stunden, eine dame ins zimmer kommt um dir deinen beutel auszutauschen und an deiner kanüle rumfummelt, dann kannst du nicht schlafen.

Es würde helfen, wenn Krankenhäuser nicht gewinnorientiert wirtschaften müssten, sondern, dass die Gesundheit an erster Stelle steht. Und der Staat sollte eher die Krankenhäuser unterstützen als die Banken

War vor 2-3 Jahren mal fast 4 Wochen im Krankenhaus und hatte übelst Schlafmangel. Da konnte man kaum 5 Stunden durchschlafen. 🙄 und ja, das Essen war zum Überleben da.

Du mei so so wie im Knast??

...und ausreichend Personal.

Bezahlst du es?

Wie soll man schlafen wenn die zimmerkollegen schnarchen

Dann darf man die Krankenhäuser nicht an gewinnorientierte Betreiber veräußern.

Wen die Politiker nicht alles Geld rauschmeißen würden Dan wäre Deutschland besser dran

Solange Krankenhäuser von Aktiengesellschaften betrieben werden, wird es nicht um eine schnelle und gute Genesung der Patienten gehen, sondern ums Geld verdienen.

Schonmal etwas von "Flucht in die Heilung" gehört? Wenn ein Klinikum einem Hotel ähnelt wären wohl eher mehr Leute "krank".

Wieso heisst das eigtl. nicht "Heilungszentrum oder Genesungshaus" ? Da wird man ja erst Recht krank..... Krankenhaus......🙄

Schlaf wäre nett

Solange die nur Geld verdienen müssen, werden sie an Luxus sparen😏

5:21 Uhr: MOGGGÄÄÄN!!

Besonders der Fraß. Hatte dieses Jahr mehrfach die Freude. Nach OP TAGE länger verweilen dürfen weil die Blutsättigung von 97% pre OP bei Ankunft auf 93% Post OP und binnen 36 Std auf 84% ( kritisch KH dringend nötig) runter. Hing am Sauerstoff wurde bissel besser. Dann hab ich gedacht das kanns nicht sein. In die Kantine 3 fl. Cola 3 Schokoladen. Das ganze die Nacht über reingezogen. Mittagsmesdung 93%. Abends 96%. Am nächsten Tag war ich raus. Nur wegen dem Geschmacklosen und Inhaltslisen Dreck der dort Essen genannt wird.

Im Krankenhaus ein 5 Sterne Menü zu erwarten ist auch völliger Quatsch.

und freundliche Pfleger.. als opa im Krankenhaus lag waren so so genervt ect! dabei hat er nix gemacht er hatte demenz

Vor 25 Jahren war ich noch in einem Zimmer mit 5 anderen Leuten. Und es gab nur einen Fernseher

Also im KNK Berlin schmeckt das Essen . Es darf nicht stark gewürzt sein, das kann man selber machen . Und 10.-pro Tag für 3 Mahlzeiten… wer kann sich denn da noch beschweren ? An alle , die für EINEN DÖNER schon fast 7,50 ausgeben

Das ist doch kein Hotel

Sabrena Jung , das stimmt sogar 😂😂😂😂

Ist das ein Krankenhaus oder ein 5 Sterne hotel? Zweiklassenmedizin hin oder her, das ist ein Urlaub und manches Essen ist an die Therapie angepasst. Und ja, Patienten sollten mehr Respekt vor den Mitarbeitenden haben, wie auch umgekehrt, und ewig dort bleiben muss man ja auch nur in richtig schweren Fällen. Witzig und schwierig solche Posts.

Schmackhaftes Essen wenn’s nicht mehr wie 4€ kosten darf geht halt nicht

Es ist eben ein Krankenhaus, kein Wellnesshotel.

Uniklinik Essen ist super. Vor 3 Wochen war ich dort. Mega Pflege, Ärzte super und das Essen war mega lecker

Wer hätte das gedacht...🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦

Es ist doch wirklich nicht so dramatisch wenn man mal zwei Wochen Nudeln mit Irgendwas und Irgendwas mit Nudeln essen muss. Ja, kein Highlight, aber auch kein Drama.

Geschulte reinigungskräfte....

Was ich schlimm finde..man ist krank und möchte ruhe dann geht der besuch los !! Dann kommen Sie mit dem Halben Clan u so laut das man sich Ohr Stöpsel wünscht

Stimmt, kann ich nur bestätigen. Nachts 2 Uhr wird man geweckt wegen Kontrollgang. Essen im städtischen Klinikum katastrophal, im kirchlichen KH in Ordnung

Ist bei der Krankenhaus für Naturheilweisen möglich zumindest schmackhaftes Essen und guten Schlaf

Um 6 Uhr in der Früh' fliegt die Tür auf und dann beginnt der Terror; als erstes wird die FBI-Verhör-Deckenbeleuchtung angemacht, das jeglichen Weiter-Schlafversuch für die nächsten 4 Std. im Keim erstickt. Im Halbdelirium lässt man dann, was so als Stosstrupps blitzkriegartig einfällt, über sich ergehen. Die meisten Leute wollen baldmöglichst wieder nach Hause; nicht weil sie Heimweh haben, nur weg von diesen Guantanamo-Aufsehern.

Wohlstandsprobleme. Im Krankenhaus ist es wichtig, dass es genug Pflegepersonal und Ärzte gibt, die ihren Job richtig machen können. Die nicht ausgepowert sind, weil der Arbeitsdruck zu hoch ist. Die Zeit für ihre Patienten haben. Die Maßnahmen zum Wohle des Kranken und nicht des Investors ergreifen können. Sicher schmeckt es nicht immer, aber es ist ein Krankenhaus und kein Hotel. Das vergessen einige gerne.

Warum denn Klimatisierung??? Angeblich war es doch schon immer so warm! Da kennen es doch die Patienten garnicht anders

Z. recht getan ist wohl eine Kunst, die niemand kann!

Mit dem Geld, welches für Essen zur Verfügung gestellt wird, ist das nicht weit her. Das Haus in dem ich gearbeitet habe, hat jedoch gutes Essen geliefert. Was den Schlaf betrifft: In einem Dreibettzimmer kaum zu realisieren.

Vor Allem für das Personal. Denn, wenn die, die helfen und heilen sollen auf dem Zahnfleisch gehen, dann bringt ein klimatisiertes Krankenzimmer mit Sternekost auch nichts.

Es würde maßgeblich dazu beitragen,wenn Betreiber von Krankenhäusern Pflegepersonal angemessen bezahlen und ihre Arbeit wertschätzen würden ‼️

Na ja, alles geht nun wirklich nicht...es muß doch kostendeckend gearbeitet werden, was erwartet ihr denn ☹️🙈🙈🙈😁

die Verpflegung kann nicht jeden Geschmack treffen, aber es ist in jedem Krankenhaus ein total ungesunder, ja krankmachender Fraß, von dem jeder Arzt doch abrät: alles süß, zu salzig, zu viel Fleisch, kaum Salat und Gemüse, von Frischobst ganz zu schweigen.

Zeisigwaldkliniken BETHANIEN Chemnitz Hier gibt es gutes Essen. 👍🏻

Bei Schlaf kann es schon am schnarchenden Zimmergenossen scheitern. Da bräuchtest jeder dann ein Einzelzimmer.

Sie Pharmaindustrie hat sich gar kein Interesse daran, dass die Patienten gesund werden, gesunde Patienten bringen keine Kohle.

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich war schon in verschiedenen Kliniken und das Essen war gut. Täglich gab es mehrere Gerichte zur Auswahl. Und ja, ich bin Kassenpatient. Wenn man meckern will findet man immer etwas.

In den kommenden Jahren wird das "ungenießbare" Essen in Krankenhäusern unser kleinstes Problem sein. Da kann man froh sein, wenn man aufgrund des eklatanten Personalmangels seine OP bekommt, geschweige denn pflegerisch gut versorgt wird. Die Politik weiß das mittlerweile seit Jahrzehnten und sieht dabei zu, wie alles an die Wand fährt. Pflegekräfte verlassen im Durchschnitt nach nur 5 Jahren nach Ausbildungsende den Pflegeberuf wieder. Meist wegen den Zuständen. Das ist unser wahres Problem

Ich arbeite im Krankenhaus. Zu Punkt 1 Essen, besseres Essen wäre natürlich wünschenswert, das Problem liegt aber weniger an den KH selbst als vielmehr das es Pro Patient nur knapp 5 Euro pro Tag für das Essen gibt. Da legen die KH sowieso schon drauf, je nach Anzahl der Patienten ist auch ein frisch Kochen einfach Aufgrund der Menge die gekocht und ausgeliefert werden muss schlichtweg nicht möglich. Mit einer zusätzlichen freiwilligen Zuzahlung, könnte man die Qualität aber eventuell erhöhen. Zu 2. Da stimme ich komplett zu, Lösungen um auch in Zukunft im Sommer erträgliche Temperaturen zu gewährleisten sind sowohl für Patienten als auch fürdas Personal unerlässlich. Allerdings lassen sich viele Gebäude nicht so einfach über mehrere Stockwerke mal einfach so nachrüsten. Einfache Zimmerlösungen sind für mich keine Alterantive, da sie die ohnehin begrenzten räumlichen Kapazitäten noch weiter einschränken und dann auch bei täglichen Abläufen im Weg wären. Zu 3. Ein besserer Schlaf wäre wünschenswert, aber wie sollen KH dies pauschal verbessern. Bequemer Betten aus, Platz- Hygiene unf Pflegegründen nicht umsetzbar. Der Stresslevel den ein Patient im KH verspürt, einfach weil er/sie Angst was passiert, lässt sich nicht einfach so wegzaubern. Ebenso sind Schmerzen und unbewglichleit nach einer OP nur bedingt kontrollierbar. Zu einem erholsamen Schlaf gehört zb dazu, daß man sich drehen kann. Das ist aber nach vielen operativen Eingriffen gar nicht erlaubt/machbar. Man kann ja nicht alle Patienten mit starken Schlaf und Schmerzmitteln komplett eindämmern. Mit Sicherheit gibt es immer wieder Situationen die es im Einzelfall zu verbessern gibt. In den allermeisten Fällen ist es aber einfach nicht viel besser realisierbar als es aktuell ist.

Die Pflegekräfte müssen das genörgel über das Essen aushalten und trotzdem freundlich sein. Hab seid meinem dritten Lebensmonat einige Wochen in der MKG in Münster verbracht. Freundlicher geht's nicht.

Mir würde gutes Essen schon reichen. Frisch entbunden, diverse Geburtsverletzungen, übermüdung und mein Körper soll jetzt Milch produzieren. 1 Scheibe Brot und ein Joghurt zum Frühstück 😒 Wurde nicht besser und wegen Corona durfte ich die Station nicht verlassen (Sommer 22) Ich war so froh als ich nach hause konnte

Es stellt sich doch die Frage ob die Genesung eines Patienten überhaupt noch gewünscht ist…

Das Essen in "unserem" Krankenhaus ist super, und die Belüftung auch. Einzig das Schlafdefizit ist ätzend....Ansonsten kann ich das Krankenhaus echt empfehlen. Ich hatte dort 10 Operationen in 10 Jahren ( seit 2015).

Meine Güte, man braucht sich keine Gedanken zu machen, was man kochen soll, nichts besorgen, nicht kochen und nicht nach dem Essen aufräumen. Und dann meckert man immer noch. Wie kann man nur so undankbar sein.

Das alles habe ich zu Hause

Ich hatte vor 20 Jahren das erste mal entbunden und musste damals noch 10 Tage drinnen bleiben. Die Ärzte und Schwestern erzählten immer wieder, wie müde ich aussehe und dass ich mich ausruhen soll und schlafen soll. Nur wie soll man schlafen, wenn ständig jemand rein kommt und an deinem Bett rumhantiert oder an einem selbst? Ging um 5 los, dass das B. gebracht wurde und man es bis 7 Uhr gestillt und gewickelt haben muss. Noch völlig im Tiefschlaf, beide, kommt 10 Minuten später die Schwester und meckert, dass man das B. immer noch nicht angelegt hat. Wieso soll ich mein B. wecken und es zum essen zwingen? Hab ich überhaupt nicht eingesehen. Sie werden schon von selbst wach, wenn sie Hunger haben. Hab ich auch so gesagt, hat sie aber nicht interessiert. B. wurde wach gemacht und mit voller Gewalt an meine Brust gelegt. Ich war so hilflos. Dann kam 6 Uhr die Reinigung, egal ob man gerade gestillt hat. Hat niemanden interessiert. 6.30 Frühstück, 7.00 Visite und 9 Uhr wieder stillen. Musste aber bis 10 Uhr erledigt sein, da es dann zu Rückbildungsgymnastik ging. 11 Uhr gab es Mittag, 13 Uhr wieder stillen und 14 Uhr kam der erste Besuch. Wie soll man da zur Ruhe kommen und sich erholen zwischen den Stillzeiten. Wobei man ja noch nicht einmal beim Stillen Ruhe hatte. Was war ich froh, als ich endlich nach Hause konnte. Selbst für das B. muss es Stress gewesen sein. Sie hatte die erste Nacht zuhause von 20 Uhr abends bis morgens 9 Uhr durchgeschlafen. Ich auch. Ich hab mich so sehr erschrocken, dass ich erst einmal geschaut habe, ob sie noch lebt. Aber war alles gut. Sie hatte wahrscheinlich nur ihren Schlaf nachgeholt, den sie im Krankenhaus nicht bekommen hatte, weil sie immer aller 4 Stunden wach gemacht wurde. Aber der Schock saß echt sehr tief.

Ich find dieses ständige Gejammer über das Essen teilweise schon arg. Da wird sich dann sogar beschwert, dass es abends Brot und Aufschnitt gibt. Ja bitte... Soll jetzt noch zwei Mal täglich gekocht werden? Ich war bereits in einigen Krankenhäusern und fand das Essen immer absolut okay. Natürlich gibt es mal etwas, was einem nicht so schmeckt. B.'s auch im Hotel. Das Geld sollte lieber in genügend Personal gesteckt werden!

Beim Essen würde es schon reichen, wenn man nicht Lebensmittel bekommen würde, die einem schaden.

tja da kommt Frau ins Spital, erklärt sie ist Laktoseintoleranz und auch Prob. mit Histaminen,leidet leider auch unter Durchfall. Hatniemanden interessiert.Beakam Spaghetti Carbonara, Fruchtjoghurt, Mehlspeisen mit Cremefüllung etc. Leidete irre unter Durchfall, hervorgerufen durch Schmerzmittel die u.a. Laktose enthielten. Ausser ' was schon wieder' kam nichts.Beschwerde bei der Pflegeleitung stieß auf Unverständnis, im Spital sowie Remob. Bin jetzt 1 Woche daheim und es hat sich viel gebessert, da esse ich was ich vertrage und wie durch ein Wunder gehts auch meinem Darm viel besser. Pflege: Da sollte mal beobachtet werden wieviel unnötige Wege da gemacht werden. ok Leintuch, dann wieder raus und Querbezug geholt, oh ich brauche ja noch einlage und last but not least, Wasser zum reinigen. Mind. 3 Wege sinnlos gemacht, das ist aber nicht das einzige. Da gäbe es noch viel zu schreiben.

Gute Verpflegung wäre auch gefragt!👍

Wahre Worte

und bessere Bezahlung des Pflegepersonals !!!

ist aber nicht gewollt. Money Money Money 😡😡😡😡

Schlaf wäre schon nett..ich hatte 2 demente Damen im Zimmer, die eine schrieb ständig nach ihrer Mama..die andere machte morgens halb 5 das grosse Licht an und fing an ihren Koffer ein und wieder auszupacken. Das Essen war eine Katastrophe. Es hat absolut nicht geschmeckt. Mein Mann hat mich täglich mit was leckerem versorgt. Gesund wird man da nicht ernährt.

Das kann ich nur bestätigen. Zuletzt 2 Nächte in Stuttgart in der Klinik. Da s Personal sensationell gut, zuverlässig, kompetent und freundlich. Mit Zeit für die Patienten. Das Essen war selbst für Patienten mit Zusatzversicherung unterirdisch. Statt einer Standard Katastrophe gab es Auswahl aus zwei ungenießbaren Sachen. Das war echt unterirdisch. Zum Glück waren es nur 2 Nächte. Abends sind regelmäßig die Fahrer von Lieferdiensten vor der Klinik angekommen, das hätte ich bei längerem Aufenthalt auch gemacht.

Ach mensch, wenn das die einzigen Probleme sind, die man im KH hat....essen und schlafen....dann ist doch erstmal alles tutti

Wenn man guten Schlaf will, fährt man besser nach Hause... Im Krankenhaus wird man auf Dauer nicht gesund. Abgesehen vom oftmals (nicht immer, aber überwiegend) schlechtem Essen, Zimmernachbarn, die husten, kotzen oder furzen bringen einen nicht dazu sich zu erholen. Es sei denn man nimmt für eine Woche fast eineinhalb Steine in die Hand und bezahlt ordentlich für ein Einzelzimmer...

Wie mans nimmt. Immer wenn ich meine Mutter aus dem KH abholen lasse ich ein gutes Trinkgeld im Schwesternzimmer. Wohlverdient ist es. Mutter scheint nämlich auch zu glauben es müsste da so sein wie im Hotel. Die beschwert sich über jeden und alles, wenn der Service nicht stimmt. Mutti halt....

Ausreichend guter Schlaf ließe sich vermutlich nur mit einer Ein-Bett-Zimmerbelegung realisieren

Wenn die Bezahlung attraktiver wäre, könnte man sicher auch durchs Wochenende weiter behandeln, das würde Aufenthalte erheblich verkürzen.

In Krankenhäusern das ist genau das richtige Wort, Krankenhaus. In einem Genesungshaus gäbe es Personal, gesundes Essen. So mit Gemüse gut Schlaf hatte ich sehr wohl. Aber Klimatisiert wäre schon gut. Aber das ist Wunsch denken. Dann würden Menschen ja gesund und das bringt kein Geld.

Was schmackhaft ist darüber scheiden sich die Geister! Kranke haben oft keinen Appetit oder müssen Diät halten, dürfen nur püriert, flüssig, Salz- oder reizarm essen. Ist halt dann halt kein Gourmetmenü. Guter Schlaf ist so eine Sache wenn man krank ist: Schwitzen , Schmerzen, spezielle Lagerung, Medikamente, engmaschige Überwachung, unruhige Zimnernachbarn… Klimaanlagen sind Bakterienschleudern. Gerade das will man ja nicht haben im Krankenhaus wo viele Patienten infektgefährdet oder immunsupprimiert sind. Da bleibt nur stosslüften. Aus Sicherheitsgründen sind heutzutage die Fenster abgeschlossen. Manchmal behilft man sich im Somner mit Ventilatoren

Es ist wirklich anstrengend, wenn man nachts alle halbe Stunde geweckt wird, auf der anderen Seite verständlich, dass sie sich um viele Patienten in so einem kleinen Raster kümmern müssen und beruhigend, dass sie es tun. Essen kann man sich vielleicht bringen lassen. Sind wir doch froh, dass noch so viele vom Personal da sind, dass das überhaupt möglich ist. Aber ja, es ist anstrengend und man ist wirklich froh, wenn man wieder heim darf.

Hab alles immer sehr gut erlebt👍 und, es ist kein Hotel

Heißt ja nicht umsonst Krankenhaus... sonst kann man's auch Hotel nennen

Kostet alles Geld 🤷🏼 und am Ende halt das der Patient da die Kassen dann die Beiträge erhöhen würden

Aber so was von....

Ich empfehle dann die Kurklinik!

Und nicht KRANKenhäuser heißen würden ...

Einzelzimmer!

Genau… damit die KV-Beiträge weiter steigen… Privatpatienten haben das übrigens heute schon… 😉

Meine Tochter musste mal operiert werden und ich durfte als Begleitperson mit auf Sonderklasse liegen. Der erste Tag war Quarantänetag (war zur Coronazeit) auf Kasse, also gab es auch entsprechendes Essen. Der OP-Tag war dann auf Sonderklasse…..kein Vergleich….

Dienstplan ist Dienstplan.

Vor ein paar Jahren hat unser Krankrnhaus für 3 Million eine vollkommen unnötige und unbrauchbare Eingangshalle gebaut. Das Geld hätten die lieber benutzt um mehr Krankenschwestern und Pfleger einzustellen. Aber was L. ich schon.

Zuallererst würde es zur Genesung beitragen wenn Ärzte nicht überlastet wären und auf gefühlt 3 Hochzeiten gleichzeitig tanzen müssten und das Plegepersonal Zeit hätte sich vernünftig um die Patienten zu kümmern.

Und das die Pflegekräfte mehr Zeit haben für die Patienten! Ganz wichtiger Punkt!

Bin am Montag erst aus dem Krankenhaus entlassen worden, kann keinen der Kritikpunkte dort anbringen. Das Kreiskrankenhaus Günzburg hat sich bestens gekümmert

Ja, Geld ohne Ende würde maßgeblich zu vielen positiven Dingen führen 🤑

Was mich verwundert ist , dass die Menschen , die so immens über das Krankenhausessen meckern, zu Hause sicherlich nicht jeden Tag ein 5- Gänge Menü auf den Tisch zaubern. Ich habe jahrelang in der Chirurgie im Krankenhaus gearbeitet und oft in der Kantine gegessen. Die Schwerpunkte ,während meiner stationären Behandlung ,würden nicht auf Essen sondern auf Behandlung und Fürsorge liegen.

Klimaanlagen sind doch böse… 🙃

Es heißt ja KRANKENHAUS und nicht Genesungshaus!!😂

Meines bietet das

Es gibt zB die Wolfartklinik in Gräfelfing bei München Allerbestes Essen und super Personal Mehrfach ausgezeichnet Hier ist die Philosophie auch so, wenn der Patient sich wohl fühlt wird er schneller gesund

Über das Essen im Krankenhaus Passau kann man nicht meckern. Es schmeckt gut. Und schlafen kann man im KH den ganzen Tag genug

Ausreichend Schlaf wäre sehr wichtig. Ich habe leider aber schon oft erlebt, dass den ganzen Tag ohne Ende Besuch beim Bettnachbarn ist, obwohl man frisch operiert ist. Das ist eine Zumutung

es würde schon sehr weiterhelfen wenn Krankenhäuser auch mal einfach auf Umgangsformen achtgeben würden… Das Patienten dort auch wirklich genesen können und zur Ruhe kommen können ohne, dass der Bettnachbar im Patientenzimmer eine ganze Karawane empfängt, rund um Krankenhäusern wieder darauf geachtet werden würde, dass es eine Ruhezone ist und das Personal ein Mindeststandard an Sprachkenntnisse der deutschen Sprache hätte… Während dieser Pseudo–Pandemie kam sich doch auch jeder "Tupferhalter"vor wie der Burgherr persönlich, um die Menschen zu Maßregeln, diese zu nichts nutzende Maske zu tragen… aber da die allermeisten heutzutage ihre Rechte besser kennen als ihre Pflichten und eine Krankenschwester die Arbeit von drei Schwestern erledigen soll, der Pfleger und der Arzt, die jeweils nicht wirklich die deutsche Sprache beherrschen ihr übriges dazu tun und so weiter wird das wohl erst mal eine Wunschvorstellung bleiben…   

Ein Krankenhaus ist doch kein 3 Sterne-Hotel 🤔 warum eigentlich 🤔

Und Frischluft und Sonne:)

Oh ja,da bin ich ganz Deiner Meinung

Das geht heute schon. Die Zweiklassengesellschaft in Deutschland. Deswegen...

Ich war 11 Wochen im KH. Mein Mann musste mir jeden Tag essen bringen, als ich wieder essen durfte, da ich Unverträglichkeit habe und es keine Alternativen gab. Mittlerweile kann ich auch bei Krach, Gepiepe und Helligkeit schlafen. Musste zu Hause erstmal aufgepäppelt werden.

Ich denke, es ist wichtiger, daß es bald überhaupt noch Krankenhäuser, Pfleger/-innen und Ärzte/-innen gibt!! Bleibt gesund! 👍🏻

Nicht umsonst heißt es Krankenhaus. Und nicht Gesundheitshaus. Die Pharmaindustrie möchte Geld verdienen.

Wann dürfen die Pflegekräfte und Ärzte denn stören ? Wer in ein Hotel möchte der möge sich dort einbuchen !

Kann ich so nicht bestätigen. Ich war letztes Jahr im November für 4 Tage im Krankenhaus. Essen war lecker, Zimmertemperatur perfekt und Nachts habe ich wunderbar geschlafen

Ein bisschen Farbe könnte auch nicht schaden.

InZukunft muss man für seine Verpflegung selbst sorgen, falls es dann noch genügend Krankenhäuser gibt.

Das sind ja drei Wünsche auf einmal!

Kann ich nur bestätigen und mein Mann auch! Liegt zur Zeit im KH und hat nachts einfach keine Ruhe 😞 er ist tagsüber erschöpft und müde.

Wenn wir die Privatisierung abschaffen,die Fallpauschalen und das Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nicht mehr wirtschaftlich denken, dann muss der Steuerzahler das auffangen und wir müssen alle wieder tiefer in die Tasche greifen. Dann funktioniert das evtl mit den Wünschen! Nur leider wurde das Anfang 2000 abgeschafft

Das lässt sich aber schlecht vermarkten, bzw. wäre keiner bereit, dafür extra zu bezahlen. Nicht effizient, deshalb nicht umsetzbar für maximalen Profit.

Dann geht in ein Hotel !

also ich war schon oefter in Krankenhäuserm aber das Essen war immer gut !!!

In den Krankenhäusern wo ich war und auch gearbeitet habe ist dies Standardmäßig.

Nicht nur in Krankenhäusern. Auch in Seniorenheimen wäre das angebracht!

Ist kein Hotel

Klimaanlage ja, essen konnte ich mich bisher nicht beklagen, aber ist vermutlich überall anders

Deswegen kürzen wir jetzt Sozialausgaben, dann wird das besser

Ja und vor allem , wenn ein Zimmer Nachbarn verstorben ist , diesen nicht stundenlang oder über Nacht im Zimmer lassen und einem gleichzeitig das Essen bringt , während die Angehörigen Abschied nehmen.....immerhin hinter einem paravan ...trotzdem unmöglich......

Mein fein-pürriertes Essen. Es wurde einigermaßen nett drapiert, weiß aber bis heute nicht was es war🤣

J. möglich, mit einer Zusatzversicherung ?

Das mit dem "ausreichend gesunden" Schlaf hätte man mal dem Personal bei meinem Aufenthalt erzählen sollen. Da ging es 16 Stunden lang zu, wie im Taubenschlag.😄

Das glaube ich allerdings auch. Auch Folgekosten könnten weniger anfallen wenn man als tatsächlich gesund entlassen werden würde.

GESUNDES Essen.

Das mit dem Essen lässt sich auch lösen. Einfach die krankenkassenbeiträge erhöhen ,dann kann auch mehr Geld pro Patient/ Tag für die Verpflegung ausgegeben werden.

Oder, wenn das Pflegepersonal vernünftig gepflegt werden würde

Da hätten wir ja Glück in KH Amstetten ist das Essen wirklich sehr gut

Es wäre schön, wenn man die Ärzte und Pflegekräfte in Deutschland, da wo man eigentlich Deutsch spricht verstehen würden

Das ist doch kein Hotel...🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️

Na na na dann flüchten ja die ganzen frischen Papis dahin 🤣

Das Essen in unserem Krankenhaus ist super

Oja. War mal operieren. Hab 3 Tage nicht geschlafen. Das erste was ich zuhause gemacht habe, ab ins Bett.

Betrifft unser Krankenhaus nicht…wurde einfach mal so eben geschlossen…!🤷🏻‍♂️

Lag mit Corona im KKH und hatte Ruhe. Einzelzimmer Dank Isolierung machts möglich. Aber Menüwahl gab es nicht.

Ich denke das auch. Aber leider zahlen die Krankenkassen nur für anämischen Junk-Food.

R.!!!!

Und wer bezahlt die modernierung? Essen ist geschmackssache und nicht überall gleich…

Krankenhäuser sind keine Hotels.

….. möchte noch gesundes Essen ergänzen.

Im damaligen Griechenland, zu dem auch die heutige Türkei gehört hat, gab es Tempel mit Dormitorien (Schlafhöhlen). Dorthin ging man, um sich endlich mal auszuschlafen und sich vom Alltag zu erholen

Wenn diese Patienten nicht so stören würden 🤣🤣🤣

Hundebesitzer würden sich über Besuch von ihrem Tier freuen oder noch besser die Möglichkeit es bei sich zu haben. Das würde auch viel helfen

Ich bin der Meinung dass dies der Genesung beitragen würde. Aber man darf den Kostenfaktor nicht vergessen. Wobei beim Essen echt gespart wird und es sehr lieblos aussieht. Das Essen bei der Bundeswehr war besser. Und da sagten wir schon... das Essen muss nicht schmecken, es muss nicht gut aussehen, es muss nicht satt machen, es muss nicht gesund sein. Essen muss nur am Leben erhalten. Davon abgesehen, vertrete ich die Meinung, im Krankrnhaus kann man zusammenflicken, gesund wird man nur zuhause.

Dann würde ja keiner mehr heim zu seiner Frau gehen.😜🤣

Mir ginge es besser , wenn nicht so ein Müll gepostet würde.

oh ja dem stimme ich zu

Das Budget für Verpflegung ist absolut unterirdisch, wie dann eben manchmal eben dann auch das Essen. Bei manchen Menschen möchte man allerdings auch in Erinnerung rufen, dass es ein Krankenhaus und kein 4Sterne Hotel. Kommt auf die Einzelbetrachtung an.

👏👏👏….

Dafür muss man leider Privat oderWahlleistungspatient sein.Traurig aber wahr...

Dann müßt ihr auch erhöhte Beiträge akzeptieren

Hab erst vor Kurzem gehört, dass mit der Klimaanlage auch Keime verteilt werden und das deshalb sehr ungern verwendet wird.

Es ist kein Hotel

Na ja, genesen können/sollen die Patienten ja zu Hause. Die Zeit in der man vom Krankenhaus so lange versorgt wurde, bis man ohne Hilfe zu Hause sich versorgen kann, ist lange vorbei.

Klimatisierung dürfte aufgrund von Keimen und Viren ein Problem sein, oder? Aber ja, man könnte besser schlafen, wenn nicht ständig irgendwer gelatscht käme oder man gezwungen ist, mit Dauerschnarchern das Zimmer zu teilen. Beim Essen wird's immer jemanden geben, der mäkelt. Aber die Schließung von Küchen und das Auslagern dieses Bereichs wird nicht dafür sorgen, dass das Essen besser wird.

Ich hatte so ein Krankenhaus und mit Blick in den Garten👌👌👌❤️

Das ist aber nicht gewollt. Nur kranke Menschen bedeuten Profit.

TRUE !!!

Bei alldem was ich hier gelesen habe, wie es bei euch zugeht bin ich froh, in Österreich zu leben. Bei uns läuft auch nicht alles rund, aber offensichtlich besser als in Deutschland.

Jammern auf hohem Niveau. Ich habe 2mal in der Uni-Klinik Düsseldorf gelegen und fand sowohl Essen als auch "Service" sehr gut. :-)

Ja und keine Nachtschwestern, die vom Tag nichts mitbekommen haben und auf einmal um Mitternacht wegen nichts Rabatz machen, anstatt die Patienten schlafen zu lassen...

Das liegt nicht an den Krankenhäusern sondern an einer Regierung.... Kassenbeiträge, Sperre für Leistungen, Personalmängel.... Verschwendung von Sozialleistungen... Es ist nicht die Schuld der Pflegekräfte oder Krankenhäusern dass kein Geld für sowas da ist.... Und nebenbei gibt es keine Klimaanlage um der Verbreitung von Bakterien und Viren Einhalt zu Gebieten..

Und dann gibt’s Magarine statt Butter. Und Oma nimmt zwei Kilo in zwei Wochen ab.

Es hat schon seinen Grund, dass es Krankenhaus heißt und nicht Gesundheitshaus!

gesundes Essen waere auch nicht schlecht fuer den Anfang.

Übers Essen konnte ich mich bisher nie beschweren. Aber Schlaf hatte ich nie genug...entweder wurde geschnarcht oder alle Nase lang ging das Licht an, weil einer aufs Klo musste oder Personal rein kam, um bei irgendwem Fieber zu messen oder sonstwas...🙈🙄🙄🙄

Oh ja 🌸 Von dem Essen kann man gar nicht gesund werden.

Oh ja, bequemere Betten wären wunderbar Aber leider wohl nicht realisierbar

Würd lieber gut bezahltes, ausgebildetes und in angemessener Zahl vorhandenes Personal sehen. Wobei zugegeben das Essen schon manchmal nur gerade so diesseits von genießbar ist. Hab aber immerhin bei meinem letzten Mal einiges abgenommen dadurch 😂

Musst ja schon froh sein wenn überhaupt Kapazitäten frei sind damit behandelt wirst

Ach, bei meinen letzten Aufendhalten ging das so mit dem Essen. Für eine Großküche ganz ok. Was allerdings SEHR nervig war, dass die schon um 5:30 Uhr ins Zimmer kommen und dich mehr oder weniger unsanft wecken. Türe auf, Licht an, Tabletten hinstellen, evtl. Licht nicht wieder ausmachen und rausgehen. Vielleicht schafft man es, wieder einzuschlafen. Um 6:30 Uhr - klatsch, Türe auf, Licht an, Blut abnehmen, Blutdruck messen, evtl. Licht nicht wieder ausmachen und rausgehen. Spätestens um 7 Uhr klappern die Essenswagen auf dem Flur und um 7:30 Uhr Türe auf => Frühstück.

Deswegen darf man viel früher nach Hause!

Oh ja. Es gibt KH, da wird’s dir vom Essen schlecht, die Räume strahlen negative Energie aus und das Personal hat auch keine Lust auf den Job.

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren